Ich möchte Moritz erstmal nicht mehr am Wochenende bzw unter der WOche bei seinen Vater schlafen lassen, da ich der Meinung bin das die Übernachtungen dort alles andere als Kind gerecht sind und die AUswirkungen immer stärker zu merken sind.
Mein Ex wohnt in einer Mini Einzimmerwohnung mit Ofenheizung weil er sich nach der Trennung angeblich nix besseres leisten kann. Dabei stehen ihm unter Abzug des Unterhaltes 1300 Euro im Monat zu Verfügung. Dort ist außer einer 90 cm breiten Matraze am Boden keine Schlafmöglichkeit vorhanden und er pflegt die Bettwäsche 6-8 Wochen drauf zu lassen. Dort läßt er Moritz schlafen aber auch nur weil ihm das 2 Sitzer Sofa zu hart ist.

Immer wenn Moritz bei Papa war ist er komplett überdreht weil er fernsehen ohne Ende darf, durch die Wohnsituation keinen ruhigen Schlaf hat und zusätzlich immer auf irgendwelche Events geschleppt wird wo Papa in Ruhe nen Kaffee trinken kann und das Kind ist beschäftigt. Kurz Moritz ist jedesmal komplett reizüberflutet ujnd ich brauche 2-3 Tage um ihn da wieder runter zu kriegen.

In der Kita wurde ich nun angesprochen das auffällt das Moritz eben so überdreht ist wenn er bei Papa war und zudem häufiger über Bauchschmerzen klagt. Ferner wird er unter der Woche in den komplett verdreckten Klamotten vom Vortag gebracht. Da er auch die gleiche Unterhose zwei Tage trägt ist so sein Hoden gerötet und tut weh. Sein Vater will aber partou keine Wechselwäsche. Sie würde zuviel Platz im Schrank weg nehmen.
Ich habe nun meinen Ex mitgeteilt das Moritz nicht mehr bei ihm schläft wenn sich diese ganzen Umstände nicht ändern, aber erst antwortet er mir gar nicht, legt auf wenn ich am Telefon bin und schaltet auf stur. Ich soll doch zum Jugendamt gehen.....
Meine Frage ist ob irgendwo festgelegt ist wie kindgerecht die Voraussetzungen in der Wohnung des getrennten Partners sein müssen. Denn ich meine das irgendwo gesetztlich verankert ist das dass Kind ein eignes Bett und Platz zum spielen haben muß Gruß Antje