Seite 1 von 1

SOS! Herten droht Schließung!

Verfasst: 09:12:2005 13:09
von Uli W.
Hallo, Ihr Lieben!
Die Mutter-Kind-Station im Westfälischen Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in Herten, die wir hier schon oft empfohlen haben, weil sie eine der besten MU-KI-Einrichtungen in Deutschland ist, ist momentan ohne Patientinnen. Deshalb droht ihr bereits zum Ende dieses Jahres die Schließung! Das wollen wir auf jeden Fall vermeiden, wir betroffenen Frauen brauchen solche Kliniken nötig, es wäre eine Schande und ein Rückschritt, Herten dichtzumachen!!
Der ärztliche Leiter, Herr Dr.Turmes, war die vergangenen vier Monate erkrankt und wurde bei seiner Rückkehr mit der Mitteilung konfrontiert, dass die Schließung der Station droht.
Nun unsere Bitte an alle, die momentan erwägen, wegen ihrer Krankheit eine Klinik aufzusuchen: Überlegt, ob Herten für Euch in Frage käme, ruft mal dort an, informiert Euch, damit klar wird, dass die Nachfrage da ist!
Die Telefonnummer der Klinik : 02366/802-0, werktags von 9 -12 Uhr könnt Ihr direkt auf der Station unter der Durchwahl 802-202 anrufen.

Hatte jemand von Euch zwischen August und November Kontakt zu Herten? Wenn ja, wäre es gut, wenn Ihr Euch bei uns melden würdet ( PN an mich oder Mail an die Geschäftsstelle von S&L), uns ist es nämlich ein Rätsel, warum die Klinik jetzt keine Patientinnen mehr hat, bisher war sie nämlich meist vollbesetzt.

Vielen Dank und liebe Grüße an alle
von Uli

Verfasst: 11:12:2005 8:16
von Kate
Liebe Uli,

ich habe einmal zu Beginn meiner Erkrankung und nach meinem schweren Rückfall Mai bis Juni vergeblich versucht in Herten aufgenommen zu werden.
Es ist mir ein völliges Rätsel, dass jetzt die Station geschlossen werden soll, wenn sie doch sonst so brechend voll war. Und der Bedarf IST da.
In der Klinik, wo ich war sind nämlich in der Zeit meines Aufenthaltes viele Mütter mit PPD aufgenommen worden und die meißten hatten nicht das Gück wie ich ihr Kind mitnehmen zu können, weil dort nur fünf Mutter- Kind Plätze sind.
Ich glaube, dass sehr viele von dieser Möglichkeit das Hilfsangebot einer Klinik zu nutzen gar nicht wissen, weil sie über die Krankheit kaum informiert sind. Es ist alles noch so schrecklich tabuisiert hier in Deutschland, während es z.B. in New York, wo ein sehr guter Freund von mir wohnt, in jedem Viertel der Stadt Mother and Baby Units gibt, die ambulante, stationäre oder Familienhilfe anbieten.
Es ist so wichtig, dass weiter Aufklärung betrieben wird, denn es gibt so erschreckend viele Suizide von betroffenen Frauen, weil sie aus Schamgefühl oder Unwissen nicht rechtzeitig Hilfe in Anspruch nehmen konnten. Ich habe es persönlich bei einer Frau mit PPP miterlebt und weiß von einer weiteren mit PPP und vier anderen mit PPD hier in unserem Umkreis.
Es wäre so schrecklich, wenn dieses Hilfsangebot nicht mehr da wäre.
Ich weiß, dass hier in der Klinik viele Frauen abgewiesen werden und es Wartelisten bis zu vier Monaten gibt für eine Mutter-Kind Aufnahme. Ich könnte mich mit dem verantwortlichen Arzt mal in Verbindung setzten und sagen, wie es in Herten momentan aussieht. Die sind da immer dankbar für jeden den sie gut unterbringen können, wenn es im eigenen Haus keinen Platz mehr gibt.
Wie ist deine Meinung dazu?

Liebe Grüße
Kate

Verfasst: 11:12:2005 13:52
von Uli W.
Liebe Kate,
genauso wie Du schreibst, haben wir die Situation in Herten bisher auch immer erlebt, und Rebecca, die selbst in Herten war, hat's mir nochmals bestätigt: Station brechend voll, kaum Möglichkeiten, kurzfristig aufgenommen zu werden.
Dein Angebot, Deine frühere Klinik zu informieren, ist super! Vielleicht kannst Du am Montag gleich anrufen! Denn wir müssen jetzt einfach schnell handeln, um die Schließung wenigstens vorerst zu verhindern. Und besser als in Herten können schwer betroffene Frauen kaum untergebracht sein!
Wie gesagt, uns vom Verein ist es ein Rätsel, wie diese Situation zustande gekommen ist, vielleicht erfahren wir bald mehr!
Vielen Dank einstweilen für Dein Engagement!
Liebe Grüße von Uli

Verfasst: 12:12:2005 6:45
von rebecca
Ich finde es wirklich schade dass Herten schließen soll,denn so ein klasse Team und die zahlreichen Angebote sind selten. Ich selbst konnte dort,
obwohl ich nicht stationär war, das Angebot einer Gesprächsgruppe nutzen.
Ich habe am Freitag versucht dort jemanden zu erreichen leider ohne Erfolg. Werde heute nochmal dort anrufen.
Liebe Grüße Rebecca

Herten darf nicht zumachen

Verfasst: 02:02:2006 13:42
von tina
Hallo an alle

Ich war selber Patientin in Herten und es war das beste was mir passieren konnte.

Bitte sagt euren Frauenärzten, neurologen, Geburtskliniken und auch euren hebammen bescheid, dass es diese station gibt und wie gut sie ist.

Diese stadion darf nicht schließen, das wäre ein rückschritt für uns alle betroffenen.
Es gibt so viele frauen die hilfe brauchen, die meisten wissen aber nichts von dieser einrichtung.

bitte, bitte, bitte

macht diese einrichtung bekannt.



ganz liebe grüße an alle

tina

Herten ist noch offen

Verfasst: 15:02:2006 12:58
von teo
Hallo,

ich bin neu im Forum. Meine Partnerin leidet unter einer PPD und ist in psychatrischer Behandlung. Wir haben letzte Woche noch mit Herten (Oberarzt Dr. Wolf) telefoniert. Es gibt die Sation also noch.

Da es meiner Partnerin trotz Medikamenteneinsatz nicht wirklich besser geht, werden wir, wenn sich bis nächste Woche keine Besserung einstellt, dort zwecks Aufnahme meiner Partnerin und unseres Sohnes vorsprechen.

Alles Gute

Tom

Verfasst: 18:02:2006 16:49
von Uli W.
Hallo, lieber Tom,

dass es Herten ( gottseidank) noch gibt entspricht auch meinen letzten Informationen. Allerdings ist es wohl so, dass die Station ( im Gegensatz zum letzten Jahr) nicht ganz voll ist. Es gab Zeiten, in denen man in Herten nur mit sehr viel Glück ein freies Mutter/Kind-Zimmer kriegen konnte. Insofern habt Ihr beide ( bei allem Leid, dass Ihr durch die PPD durchmacht) "Glück". Wie hier schon viele geschrieben haben ist Herten die bundesweit beste Einrichtung für PPD-Mütter und Deine Partnerin wird dort garantiert optimal betreut ( stationär oder ambulant).
Ich wünsche Euch dreien alles alles Gute! Vielleicht habt Ihr Lust, Euch wieder zu melden und uns allen zu berichten, wie es Euch geht!
Liebe Grüße von Uli

Ich schaue morgen mal nach :-)

Verfasst: 21:02:2006 0:50
von Wolfgang
Hallo zusammen , nachdem es uns dreien besser geht, haben wir uns kaum gemeldet, ich selbst habe morgen einen Termin bei Oberarzt Wolf, wenn ich auf dem Weg bin schaue ich mal an der Mu und Ki Einrichtung vorbei ob sie noch da ist, denn ich habe sie im letzten Jahr mit Sylvia ja gut kennengelernt.
Liebe Grüße Wolfgang

An Wolfgang

Verfasst: 21:02:2006 9:30
von Micha
Hallo Wolfgang,

erst letztens habe ich an Euch gedacht. Wie geht es deiner Frau ?

Gruß, Micha

Hier die versprochene Antwort

Verfasst: 21:02:2006 21:14
von Wolfgang
Hallo zusammen, ich war heute früh persönlich auf der Mutter und Kind Station in Herten und habe extra nachgefragt. An der Schließung ist nichts dran, es war wohl ein böser Scherz oder so.
Liebe Grüße Wolfgang

Verfasst: 21:02:2006 22:11
von Uli W.
Lieber Wolfgang,

die Schließung von Herten steht inzwischen tatsächlich nicht mehr zur Debatte, gottseidank.
Ein böser Scherz war es wohl trotzdem nicht, es sah damals im Dezember wirklich sehr düster aus. Vielen Dank auf jeden Fall, dass Du nochmal nachgefragt hast!
Alles Gute für Dich und Deine Familie
von Uli

Verfasst: 08:08:2007 23:28
von Anna2006
Komisch,dass man sagt,die Klinik wäre nicht voll gewesen...
Im März 2006 wollte ich unbedingt dorthin,und schrieb eine mail an die Klinik.Ein Arzt rief mich zurück und meinte dann,ich solle es ambulant versuchen und dass die Klinik überlaufen wäre...

:cry: