AD in der Schwangerschaft Erbebnis: SCHREIKIND?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kika30

AD in der Schwangerschaft Erbebnis: SCHREIKIND?

Beitrag von Kika30 »

Hallo ihr lieben,

sicher seit ihr schon genervt, weil ich immer wieder mit dem Thema Medis komme.

Bei meiner ersten SS habe ich die erste Zeit auch noch Psychopharmaka
genommen und dann immer weniger bis 8 Wochen vor Entbindung keine Medis mehr.
So mein kleiner kam auf die Welt und hatte eine Regulationsstörung. Mehr wurde mir von den Ärzten nicht gesagt nur dass er bei mir bleiben könnte und nicht beobachtet werden muss. Der kleine Mann hat sehr sehr viel geschrien. Ich habe ihn teilweise 13 Std im Tragetuch gehabt, weil er nur da richtig ruhig war.
Ich führe seinen schweren Start auf die Medikamente zurück!

Jetzt habe ich mit meine FA geredet und diese meinte das das oftmals eine Folge sein kann. Dass es aber auch Kinder gibt die ganz Pflegeleicht waren trotz AD in der SS.

Jetzt habe ich echt richtig Angst wenn ich wieder mit AD anfange dass es ein Schreikind wird. Ich habe nicht nochmal die Kraft mein Kind Tag für Tag und das 8 Monate lang durch die Gegend zu tragen.

Was sind euere Erfahrungen?

Danke für euere Antworten.

Lieb Grüße Kika30
nic

Beitrag von nic »

Hey Kika...

ich habe überhaupt keine Medis in der Schwangerschaft genommen und trotzdem hat Silas 8 Wochen nur gebrüllt.

Ich glaube nicht wirklich, dass da ein Zusammenhang besteht.
JEDER Mensch ist anders. Ich habe 3 Kinder und alle Schwangerschaften waren ähnlich. Geendet haben sie alle anders und meine Kiddies sind vom Gemüt alle grundverschieden.

Hier gibt es bestimmt einige Frauen, die wegen einer SSD Medis genommen haben und keine Schreikinder haben.

Vielleicht hat man einfach KEINEN Einfluss darauf, weil man sowieso nimmt, "was kommt".

Und auch wenn Du glaubst irgendwas nicht zu packen: Du packst das und nachher fragst Du Dich, wie Du daran zweifeln konntest.

Und mich nervst Du nicht, die anderen sicher auch nicht...

Liebe Grüße

N!c
zita

Beitrag von zita »

hey - ich habe neben ads auch ein neuroleptikum in der ss nehmen müssen. und mein sohn war ein vollkommen unproblematisches baby. mal hat er geschrien aber alles im rahmen, halt wie ein kind das keine psychopharmaka mitbekommen hat.

ich denke wirklich nicht, das es unbedingt damit zusammenhängt. wichtig ist doch auch, das die mutter gut durch die ss kommt und dann einigermaßen gestärkt die erste zeit angehen kann.

liebe grüße und ganz viel kraft und zuversicht

zita
Shatura

Beitrag von Shatura »

ich habe zwar in der SS keine medis genommen, aber zum thema "gut durch die schwangerschaft kommen":

hab in meiner SS total viel geheult und war traurig (habs nicht gepeilt aber war wohl schon damals depression). hab mir furchtbare sorgen gemacht, mein kind könnte ein nervöses, hibbeliges, heulendes etwas werden, weil die mama halt so unentspannt war in der kugelzeit.

meine tochter ist aber total pflegeleicht und sozusagen tiefenentspannt. hat sich wahrscheinlich gedacht "wenn ich da draussen bin, dann erst mal ganz in ruhe..."

ernsthaft, ich denke nicht, dass das zusammenhängt. wird nicht umsonst unterschieden zwischen medis die man in der SS nehmen kann und solchen die man nicht nehmen sollte.

alles gute dir !
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi,

ich habe die gesamte Schwangerschaft über Trevilor genommen und auch nicht vor der Geburt abgesetzt (hatte zu große Angst vor einem Rückfall). Der Kleine hatte dann zwar Anpassungsstörungen und musste 10 Tage in die Kinderklink nach der Geburt, was aber m.E. eher an dem Kaiserschnitt lag, denn da schon meine Tochter Tage 9 Tage über ET war und bei ihm auch nix auf Geburt hindeutete war er für sich selbst wohl 1-2 Wochen zu früh auf der Welt.

Ich stille bis heute noch mit Trevilor und es gab nie Probleme damit.
Gutemine
Beiträge: 96
Registriert: 10:04:2010 20:15

Beitrag von Gutemine »

-
Zuletzt geändert von Gutemine am 01:09:2019 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Vanessa

Schreikind und AD

Beitrag von Vanessa »

Hallo,
Ich habe am Anfang der SS Doxepin genommen, später nachdem es abgesetzt wurde bedarfsweise Tavor und ab der 28 SSW Amitryptilin. Mein Sohn ist definitiv KEIN Schreikind! Mach dir keine Sorgen, ich kenne etliche Mütter von Schreikindern die während der SS keinerlei Medis genommen haben...Glaube persönlch nicht an einen Zusammenhang. Lg Vanesa
Jalima

Beitrag von Jalima »

Ich habe in der SS keine Medis genommen, aber Lina war trotzdem ein Schreikind. Ich glaube es besteht kein Zusammenhang.
Antworten