Neu hier mit Zg

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Marika »

Ja, es ist tatsächlich ein Weg. Du weißt ja, dass es bei mir 2,5 Jahre gedauert hat, bis ich soweit sattelfest war, um die Therapie zu beenden. Da war dann so eine Grundsicherheit da, die sich aber im Laufe der Zeit noch mehr verfestigt hat. Ich bin sicher, dass das bei dir auch noch kommt. Gerade so Herausforderungen wie mit dem Kleinen alleine sein, haben mich oft verunsichert, oder später dann noch eine Zeit lang ein unangenehmes Gefühl verursacht. Vor allem wenn ich Nachts mit dem Kleinen alleine war, war das lange eine große Hürde. Ich bin generell Nachts nicht gerne allein, auch heute noch kann ich nicht so gut schlafen, wenn mein Mann mal weg ist, obwohl mein Sohn schon 20 ist und ausgezogen ist. :roll: Ich bin dann oft unruhig, habe doofe Träume, höre Geräusche.. aber das kommt wahrscheinlich aus meiner Kindheit. Ich bin als Kind öfter aufgewacht und meine Eltern waren nicht da, ich alleine in einer großen dunklen Wohnung, voller Angst. Ich war da etwa 4 und kann mich erinnern. Mein Psychiater sagt, dass hat sich tief bei mir eingegraben und wirkt bis heute nach. Meine Eltern dachten immer, ich schlafe und waren bei Nachbarn usw... tja in den 1970ern vielleicht "normal", aber heute greif ich mir da schon an Kopf... :roll:
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Jersey24
Beiträge: 76
Registriert: 06:10:2024 8:42

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Jersey24 »

Liebste Marika,

Ich habe das schon mal gefragt. Aber aktuell habe ich wieder zu kämpfen und deshalb frage ich nochmal. Ich habe schlimme zg zum Thema und dann reagiere ich mit „harmlosen“ Impulsen. Also ich Kitzel mal oder so. Mache ich kaum noch, aber passiert mal noch. Gestern hatte ich einen schlimmen Gedanken, nämlich dass ich ihn ja (sexuell) küssen wollen würde. Und sofort danach hab ich das ganz starke Dranggefühl, ihn schnell lustig abzuschlecken oder so. Mache ich nicht. Aber es kostet richtig Kraft gegen diesen Impuls anzugehen. Ihn nicht zu machen. Und das macht mir Angst. Weil man den Impulsen ja eigentlich nicht nachgeht. Du hast mir das mir der Neutralisation erklärt. Aber es macht mir nur mehr Angst. Hast du mir mal ein Beispiel von dir? Auch du verwerflich?
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Marika »

Hallo Liebes!

Ich melde mich die nächsten Tage mal ausführlicher, bin grad noch im Urlaub und meine Antwort ist sicher länger.

Generell auf die Schnelle: ja solche Impulse verunsichern, sind aber typisch bei ZG und eben NICHT gefährlich. Sie werden schwächer je mehr die ZG abnehmen. Aber wenn mal eine Phase kommt, die eher ein Tief ist, kommen solche Impulse natürlich auch wieder vermehrt vor.

Ich hatte sowas mit dem Kissen. Der ZG war dass ich mein Baby mit dem Kisssn ersticken könnte. Die neutralisiernde Zwangshandlung war dann, dass ich das Kissen über das schlafende Baby gehalten habe, also nicht auf das Gesicht gelegt, sondern nur drüber gehalten. War trotzdem ein schreckliches Gefühl, hat aber mit Ausübung von ZG gar nichts zu tun. Wie gesagt geht es hier um Neutralisieren.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Jersey24
Beiträge: 76
Registriert: 06:10:2024 8:42

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Jersey24 »

Danke!
Und das war bei dann auch kein testen?
Weil das ist ja normal…
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Marika »

Es ist normal im Rahmen von Zwängen. Solange man ZG hat, solange bestehen meist auch diese neutralisiernden Handlungen. Es ist quasi ein Versuch (unterbewusst) zu sehen, es passiert nix, auch wenn ich das oder das tue. Nur hält hier kein Beruhigungsgefühl an. Es wird oft noch schlimmer. Mein Psychiater hat mich angeleitet, diese Handlungen immer weiter hinaus zu zögern. Also nicht gleich dem Impuls nachgeben, auch wenn dieser Impuls absolut harmlos ist. Quälend ist er trotzdem und bringen tut er auch nix.

Also zuerst wenn der Impuls kommt, was anders tun. Das können unterschiedliche Dinge sein. Was dir grad einfällt. Zuerst vielleicht 5 min... wenn dann der Impuls noch da ist und du ihn ausführst, ist es trotzdem bereits ein Erfolg. Diese Zeiten weitest du dann aus.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10627
Registriert: 04:06:2005 16:05

Re: Neu hier mit Zg

Beitrag von Marika »

Noch eine Anmerkung: Das lustige Kitzeln wäre ja etwas ganz normales, das machen doch alle Eltern. Hier hast du glaube ich einfach eine falsche Verknüpfung mit den ZG. Das andere ist eine Art zwanghafter Impuls, dem du nicht nachgegangen bist und auch nicht getan hättest. Es fühlt sich nur so an, als wäre es schwer es nicht zu tun, du hättest sowieso nicht getan.

Mein Beispiel mit dem Kissen ist Neutralisieren. Bei deinen beiden Beispielen ist es eine falsche Verknüpfung und eher ein ZG der mit einem Impulsgefühl gekoppelt ist. Alles völlig harmlos.
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Antworten