Remergil und Trevilor in Kombination?!

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Patricia

Remergil und Trevilor in Kombination?!

Beitrag von Patricia »

Hallo ihr lieben,

ich bekomme nun zwei neue AD in Kombination. Bisher hatte ich das fluctin und mein Neuroleptika. Das Neuroleptika bleibt (Abilify) und nun bekomme ich zusätzlich Remergil (30mg) und Trevilor (70mg).

Ich wollte mal fragen wer von Euch auch eine Kombination von zwei Medikamenten bekommt und welche erfahrungen mit den beiden Medis bei Euch vorliegen.

Habt ihr darunter sehr zugenommen? das ist wieder meine große Sorge da ich durch Zyprexa 13 kg zugelegt hab.

LG

Patricia
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Liebe Patricia,

ich habe mal kurzfristig Remergil genommen. Das ist ein relativ neues AD, dass zwei Botenstoffe (Serotonin und Noradrenalin) "aktiviert". Will heissen, es sorgt dafür, dass beide wichtigen Stoffe länger aktiv bleiben und nicht so schnell wieder in der Unendlichkeit des Gehirns verschwinden. Serotonin ist der Stoff, den das Fluoxetin aktiviert hat. Man wird also tendentiell eher nervös und hibbelig...kennste noch. Davon nimmt man nicht zu! Wird das Noradrenalin zusätzlich geblockt, dann wird man ruhiger, schläft besser und entspannt mehr. Wenn man es so sehen will, dann ist das Noradrenalin der Gegenspieler vom Serotonin. Es gibt Depressive, die eher schläfrig und motivationslos sind. Für diese Depressiven (und für die meisten "einfachen" Fälle) bibt man ein SSRI (englisch für Serotoninwiederaufnahme-Hemmer...also, sorgt dafür, dass das Ser länger aktiv bleibt). Für Depressive, die eher agitiert (also sehr unruhig) sind, sorgt man eben dafür, dass neben dem Serotonin auch das Noradrenalin länger im Kopf bleibt. Diese Mittel - z.B. Remergil- wirken also antidepressiv, beruhigen aber zusätzlich, ohne süchtig zu machen. Wenn ein Patient beispielsweise auf Tavor o. ä. Beruhigungsmittel angewiesen ist, eine längerfristige Therapie aufgrund des Suchtpotentials dieses Beruhigungsmittels ausgeschlossen ist, ist so ein Mittel wie Remergil Gold wert. Es kämpft gegen die Depri und beruhigt. Jetzt zu meinen Erfahrungen: Ich konnte keinen wesentlichen Unterschied zwischen Flux und Remergil hinsichtlich der AD-Wirkung ausmachen. Also, habe gut auf beide angesprochen. Habe allerdings wahnsinnig viel Appetit von dem Remergil bekommen. Das war sehr krass, lässt sich aber leicht durch das Plus an Noradrenalin erklären. Wenn man glücklich und schläfrig ist, stösst das Gehirn viel Noradrenalin aus. Und wenn man sich gut fühlt, dann isst man auch mehr (oder umgekehrt: Menschen in fürchterlichen Stress- und Aufregungssituationen haben nicht wirklich Hunger). Hoffe, du kannst bis hierher folgen? Deine Angst, weiter zuzunehmen, ist nicht unbedingt begründet...selbst, wenn du viel isst, ändert das ja nicht zwangsläufig was an deinem Gewicht...du hast dir ja schon viel aufgrund der Medi angefuttert, will heissen, jetzt noch weiter zuzunehmen, ist nicht sooo wahrscheinlich. (Je schwerer wir werden, desto mehr müssen wir essen, um unser Kampfgewicht zu halten, verstehschd?)

So. Das Trevilor passt in die gleiche Schublade. Es ist ungefähr so, als hätte man dir Äpfel und Birnen verschrieben. Chemisch gesehen gehören die beiden Wirkstoffe in den Medis zwar unterschiedlichen Klassen an, hinsichtlich der Wirkung ist das aber piepegal. Ich könnte mir vorstellen, dass dir das die Ärzte noch ein bisschen besser erklären können.

Du fragst dich jetzt bestimmt, warum ich das REmergil nur kurz eingenommen habe...nun, meine Leberwerte sind in den Himmel geschossen - und das ganz ohne Lallkohol :roll: . Diese Nebenwirkung ist bei Remergil bekannt und mich hats halt erwischt...(muss aber keinesfalls so sein!)

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen! Alles Gute für die nächste Woche!

LG

Muschelkalk
Patricia

Beitrag von Patricia »

Wow, danke! Das hat mir auf jeden Fall weiter geholfen!

Ich hab auch schon ein bißchen gegoogelt inzwischen und denke ich kann mit dem Medi zufrieden sein. Es steht auch drin dass es sehr schnell wirkt.

Es ist so bei mir dass ich mal müde und schläfrig bin und mal innerlich aufgewühlt. Ich bekomme ja auch morgens ein Neuroleptika das mich ein wenig aufwühlt. Tavor hatte ich auch 4 mg am Tag (ich weiß - viel) aber das wurde nun auf Bedraf runter gefahren.

Vielen dank noch mal für die guten infos!

Liebe Grüße

Patricia
Antworten