Meins Meins - Phase

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dani

Meins Meins - Phase

Beitrag von Dani »

Liebe Zuhörer,

unser Kleiner ( 2 Jahre und 2 Monate ) ist momentan in einer "Mein-Phase".

Ich finde diese Phase schrecklich.

Manchmal graut mir schon, wenn der Kleine von meiner Schwägerin zu Besuch das ist.

Egal was sich sein Cousin sich zum Spielen holt, nimmt es ihm unser Kleiner weg mit dem Kommentar "meins".

Mir ist das voll unangenehn, und ich weiss nie, wie ich reagieren soll. Ich erkläre ihn zwar, dass sein Cousin auch spielen will, und nehme ihm die Sachen dann auch mal weg, aber dann ist das Geschrei gross und mit dem gemeinsamen Spielen klappts überhaupt nichts mehr. BildBild

Sein Cousin ist fast gleich alt, aber er kann teilen und abgeben und hat einen größeren Bruder. Meint ihr bei einem "noch" Einzelkind ist diese Phase besonders ausgeprägt.?


Habt ihr Tipps, wie man so was in Griff bekommt oder geht diese Phase
irgendwann vorbei?

Freue mich auf eure Tipps.

Gruss

Dani
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo Dani! :D

Dies ist vollkommen normal und kann natürlich bei einem Einzelkind besonders ausgeprägt sein,da es kein Vorbild hat,das ihm das Teilen vorleben könnte.

Mein Sohn hat die gleiche Phase gehabt und jetzt mit 3,5 Jahre lernt er langsam,daß er seine Spielzeuge ohn Pb an anderen Kindern leihen kann,daß sie dadurch nicht kaputt gehen oder daß er sie danach wieder bekommt.

Vielleicht helfen ihm dabei die Erfahrungen im Kindergarten und vielleicht spielt die Reife,also das Alter auch eine Rolle.

Mein Rat:nimm es gelassen!Schimpfe ihn nicht,denn das macht die Sachen nur noch schlimmer.Wenn er ein Spielzeug aus der Hand eines anderen Kindes wegnimmt,dann bitte ihm ruhig darum,es dem Kind zurückzugeben,erkläre ihm,daß das Kind damit auch gerne spielen möchte.Gebe ihm dann zur Ablenkung ein anderes Spielzeug.Und wenn es das Spielzeug nicht zurückgeben will,dann gebe dem anderen Kind ein anderes Spielzeug.

Er braucht noch Zeit,um das Teilen zu lernen,gönne ihm diese Zeit!

Und vergisse nicht:alle Kinder sind wie wir Erwachsene unterschiedlich,manche sind einfach materialistischer ausgeprägt,das soll nicht unbedingt schlecht sein!

Ich finde persönlich die Tipps des Erziehungsprogrammes TripleP super.


http://www.triplep.de/pages/startseite/willkommen.htm
Antworten