Liebe Sternschnuppe, jetzt melde ich mich, wie sieht es bei dir aus? Ich frage mich auch manchmal warum es gewisse Dinge gibt, die uns direkt das gedanken Karussell starten lassen und wie man es wieder stoppen kann bzw ich glaube es ist gerade dieses problem, dass wir es merken und das gefühl haben ich will das jetzt nicht, diese blöden Gefühle sollen weg. Und ich frage mich ob es ein restliches Symptom der depression ist bzw von einem kleinem tief, dass genau diese Kaskade abläuft. Ich kann es dir nicht beantworten, ich habe da auch noch keine Lösung gefunden und auch noch nicht eine gute Erklärung. Wie siehst du das aus deiner Sicht? Sind wir durch die schlimmste depression so traumatisiert, dass unser Körper gleich alarm schlägt, sobald uns irgendetwas an die Depression erinnert? Sind wir so feinfühlig?
Auch andere Firmen schlafen manchmal schlecht, sind erschöpft oder gereizt, wenn ich zb an meine Kollegen oder meinen Mann denke. Nur löst es bei Ihnen keine Angst oder Sorgen aus. Bei aber schon, ich werde gleich hellhörig.
Ich war neulich auch ein Wochenende mit der Familie weg, es war sehr schön und ich habe die Zeit sehr ausgekostet. Wir waren viel unterwegs und aktiv. Und wie bei dir war ich danach groggi und erschöpft. Genau dann hatte jemand in meinem Bekannten Kreis einen kleinen Rückfall in seine depression. Ich habe seine 1. Episode vor paar Jahren auch miterlebt. Das hat mich ehrlich gesagt doch getriggert. Wir sind beim gleichen Psychiater und nehmen ähnliche Medikamente. Als ich es hörte wie es ihm ging, merkte ich gleich, dass es mich mehr berührt und hat dazu geführt, dass ich meine Müdigkeit gleich bedrohlich wahrgenommen habe und ich die ganzen Tage in angrspannter, lauerender Stellung zu mir war.
Ich habe mich auch gefragt, was soll das jetzt. Ich habe doch soviel Vertrauen inzwischen aufbauen können. Und jetzt wieder diese Sorgen, dass ich vielleicht wieder instabiler werden könnte, obwohl ich doch soviel schon geschafft habe.
Ich habe beschlossen jetzt wieder bisschen Achtsamkeit mit zu machen, etwas mehr Ruhe zu gönnen, dass klappt ganz gut. Ich denke bei dir und bei mir, sind es die Summe der kleinen Dinge, die es dann wieder hoch kochen lassen. Für den Moment merke ich oft nicht, wenn etwas zuviel wird, da es ja nur ein bisschen ist, aber wie du sagst, hier ein bisschen, da ein bisschen und dann reicht es wieder.
Versuche es als kleinen wink zu sehen, wieder gut zu dir zu sein, denn einen Rückfall wird nicht geben, dafür passt du zu gut auf. Und du weißt selbst was bei dir die Punkte sind, die Reserven kosten, genau wie ich bei mir und aktuell ist da eben die Grenze, das hat dir dein Körper signalisiert.
Bist du aktuell noch in Therapie? Wenn du deinen Therapeuten fragen würdest, der wird dir wahrscheinlich das gleiche sagen.
