@ blancanieves und alle, die darüber was wissen...

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
susi69

@ blancanieves und alle, die darüber was wissen...

Beitrag von susi69 »

Hallo,

komme heute mit einem enorm "wichtigem" Anliegen.

Komme mir schon ein bisschen blöd vor, weil die Probleme, die sonst bei uns anstehen viel gravierender sind.... :roll: Aber vielleicht lenkt das ein bisschen davon ab.


Jetzt zu meinem klitzekleinem Problem. Mit Grausen sah ich heute im Spiegel auf meinem wunderschönen braunen Kopfhaar - na was mehrere graue Haare.... urg, würg, schluck, OOOOOOOOOOHHHHHHHHHHH GOOOOOOOOOOOOOOTTTTTTTTT.

Blanca - Du hast immer so tolle Tipps und hast immer viele Internetseiten parat........

Kannst Du mir sagen, wo ich was in Bezug auf Nährstoffe, Vererbung etc. finde? Oder vielleicht weißt Du oder Ihr was darüber. Aufhalten kann ich es eh nicht mehr. Wie schnell geht das? Ich bin doch noch so jung :!:

Weiß schon, daß es mit dem Melanin zusammenhängt...... Aber das man über Nacht wegen Sorgen (liegt ja bei uns Angsthasen nahe) grau wird ist ein Ammenmärchen. Oder habt Ihr andere Infos? Habt Ihr auch schon graue Haare?

Oh Mann , ich werd beklopppppppptttt :evil:

lg Susi
micmaria

Beitrag von micmaria »

hallo
ich kann dich beruhigen ich bin 36 habe auch schon viele graue ,finde es aber nicht so schlimm denke es ist vererbung mein vater war auch schon mit vierzig ganz grau,na so schlimm wird es bei mir nicht werden denke ich


lg micmaria :D
susi69

Beitrag von susi69 »

Hallo,

vielen lieben Dank für die Tipps!!!!! :-)

Ich werde mich dahingehend entscheiden, daß ich meine Ernährung wieder auf ein bewußteres Maß bringe. Habe das auch ziemlcih schleifen lassen mit der gesunden Ernährung (sprich: Obst, Gemüse etc.).

Bin jetzt nicht der Typ von "Ergänzungsmitteln". Wenn es schlimmer wird, dann kann ich es eh nicht ändern. Wozu gibt es Frisöre. Die wollen auch leben......... :wink:
Aber ich denke mit einer ausgewogeneren Ernährung bringe ich mich auch wieder etwas voran.
Graue Haare sind das kleinere von beiden Ãœbeln. Dann lieber graue Haare, als das andere noch mal so schlimm durchzumachen..... :wink:

lg Eure Susi
sunshine

Beitrag von sunshine »

Hahahahaa, Susi, ich musste ganz herzlich lachen, denn bei mir hat das mit dem ergrauen angefangen, nachdem ich entbunden habe, also mit 25.
Und das nicht nur auf dem Kopf, wenn du weisst was ich meine :lol:
Eine Zeit lang hab ich sie mit der Pinzette ausgezupft, aber mittlerweile lass ich sie sprießen und färbe halt auch, bleibt ja nix anderes übrig.....

Bei mir kanns net an der Ernährung liegen, ich denke dass sind halt auch die Gene, der Stress durch die Krankheit etc......

Du bist nicht alleine :wink:
Christine
Jenny

Beitrag von Jenny »

Ich denke, es ist v.a. genetisch bedingt. Meine halbschwester war mit dreißig schon gritzegrau (sie war vorher honigblond), genau wie unsere (aschblonde) Mutter und ihr (dunkelhaariger) Vater. Wann mein leiblicher Vater grau wurde, weiß ich nicht. Es gibt aber ein Foto meiner Urgroßmutter mütterlicherseits, als sie etwa sechzig Jahre alt war: Sie hat eine einzige, fingerdicke weiße Strähne in ihrem tiefdunklen Haar - genau dort, wo bei mir (ich bin jetzt 40) die ersten vier, fünf weißen Haare sprießen!
susi69

Beitrag von susi69 »

Hallo Ihr Lieben,

danke für Euer Mitgefühl :D :wink: . Das macht weiter Mut. Man es vielleicht auch als "gesammelte Erfahrung" benennen... 8)

@ sunshine
Ja, mußte auch grad schmunzeln.... da waren bei mir auch schon ewig vorher 2 Stück :!: da. Habe ich dann schon immer mit Argwohn beobachtet :evil: :wink:

lg Susi
Sas

Beitrag von Sas »

hallo liebe Susi,

sei mir nicht böse, aber ich mußte gerade grinsen...Weißt Du, als ich mit ca. 30 mein erstes graues Haar entdeckt habe hatte ich eine echte Krise. Und das nächste, was ich gemacht habe war, in die Drogerie zu laufen und mir Färbemittel zu kaufen (hi hi hi...). Jetzt bin ich 34 und immer noch nicht ganz grau, hatte aber in der Zwischenzeit schon ein paar graue. Vielleicht nützen die Tipps von Blancanieves ja was. Liebe Grüße, Saskia
Antworten