Seite 1 von 1

Anpassungsstörung und Panik, wenn mein Baby weint

Verfasst: 14:10:2020 19:49
von shari
Hallo zusammen, ich bin wahnsinnig froh, dass ich den Weg hierher gefunden habe und freue mich auf den gemeinsamen Austausch.
Nun zu mir, ich habe im Mai, mit 40, mein erstes Kind bekommen. Ich wollte auch nie wirklich eher Kinder haben, immer aufgeschoben und irgendwann war ich an dem Punkt, wenn nicht jetzt - wann dann, also ging es dann "ran an die Planung". Da ich auch noch eine Autoimmunkrankheit habe, hätte es sein können, dass es gar nicht mehr klappt, aber nach knapp einem Jahr hatte ich einen positiven Test in der Hand - und somit dann die erste Panik, die sich aber schnell gelegt hat.
Dafür hat sich nach ein paar Monaten eine Anpassungsstörung herauskristallisiert (habe zum Glück gleich eine Therapeutin gefunden) und ich bekomme immer extrem Panik, wenn mein Baby weint, so sehr, dass ich augenblicklich körperliche Beschwerden bekomme. Das schildere ich dann im Unterforum, ich hoffe, dass da der Beitrag dann besser reinpasst als in der Vorstellungsrunde! Euch alles Gute und liebe Grüße

Re: Anpassungsstörung und Panik, wenn mein Baby weint

Verfasst: 22:10:2020 8:30
von Marika
Herzlich Willkommen bei uns!

Sehr schön, dass du bereits Hilfe bekommst und bei der Therapeuten Suche gleich erfolgreich warst.

Das Weinen des eigenen Kindes ist tatsächlich einer der größten Stressoren, die es gibt. Man konnte messen, dass nirgend sonst soviel Stresshormone im Körper ausgeschüttet werden als bei Müttern (auch Väter), deren eigenes Kind weint. Da gibt es tatsächlich Studien, die das belegen. Mir hat es auch geholfen zu sehen, dass auch mein Mann beim Weinen unseres Sohnes alles andere als ruhig blieb. Der Unterschied ist nur, dass wir Mütter denken wir dürfen das nicht fühlen, es darf uns nicht aufwühlen. Doch - darf es - es ist normal. Das Weinen des eigenen Kindes ist ja immer ein Alarm der bei uns ausgelöst wird.

Ich freue mich, dass du da bist und bin gespannt was du uns so berichtest!

Re: Anpassungsstörung und Panik, wenn mein Baby weint

Verfasst: 22:10:2020 11:58
von Mel
Liebe Shari,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Hab deinen anderen Post auch schon gelesen.
Wie schön- endlich eine Erst- Mama in meinem Alter (bin auch schon über 40).
Den besonderen Stress beim Weinen des eigenen Kindes und die körperlichen Symptome kennen hier viele. Es ist zum einen ein Symptom der PPD, aber in gewissem Rahmen völlig normal, genau wie Marika schreibt.
Du wirst hier einiges an Unterstützung bekommen- das Forum ist in Akutzeiten oft mehr wert als alles andere, denn nur, wer es selbst erlebt hat, kann das Wesen der Erkrankung wirklich nachvollziehen.
Liebe Grüße

Re: Anpassungsstörung und Panik, wenn mein Baby weint

Verfasst: 22:10:2020 20:21
von shari
Liebe Mel, liebe Marika, ich danke Euch. Es ist wirklich schön, wenn man sich hier austauschen kann und weiß, hier ist jemand, der das gleiche gefühlt hat und es auch wieder besser wurde bzw. wo man einfach mal seine Gefühle aussprechen kann ohne dass man schief angeguckt wird.