Komme mit meinen Sohn nicht mehr klar

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Runespoor

Komme mit meinen Sohn nicht mehr klar

Beitrag von Runespoor »

Hallo!
Im Moment ist es echt zum ausflippen. Habe ich eigentlich schon viel über Moritz erzählt? Ich glaube nicht. Moritz ist 6 Jahre und stammt aus der Beziehung mit meinen Ex Mann. Getrennt sind wir seit 3 Jahren und geschieden seit knapp einen halben Jahr. Die Trennung hat Moritz am Anfang schwer verarbeitet. Radikal abgenommen, er war sehr weinerlich und konnte in der ersten Zeit nur mit mir in einen Bett schlafen und wenn er mich unter der Decke bei sich gespürt hat. Leider bin ich nach der Trennung in eine Schimmelwohnung gezogen und war durch den Schimmel 6 Wochen am Stück krank, hatte Infekte mit hohen Fieber, ständig Augenentzündungen und habe durch den Mist Astma davon getragen. Danach die Wohnung war Schimmel frei, aber ich hatte echte Prollnachbarn die lautstark jeden Abend Party machten, aber wenn es bei uns mal etwas lauter war total den Aufstand probten. Damals war eine Phase wo Moritz gegen mich aggressiv wurde, mich schlug und beschimpfte nachdem er bei seinen Papa war. Ich habe ihn auch durch die ganze Krankheitsgeschichten zuviel durchgehen lassen. Bekam es mitHilfe der Erziehungsberatung wieder im Griff. Aber jetzt ist es wieder schlimm.
Er hört nicht auf das was ich sage, macht was er will, kann ein "Nein" nicht akzeptieren, diskutiert rum. Ich kann ihn 100x sagen sitzt still, geh bitte aus dem Zimmer wenn ich telefoniere. Er hört nicht. Ich zweifel langsam daran ob ich nicht klar rüber bringe was ich will. GEstern beim Kinderarzt war es wieder schlimm. Ich sagte ihm drei vier mal das er sich auf die Barre setzten und nicht legen soll und er hörte nicht. Zuhause sagte ich er soll sein Zimmer aufräumen und als ich ihn daran erinnerte sagte er "Du hast nicht gesagt das ich heute aufräumen soll" dann "Ich kriege keine Belohnung wenn ich aufräume. Am Ende habe ich ihn wieder eine geknallt was mir leid tat. Ich entschuldige mich beim ihm und sage das ich schlagen eigentlich total ungerecht finde und es nicht will. Aber ich kann es nicht ungeschehen machen. Ich habe jetzt die Kinderärztin um ein Gespräch gebeten. Sie macht auch Mutterberatung. Sie meinte das er es voll ausnutzt das es mir oft so schlecht geht und ich nicht reden sondern klare Grenzen setzten soll. Aber das klappt nicht!
Am schlimmsten ist es wenn er bei seinen Papa war und der hatte am Dienstag auch wieder voll die Schiene gefahren was für nen schlechte, nachlässige Mutter ich bin. Moritz hatte nen dicken Pulli an und so gab ich ihn keine Jacke mit in die Kita. Ferner hatte er husten. Mein Ex schickte mir nen SMS das es ja wohl ein Witz sei das Moritz ohne Jacke in die Kita gegangen sei und er würde ihn nachhause bringen, damit er sich was vernünftiges anzieht. Nur war ich zu der ZEit bei der Therapie und hatte mein Handy nicht dabei. Konnte mir was anhören. Er ist dann mit ihm zu sich und hat Moritz in eine Jacke gequetscht die ihm mit 3 Jahren schon zu klein war, nur um der Welt und sich zu beweisen was ich für nen schlechte Mutter bin und der Junge nix vernünftiges zum anziehen hat. Toll ich frage ihn 100x ob er Wechselklamotten für Moritz haben will, aber da kommt immer nee und die Hälfte wieder nach Hause. Manno....GRuß Antje
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Runespoor,

Du kannst beim Jugendamt freiwillig eine Familienhelferin beantragen. Das kostet nichts, und mir hat es sehr geholfen.
Meine Familienhelferin kommt regelmäßig zu uns. Wir können alle Probleme mit ihr besprechen. Meistens kommt sie zu mir alleine, denn wenn ich die richtigen Signale gebe und meinen Kindern klar rüberbringe, was Sache ist, dann läuft´s. Meine haben auch die Trennungssituation versucht auszunutzen!
Ich habe die Familienhilfe immer noch - und ich mache andauernd Fortschritte. Die Kinder kommen auch sehr gut mit ihr klar, zumindest geben sie ehrlich zu, dass es sehr hilft!

Probier´ es aus, es ist Klasse!

Grüße

Ava
Jenny

Beitrag von Jenny »

Versuch doch mal, ob Sohnemann net in den Sportverein will! Da lernen die Kinder Fairness und Rücksichtnahme, sind sinnvoll beschäftigt und ausgeglichen, haben aber auch tolle Erfolgserlebnisse und "sind wer", so dass sie es meist nimmer nötig haben, daheim einen auf dicke Jacke zu machen.
Tröste dich übrigens, meine Tochter (10) könnte ich derzeit mindestens drei Mal täglich in die Tapete reiben, so unerträglich ist sie. Immer nur "Ja-ha! - Nei-hein! - Do-hoch! - Halloooo??!!" Madämchen schlittert täglich haarscharf an Backpfeifen vorbei...
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hallo Ava!
Eine Familienhelferin hat mir auch meine Therapeutin vorgeschlagen, da ich ihrer Meinung nach im Moment soviel Entlastung wie möglich brauche. Hm, aber ich versuche es erstmal so. Also ich habe mich entschlossen z.B. die Ergotherapie am frühen Mittwochnachmittag auf einen anderen Tag bzw. späten Nachmittag zuverlegen weil ich dieser Hetzerei z.B. im Moment nicht gewachsen bin. Ferner habe ich bei Familie im Zentrum angerufen die mir damals als es nach der Trennung Probleme gab auch sehr gut geholfen haben. Die arbeiten mit den Jugendamt zusammen und zum Team gehören Familien und systemische Therapeuten bzw. Sozialpädagogen. Mein Freund und ich werden dort gemeinsam zur Beratung gehen das wir uns zumindestens in der Erziehung einiger werden. Moritz versucht irgendwie immer seinen Vorteil raus zu schlagen aber scheinbar versuchen das Trennungskinder immer.

Hi Jenny!
Bei Moritz ist es so das er durch seine motorischen Störungen nicht so die Sportskanone ist. Er würde gerne Akrobatik machen. Mal schauen. In den Verein den ich kenne ist alles ziemlich auf LEistung, vielleicht finde ich einen der etwas spielerischer ist.
Stelle auch immer wieder fest wenn ich mich mit Freundinnen unterhalte das scheinbar alle 6 jährige solche Kotzbrocken sind, die alles wissen alles können und voll erwachsen sind. Vielleicht sollte mich das beruhigen das die Macken und Auseinandersetzungen auch in anderen Familien mit nicht depressiven Mamas vorkommen :o Gruß Antje
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hi!
Wollte schreiben wie das Gespräch beim Kinderarzt verlaufen ist. Naja, sie schließt darauf das Moritz im Moment ziemlich an seinen Schwesterchen zu knappern hat, sich zurück gesetzt fühlt und mit seinen Benehmen um meine Aufmerksamkeit buhlt. Ich soll ihn viel in den Arm nehmen, loben, Verständnis zeigen etwas mit ihm machen ABER all das fällt mir ja so schwer. Versuche es erstmal mit Zuwendung und Lob. Ferner liegt bei Moritz vermutlich nen ADS vor und zwar eine Mischform aus den verträumten und überdrehten Typ. Dazu ist es mit einer hohen Intelligenz gekoppelt. Also kurz das Kind ist anstrengend wie das wilde Biest aber kann nix dafür. Sie hat angeboten das alles nochmal per Video zu analysieren und dann mit Moritz eine Verhaltenstherapie zu machen. Das wir zur Erziehungsberatung wollen findet sie gut. Das wars erstmal. Ich versuche das umzusetzten aber beschäftigt mit meinen eignen Mist fällt mir das sooo schwer....Gruß Antje
Jenny

Beitrag von Jenny »

Wenn ich das ganze Negative aus deinem Posting raussortiere, bleibt doch wenigstens ein positiver Pinkt! DEIN SOHN IST SEHR INTELLIGENT!! Natürlich brauchen Kind und Eltern Anleitung, mit hoher Intelligenz klar zu kommen, besonders wenn die Intelligenz net so offensichtlich ist, weil das Kind sonst Probleme hat. Aber die kriegt ihr ja jetzt. Und ein intelligentes Kind hat allemal beste Chancen fürs spätere Leben! Wenn du magst, such ich dir später mal ein paar Links zum Thema Hochbegabung und ADS.
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

hi jenny!
es ist halt erstmal nen Schlag, weil ich dachte er kommt mit der Kleinen gut klar und nun ist da so nen unterschwellige Eifersucht und das mit den ADS habe ich auch weit von mir gewiesen, wollte es nicht wahr haben. Hatte aber selbst mal so nen Kind in meiner Ausbildung erlebt das auch nen ADS hatte und dazu hochintelligent war. Beides ist sau anstrengent. Aber so weiß ich auch das ich nicht in der Erziehung versagt habe sondern auch einiges am ADS liegt. Für Links wäre ich dankbar. Habe immer eher den Ehrgeiz mich in das Thema reinzulesen als kommt zuresignieren. Gruß Antje
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

PS Die Kinderärztin meinte übrigens auch das Leuten wie Moritz die Zukunft gehört. Durch seine Energie und Phantasie. Muss halt nur von Anfang an in der Schule mit den Lehrern offen sprechen, wobei der Vorteil ist das seine Grundschule in Richtung Montessori geht und ich darin eine Chance sehe das er so besser durch kommt. Ach, das wird schon.
Jenny

Beitrag von Jenny »

Also, die Eifersucht mus man glaub ich jedem Kind zubilligen, das von einem Geschwisterchen "entthront" wird. Je kleiner die Kinder sind, desto unmittelbarer lassen sies natürlich raus... Der Kurze war 3 Monate alt, da sagte meine Große, sie ist 10,:"Ich hab keinen Bock mehr auf meinen Bruder." Da war ich auch erst mal sprachlos, sie fand ihn doch so süß! Süß ja, aber eben auch Zeit raubend. Zeit, die ihr abgeht! -- S, die Links gibts später, Junior brüllt.
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

links zum thema hochbegabung

www.dghk.de

www.tate.at


liebe grüße
kathrin
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Dankeschön!!!! Wenn ich etwas mehr Ruhe habe sehe ich mir die Seiten mal an. Die Kinderärztin macht nächste Woche ein Video um eine konkrete Diagnose zu stellen und dann evtl. eine VErhaltenstherapie. Was mich nur immer wieder fertig macht: Über meinen Großen mache ich mir mehr nen Kopf als über die KLeine. Die ist so nen Kind das einfach groß wird und bei ihm bin ich immer am zittern wie er zurecht kommt, durchs Leben kommt, ob er in der Schule gemobbt wird usw. Manno. Er ist auf Kita Abschlußfahrt und ich genieße die Ruhe, habe aber anderseits nen schlechtes Gewissen weil ich vieles ohne den Streßvogel einfacher finde. :cry: Gruß Antje
Antworten