Antwort auf Frage zu Medikamenten @ Madeleine

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kate

Antwort auf Frage zu Medikamenten @ Madeleine

Beitrag von Kate »

Liebe Madeleine, du hast geschrieben:

Liebe kate, Du hast mal geschrieben, Du könntest Auskunft über Medikamente geben.
Ich nehme ja schon seit Jahren Fluoxetin, eine Tablette morgens.Die akute phase der PPD oder wie auch immer, ist ja schon lange vorbei(Kinder 16 und 13 ), jedoch bin ich psychisch nie ganz stabil gewesen und werde ich wohl auch in diesem Leben nicht mehr sein.
Meine Frage:Immer wieder kämpfe ich mit Phasen von Angst, Lebensangst, nicht genau definierbar.Ich bin unruhig, schwitzige hände e.t.c.Das ist dann immer ein guter Nährboden für eventuell noch mal auftretende Zwangsgedanken.gibt es da ein gutes Medikament?
LG, Madeleine




Ich kann dir ein paar Empfehlungen zu den Medikamenten geben. Du musst das natürlich mit deinem Paychiater klären, was er davon für sinnvoll hält.
Fluctin ist ein selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer kurz SSRI, das bedeutet dass das Serotoninsystem im Gehirn unterstützt wird.
Es herrscht bei solchen Angsterkrankungen ganz häufig ein Mangel an diesem Botenstoff. Es ist das gleiche System, was auch bei Depressionen betroffen ist. Durch die Hemmung der Wiederaufnahme verbleibt das körpereigene Serotonin länger am Wirkort und kann das Gefühlsleben wieder normalisieren.
Es gibt verschiedene SSRIs und jeder reagiert anders darauf. Es muss dann das passende Medikament gefunden werden.
Gut wirksam sind aus dieser Reihe z.B. Cipralex, Sepram (Cipramil)
Bei Angsterkrankungen, die sich durch ein reines SSRI nicht genügend zurückbilden kann ein SSNRI helfen. Diese Medikamentenart ist noch ergänzt
und unterstützt dazu noch den Noadrenalinstoffwechsel, der auch beeinträchtigt sein kann. Da gibt es z.B. das Trevilor (z.Z. das beste Medikament, was es auf dem Markt gibt) oder Cymbalta (fraglich wirksam).
Besprich doch mal mit deinem Arzt, welche Medis ausprobiert werden können.
Sei aber vorsichtig, wenn dein Arzt z.B. eine Therapie mit Trevilor nicht für sinnvoll hält. Das Medikament ist sehr teuer, weil es noch nicht so lange auf dem Markt ist und noch eine Preisbindung hat, sprich noch nicht von anderen günstigeren Herstellern angeboten wird.
Ich habe das kürzlich selbst erfahren, wie sehr die Ärzte ihr Budjet einhalten müssen.
Also sag ihm, er soll dich umfassend informieren.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Lieben Gruß
Kate
Madeleine

Beitrag von Madeleine »

Herzlichen dank für deine ausführliche Antwort, werde mich darum kümmern.
Antworten