Medikamente absetzen?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Svane

Medikamente absetzen?

Beitrag von Svane »

Hallo,

ich nehme nun schon seit fast 4 Monaten Sertralin und nach anfänglichen Schwierigkeiten geht es mir recht gut. Langsam beschäftigt mich der Gedanke was wird wenn ich Sertralin irgendwann mal absetze? Geht dann alles von vorne los? Kann ich ohne Medikamente trotzdem depressionsfrei leben? Wer hat Erfahrung damit?

Liebe Grüße,
Svane
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo Svane!

AD müssen mindestens 6 Monate lang eingenommen werden,besser noch länger.

Wenn dein AD jetzt gut wirkt,solltest du ihn also weiter nehmen.Sonst riskierst du einen Rückfall,der sogar schlimmer sein kann als die erste Depression.

Ich musste Johanniskraut (Jarsin 300) nach 2,5 Monaten plötzlich absetzen,weil ich es anscheinend nicht mehr vertrug.

Die ersten Wochen nach dem Absetzen ging es ,dann Rückfall ,so daß ich es jetzt wieder nehme .

Und wenn du eines Tages absetzen willst,dann mache es in ganz niedrigen Schritten.Und erst wenn du dich stabil genug fühlst und nur nach Absprache mit dem Arzt.

Schaue mal hier:

http://www.antidepressiva-absetzen.de/index.html

http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=1363
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10052
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Svane!

Milla hat recht - man sollte das AD, ab dem Zeitpunkt, wo man stabil ist, mind. 6 Monate weiternehmen - besser aber länger. Sehr oft glaubt man, wenn es einem besser geht, so jetzt brauch ich die Tabs nicht mehr. Aber das ist oft ein Trugschluß und ein Rückfall kann dann leicht eintreten.

Wenn du das AD lange genug genommen hast - in Absprache mit deinem Doc - kannst du es irgendwann natürlich ausschleichen und auch ohne Leben. Aber bitte, bitte nicht zu früh - es gibt ihr einige Frauen, die das auch gemacht haben und es sehr bereut haben.

Ich nehme mein AD jetzt 1 Jahr und werde es sicher nochmal so lange nehmen. Ich will unter allen Umständen einen Rückfall vermeiden.

Hoffe, ich konnte dir helfen und schick dir liebe Grüße
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Svane

Beitrag von Svane »

Hallo,

vielen Dank für die Antworten! Ich wollte Sertralin auch nicht demnächst absezten, davor hat mich meine Ärztin auch gewarnt, ich frage mich halt oft wieviel von meinem Zustand auf die Medikamente zu schieben ist und ob ich überhaupt ohne mal klar komme. Das macht mir hin und wieder bißchen angst. Ich werde natürlich mal abwarten und erst mal nicht absetzen.

Gruß, Svane
Sas

Beitrag von Sas »

Liebe Svane,

ich nehme auch Sertralin und mache gerade einen Absetzversuch. Ich bin seit letztem November langsam von 200 runter auf 100 und es geht mir sehr gut. Ich habe wegen psychotischer Symptome auch ein Neuroleptikum gebraucht, Risperdal, das habe ich schon vor Monaten abgesetzt und habe keinerlei Probleme. Meine größte Angst war, dass die Psychose wiederkommt. Aber sie kam nicht mehr!!! Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich auch Sertralin ganz absetzen kann. Ich nehme es übrigens seit Juli 2004, also, Du musst es schon noch eine zeitlang einnehmen. Sicher, es gibt keine Garantie dafür, dass Du die Depression so völlig loswirst, dass Du keine Medfis nehmen mehr nehmen musst. es gibt einige hier, die wahrscheinlich ihr Leben lang Medis nehmen müssen. Würde mir schwerfallen, aber wenn es bei mir so wäre, dann wäre es halt so. Besser mit Medis glücklich als ohne krank.

Liebe Grüße, Saskia
Antworten