hochbegabtes kind

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
fufufella

hochbegabtes kind

Beitrag von fufufella »

liebe frauen

ich möchte fragen, ob es hier zufälligerweise eine mutter gibt, die wie ich ein hochbegabtes kind hat?

ich wäre an einem austausch sehr interessiert!!! die kombination, dass es mir nicht gut geht, und gleichzeitig ein so "forderndes" kind zu haben ist manchmal fast unerträglich......

würde mich sehr über einen kontakt freuen!

fufufella :-)
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

hier ist eine mama, die mit einem hochbegabten kind gesegnet ist!

es geht um mein töchterlein, sie ist jetzt 7 jahre und besucht die 3.klasse.

wenn du möchtest, dann melde dich bei mir.

liebe grüße
kathrin
Steffy

Beitrag von Steffy »

Bild

Bitte was?

SIe ist schon in der 3. klasse. Wow. WIe verarbeitet sie das denn so, wenn ich mal fragen darf.
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

es war ihr eigener wunsch zu springen. ihr gings in klasse 2 nicht gut. sie hatte langeweile und war frustriert.
wir haben dies alles mit ihr und den entsprechenden fachleute besprochen.
allerdings habe ich darauf bestanden, es als probzeit zu sehen, da viele lehrer sich in solchen situationen sehr schlecht verhalten.

liebe grüße kathrin
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo! :D

Auf Eltern.de gibt es ein Forum für hochbegabte Kinder:

http://www.eltern.de/forum/postlist.php ... hochbegabt

Darf ich dich was fragen?Hat dein Kind als Baby viel geschrien?
Denn mein Kerlchen ist auch ziemlich klug ,die Erzieherin meint,er hätte sprachlich und mathematisch das Niveau eines Vorschulkindes(sie weiß nicht,daß er mit 2 Jahren schon alle Buchstaben kannte...).Natürlich wünsche ich mir ein kluges Kind,aber vor der Hochbegabung habe ich ein wenig Angst.

Ja,warum meine Frage:ehemalige Schreibabys wären überdurchschnittlich intelligent und der Sohn einer Freundin,der ebenfalls ein Schreibaby war,soll mit 5 Jahren eingeschult werden (weiß aber nicht,ob er hochbegabt ist).

Was hast du sonst für Pb mit deinem Kind?
fufufella

Beitrag von fufufella »

hallo milla

vorerst nur mal schnell: ich kenne verschiedene foren zum thema hochbegabung, in denen ich mich auch bewege.

was mich halt wunder nimmt, ob es HIER mütter gibt mit hb-kindern. das ist für mich nämlich ein unterschied.
vielleicht finde ich da auch ähnlichkeiten im umgang mit dem kind, wenn die mutter selber nicht so fit ist :(

zu den anderen fragen melde ich mich später. wir essen jetzt

:lol:
fufufella

Beitrag von fufufella »

hallo milla

ja mein kind hat viel geschrieen. (mein zweiter aber noch viel mehr. obwohl er erst 2 ist, fallen mir jetzt im vergleich schon ein paar sachen auf....)

von diesem schrei-intelligenz vergleich habe ich noch nie was gehört.

mein problem ist eigentlich, dass meine energie einfach nicht reicht, um meinem kind das zu bieten was es gerne möchte. das heisst, dauernd aufmerksam im gespräch zu bleiben, wenn es darum geht, schwierige und komplizierte themen zu besprechen. und dies am liebsten schon morgens um 7 uhr.
wenn er nicht in der schule ist, dann heisst es eigentlich dauernd: "hast du schon gewusst, dass.........? schau mal........! weisst du den unterschied zwischen............?
die bücher (mit vorliebe lexikas und wissensbücher) können nicht zu dick sein!

sprich: ich bin abends ausgelaugt und der kopf dreht sich.......

dies ist eine kurze version meiner situation. das ganze ist eben sehr vielschichtig und zeigt verschiedene gesichter. dazu kommt auch die wahnsinnige emotionalität und sensibilität meines sohnes :shock:
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo fufullela! :D

Vielen Dank für deine Antwort,auch wenn sie kurz ist! :D

Ich kann verstehen,was du meinst,denn bevor ich Johanniskraut einnahm,war ich auch oft so kraftlos,daß jeder Handgriff mir wie eine Bergsteigerung vorkam! :(Aber es war mit meinem Sohn nicht so schlimm,weil er am Vormittag im Kindergarten war (die Oma brachte ihn sogar vor dem AD hin!) und am Nachmittag bei der Oma.Am Abend kümmerte sich mein Mann um ihn.Ich habe sehr viel Glück gehabt,so viel Unterstützung während der Krankheit gehabt zu haben!

Tja, bei mir kommen langsam die Zweifel und eigentlich auch die Ängste,weil das bißchen , was ich über Hochbegabung gelesen habe, ziemlich beunruhigend war,vor allem die Schulschwierigkeiten.Habt ihr da keine Pb?

Mein Sohn ist auch SEHR fordernd,fragt auch dauernd nach,warum,wie die Sachen so sind , redet wie ein Wasserfall und bei den Sachbüchern (Wie-Was-Warum oder so was Ähnliches) sind wir ja schon.Aber das stört mich nicht.Ich habe nur Angst vor den späteren Schulschwierigkeiten.

Ab welchem Alter kann man solche Kinder testen lassen?Er wird am 25 September 4 Jahre alt.Da gibt es übrigens eine Untersuchung vom Kinderarzt.Vielleicht kann er da was sagen.

Hast du eigentlich niemanden,der dir im Haushalt helfen könnte?Oma,Schwiegermutter?Und hast du an eine Haushaltshilfe gedacht?

Und nimmst du eigentlich kein AD?
fufufella

Beitrag von fufufella »

hallo milla

ja ich nehme cipralex seit 2 monaten. bin also noch am anfang und habe grade vor 2 wochen auf 15mg erhöht, war vorher bei 10mg.

ich habe niemanden im haushalt. mache alles selber. wenn mein mann da ist, habe ich schon gewisse unterstützung von ihm.
ich arbeite an 4 morgen. die restliche zeit bin ich zu hause oder eben mit den kiddis unterwegs.

zum meinem sohn und den schulschwierigkeiten:

vor ein paar tagen hat er mir das erste mal seit 2,5 jahren gesagt, dass er es gut hatte in der schule.
er kam mit 4,9 jahren in den kiga (das normale alter in der ch). doch schon nach 3 monaten hat die kigä mich angerufen und von den problemen erzählt (verkriechen unterm stuhl, extrem tiefe frustrationstoleranz, enormer wissensdurst, sehr reif im verhalten und verstehen......)
daraufhin folgte das "abklärungs-prozedere", das leider sehr schlecht ablief (inkompetente psychologin...). die frühzeitige einschulung ging aus zeitlichen gründen den bach runter. ich habe ihn aber noch privat testen lassen, weil ich es einfach wissen wollte.
er hat ein sehr hohes gesamtergebnis.

tja, schon während dem 2. kiga-jahr durfte er zusammen mit den schulkindern in die begabtenförderung. doch das reichte einfach nicht, um er wurde dann nach 6 monaten in die laufende erste klasse eingeschult. (war eine gehetzte sache, doch ersparte es ihm zum glück ein halbes jahr 1. klasse)

jetzt geht er also seit einem jahr zur schule. die ersten 9 monate waren echt schwierig. er fühlt sich einfach unwohl im typischen jungen-ambiente. ihn interessieren komplett andere sachen. er ist sehr verständig, ruhig und regeltreu.... tätliche auseinandersetzungen hasst er. er wurde lange zeit geplagt, ausgelacht und er fühlte sich sehr alleine.

war ganz schwierig. schulisch war es kein problem. er hat immer noch zusätzlich 2 lektionen die woche begabtenförderung und eine lektion mit der klassenlehrerin, in der er machen kann was er will (internet, 10-finger-system lernen, usw.)

zuhause verschlingt er lexika um lexika und weiss einfach SOOO VIEEEEL. das alles hat er sich selber mit lesen oder hören angeeignet. nur hat er keine möglichkeit, es anzuwenden, ausser mir "vorzutragen"....

mal schauen, wie es weitergeht.

insgesamt ist es mit meinem kind super spannend. ich liebe ihn über alles und bin einfach nur fasziniert von seinem kopf und herz :lol:
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

hallöchen,

ich kann fufuellea nur zustimmen.
hb kinder snd super anstrengend aber auch immer wieder einfach nur zum knuddeln. natürlich ist es für eine ppd mama sehr schwer, noch mehr energie aufzubringen. aber alles geht irgendwie.
faszinierend sind die gedankengänge und überlegungen und ihre sensibilität auf zwischenmenschlichem gebiet.
die aussage, schreibabys sind hb, kenn ich auch nicht.
hb hat viele merkmal, auch schon im babyalter. aber auch hier gilt, jedes babyist anders.
austesten geht in deut. ungefähr ab 4 jahren.
die schuluntersuchung zeigt aber auch schon viel.
schulschwierigkeiten können sein, müssen aber nicht. und um dies zu verhindern oder zu beheben sind ja die eltern da.
ich finde immer, es ist am aller wichtigsten, ein kind ist glücklich, ob hb oder nicht.
man sollte jedes kind so nehmen und lassen wie es ist.jegliches trimmen in eine der richtungen zerstört die kleine kinderseele und schafft probleme fürs ganze leben.

liebe grüße
kathrin
Antworten