Seite 1 von 1

Psychoanalyse als Therapieform

Verfasst: 28:11:2012 9:26
von Sibi82
Guten Morgen,

diese Woche habe ich den ersten Termin bei einem Psychotherapeuten gehabt. Allerdings ist er Psychoanalytiker.
Habt ihr Erfahrungen mit dieser Methode? Ist sie hilfreich bei PPD?
Oder doch eher die Verhaltenstherapie?

Liebe Grüße

Verfasst: 28:11:2012 16:08
von sol
Hallo!
Die Frage an den Therapeuten wäre, ob er mit dir eine Psychoanalyse machen will oder eine tiefenpsycholgische Therapie.
Psychoanalyse ist mind. 2 pro Woche, häufig auch im Liegen und man hat den Therapeuten nicht im Blick.

Je nach dem wo dein Problem liegt, würde ich mich für die Therapieform entscheiden. Auch würde ich fragen, welche Elemente er in der Therapie mit einfließen lässt. Klass. Analyse oder auch andere tiefenpsychol. Techniken wie Hypnose, Aufstellungen, innere Kind Arbeit, Klopfen etc.

Am allerwichtigesten ist aber die Sympathie zum Therapeuten- das ist das a und o.

Solltest du ein Trauma haben, ist Psychoanalyse wenig angesagt.Dann sollte der Therapeut wirklich auch traumabezogene Dinge wie z.b. Bildschirmtechnik, EMDR, Stabilisierungsübungen können.

Du hast ausserdem 5 probatorische Sitzungen und musst dich erst danach entscheiden, ob du mit der Person arbeiten willst.
Lg