Ich mal wieder

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

Huhu ihr Lieben,

es tut mir total leid, dass ich mich meistens nur melde, wenn es wieder nicht so gut läuft.
Es war jetzt einige Wochen echt ganz gut. Ich habe auch seit dem mein Freund ein paar Tage verreist war, ein neues Selbstbewusstsein verspürt und deshalb auch ca. 2 Nächte die Woche machen können. Seit letzter Woche merke ich, dass ich wieder vermehrt grübele und so negative Gefühle habe, die Leichtigkeit fehlt.
Ich dachte jetzt heute wieder, hm vielleicht spüre ich die Wirkung vom AD nicht mehr richtig. Aber dann kam es mir heute total plötzlich, dass auch alles wieder sehr viel war. Wir waren ein langes Wochenende das erste Mal mit dem Kleinen campen, was super schön war, aber auch mega anstrengend. Hinzu kamen noch sehr fordernde Tage und Nächte mit ihm, sowie das mein Freund seit Mitte Juni anstatt 3 Tage die Woche, jetzt 4 arbeitet und ich ja anstatt eine Nacht die Woche, zwei gemacht habe. Alles zusammen war wahrscheinlich wieder etwas viel. Die einzige Stelle, wo ich etwas dran ändern kann, ist erstmal nur eine Nacht die Woche zu machen. An dem fordnernden von dem Kleinen und den Arbeitstagen von meinem Partner kann ich erstmal nichts machen. Ich habe jetzt wieder total Angst, dass ich wieder so tief falle, wie letztes Jahr ☹️.
Liebe Grüße
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Hey Sternschnuppe, ich melde mich später bei dir und werde dir Mut machen :D
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

Danke, das ist lieb von dir Alibo 🩷. Bin gerade echt down, weil ich eine schlechte Nacht hatte und jetzt wieder die Angst vor dem nicht schlafen präsent ist 🙈. So fürchterlich, da ich das ja jetzt 3 Monate am Stück gar nicht mehr hatte. Und jetzt drehen sich meine Gedanken total, was ich nur machen kann, dass es wieder aufhört. Eigentlich denke ich, sollte ich doch mittlerweile schlauer sein
Liebe Grüße
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Liebe Sternschnuppe, jetzt melde ich mich, wie sieht es bei dir aus? Ich frage mich auch manchmal warum es gewisse Dinge gibt, die uns direkt das gedanken Karussell starten lassen und wie man es wieder stoppen kann bzw ich glaube es ist gerade dieses problem, dass wir es merken und das gefühl haben ich will das jetzt nicht, diese blöden Gefühle sollen weg. Und ich frage mich ob es ein restliches Symptom der depression ist bzw von einem kleinem tief, dass genau diese Kaskade abläuft. Ich kann es dir nicht beantworten, ich habe da auch noch keine Lösung gefunden und auch noch nicht eine gute Erklärung. Wie siehst du das aus deiner Sicht? Sind wir durch die schlimmste depression so traumatisiert, dass unser Körper gleich alarm schlägt, sobald uns irgendetwas an die Depression erinnert? Sind wir so feinfühlig?
Auch andere Firmen schlafen manchmal schlecht, sind erschöpft oder gereizt, wenn ich zb an meine Kollegen oder meinen Mann denke. Nur löst es bei Ihnen keine Angst oder Sorgen aus. Bei aber schon, ich werde gleich hellhörig.
Ich war neulich auch ein Wochenende mit der Familie weg, es war sehr schön und ich habe die Zeit sehr ausgekostet. Wir waren viel unterwegs und aktiv. Und wie bei dir war ich danach groggi und erschöpft. Genau dann hatte jemand in meinem Bekannten Kreis einen kleinen Rückfall in seine depression. Ich habe seine 1. Episode vor paar Jahren auch miterlebt. Das hat mich ehrlich gesagt doch getriggert. Wir sind beim gleichen Psychiater und nehmen ähnliche Medikamente. Als ich es hörte wie es ihm ging, merkte ich gleich, dass es mich mehr berührt und hat dazu geführt, dass ich meine Müdigkeit gleich bedrohlich wahrgenommen habe und ich die ganzen Tage in angrspannter, lauerender Stellung zu mir war.
Ich habe mich auch gefragt, was soll das jetzt. Ich habe doch soviel Vertrauen inzwischen aufbauen können. Und jetzt wieder diese Sorgen, dass ich vielleicht wieder instabiler werden könnte, obwohl ich doch soviel schon geschafft habe.
Ich habe beschlossen jetzt wieder bisschen Achtsamkeit mit zu machen, etwas mehr Ruhe zu gönnen, dass klappt ganz gut. Ich denke bei dir und bei mir, sind es die Summe der kleinen Dinge, die es dann wieder hoch kochen lassen. Für den Moment merke ich oft nicht, wenn etwas zuviel wird, da es ja nur ein bisschen ist, aber wie du sagst, hier ein bisschen, da ein bisschen und dann reicht es wieder.
Versuche es als kleinen wink zu sehen, wieder gut zu dir zu sein, denn einen Rückfall wird nicht geben, dafür passt du zu gut auf. Und du weißt selbst was bei dir die Punkte sind, die Reserven kosten, genau wie ich bei mir und aktuell ist da eben die Grenze, das hat dir dein Körper signalisiert.
Bist du aktuell noch in Therapie? Wenn du deinen Therapeuten fragen würdest, der wird dir wahrscheinlich das gleiche sagen. :D
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

Liebe Alibo,

ich danke dir so sehr für deine Worte. Wir haben anscheinend einige überschneidungspunkte. Dieses in mich hineinspüren habe ich leider schon ziemlich lange und das katastrophisieren. Wobei wenn ich so recht überlege, habe ich das seit dem schlimmen Autounfall 2011. Das war so traumatisch, dass ich danach zwei Tage sogar Angst vor meinen Eltern hatte. Obwohl sie da gar nichts mit zu tun hatten. Weil das alles in mir erschüttert hat und ich bis dahin immer dachte, schlimme Dinge hört man im Radio, passieren aber nur andern. Ich war aber deswegen nie in Therapie. Dann hat sich 4 Jahre später meine Angststörung entwickelt, weil ich dieses Herzstolpern bei mir wahrgenommen habe. Das hast du ja auch ab und zu, wenn ich mich richtig erinnere. Aber nichts von alldem war Vergleichbar mit der Depression und dem nicht mehr schlafen können und Daueranspannung. Davor habe ich die größte Angst, wieder an diesem Punkt zu landen. Wahrscheinlich achtet man daher zwangsläufig sehr auf die ersten Anzeichen. Als ich früher mal eine Nacht kaum geschlafen habe, was oft von Sonntag auf Montag der Fall war, fand ich das zwar nicht so toll, aber es hat mich auch nicht wirklich gestört.
Das glaube ich dir direkt, dass dich das getriggert hat mit deinem Bekannten. War das erst?
Wahrscheinlich sind es wirklich die vielen Dinge, die zusammen einfach zu viel sind. Ich werde jetzt auf jeden Fall wieder mehr Entspannung und Ruhe einbauen, wo es geht. Seit vorgestern hat mich auch noch eine Erkältung erwischt, aber ansonsten war es heute schon ein kleinbisschen besser, als gestern. Wahrscheinlich braucht es einfach jetzt wieder, bis mein Anspannungsniveau wieder runter ist.
Hm was mein Therapeut sagen würde, kann ich gar nicht abschätzen. Weil er hatte letztes Jahr, als es nicht so bergauf ging, einmal gemeint, hm da wüsste er auch nicht weiter. Das hat mich doch tiefer verunsichert als gedacht.
Wie hast du dich eigentlich damals dem Thema wieder arbeiten gehen genähert? Ich habe meinen Teilzeit Beginn, von ursprünglich dieses Jahr Februar nach hinten auf Januar 2025 geschoben. Das wäre allerdings dann auch schon in 5 Monate. Die geringste Stundenzahl sind bei uns 15h, das wären zwei Tage die Woche.
Jetzt hab ich ziemlich viel geschrieben 🙈
Liebe Grüße
Törtillyah
Beiträge: 43
Registriert: 04:07:2023 20:58

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Törtillyah »

Liebe Sternschnuppe,

ich hab nach der Elternzeit mit 12h wieder angefangen und das war super, denn es hat mir genügend Raum gegeben mich auszuruhen und den Alltag gut für mich zu gestalten.
Ich finde deine 15h gut und kann dich nur bestärken.

Deine Törtillyah
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Hey Sternschnuppe, ich glaube es gibt bei uns viele parallelen in den Symptomen. War das damals ein schwerer Unfall?
Und ist damals die Angst Störungen nicht behandelt worden?
Mir ist meine ganze Geschichte wahrscheinlich schon teilweise mit in die wiege gelegt worden. Die Schwangerschaft muss wohl schon sorgenvoll gewesen sein, danach mit schweren Rhythmus Störungen vom Herzen her als neugeborenes Baby lange im Krankenhaus wahrscheinlich auch viel alleine, weil es damals noch nicht so üblich war mit dem bonding. Später halt viele psychische Erkrankungen in der Familie über Generationen wahrscheinlich weiter gegeben usw. Und dann zwei schwere Depressionen, da ist mein Leben schon ganz gezeichnet worden und viel Ur- Vertrauen verloren gegangen.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Zum arbeiten bei dir , denke ich, sind 15 h gut. Und auch dass du bis Januar geschoben hast. Denn der Anfang in die Arbeit ist wahrscheinlich schon etwas anstrengend und das ändert sich nicht ob du früher oder später anfängst. Nur dass du im Januar bestimmt noch mehr stabiler bist.
Ich habe bei beiden Episoden eine Eingliederung gemacht . Das war jedesmal sehr anstrengend, aber ich war auch beide male überhaupt noch nicht stabil mit vielen Zacken nach unten. Da würde ich dich als deutlich besser und stabiler sehen.
Ich bin aber Mit der Arbeit gestartet, weil es für mich ein wichtiger Punkt ist und auch viel Freude, Selbstwertgefühl und Wertschätzung gibt. Und wir haben uns damit langfristig erhofft die depressionen noch mehr zurück zu drängen. Was auch funktioniert hat. Ich arbeite 3 oder 4 halbe Tage und und dann ja auch noch auf dem Hof von meinem Mann. Wenn ich ehrlich bin sind das zusammen 25 bis 30 h die Woche, das ist nicht wenig und es ist mir bewusst, dass ich deswegen immer gut aufpassen muss. Die Arbeit auf dem Hof kann ich mir aber selber einteilen und ich bin dann für mich alleine, dass ist dadurch viel entspannter für das Gehirn, da ich nicht zuhören oder sprechen muss. Viel körperliche Arbeit habe und der Kopf Pause. Ich würde es deswegen als gute Mischung sehen.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

VORSICHT TRIGGERWARNUNG SELBSTMORD
*
*
*
*
*
*
*
Liebe Törtillyah,
danke dir fürs Mut machen, im Bezug auf arbeiten gehen ☺️🥰.

Liebe Alibo,
Ich glaube wir waren damals 19 als dieser Unfall passiert ist. Auf der Heimfahrt von der Diso ist uns ein Junge, so alt wie wir damals, auf der Autobahn in Auto gerannt. Meine Freundin ist gefahren und wollte noch ausweichen, ich saß daneben, da wo er reingelaufen ist. Ihr Freund saß auch noch hinten mit im Auto. Als wir zum stehen kamen, kamen vereinzelt noch andere Autos, die drüber fuhren (es war 3 Uhr nachts). Eins hat die Kontrolle verloren und hätte uns auch fast noch erwischt. Wir haben aber nie darüber gesprochen, sondern jeder hat es auf seine Art bewältigt. Ich glaube ich hatte am längsten damit zu kämpfen. Und dann folgte ja ein paar Jahre später die Angststörung. Es hat ein halbes Jahr gedauert, bis ich von dem Gedanken ich habe was körperliches am Herzen weg kam und den Gedanken zugelassen habe, es könnte was psychisches sein. Ich bin dann heimlich zu meinem Therapeut, den ich auch heute noch wegen der PPD habe. Meine Eltern haben alles psychische abgelehnt und ich habe mich viele Jahre geschämt.
Oh ja, das kann ich mir vorstellen, dass das viel Einfluss hat, auf dieses schnelle hinterfragen und reinspüren in sich. Gerade wenn man auch Familiär damit noch vorbelastet ist.
Welche Dinge helfen dir, wieder in die Balance und Entspannung zu finden?
Liebe Grüße
Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

Und wegen der Arbeit, danke dir fürs bestärken 🩷. Hattest du nicht Angst, dass es dir schlechter gehen könnte, wenn du wieder anfängst?
Ich hatte mich in letzter Zeit tatsächlich immer besser mit dem Gedanken, wieder arbeiten zu gehen gefühlt. Jetzt, da ich wieder etwas schwanke, bin ich da natürlich auch wieder skeptischer. Wie wird das, mit noch einer Sache, wo ich ja dann funktionieren muss. Allerdings hat mir meine Arbeit und die Kollegen auch immer große Freude gebracht.
Naja und irgendwann muss man ja auch mal wieder starten.
Das gute ist, dass wir gerade versuchen, dass der Kleine einmal pro Woche bei meiner Mama übernachtet. Das bringt natürlich auch nochmal Entlastung.
Liebe Grüße
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10555
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Marika »

Kann dir von mir sagen, dass mir der Wiedereinstieg gut getan hat. Zuerst ganz langsam mit 4 Std, dann 12, dann 15.... später dann auch 20 und 30 Stunden.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Anne 861
power user
Beiträge: 980
Registriert: 19:11:2021 14:59

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Anne 861 »

Hallo ,mir tat der Einstieg auch gut nach der tagesklinik .Ein geregelten tagesablauf brachte noch mehr Stabilität. Deine angststörung kann ich sehr nachvollziehen, bei mir fing es auch mit dem Herzen an ,ich weiß es noch wie heute . Im ersten Lehrjahr habe ich immer meine Hand ans Herz gemacht um zu schauen ob es gleichmäßig schlägt .Ich ging auch heimlich zum arzt um mir hilfe zu suchen .Liebe grüße
Sternschnuppe2023
power user
Beiträge: 392
Registriert: 24:06:2023 12:42

Re: Ich mal wieder

Beitrag von Sternschnuppe2023 »

Danke 😊🙏 das tut unglaublich gut zu hören, dass euch der Wiedereinstieg gut getan hat. Das nimmt mir meine Angst etwas 😊.
Liebe Grüße
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Natürlich hatte ich schiss, dass es mir schlechter geht durch die Arbeit. Denn beim Start der Arbeit, ging es noch überhaupt nicht gut, und ich hatte immer wieder heftige tiefs und dazwischen auch noch sehr zu kämpfen.
Mein Therapeut hatte zu dieser Frage gesagt, dass ich es ausprobieren soll, denn er hatte mehr Vertrauen als ich in meine Kräfte. Er sagte, dass ich ja immer wieder auch zurück kann und in die Krankschreibung gehen kann.
Die Arbeit hat mir einen Sinn und eine Struktur gegeben. Genauso wie mit kinder, du musst halt die Arbeiten erledigen und hast wenig Zeit sich mit seinen negativen Gedanken zu beschäftigen. Und die Arbeit hat mir sehr viel selstwirksamkeit gegeben, ich habe dadurch das Gefühl, dass ich mein Leben auf die Reihe bekomme, dass ich stärker bin als ich manchmal denke und vor allem dass die Depression da keine Macht über mich hat.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
alibo79
power user
Beiträge: 1471
Registriert: 16:06:2021 11:15

Re: Ich mal wieder

Beitrag von alibo79 »

Ja, und die Geschichte mit dem Unfall ist wirklich heftig, ich musste als 14 jährige etwas ähnliches erleben, es hat mich lange in meinen Träumen verfolgt.
Wie ist das jetzt mit deinen Eltern, sind sie psychische Erkrankungen jetzt etwas offener als früher. Ich meine , dass du letzte Jahr geschrieben hast, dass es da noch schwieriger war und sie deinen Zustand nicht verstanden haben.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
Antworten