Fliegen mit Kind

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nora

Fliegen mit Kind

Beitrag von Nora »

Guten Morgen,

ich werde im März das erste Mal mit meinem Sohn nach Süddeutschland zu meiner Mutter fliegen. Er ist dann 10 Monate alt. So ein bißchen Bammel habe ich schon davor aber die Strecke allein mit ihm mit dem Auto zu fahren möchte ich nicht und der Zug ist teurer. Was muß/kann ich denn beachten, wenn ich mit ihm fliege? Hat jemand von Euch da Erfahrung?

Dankeschön!

Nora
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Nora,
eigentlich sind die Kleinen im Flieger viel leichter zu handeln, als zB meine 6-jährige Tochter, die dann immer aufstehen will, während des Starts Pippi muss etc. Beachten musst Du eigentlich gar nix, ausser, dass Du ihm vielleicht während Start und Landung was zu trinken gibst, wegen dem Druckgefühl. Bis nach Süddeutschland klingt ja auch nicht so weit, oder von wo fliegst Du ab? Anstrengender empfand ich die längeren Flüge, also wir waren mit beiden (die Kleine war damals 6 Monate) auf La Palma und der vierstündige Flug hat schon geschlaucht. Ich finde es aber allemal besser, als sich im Auto irgendwohin zu quälen. Also, freu Dich drauf und bin gespannt, wie es dann wirklich war :) LG Charlotte
Steffy

Beitrag von Steffy »

Liebe Nora!

DU musst auch auf deinen Autositz achten.Falls Du einen extra Sitz fuer Deinen kleinen hast. Der muesste einen speziellen aufkleber haben, wo drauf steht ob der auch im Flugzeugsitzen zugelassen ist. Als wir nach Amerika flogen ( sind immerhin 9 stunden) hatte wir das pech das wir auf dem Rueckflug den autositz nicht benutzen durften. Weder Emilys noch alexis kindersitz liessen die zu. Nur zur Info. Erspart die Nerven wenn du das weisst.

lg

Stefanie
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Charlotte, hallo Stefanie,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich flieg ja von Hamburg nach Stuttgart -also ein kurzer Flug, aber trotzdem bin ich etwas aufgeregt. Hmm, wird schon klappen!

LG,
Nora
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Nora

Du solltest auch wissen, dass Du den Kinderwagen direkt bis zum Flugzeug mitnehmen und ihn erst dort aufgeben kannst. Wenn Du es am Schalter so bestellst, kannst Du ihn bei der Landung auch direkt am Flugzeug wieder in Empfang nehmen. Ist praktisch, dann mußt Du nicht mit Kind auf dem Arm und Handgepäck durch den ganzen Flughafen latschen.

Freu Dich drauf. ich bin selbst erst von München nach Zürich mit meiner Kleinen geflogen. Hat gut geklappt.

LG, Saskia
Sabby

Beitrag von Sabby »

Hallo,
habe vorher mal für eine Fluggesellschaft gearbeitet.Vielleicht ein paar Tips zum reisen mit kleinen Kids.
Einen Autositz mitzunehmen noch dazu einen der auch fürs fliegen als sicher getestet wurde lohnt sich nicht. Solltest Du das Pech haben und das Flugzeug ist ausgebucht, hast Du den Sitz und das Kind zu tragen und aufzupassen. Da das Kind erst ab dem 2. Lebensjahr einen anspruch auf einen Sitzplatz hat ist es unmöglich bei ausgebuchter Maschine auf einen Platz für den Autositz und damit für sein Kind zu bestehen.
Einen Anspruch den Kinderwagen bis zum Flugzeug mitzunehmen hast du auch nicht. Das hängt davon ab auf welcher Position das Flugzeug steht und abfliegt. Auf manchen Flughäfen wirst Du erst mit einem Bus wo hingefahren oder direkt an diesen Zugängen. Das alles jedenfalls wird beim Check inn bestimmt denn das ist ermässenssache der Flughafenbetreiber nicht der Fluggesellschaften.
Das sind die Richtlinien, aber es kann davon immer eine Ausnahme geben je nachdem wer arbeitet und was die Situation ist.
Ich fand es aber immer besser den Richtilinien entsprechend zu handeln man hat einfach weniger Streß.
Bin mit beiden oft und auch lang geflogen.
Wichtig, bei Start und Landung möglichst etwas zu trinken zu geben oder das Kind schreien lassen. Nicht versuchen mit Schnuller zu beruhigen, denn durch das schreien entsteht auch ein Druckausgleich wie bei uns großen das Kaugummi kauen.
Ansonsten alles schön und locker besser als jede Bahnfahrt.
Wünsche euch schönen Flug.
Nora

Hat prima geklappt mit dem Fliegen

Beitrag von Nora »

Guten Morgen,

wollte kurz Bescheid geben, daß alles gut gelaufen ist mit dem Fliegen. War ja schon ganz schön aufgeregt und hat ein bißchen Angst, daß es stressig wird. Aber lief wunderbar. Sowohl auf dem Hinflug als auch auf dem Rückflug. Ich konnte beide Male den Buggy bis mit zum Flugzeug nehmen und hatte das Glück, jeweils einen Platz neben frei zu haben.

Hab mich echt gefreut und bin nun guter Dinge für den nächsten Flug mit Sohni!

Viele Grüße
Nora
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo Nora! :D

Wollte dir gleich antworten,als ich las, daß dein Flug gut verlaufen ist,prima!

Bei mir lief es auch ganz gut (1,5 Stunden nach Frankreich).

Ich fand es sehr praktisch,den Buggy bis zum Flieger mitnehmen zu dürfen , denn damit mußte ich meine Tochter nicht durch den ganzen Flughafen tragen!

Und beim Rückfliegen hatte ich auch ein Platz neben mir frei,wie die 2 anderen Mamas, die auch mit ihrem Baby dabei waren!

Dafür fand ich echt merkwürdig,daß weder beim Einsteigen noch beim Aussteigen keine Stewardess mir half,meine Handtasche zu tragen (hatte dazu den Wickelrücksack!) oder meine Jacke auzuziehen und sie mit Handtasche ins Gepäckfach aufzuräumen!

Und als ich beim Rückflug die letzte war,die aus dem Flugzeug aussteigen sollte,war ich allein ganz oben auf der Treppe,Tochter in der eine Hand,Rücksack im Rücken,Handtasche in der anderen Hand und die Treppe war so hoch,daß ich einen Moment gedacht habe,jetzt falle ich die Treppe runter! :shock: Die Stewardess war hinter mir und hat keinen Schritt getan, um mir zu helfen!Zum Glück hat mir ein Flughafenangestellte,der sich um die Gepäcke kümmerte,mich gesehen und hat mir die Handtasche aus der Hand genommen,damit ich die Treppe heruntergehen konnte!

Eigentlich waren es sonst immer andere Mitreisende,die mir geholfen haben,die Baby oder Taschen genommen haben,um mich zu entlasten!

Aber sonst war es sehr angenehm zu fliegen!
fufufella

Beitrag von fufufella »

ach herrje!!! dass einem NIEMAND hilft auf dem flug habe ich zu genüge erlebt. ich bin mit meinem grossen sohn schon 5x übersee geflogen. beim ersten flug war er 11 wochen alt. da bin ich die ganzen 10 stunden nicht einmal vom sitz aufgestanden, geschweige denn aufs klo........ ich hatte solche flugangst, und niemand hätte mir auch nur einmal hilfe angeboten. dabei sahen doch alle, dass ich mit einem kleinen baby alleine war :evil:

am zielort hingegeben wurde ich jedesmal sehr zuvorkommend behandelt. da haben mütter und schwangere absolute priorität :D
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo,

das ist ja doof, daß Euch niemand vom Personal geholfen hat. Bei mir war das anders. Auf dem Hinflug hat der Angestellte für das Gepäck an der Flugzeugtür gewartet und mein Baby gehalten während ich den Buggy zusammengeklappt habe. Bei der Ankunft hat das die Stewardess gemacht. War also total o.k. Auf dem Rückflug hat uns eine Flugbegleiterin vor den anderen abgeholt und in den Bus gebracht. Allerdings fand ich es im allgemeinen auch komisch, daß man nicht mehr Hilfe bekommt. Ich hatte einfach Glück, glaub ich, denn ich hab von anderen gehört, daß man schon ziemlich allein gelassen wird und kaum Unterstützung kommt. Hoffentlich wird das mal besser!!!

LG,
Nora
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo, ich finde es auch doof, dass niemand euch geholfen hat. Bei mir war das so gemischt. Am Hinflug hatte ich so gut wie keine Unterstützung, am Rückflug mit einer anderen Airline waren alle sehr zuvorkommend. Meinen Buggy konnte ich immer direkt mit zum Flugzeug nehmen, was sehr praktisch war. Auf dem Rückflug hat sich eine nette Stewardess um meine Kleine gekümmert und mit ihr gespielt. Sie hat mir dann auch beim Aussteigen geholfen. Wenn ich aber andere Berichte höre, dann finde ich, dass sich da noch sehr viel ändern muss.

Liebe Grüße, Saskia
Antworten