ads

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
micmaria

ads

Beitrag von micmaria »

hallo an alle

hat jemand von euch kinder mit ads oder erfahrungen auf dem gebiet???
mein sohn ist 8 jahre alt und leidet an ads , er hat medikinet bekommen aber da er sich so verändert hat haben wir dieses wieder abgesetzt.
es ist trozdem viel besser geworden aber er leidet trozdem noch darunter ich hätte gerne einige ratschläge zu diesem thema.
freue mich auf antworten



bis dahin micmaria
Micha

An micmaria

Beitrag von Micha »

Hallo,

ich habe gelesen das Kinder mit ADS oft an Magnesiummangel leiden. In unserer Apotheke konnte man das kürzlich testen lassen.

Trotzdem ist es erschreckend wieviel Kinder ADS (ADHS) haben sollen. Wird manchmal nicht vorschnell geurteilt und der Stempel ADS aufgedrückt bei einem Kind dass vielleicht nur ein bisschen zu lebhaft und eigensinnig ist? Warum hat es das früher nicht gegeben oder gab es dass auch und die Erziehung war nur autoritärer?

Sind wir nicht auf dem falschen Weg, wenn wir uns die Supernanny reinziehen und unsere Kinder wegen jeder Kleinigkeit zum Psychologen schicken? Reicht eine liebevolle und innige Erziehung in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr aus? Diese Gedanken sind mir schon oft durch den Kopf gegangen.

Leider kenne ich mich ansonsten zu wenig mit ADS aus. Aber vielleicht kommst du mit Homöopathie zurecht und läßt von deinem Sohn mal eine
Konstitutionsbehandlung machen. So habe ich die Neurodermitis meines Kindes in den Griff gekriegt.

Liebe Grüße Micha
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi!

Kaufe dir folgendes Buch "Optimale Ernährung für die Psyche" von Patrick Holford... Ich kann nicht alles scannen und hier im Forum veröffentlichen.. das wäre schon gesetzwidrig, denke ich ... ich kann dir nur sagen..im Buch steht vieles interessantes drin...u.a. dass man eine Menge mit bestimmten Nährstoffen erreichen kann...

Du kannst das Buch zur Ansicht bei jeder Buchhandlung bestellen...

Im Buch werden auch andere psychischen Störungen beschrieben und was man dagegen machen kann...
micmaria

Beitrag von micmaria »

hallo

vielen dank ich werde es mir mal bestellen

liebe grüsse micmaria
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo micmaria,

ich besuche eine Selbsthilfegruppe, die von einer Kinderärztin (die gleichzeitig Kinderpsychologin ist) geleitet wird und wir hatten neulich auch mal das Thema ADS. Eine andere Mutti macht sich Sorgen, weil ihr Sohn sehr lebhaft ist, daß er vielleicht an ADS leidet. Die Kinderärztin hat gesagt, daß heutzutage sehr oft vorschnell diese Diagnose gestellt wird, nur weil eine Kind lebhafter ist als andere. Sie persönlich hat in ihrer Berufspraxis oft erlebt, daß diese Diagnose vorschnell von anderen Ärzten gestellt wurde und damit ein enormer Druck auf das Kind und die Eltern ausgeübt wurde. Ähnlich verhält es sich auch mit dem KISS-Syndrom. Da wird auch vorschnell das Kind von Arzt zu Arzt geschleppt und alle möglichen Therapien angeordnet werden.
Ich fand das sehr interessant und auch sehr beruhigend, daß jemand vom Fach so kritisch ist.
Meine Kinesiologin hat gesagt, es gibt mittlerweile auch Kinesiologen, die auf die Behandlung von Kindern ausgebildet sind und man kann mit dieser Form der Therapie sehr viel erreichen bei Kindern, die tatsächlich unter ADS leiden - und das ganz ohne Hammermedikamente. Vielelicht wäre das auch eine Alternative für Dich und Dein Kind.

Viele Grüße
Nora
micmaria

Beitrag von micmaria »

hallo nora

also ich weiss auch nicht mehr was ich von ärzten halten soll,ich habe meinen sohn nochmals testen lassen aber diesmal bei einem anderen arzt es waren drei tests,wie beim ersten mal auch nur diesmal kein eeg,das sowieso damals unauffällig war
Gestern hatten wir dann das abschlußgespräch und da sagt er mir das mein sohn gar kein Ads hat :lol: ,habe also das richtige gemacht die be...
medis abzusetzen , es wird zur absuluten sicherheit jetzt noch der qb test gemacht den man mir auch nocht nicht angeboten hat,und dann wissen wir es bin total happy aber auch sauer zugleich das so unterschiedliche ergebnisse rauskommen darf doch nicht sein!!!!!!!! Man hat meinen sohn mit diesem hin und her mehr verunsichert aber er ist nun auch glücklich , war er vorher auch ,aber er weiß nun das er niemehr diese medis braucht

ich bin froh ihn nochmals testen lassen zu haben und bin in meiner meinung bestärkt immer eine zweite meinung einzuholen,beidem thema ist man wierklich zu vorschnell die meissten ärzte geben sich mit wilden kinder nicht gerne ab und bekommen einen stempel drauf ADS


so hab meinen frust ein bissel geschrieben denn es wäre uns viel erspart geblieben

lg micmaria
Jenny

Beitrag von Jenny »

ich finde sehr wichtig, was du geschrieben hast. und auch die anderen mütter stehen mit ihrer meinung über ads nicht alleine da! ich kenne kinder, mit denen gehen die mütter nie raus zum toben und beklagen sich dann, dass der junge so wild ist und daheim soviel schaden macht. ich sehe, wie kleine kinder, bis zur bewegungsunfähigkeit eingepackt, im kinderwagen hocken (nach der vielzahl von tüten am kiwa dauert der stadtbummel schon sehr lang!) und wenn sie sich mucksen, kriegen sie was zu essen in die hand gedrückt. ich sehe kinder im eiscafe, die spielen fangerles im lokal und sollen gefälligst still sitzen, weil das getobe stört. stimmt, aber ich bin auch lange jahre nicht mehr mit kindern in gaststätten gewesen oder stundenlang shoppen. lieber raus in die natur, da können sie toben und lernen noch respekt vor tieren und pflanzen, können matschen und probieren und wenn sie heimkommen, sind sie hungrig und müd und ich habe einen schönen ruhigen feierabend vor mir.
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hallo!
Ich denke ADS bzw. AHDS ist zur Zeit nen Modekrankheit wie es in meiner Kindheit Legasthenie war. Bin aber wegen meinen großen Sohn regelmäßig verunsichert ob er nun ADS hat oder nicht. Er ist so wahnsinnig hippelig, quatscht ohne Punkt und Komma, zappelt rum und selbst wenn er nix sagt ist es einfach eine wahnsinns Unruhe die er ausstrahlt. Ferner diskutiert er ohne Ende und kann ein NEIN nicht akzeptieren. Mich macht das total aggressiv und gerade gestern ist mir wieder die Hand ausgeruscht nachdem er die ganze Zeit nicht auf das hörte was ich sagte, unter anderen das meine Ohren auch mal eine Pause brauchen und zuhause wieder Streit anfing weil er die Zähne putzen sollte und das nicht einsah. Ich kann oft nicht mehr. Weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Anderseits glaube ich nicht an ADS weil ich solche Kinder noch anders erlebt habe als Moritz oder habe ich nen verklärten Mutterblick. Schlimm ist für mich das er letztendlich genauso ist wie ein Erzeuger. Der ist auch heckitsch ohne Ende, kann kein Nein akzeptieren, diskutiert nach den 100x "Es reicht" weiter, weil er es nicht einsieht. Ich will Moritz nicht zum Buh Mann in der Familie machen, aber irgendwie rutscht er langsam in diese Rolle :( Gruß Antje
micmaria

Beitrag von micmaria »

Hallo

Ja das stimmt die kinder die zu sehr von allem ferngehalten werden müssen ihre energie loswerden und dann machen sie es natürlich zuhause und wie gesagt sie werden zu schell eingestuft ADS zu haben
bei meinem Sohn fing es erst richtig an als der kleine geboren wurde und ich dann depressionen und angst bekam , ich habe zwar versucht so normal wie möglich zu ihm zu sein,aber die Kinder merken das etwas nicht stimmt.Als er dann ich die Schule kam hat seine Lehrerin auch den verdacht geäußert,ich bin darauf hin zu einer erziehungsberatung die haben mich später ,nach einigen gesprächen mit ihm und mir zu einer pyschologin geschickt die ihn angeblich auf herz und nieren prüfte,sie kam auch zu dem ergebnis er hätte ads woraufhin sie ihm Medikinet verschrieb.Ich gab ihm diese medi mit widerwillen aber es hieß er müßte es haben da er auch die erste klasse wiederholen mußte und so besser in der schule werden würde.Anfangs schien es zu klappen aber er wurde immer ruhiger und veränderte sich in seinem Wesen,worauf ich einen neuen termin bei einem anderen pyschologen machte da er sehr bekannt ist auf diesem gebiet ,ich bekam auch sehr schnell einen Termin worauf er nochmals diese ganzen tests durchlief habe nun das ergebnis das mein sohn kein ADS hat da er bei allen tests gut abgeschnitten hat,muß aber auch dazu sagen das er viel länger getestet wurde als beim ersten mal.
Ich bin froh diese sch.... Medis auf eigene verantwotung abgesetzt zu haben denn nun habe ich die gewissheit das er sie tatsache nicht braucht und in der schule klappt es auch hätte ich mich damals auf den rat dieser ärztin verlassen wäre mein sohn auf eine sonderschule wo er aber mit sicherheit nicht hingehört,er hat zwar eine Schreib-Leseschwäche aber auch das bekommen wir noch in den Griff.

Er macht auch eine Egro-Therapie die ihm sehr gut tut.man sollte seine kinder nie aufgeben und den Ärzten alleine vertrauen und wir als Eltern müssen viel mehr mit den Kindern machen sei es spielen,malen etc.
Ich spreche für mich in erster linie da ich es,bedingt auch durch die depri,habe es nicht so gemacht wie es hätte sein müssen,aber ich mache es nun besser und alleine das zählt,ich kann die zeit nicht zurückdrehen aber ich habe durch diese erfahrungen die wir gemcht haben gemerkt was ein tolles starkes kind ich habe ,das ich sehr liebe

so mehr geworden als ich dachte,schöne grüße

micmaria
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi!

Hier noch das Nachwort des Buches:


*************************************
NACHWORT

In diesem Buch geht es um eine Idee, deren Zeit gekommen ist. Solche Ideen tendieren dazu 3 Stadien zu durchlaufen.

Zuerst gibt es Stimmen, die behaupten, dass es nicht wahr oder nicht wichtig ist. Das Verleugnen der Wichtigkeit von Optimaler Ernährung für die Psyche war kennzeichnend für die 1980er Jahre und es geriet nur durch unsere Forschung über Vitamine und den IQ ins Wanken.

In der zweiten Phase sagen sie, dass es wahr, aber nicht wichtig ist. Hier befinden wir uns heute. Niemand, der psychisch gesund ist, kann den überwältigenden Nachweis leugnen, der in diesem Buch dargelegt wird, dass die Optimierung Ihrer Nährstoffeinnahme Probleme psychischer Gesundheit sowohl verhindern als auch verbessern kann, ebenso wie es die psychische Leistungsfahigkeit und die emotionale Ausgeglichenheit verbessern kann.

Schließlich sagen sie, dass es wahr ist und dass es wichtig ist - aber es ist nicht neu! Ich kann den Tag kaum erwarten, an dem die Kinder, die an ADHS leiden, zuerst mit Hilfe der Ernährung behandelt und dann psychologisch unterstützt werden, bevor ihnen irgendein aufputschendes Medikament verabreicht wird. Oder tatsächlich den Tag, an dem die Schulen die Kinder mit gesunder Ernährung unterstützen werden. Ich freue mich auf den Tag, an dem die Allgemeinmediziner die einfachen Änderungen in der Ernährung, von Nahrungsergänzungen und der Lebensweise erklären, von denen wir wissen, dass sie zumindest genauso, wenn nicht effektiver sind und mit Sicherheit weniger gefährlich als heutige Antidepressiva. Ich erwarte mit Freuden den Tag, an dem Menschen mit einer Schizophreniediagnose gründlich auf biochemische Störungen untersucht werden und durch Beratung und ein persönliches Ernährungsprogramm Hilfe bekommen, um wieder zu leben, statt in der chemischen Zwangsjacke von bekannten Beruhigungsmitteln zu stecken. Ich freue mich auch auf den Tag, an dem die Rolle der Ernährung bei psychischer Gesundheit Bestandteil des Stundenplans jeder medizinischen Schule und jeder Schule für Psychotherapeuten ist.

Die ganze Menschheit hat es schwer, sich an die außergewöhnliche Periode schneller Veränderungen anzupassen. Die Zukunft kommt uns mit der Geschwindigkeit eines Frachtzugs entgegen. Die Zeit verdichtet sich, die Nachfrage steigt. Wir werden als Spezies bis an unsere Grenzen gefordert. Wir brauchen jede Hilfe, die wir kriegen können. Optimale Ernährung ist kein Luxus. Wenn Sie gesund und glücklich bleiben möchten und Ihre Psyche im 21. Jahrhundert intakt halten wollen, ist es eine Notwendigkeit.

Ich wünsche Ihnen beste Gesundheit.
Patrick Holford

Quelle: "Optimale Ernährung für die Psyche von Patrick Holford"

*************************************
micmaria

Beitrag von micmaria »

Hallo Runespoor

Ich kann Dich total gut verstehen das du Dir nicht sicher bist vor allem denke ich das auch viel von außen rein geredet wird,aber vieleicht suchst Du Dir auch mal Hilfe(gute) denn mit maulen hand ausrutschen wird nichts aber auch gar nichts besser im gegenteil Du selber hast wahrscheinlich dann noch ein schlechtes Gewissen,und der junge ist dann noch unruhiger , so war es bei meinem Sohn.
Ich habe für mich gemerkt das ich auch bei noch so einem Chaos ruhig bleibenmuss denn sonst explodiert das ganze,ich weiß das ist leicht gesagt vor allem wenn man noch probleme mit sich selber hat,trotzdem alles andere bringt nichts!!!!!!!!

ich habe alles hinter mir um meinen sohn "umzuerziehen" gebracht hat es nichts,aber seitdem ich ruhiger geworden bin und viel mehr auf ihn eingehe klappt es natürlich ist er auch noch frech und hört nicht immer aber es ist für uns alle ertragbar.

Jeder muss für sich rausfinden was am besten für die familie ist vor allem wenn noch geschwister da sind,denn die gucken sich von den grösseren fast alles ab,ich habe meinem sohn auch leichte aufgaben im haushalt gegeben zb spülmaschine ausräumen damit auch er weiß er hat eine wichtige rolle im haushalt dies hat mir seine Ergro-Therapeutin empfohlen
Er ist stolz das er eine aufgabe hat.


Einen besseren rat kann ich Dir leider nicht geben denn wie gesagt jedes Kind ist anderes vieleicht wäre eine ergro-Therapie etwas für Deinen Sohn


lg micmaria
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hi Micmaria!
Ergotherapie macht Moritz schon wegen seiner Konzentrations und Gleichgewichtsstörungen und da ist er im Moment in einen guten Fluß. Es hat sich auch schon einiges gebessert. ABER gestern war wieder so ein Tag wo zuviel zusammen kam. Ferner war Moritz die beiden Tage vorher bei seinen Papa und ich habe das Gefühl das er danach nur noch am Rad dreht. Vorallem nach den Wochenenden, wo er mehr fernsieht als ihm gut tut, auf irgendwelche Kinderfeste oder Events geschleift wird. Kurz total reizüberflutet wieder kommt.
Klar was meinst wie scheiße ich mich fühle wenn ich den Druck ihm eine zu knallen nicht mehr unterdrücken kann. Wie die totale Assi Mama pädagogische Totalversagerin usw. Ich bzw. wir versuchen hauen aus der Erziehung rauszuhalten, da ich Schläge selbst als Kind immer ungerecht erlebt habe und mein Freund regelmäßig von seinen Stiefvater verprügelt worden ist.
Es passiert halt immer nur in Momenten wo ich einfach nicht mehr kann, mir schon die Ohren klingeln, aber mich Moritz auch nicht zur Ruhe kommen läßt.
Vorteil ist vielleicht nur das mein Freund und ich beide im pädagogischen, sozialen Bereich arbeiten und so schauen was wir ändern können damit es besser läuft. Wir haben nun den Zeichentrickfilm am Morgen abgestellt und frühstücken gemeinsam. Sehen zu das sich Moritz mehr austoben kann. Jetzt im Sommer und mit PArk in der Nähe geht das. Schauen wir mal. Trotzdem danke Gruß Antje
Antworten