Schäme mich!
Moderator: Moderatoren
Schäme mich!
Hallo!
Mein Freund und ich sind am Freitag zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Aber ich sehe mich nicht in der Lage das psychisch durchzustehen. Das habe ich meinen Freund heute morgen gesagt und er fragte was das konkret heißt. Ich sagte das ich mich auf so Feierlichkeiten im Moment sowieso unwohl fühle und dann noch dazu kommt das dies zu 80 % die Leute aus seiner Freizeiteinrichtung sind, wo ich denke die können mich nicht leiden und ich sofort dicht mache. Das ich einfach nicht will das ich dort abdrehe oder nach 10 Minuten weglaufe weil ich alles nicht ertrage. Er zeigte Verständnis aber ich schämte mich wieder dafür das er mit so einer durchgeknallten Tussi zusammen sein muß. Das tut weh. Aber ich denke ich habe mich seintwegen ständig verbogen mich bei Leuten angebiedert die nicht meine Welt sind....Kurz das mich das brave Mädchen Spiel so krank gemacht hat und ich damit nicht mehr weiter machen will. So hart es ist und so sehr ich mich schäme so zu sein. Seufz Gruß Antje
Mein Freund und ich sind am Freitag zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Aber ich sehe mich nicht in der Lage das psychisch durchzustehen. Das habe ich meinen Freund heute morgen gesagt und er fragte was das konkret heißt. Ich sagte das ich mich auf so Feierlichkeiten im Moment sowieso unwohl fühle und dann noch dazu kommt das dies zu 80 % die Leute aus seiner Freizeiteinrichtung sind, wo ich denke die können mich nicht leiden und ich sofort dicht mache. Das ich einfach nicht will das ich dort abdrehe oder nach 10 Minuten weglaufe weil ich alles nicht ertrage. Er zeigte Verständnis aber ich schämte mich wieder dafür das er mit so einer durchgeknallten Tussi zusammen sein muß. Das tut weh. Aber ich denke ich habe mich seintwegen ständig verbogen mich bei Leuten angebiedert die nicht meine Welt sind....Kurz das mich das brave Mädchen Spiel so krank gemacht hat und ich damit nicht mehr weiter machen will. So hart es ist und so sehr ich mich schäme so zu sein. Seufz Gruß Antje
Hey Antje,
nicht so einfach, ne, genau zu wissen, was du auf keinen Fall machen möchtest - und es dann auch wirklich nicht zu tun. Da kommt dann dieser dritte Schlangenkopf daher und zischt dir zu, dass es besser ist, dich mal ä bissle zu schämen. Höre nicht auf ihn. Höre nur auf dich. Wenn dein Freund Verständnis für deinen Wunsch hat, nicht auf die Einladung gehen zu müssen, ist alles in Ordnung.
Es gibt Zeiten, da ist es das erste Gebot, auf uns und unsere eigenen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Wenn wir das gelernt haben und aus dem ff beherrschen, können wir wieder mal dem anderen zuliebe etwas tun.
Sei lieb gegrüßt
Issa
nicht so einfach, ne, genau zu wissen, was du auf keinen Fall machen möchtest - und es dann auch wirklich nicht zu tun. Da kommt dann dieser dritte Schlangenkopf daher und zischt dir zu, dass es besser ist, dich mal ä bissle zu schämen. Höre nicht auf ihn. Höre nur auf dich. Wenn dein Freund Verständnis für deinen Wunsch hat, nicht auf die Einladung gehen zu müssen, ist alles in Ordnung.
Es gibt Zeiten, da ist es das erste Gebot, auf uns und unsere eigenen Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. Wenn wir das gelernt haben und aus dem ff beherrschen, können wir wieder mal dem anderen zuliebe etwas tun.
Sei lieb gegrüßt
Issa
hallo antje!
ich finde es sogar sehr wichtig, dass man sich genau aussucht mit wem man wo seine zeit verbringen will! wir ppd gebeutelten frauen sollen uns ja gut auseinandersetzten damit, was und wer uns gut tut und streßfaktoren meiden! du hast das einzige richtige gemacht, indem du deinen freund gesagt hast dass du dort nicht hin willst! du hast überhaupt keinen grund dich zu schämen! dein freund zeigt verständnis für dich und das ist das wichtigste!
glg petra
ich finde es sogar sehr wichtig, dass man sich genau aussucht mit wem man wo seine zeit verbringen will! wir ppd gebeutelten frauen sollen uns ja gut auseinandersetzten damit, was und wer uns gut tut und streßfaktoren meiden! du hast das einzige richtige gemacht, indem du deinen freund gesagt hast dass du dort nicht hin willst! du hast überhaupt keinen grund dich zu schämen! dein freund zeigt verständnis für dich und das ist das wichtigste!
glg petra
Hallo Antje,
es ist bei einer PPd wichtig, eine gesunde Portion Egoismus zu entwickeln. Viele von uns wollen es immer anderen recht machen und stecken dabei selbst zurück. Das macht dann erst richtig depressiv. Es ist total richtig, das Du das sagst und tust was du willst. Wenn Du keinen Bock hast auf diese Leute, dann sollst da auch nicht hingehen. Ist dein gutes Recht, dafür brauchst Du Dich überhaupt nicht schämen. Mein Mann hat keine Depression und wollte trotzdem letztens nicht mit zur Hochzeit von einer Freundin von mir. Weil er keine Lust auf die Leute hatte. War für mich total in Ordnung und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass er sich für irgendwas rechtfertigen oder gar schämen müßte. Solange Du machen kannst was Du willst und Dein Freund aber doch da hin gehen darf wenn er will ist doch alles okay!
Liebe Grüße, Saskia
es ist bei einer PPd wichtig, eine gesunde Portion Egoismus zu entwickeln. Viele von uns wollen es immer anderen recht machen und stecken dabei selbst zurück. Das macht dann erst richtig depressiv. Es ist total richtig, das Du das sagst und tust was du willst. Wenn Du keinen Bock hast auf diese Leute, dann sollst da auch nicht hingehen. Ist dein gutes Recht, dafür brauchst Du Dich überhaupt nicht schämen. Mein Mann hat keine Depression und wollte trotzdem letztens nicht mit zur Hochzeit von einer Freundin von mir. Weil er keine Lust auf die Leute hatte. War für mich total in Ordnung und ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass er sich für irgendwas rechtfertigen oder gar schämen müßte. Solange Du machen kannst was Du willst und Dein Freund aber doch da hin gehen darf wenn er will ist doch alles okay!
Liebe Grüße, Saskia
Hallo meine Liebe!
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen voll und ganz an: DU hast das Recht "Nein" zu sagen, wenn du etwas nicht möchtest. Das tun die "Gesunden" ja auch - ohne sich auch nur ein bissl zu schämen. Du hast das super gemacht - deine Bedürfnisse sind so enorm wichtig und es ist toll, dass du DICH wahrgenommen hast.
Mir geht es dieses Wochenende gleich: am Samstag sind wir auch auf eine Geburtstagsparty eingeladen, aber ich mag nicht hingehen. Bin auch nicht so begeistert, von den Leuten da. Zudem kommt einfach auch noch, dass ich schlicht und ergreifend einen ruhigen Samstag möchte. Ich habe das meinem Mann gesagt - und gut ist! Er sagte zwar, es wäre schön gewesen, wenn ich mitkomme, aber er hat auch kein Problem, dass ich mich anders entschieden habe.
Solche Entscheidungen zu treffen ist wirklich total wichtig. Du wirst das mit der Zeit auch ohne dich "zu schämen" tun können. Das stärkt dein Selbstbewußtsein und bringt dir auch enorm viel Respekt von anderen Menschen ein. Du wirst sehen, bald wirst du dich total gut fühlen, bei solchen Entscheidungen!
Liebe Grüße von
Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen voll und ganz an: DU hast das Recht "Nein" zu sagen, wenn du etwas nicht möchtest. Das tun die "Gesunden" ja auch - ohne sich auch nur ein bissl zu schämen. Du hast das super gemacht - deine Bedürfnisse sind so enorm wichtig und es ist toll, dass du DICH wahrgenommen hast.
Mir geht es dieses Wochenende gleich: am Samstag sind wir auch auf eine Geburtstagsparty eingeladen, aber ich mag nicht hingehen. Bin auch nicht so begeistert, von den Leuten da. Zudem kommt einfach auch noch, dass ich schlicht und ergreifend einen ruhigen Samstag möchte. Ich habe das meinem Mann gesagt - und gut ist! Er sagte zwar, es wäre schön gewesen, wenn ich mitkomme, aber er hat auch kein Problem, dass ich mich anders entschieden habe.
Solche Entscheidungen zu treffen ist wirklich total wichtig. Du wirst das mit der Zeit auch ohne dich "zu schämen" tun können. Das stärkt dein Selbstbewußtsein und bringt dir auch enorm viel Respekt von anderen Menschen ein. Du wirst sehen, bald wirst du dich total gut fühlen, bei solchen Entscheidungen!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
hallo antje,
ich kann dich sehr gut verstehen!!! es war bei mir auch ot so´, dass ich nicht in der lage war und auch nicht willens irgendwohin zu gehen. übrigens auch nicht als ich noch gesund war. nur die ppd ist halt so unfair und stülpt uns auch noch das gefühl sich schämen zu müssen oben auf...
mittlerweile ist es bei mir aber so, dass wenn die ppd überhaupt auch noch etwas gutes an sich hat, dann das, dass frau einen gesunden egoismus entwickeln muß und auch kann. du darfst ruhig nein sagen und dein partner ist doch auch verständnisvoll so wie du es beschreibst. du tust dir und deiner gesesung keinen gefallen, wenn du nur aus schlechtem gewissen dinge tust! und auch dein freund, du, er muss nicht mit dir tussi (deine worte) zusammen sein, sondern er möchte es von sich aus, weil er dich liebt!!!
also ich kann nur sagen, seit fast zwei jahren "begleitet" mich diese scheiß ppd, aber je weiter ich im genesungsprozess bin, desto besser lerne ich nein zu sagen und meine persönlichkeit wird stärker und selbstbewußter (als je zuvor).
liebe grüße und viel kraft wünscht dir
biggi
ich kann dich sehr gut verstehen!!! es war bei mir auch ot so´, dass ich nicht in der lage war und auch nicht willens irgendwohin zu gehen. übrigens auch nicht als ich noch gesund war. nur die ppd ist halt so unfair und stülpt uns auch noch das gefühl sich schämen zu müssen oben auf...
mittlerweile ist es bei mir aber so, dass wenn die ppd überhaupt auch noch etwas gutes an sich hat, dann das, dass frau einen gesunden egoismus entwickeln muß und auch kann. du darfst ruhig nein sagen und dein partner ist doch auch verständnisvoll so wie du es beschreibst. du tust dir und deiner gesesung keinen gefallen, wenn du nur aus schlechtem gewissen dinge tust! und auch dein freund, du, er muss nicht mit dir tussi (deine worte) zusammen sein, sondern er möchte es von sich aus, weil er dich liebt!!!
also ich kann nur sagen, seit fast zwei jahren "begleitet" mich diese scheiß ppd, aber je weiter ich im genesungsprozess bin, desto besser lerne ich nein zu sagen und meine persönlichkeit wird stärker und selbstbewußter (als je zuvor).
liebe grüße und viel kraft wünscht dir
biggi
Hallo!
Danke für eure Antworten. Ich glaube dieses schämen kommt aus der Kindheit. Jedenfalls hat mir mein Vater immer vorgeworfen das ich mich selbst immer wieder ausschließe wenn ich wo nicht hin wollte. Konnte Menschenmengen und Feiern noch nie ab, aber durch die Krankheit ist es extrem. Habe nochmal mit meinen Freund gesprochen und er sagt das er meine Gründe versteht. Er fragte ob es okay ist wenn er mit Moritz alleine geht und ich sagte ja. Zwar ist da noch der Faktor das seine Kumpeline dort rum springt, aber mein Bauch sagt das ich ihn gehen lassen kann.
Mir kommt die Krankheit teilweise wie gelebte Anarchie vor. Blöder Begriff ich weiß. Aber sie zwingt mich dazu auf mich und meinen Bauch zu hören, für mich zu sorgen wie ich es für Klein-Fiona und Groß-Moritz tue. Sie erlaubt mir Grenzen zu setzten, zu entscheiden was mir gut tut oder wer mir gut tut und wer nicht. Was mich zu sehr aufregt. Ich muß nur lernen mit mir selbst nachsichtiger zu sein. Heute wollte ich eigentlich zu einer Krabbelgruppe, kam aber zuspät und sah die schon alle mit Schwungtuch turnen und bin weg gelaufen, weil ich Angst gekriegt habe. Wieder Angst vor der Gruppe. Angst ausgeschlossen zu werden weil ich nicht lächel und bedrückt bin. Aber ich denke das ich Freitag einen zweiten Versuch starte.
Mein Freund ist übrigens erschüttert weil ich mich solange verbogen habe, um ihn nicht zu verlieren und mich dabei selbst verloren habe. Frauen neigen wohl dazu so destruktiv zu sein. Seufz. Ich glaube ich sollte die Krankheit als Chance sehen. Gruß Antje
Danke für eure Antworten. Ich glaube dieses schämen kommt aus der Kindheit. Jedenfalls hat mir mein Vater immer vorgeworfen das ich mich selbst immer wieder ausschließe wenn ich wo nicht hin wollte. Konnte Menschenmengen und Feiern noch nie ab, aber durch die Krankheit ist es extrem. Habe nochmal mit meinen Freund gesprochen und er sagt das er meine Gründe versteht. Er fragte ob es okay ist wenn er mit Moritz alleine geht und ich sagte ja. Zwar ist da noch der Faktor das seine Kumpeline dort rum springt, aber mein Bauch sagt das ich ihn gehen lassen kann.
Mir kommt die Krankheit teilweise wie gelebte Anarchie vor. Blöder Begriff ich weiß. Aber sie zwingt mich dazu auf mich und meinen Bauch zu hören, für mich zu sorgen wie ich es für Klein-Fiona und Groß-Moritz tue. Sie erlaubt mir Grenzen zu setzten, zu entscheiden was mir gut tut oder wer mir gut tut und wer nicht. Was mich zu sehr aufregt. Ich muß nur lernen mit mir selbst nachsichtiger zu sein. Heute wollte ich eigentlich zu einer Krabbelgruppe, kam aber zuspät und sah die schon alle mit Schwungtuch turnen und bin weg gelaufen, weil ich Angst gekriegt habe. Wieder Angst vor der Gruppe. Angst ausgeschlossen zu werden weil ich nicht lächel und bedrückt bin. Aber ich denke das ich Freitag einen zweiten Versuch starte.
Mein Freund ist übrigens erschüttert weil ich mich solange verbogen habe, um ihn nicht zu verlieren und mich dabei selbst verloren habe. Frauen neigen wohl dazu so destruktiv zu sein. Seufz. Ich glaube ich sollte die Krankheit als Chance sehen. Gruß Antje
Liebe Runespoor, schön, dass du anfängst, auf deinen Bauch zu hören! Ich habe zwar mit Menschen (auch in fremden Gruppen) keinerlei Berührungsängste (als Kind war das anders!), aber manche Veranstaltungen halte ich einfach für Zeitverschwendung...
Du musst also absolut kein schlechtes Gewissen haben, wenn du keine Lust auf irgendwelche Parties hast.
Nur genau in dich reinhorchen, warum du net gehst, solltest du schon: Weil dir die Leute / die Veranstaltung net zusagen oder weil du Angst hast? Angst sollte nie ein Grund sein, irgendwo nicht hin zu gehen. Immer rin ins kalte Wasser! Auf die Art hab ich meine Menschenscheu auch überwunden.
Du musst also absolut kein schlechtes Gewissen haben, wenn du keine Lust auf irgendwelche Parties hast.
Nur genau in dich reinhorchen, warum du net gehst, solltest du schon: Weil dir die Leute / die Veranstaltung net zusagen oder weil du Angst hast? Angst sollte nie ein Grund sein, irgendwo nicht hin zu gehen. Immer rin ins kalte Wasser! Auf die Art hab ich meine Menschenscheu auch überwunden.

Hi Jenny!
Bei dieser Geburtstagsfeier sind es definitiv die Leute die mir nicht zusagen. Mir geht dieses übersteigerte Selbstbewußtsein, wie genial und einzigartig sie doch sind ziemlich auf die Ketten, weil sie einander gegenseitig kopieren. Ich weiß noch wie sie glotzen als mein Freund mit mir Mischung aus Punk und Gruftie an kam und nun rennen alle in schwarz rum sind die Obergrufties. Niedlich
Ferner stören mich diese ganzen Kleinkriege und das soviel hinten den Rücken läuft. Ist nen Thema für sich
Bei Krabbelgruppen ist es ähnlich. Ich mag einfach diese Konkurrenz nicht, wer das süßeste Baby hat, welches schon am meisten kann....Leichter wäre es für mich eine Anzeige zu schalten und mich mit anderen Müttern mal auf nen Kaffee zu treffen. Schauen wir mal. Ich versuche es morgen nochmal mit der Krabbelgruppe, die pädagogisch geleitet ist und die Leiterin am Telefon nett klang Gruß Antje
Bei dieser Geburtstagsfeier sind es definitiv die Leute die mir nicht zusagen. Mir geht dieses übersteigerte Selbstbewußtsein, wie genial und einzigartig sie doch sind ziemlich auf die Ketten, weil sie einander gegenseitig kopieren. Ich weiß noch wie sie glotzen als mein Freund mit mir Mischung aus Punk und Gruftie an kam und nun rennen alle in schwarz rum sind die Obergrufties. Niedlich


Bei Krabbelgruppen ist es ähnlich. Ich mag einfach diese Konkurrenz nicht, wer das süßeste Baby hat, welches schon am meisten kann....Leichter wäre es für mich eine Anzeige zu schalten und mich mit anderen Müttern mal auf nen Kaffee zu treffen. Schauen wir mal. Ich versuche es morgen nochmal mit der Krabbelgruppe, die pädagogisch geleitet ist und die Leiterin am Telefon nett klang Gruß Antje
Hm ja, das mit den Krabbelgruppen kenne ich. Ich war ein paar mal in der einen oder anderen Gruppe. Letztlich läuft es so ab, dass die Kinder machen was sie wollen und die Mütter dahocken, ihre Kinder hochloben und sie permanent mit irgendwelchem Schnäkes und Süßkram abfüttern. Ich habe keine Lust, mich zu rechtfertigen, dass ich Armin noch teilweise stille, dass ich, weil er schlecht isst, net möchte, dass er zwischendrin nascht (abgesehen davon finde ich Aprikosensaft pur, Salzbrezeln und Milchschnitte net als geeigneten Imbiss für einen knapp Einjährigen), dass er noch Babybrei und Menügläschen kriegt ("Meiner hat mit nem halben Jahr schon alles gegessen!" Okay, meiner halt net) usw.!
Hier kann ich dich sehr gut verstehen.
Na, und was die Leute von deinem Mann angeht - da hast du schon einiges geschrieben, ich glaub, da ging ich auch net freiwillig hin!
Hier kann ich dich sehr gut verstehen.
Na, und was die Leute von deinem Mann angeht - da hast du schon einiges geschrieben, ich glaub, da ging ich auch net freiwillig hin!
Hi Jenny!
Da sind wir wieder einer Meinung denn das sind die Gründe warum ich da nicht hin will. Denn nach den Erzählungen meiner Schwester läuft es so ab wie du es beschrieben hast. Bei der Babymassage hatte ich Glück mit der Gruppe und das die typischen Krabbelgruppen Mütter irgendwann nicht mehr aufgetaucht sind. Neben mir saß immer eine Mutter wo der Sohn mit über sieben Monaten auch noch gestillt wird und allenfalls ein halbes Gläschen Möhren mit Kartoffeln am Tag ißt. Genau wie Fiona. Die knabbert zwar immer mal an einen Zwiback, ein Stück Möhre oder Apfel und trinkt ab und zu stark verdünnten Traubensaft (sonst einfach abgekochtes Wasser damit sie sich nicht zu sehr an das Süße gewöhnt), aber ich denke lieber so als diese Butterkekse und Co. Ich weiß nicht ob sich die Frauen nie die Zutaten von Milchschnitte durchlesen bzw. Brezeln sind doch super salzig.
Komicherweise sind solche Mütter immer davon überzeugt alles richtig zu machen und ich zweifel immer wieder an mir. Naja, zu der Truppe von Daniel sag ich nix weiter. Da sind wir uns ja auch einig
Gruß Antje
Da sind wir wieder einer Meinung denn das sind die Gründe warum ich da nicht hin will. Denn nach den Erzählungen meiner Schwester läuft es so ab wie du es beschrieben hast. Bei der Babymassage hatte ich Glück mit der Gruppe und das die typischen Krabbelgruppen Mütter irgendwann nicht mehr aufgetaucht sind. Neben mir saß immer eine Mutter wo der Sohn mit über sieben Monaten auch noch gestillt wird und allenfalls ein halbes Gläschen Möhren mit Kartoffeln am Tag ißt. Genau wie Fiona. Die knabbert zwar immer mal an einen Zwiback, ein Stück Möhre oder Apfel und trinkt ab und zu stark verdünnten Traubensaft (sonst einfach abgekochtes Wasser damit sie sich nicht zu sehr an das Süße gewöhnt), aber ich denke lieber so als diese Butterkekse und Co. Ich weiß nicht ob sich die Frauen nie die Zutaten von Milchschnitte durchlesen bzw. Brezeln sind doch super salzig.


Beim ersten Kind war ich auch sehr unsicher und hab gezweifelt, ob ich alles richtig mache (man hatte vor 20 Jahren auch viel weniger "anerkannte" Wahlmöglichkeiten, da gabs die Normal-Mütter, die ihr Kind möglichst rasch entwöhnten und im High-Tech-Wagen durch die Gegend fuhren, jeden Tag gebadet und mit allem eingeschmiert, was der DroMarkt her gab. Und die dauerstillenden Öko-Mütter, die ihre nach Kernseife duftenden Babies im Tuch herum trugen bis sie alt genug waren, den Schulbus zu nehmen...
). Und meine alles wissende Mutter, die genau wusste, was ich alles falsch machte
Ich hab dann einfach immer den Kinderarzt gefragt, was der meint und genau das hab ich dann auch gemacht. Damit fühlte ich mich auf der sicheren Seite und hab irgendwann ein sicheres Gespür entwickelt für die Kinder.
Armin hat mit 7 Monaten auch das meiste Essen verschmäht. Na und, heut ist er neugierig geworden, isst sogar mal Fisch und gerade komm ich von der U6 - der Arzt ist sehr zufrieden: Endlich mal ein normalgewichtiges Kind!


Armin hat mit 7 Monaten auch das meiste Essen verschmäht. Na und, heut ist er neugierig geworden, isst sogar mal Fisch und gerade komm ich von der U6 - der Arzt ist sehr zufrieden: Endlich mal ein normalgewichtiges Kind!