Habe Johanniskraut gestern abgesetzt!

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Milla

Habe Johanniskraut gestern abgesetzt!

Beitrag von Milla »

Hi zusammen!:D

Ich nehme Johanniskraut seit Anfang Februar 2006, zuerst 900mg pro Tag 4 Wochen lang,dann 1200 mg und fühlte mich damit sehr wohl.

Vor 3 Wochen aber fang ich an,mich schlechter zu fühlen.
Ich erwachte des Öfteren nachts mit Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, konnte dann nicht mehr weiter schlafen und war deswegen am nächsten Tag ziemlich gereizt und agressiv.
Und ich spürte tagsüber eine innerliche Unruhe,mir war oft sehr heiß,die Haut fühlte sich an,als ob ich einen Sonnenbrand bekommen hätte.

Habe dann hier Folgendes dazu gefunden:
http://www.psychosoziale-gesundheit.net ... kraut.html

"Allerdings können auch bei Johanniskraut unerwünschte Begleiterscheinungen auftreten: Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Brechreiz, "Bauch"- oder Magenschmerzen, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Druckgefühl in der Magengegend usw. Ferner allergische Reaktionen, z. B. mit Hautjucken oder Ausschlag. Gelegentlich Müdigkeit bis zur Schläfrigkeit, aber auch das Gegenteil: innere Unruhe. Schließlich Mundtrockenheit, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, in seltenen Fällen Angst, Verstopfung oder Durchfall, Schlafstörungen, Herzsensationen unterschiedlichster Art (Herzdruck, Herzrasen usw.), Schwächegefühl, Zittern, Hitzewallungen, vermehrtes Schwitzen, Beschwerden beim Wasserlassen u. a."

Ich weiß nicht,warum die Nebenwirkungen bei mir plötzlich jetzt auftreten.Vielleicht habe ich eine zu hohe Dosis (1200 mg ) zu lange genommen?Vielleicht ist mein Körper mit dem Wirkstoff plötzlich gesättigt?

Ich habe deswegen die Dosis eine Woche auf 900 mg pro Tag reduziert und dabei andere Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminen und Fischöl weggelassen.Alles ohne Erfolge.

Deswegen habe ich am Mittwoch beschlossen,das Johanniskraut ganz wegzulassen,um mal sehen,wie es mir ohne geht.Mein Fischöl,Magnesium und Vitamine nehme ich aber dafür wieder,dazu Bachblüten.

Leider hatte ich heute Nacht eine Schlafstörung mit Hitzegefühl.

Gestern ging es mir aber sehr gut,heute eigentlich auch,auch wenn ich die Folgen des Schlafmangels spüre.

Morgen werde ich das mit meiner Hautärztin besprechen,denn leider sehe ich meinen Psychiater erst am 29 Mai.

Ich werde sie darum bitten,meine Schilddrüse zu untersuchen,da meine Therapeutin meint,eine Dysfunktion könnte eine Depression auslösen.

Ich wollte einmal nur darüber berichten,vielleicht interessiert es ja jemand! :wink:
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Milla!

Wenn man nicht schlafen kann, fehlt die Basis fürs Wohlbefinden. Da kann ich gut verstehen, dass du jetzt nach der Fehlerquelle suchst. Ganz sooo harmlos, wie landläufig vermutet, ist das Johanniskraut nicht. Es muss auch über die Leber verstoffwechselt werden und belastet somit den Organismus. (Nicht umsonst wird vor der gleichzeitigen Einnahme von AD und JK gewarnt). Ich könnte mir vorstellen, dass du das JK jetzt vorschnell abgesetzt hast. Gehen wir mal davon aus (sehr nahe liegend) dass das Zeugs ähnlich wie synthetische ADs wirkt. Dann hast du alleine mit der Dosisreduktion schon eine Entzugssituation geschaffen. Um wirklich sicher sein zu können, dass die Reduktion nichts bringt, hätte man vermutlich noch ein bisschen warten müssen. Bei meinem AD steht, dass man beim Absetzen Unruhe und auch Schlaflosigkeit für einige Tage in Kauf nehmen kann/muss. Hmmm....vielleicht gibst du Johannes noch ne Chance?

Ganz liebe Grüsse und a guets Nächtli!

Muschelkalk
susi69

Beitrag von susi69 »

Hallo Milla,

ich muß da Muschelchen in der Hinsicht Recht geben, daß Du nicht so arg schnell aufhören kannst.

hab das auch am eigenen Leib schon mal gespürt. Habe vor paar Jahren das Joh. auch so ungefähr wie Du jetzt beschreibst abgesetzt. Ich hatte auch so viel "intus", daß es mich dann dermaßen auf den Boden geklatscht hat, daß alles noch viel schlimmer war als vorher. Du mußt das genauso langsam ausschleichen wie ein AD :!:

Diese Hautprobleme, die Du angesprochen hast kenne ich von diesmal. Das war jetzt bei mir ua. eines der Gründe, warum ich auf ein AD gewechselt bin. Ich ahbe das Joh. auch einfach nicht mehr vertragen. Wahrscheinlich durch ein zuviel zu arge NW. War eine viertel Stunde in der Sonne und hatte einen Sonnenbrand im Gesicht. Das tat richtig nässen. Dann noch Nesselsucht und ein Gefühl, wenn ich mich mal auf der Haut ein bisschen gekratzt habe, als würden 1000 Nadelstiche durch die Haut fahren.
Aber trotzdem laß Dir Zeit und meide die Sonne (absolute Lichtempfindlichkeit durch Joh.). Bei mir sind diese NW mittlerweile so gut wie weg und kann die Sonne in vollen Zügen genießen :wink: . Is ja auch gut für unser´n Kopp :lol:

Ich bin der absolute Johanniskrautexperte :roll: Mein zweiter Name ist Johanniskraut........ :mrgreen:

Ja Späßle muß auch sein......

lg Susi
Christina

Beitrag von Christina »

Hey Milla,

ist ja doof das es dir grad nicht so prickelnd geht. Meinst du wirklich es kann am Jo-kraut liegen? Hm, bin mal gespannt was passiert wenn du es einige Zeit weglässt. Vieleicht war die Dosis tatsächlich zu hoch auf Dauer. Jetzt im Sommer ist es glaub ich eh nicht so gut wegen der Sonne. Man ist ja extrem Lichtempfindlich wenn man Jo-kraut nimmt. Ich hab ja auch aufgehört von jetzt auf gleich aber mit hats nichts ausgemacht. Mir wars auf die Dauer dann einfach zu umständlich mit dem ständigen nachholen. Ohne gehts zur Zeit auch. Vieleicht kommtst du ja klar mit den anderen Sachen. Bachblüten, Fischöl, Vitamine. Ich nehm ja auch noch das Agnucaston, Borretschöl,- und Nachtkerzenölkapseln. Das tut mir sehr gut.

Berichte doch wie es dir geht nach einiger Zeit ohne, okay!

Bis dann

lg
Chris
Antworten