Mir geht`s rundherum gut!

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
Karin Andrea

Mir geht`s rundherum gut!

Beitrag von Karin Andrea »

Hallo!

Ich habe mich schon längere Zeit einfach nicht getraut das zu schreiben. War ein bisschen vorsichtig, ob nicht doch ein kleiner Knacks kommt.
Ich habe mit meinem Sohn Schiurlaub gemacht (das erste Mal) und kurzerhand das Johanniskraut weggelassen. War überhaupt kein Problem.

Sogar ein paar kleine Krisen haben außer einer Gastritis keine Spuren hinterlassen. Mit seinem Vater hatte ich nen ziemlichen Krach, weil er Tristan mal auf den Kopf geschlagen hatte. Als Tristan mir das erzählt hat, habe ich ihn sofort angerufen und gesagt, dass das nicht geht. Er hat`s zuerst abgestritten, Tristan hat im Hintergrund immer geschrieen: Das stimmt sicher, er hat mich gehauen. Dann meinte sein Vater, es war nur ein Klaps, weil er geschimpft hat. Das Wort mit SCH... und das hat er nicht zu sagen. Das sei meine fehlende Erziehung und er lässt ihm das nicht durchgehen. Sein Wortschatz bestände nur aus 10 Schimpfwörtern, sonst nichts. Und das bei einem Kind, das ununterbrochen quasselt und laut KiGa und Psychologen 2 Jahre verbal voraus ist. Er ist der einzige Mensch, der keinen Zugang zu ihm findet. Traurig, aber Tristan mag ihn trotzdem. Zuerst wollte er nicht mehr hin, was ich auch verstehe. Ich habe ihm gesagt, dass er nicht muss. Aber einen Tag vorher wollte er dann doch wieder. Ist ja doch sein Papa. Tristan meinte dann: Der Papa ist schon blöd, wenn er haut, das macht man nicht. Das nächste Mal sage ich ihm, er soll sich selber hauen. Da musste ich grinsen.
Bei uns gibt es weder Schläge, noch Klapse. Und mit Druck erreicht man überhaupt nichts bei Tristan. Er woltle, dass sein Vater sich endlich mit ihm auseinandersetzt, denn der stellt ihn zu Hause wie ein Möbelstück ab und bringt ihn abends wieder. Seine Freundin spielt mit ihm, er sitzt vor dem PC. Das wars.
Für mich war das eine Bestätigung, dass die Trennung für Tristan auch das Beste war. Einmal die Woche, das kann er verkraften. Aber ständig runtergemacht und nur Befehlsempfänger zu sein, das hätte er nicht durchgestanden und ich könnte das auch nicht mitansehen. Ich hoffe, das ist ihm jetzt klar, dass so etwas nicht mehr vorkommen darf.

Tristan hatte einen Riesenentwicklungsschub und ist seitdem ein richtig Großer geworden. Wir kommen supertoll miteinander aus und haben viel Spaß! Ich glaube die Trotzphase haben wir endgültig hinter uns. Ich kann ihn so annehmen, wie er ist, auch wenn er mal über die Stränge schlägt. Mein Sohn hat mir viele Probleme aufgezeigt, die ich aus meiner Vergangenheit mitgeschleppt hatte. Er ist ein unheimliches Sensibelchen und andererseits eine wilde Rübe. Wenn ich ihn dort unterstütze, wo es notwendig ist und ihn ansonsten seinen Weg gehen lasse, dann klappt alles hervorragend. Ich bin unheimlich stolz auf ihn!

Zum ersten Mal kann ich die gemeinsame Zeit so richtig genießen, ohne dass mich die Riesenlast der alleinigen Verantwortung niederdrückt.

Tristan bereichert mein Leben so sehr,
liebe Grüße
mama32

Beitrag von mama32 »

Hallo!

Das finde ich supertoll,das Ihr beiden alleine so gut klar kommt!

Ich drück Euch und wünsche Euch weiterhin eine tolle Zeit.

Alles Liebe.

Michaela
Karin Andrea

Beitrag von Karin Andrea »

Liebe Michaela!

Danke für deine Anteilnahme und dein netten Worte,
lg
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Karin Andrea,

es ist immer wieder schön, so positive Berichte zu lesen. Danke, dass Du die Frauen, die noch im Loch stecken, daran teilhaben läßt und ihnen einen Lichtblick gibst.

Ich drück Dich,

Saskia
Antworten