Singen

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
Ava

Singen

Beitrag von Ava »

Liebe Forumsfrauen,

ich habe etwas gefunden, das mich sehr stärkt: Singen im Kirchenchor! Es ist ein ganz kleiner Gemeindechor bei uns im Dorf, und das gemeinsame Tun macht mir viel Freude. Vierstimmig zu singen, und einfach nur einen kleinen Part dabei einzunehmen, mehr nicht, und das Ganze hört sich so schön rund an - das ist unglaublich schön! Der Gesang hüllt mich ein, und die Töne beschützen mich, ich gehe dann jede Woche nach anderthalb Stunden Singen ganz zufrieden nach Hause und schlafe wie ein Murmeltier. Außerdem hilft mir das Klavierspielen. Wenn meine Kinder morgens aus dem Haus in die Schule gehen, setze ich mich immer erst einmal eine halbe Stunde ans Klavier, bevor ich anfange zu arbeiten.
Habt ihr auch positive Erfahrungen mit Musik oder Singen?
Ich kann es nur empfehlen, egal in welcher Form

Liebe Grüße

Ava
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Ava

Ja, ich spiele Geige, seit ich fünf Jahre alt bin (und Klavier, seit ich 12 Jahre alt bin) und habe vor allem in meiner eigentlich ersten schlimmeren Phase meines Lebens (Liebeskummer :wink: ) immer grossen Halt im Orchester gefunden, wo ich zwei Stunden lang konzentriert am musizieren war und danach die Musik anstatt den Kummer im Kopf hatte. Das hat immer gut getan.
Während meiner PPD habe ich ab und zu die Geige hervorgeholt, aber beide Kinder haben dann ziemlich schnell angefangen zu jaulen (naja, lag vielleicht auch am Spiel, aber sicher auch daran, dass ich mich nicht mit ihnen beschäftigt habe), so dass das Ganze eher stressig war..

LG Hanna
Julia73

Beitrag von Julia73 »

Liebe Ava,

ich finde auch, dass Musik hilft. Ich überlege auch schon lange, ob ich wieder anfangen soll, Cello zu spielen. Habe ich 10 Jahre lang gemacht, aber dann an den Nagel gehangen.

Im Moment höre ich lieber Musik. Das hilft mir auch, wenn es mir mal wieder nicht soooo gut geht. Dabei kann ich sehr gut entspannen.

Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim Musizieren!
Julia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10052
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Ava!

Ich liebe Musik auch über alles. Leider habe ich nie ein Instrument gelernt, aber dafür singe ich sehr gerne einfach zu Hause mit meinem Kleinen oder für mich selber.

Klassische Musik mag ich ganz besonders, vor allem auch flotte Märsche... die lebe ich richtig auf und meine Gehirnzellen saugen die Klänge ganz tief ein!!!!! Ein herrliches Gefühl!!!! :D

Musik ist super, gerade bei Depressionen hilft sie sehr. Es gibt ja sogar Musiktherapien!

Liebe Ava, viel Spaß noch beim singen - toll, dass du so was Schönes für dich entdeckt hast!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
sol

Beitrag von sol »

Hallo Ava!
Toll, dass du jetzt im Chor mitsingst. Meine Aerztin hat mir sogar empfohlen jeden Tag zu musizieren. Ich spiele Cello, in ganz schlimmen Phasen ging es gar nicht mehr, aber so langsam fange ich wieder an regelmaessig zu ueben und nehme ab Oktober sogar wieder Unterricht. Vor kurzem ging es mir mal wieder so schlecht, dass ich vor Schmerzen mich ueberhaupt nicht mehr bewegen konnte, Da war an musizieren, selbst Klavier spielen oder Singen , gar nicht zu denken. DA halfen mir nur langsame Spaziergaenge und selber fuer mich einen Rhythmus zu finden.
Etwas "kreatives" zu tun ist sehr heilsam, vor allem da der Mensch durch sein eigenes Schaffen wieder Energie bekommt. Wichtig ist jedoch dabei eine Kontinuitaet und Regelmaessigkeit.

Musiktherapie wird ja auch in vielen Kliniken sowie ambulant angeboten. Umso schoener, dass du selber etwas gefunden hast und es vor allem regelmaessig machst. Bleib am Ball!
Mit "kreativem" meine ich jegliches tun, wo man selber aktiv wird- Fuer die eine kann das einfach nur das malen von Kreisen auf einem Blatt sein, mit Farben herumexperimentieren, singen, mit Freude kochen oder auch nur mal Knete oder Ton ganz lange in der Hand halten und formen und dabei auf die eigene Atmung achten.

Gruss Sol
Patricia

Beitrag von Patricia »

Wenn ich singen würde, dann würden alle weg rennen!

Ich habe eine Zeit lang Didgeridoo gespielt! Das ist auch ein tolles INstrument, regt die Fantasie an und hat ja auch angäblich eine heilende Wirkung bei sehr vielen Krankheiten. Soll sich außerdem positiv auf die Psyche auswirken.

Ich hab es aber schon lange nicht mehr gespielt. Sie hängen an der Wand und ich finde auch einfach nicht die Zeit.. leider. Mit Leni zusammen klappt das auch nicht.. vielleicht wenn sie älter ist.
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Ava,

wir singen überhaupt viel und laut!!
Nein, ich kenne das schon auch, von früher her. Ich habe einige Instrumente gelernt, aber das Erhebendste war immer, wenn ich in der Kirche Orgel gespielt habe, am liebsten, wenn kein Mensch drinnnen war!
Leider habe ich schon sehr lange weder Klavier noch Orgel gespielt, obwohl mich unser Pfarrer jedes Mal bekniet, ich sollte doch wieder anfangen. Irgendwe habe ich dazu noch keine Zeit und Ruhe und auch Muße gefunden, aber Musik ist was Tolles - mach weiter und freu Dich daran!

LG,
Inez
Antworten