Organisationstipps für den Morgenstress???

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
rosered

Organisationstipps für den Morgenstress???

Beitrag von rosered »

Bei mir geht morgens immer alles drunter und drüber. Ich muss den kleinen versorgen, und gleichzeitig die Große für den Kindergarten herrichten. Aber das ist nicht so einfach, weil sie anfangs einfach nicht in den Kindergarten gehen will, und Rotz und Wasser heult.

Sie läuft ständig davon, und versteckt sich, weigert sich ihr Frühstück zu essen, versteckt die Kindergartentasche... Es ist so schwierig, sie zum essen zu bewegen, es zu schaffen, dass sie angezogen ist, frisiert, und fertig ist für den Kindergarten...

Und meistens will der Kleine gleichzeitig gewickelt, gefüttert, oder getragen werden. Ich könnte morgens durchdrehen. Wie kriegt ihr das auf die Reihe.
Jenny

Beitrag von Jenny »

Hm, meine ist zwar schon älter und geht in die Realschule, da will sie aber auch net hin... Sie liebt aber ihren kleinen Bruder sehr. Also geht der ein paar Minuten zu ihr ins Bett, nachdem ich sie mit Kuss geweckt hab. In der Zeit trink ich am offenen Fenster im Hausgang den ersten Kaffee und rauch mir eine... :oops: Ja, dann hol ich den Kurzen zum Wickeln, der hat inzwischen die Große soweit wach gemacht. Der Kurze muss dann ins Ställchen, während ich das Schulvesper richte. Frühstücken muss die Große net, sie bekommt ja reichlich zu essen mit, aber nen Saft trinkt sie gerne. Wegen Anziehen gibts keine Diskussion, da haben wir schon vorher die Sachen rausgelegt, genau wie die Schultasche gepackt. Sie darf dann auch gern etwas Fernsehen, dazu kommt sie nämlich vor dem Abend nimmer, wegen Hausaufgaben und draußen spielen gehen.
Den Kurzen hab ich morgens noch im Bett gestillt, da stell ich den Wecker immer ein paar Minuten früher als nötig. Dann ist er erstmal satt. Wenn er trotzdem Hunger hat, gibts ein Streifchen Brot. Zum Frühstücken ist später Zeit.
Frisieren...Tja, die Große kämmt sich zwar selbst, aber das ist trotzdem Theater, da sie taillenlange Haare hat! Vielleicht solltest du bei deiner Großen u.U. über ne praktischere Frisur nachdenken?
Ansonsten richte dir so viel wie möglich schon am Abend her, auch das Vesper kann man in gewissem Rahmen schon vorrichten.
Meine Mittlere (sie ist jetzt schon erwachsen) schämt sich heute noch, wenn ich ihr erzähle, dass ich sie mal im Schlafanzug in den KiGa getragen habe, die Anziehsachen in ner Tüte... Sie wollte sich nie anziehen lassen, danach war das kein Thema mehr :wink: :lol:
Vielleicht sind da ein paar umsetzbare Tipps dabei?
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Rosenrot,

das hört sich nach mehr an als Orga-Streß.
Ich würde, wenn es so krass ist, dass sie jeden Morgen nicht gehen will, und mit Heulen, mal im Kiga um ein Gespräch bitten. Vielleicht kannst Du sie später bringen, eine Zeitlang, so dass es besser mit dem Kleinen paßt.... Schildere den Erzieherinnen Deine Morgensituation, und sie werden sicher mit Dir über eine Lösung beraten - im Kindergarten ist so ein gewisses Maß an Beweglichkeit drin, und das Gespräch kann vielleicht für Euch eine Lösung bringen. Wäre eine andere Bring-Zeit für Dich besser? Vielleicht kannst auch Du einen Vorschlag machen, wie Dir geholfen wäre. Wenn Du klären kannst, ob sie Probleme im Kindergarten hat, die sie nicht bewältigen kann, oder ob es nur der morgendliche Protest ist und die Probe, wie weit sie mit Dir gehen kann, dann hast Du auch schon viel gewonnen. Wenn es keine Probleme im Kiga sind, dann würde ich es mit Konsequenzen versuchen. Also Du sagst ihr, es ist jetzt Zeit zum Frühstücken, und machst klar, dass sie ohne Frühstück gehen muß, wenn sie diese Zeit nicht nutzt. Das Versteckspiel kannst Du vielleicht eine kleine Runde mitspielen, also vielleicht versteckst Du Dich selber, oder Du versteckst ihr Frühstück und fragst sie, wo es wohl sein kann, das Frühstück. Manchmal kann sowas eher Absurdes die Situation auflockern und helfen. Wahrscheinlich mußt Du ein paar Abstriche machen, z.B sie nicht kämmen, und klarmachen, dass die Zeit dafür nicht bleibt - vielleicht den Kamm oder die Bürste für sie einpacken, zum Selbermachen, oder mit den Erzieherinnen reden, wie das ist, wenn sie ohne Frühstück kommt - ich habe meine Tochter auch mal im Schlafanzug in die Krabbelstube gebracht. Und ich hatte nicht ein kleines Geschwister von ihr am Bein, wie Du! Finde ich echt schwierig! Kannst Du den Kleinen vielleicht mit einer Flasche, die besonders gut schmeckt, in die Wippe legen - meinst Du es ist Eifersucht, dass er merkt, es geht um sie, nicht um ihn? Au Mann, Du tust mir echt leid, das ist hart, und ich wünsche Dir, dass Du gute Ratschläge bekommst!!!!!

Alles Gute Ava
Antworten