Mein großer Schulanfänger!

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
ubure

Mein großer Schulanfänger!

Beitrag von ubure »

Hi!

Am Dienstag wurde mein Großer eingeschult - seit Wochen kämpfe ich deswegen mit meinem Hirn herum, es fühlt sich mal wieder komisch an, ihn wieder ein Stück loslassen zu müssen. Dabei müsste ich mir gar keine Sorgen um ihn machen, denn er macht da super! Obwohl er ja nicht im Kindergarten war, hat er halt viele Freunde aus seiner Fußballmannschaft in der Schule. Und auch wenn ich manchmal gefürchtet hatte, dass vielleicht mal der eine oder andere sich plötzlich als "Großer" vorkommt und meinen Sohn als Baby betitelt, weil Simon ja erst in der ersten Klasse ist und der Großteil seiner Kumpels schon in der zweiten ist, wurde ich eines Besseren belehrt: alle sind total super zu ihm und sind wie immer tolle Freunde. Einer von seinen besten Freunden, Lucas, hat ihm sogar eine Karte gemalt, mit Simon und seinem Schulpack und seiner Schultüte drauf und ganz was Liebes reingeschrieben :D Ist das nicht süß? Dabei ist der Lucas schon mal einer, der sich bewußt ist, dass er super in der Schule ist und auch noch super auf dem Fußballplatz. Aber nie gegenüber Simon - ich hab dann zu Lucas gesagt: "Du bist wirklich ein richtig guter Freund!"
Und heute Morgen, als ich ihn zur Klasse gebracht habe, mussten wir alle zwe Meter stehen bleiben, weil immer ein anderer quatschen wollte.
Bin soooo froh, dass mein Schatz das so gut macht - dank des Fußball hat er alles an Sozialkompetenz aufgeholt, was er bis letztes Jahr durch den "Kindergartenmangel" nicht hatte, hat viele Freunde, ein gutes Selbstbewusstsein und seine Eltern wieder ein gesellschaftliches Leben :lol:

LG,
Inez
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Inez

Das ist toll, dass es Deinem Simon da so gut geht. In welchem Alter hat er denn im Fussballclub angefangen?

LG Hanna
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Hanna,

danke für Dein "Mitfreuen"! Ich bin wirklich dem Himmel dankbar, dass es so gut läuft (immer noch!).

Er hat im letzten August mit dem Fußball bekommen, da war er 5 1/2. Und jetzt ist er ein echter Leistungsträger :D , der sogar hin und wieder schon in der E-Jugend aushelfen muss.

Und unser Kleiner, der heute 4 geworden ist, spielt ja auch schon fest in der Mannschaft und ist überall der Publikumsliebling - und sonst der Wadlbeißer, der sogar schon mal Tore schießt (wahrscheinlich sind alle so überrascht, dass keiner reagiert, wenn er den ball hat *lol*). Naja, und da war halt heute Party mit dem harten Kern, der immer zusammen ist: da ist unser Kleiner eigentlich der Jüngste, aber Simon's Freunde sind eben auch seine Freunde, und die behandeln ihn auch so, nicht als den "Kleinen". Uns geht's wirklich rundum gut!

LG,
Inez
mami_von_leandro

Beitrag von mami_von_leandro »

darf ich fragen,warum ernicht im Kindergarten war??Das ist aber süss, freut mich sehr.

ich hoffe dass es immer so schön bleibt, zwischen den beien Jungs
ubure

Beitrag von ubure »

Hi,

klar darfst Du fragen: er war nicht im Kindergarten, weil er nicht wollte. Ich konnte ihn damals überhaupt nicht weinen sehen oder mich von ihm trennen - wir haben also beide nicht der KiGa geschafft. Das war natürlich nicht gut für ihn, aber Gott sei Dank hat er sich nun ja doch "nach Plan" entwickelt.

Mein Kleiner wird gerade in den KiGa eingewöhnt und er mag eigentlich auch nicht, aber wenn wir dort sind, gefällt es ihm doch recht gut. Diesmal packen wir's.

Ja, ich hoffe auch, dass meine Jungs immer gute Freunde haben. Es ist einfach toll, das Haus voller Kinder zu haben (auch wenn es gleich mal 6 oder 7 sind), die sich super verstehen und kleinere Unstimmigkeiten selber ausräumen, ohne zu streiten.

LG,
Inez
Antworten