Erfahrungen mit Johanniskrautpräparat und Fischöl?
Moderator: Moderatoren
Erfahrungen mit Johanniskrautpräparat und Fischöl?
Hallo liebe Leidesngenossinnen!
Ich bin die Mutter von 2 Kindern,einem 3jährigen Jungen und einem 5 Monate alten Mädchen.Ich bin zur Zeit am Ende meiner Kräfte und stecke laut dem Fragebogen in einer PPDepression.
Meine Kinderärtzin,Kinderpsychologin, hat mir empfohlen,zu einem Psychiater zu gehen.Leider ist die Praxis,die sie mir empfohlen hat,zur Zeit wegen Urlaub geschlossen.Da es mir zur Zeit sehr schlecht geht (habe kaum die Kraft,mich um meine Tochter zu kümmern),möchte ich gleich etwas unternehmen und hat mich deswegen entschieden,zum Hausarzt zu gehen und ihn um ein Rezept für Jarsin 300,einem Johanniskrautpräparat , zu bitten , denn ich fürchte mich vor synthetische Antidepressionsmittel.
Gleichzeitig habe ich in der Apotheke ein Fischölpräparat mit hohem EPA-Anteil bestellt(EPAMAX-Siehe Buch von Dr.David Servan-Schreiber ).
Glaubt ihr,daß diese natürliche Medikamente genügen,um meine Depression zu jagen?Wenn ja, wie lange wird es dauern,bis ich mich besser fühlen werde?
Oder soll ich doch gleich zu einem Psychiater gehen,um mich ein synthetisches Antidepressionsmittel verschreiben zu lassen?
Ich stille noch meine Tochter voll und möchte es noch 3-4 Monate tun.Welche synthetische Antidpressionsmittel sind in der Stillzeit unbedenklich?
Danke für euere Antworten!
LG
Ich bin die Mutter von 2 Kindern,einem 3jährigen Jungen und einem 5 Monate alten Mädchen.Ich bin zur Zeit am Ende meiner Kräfte und stecke laut dem Fragebogen in einer PPDepression.
Meine Kinderärtzin,Kinderpsychologin, hat mir empfohlen,zu einem Psychiater zu gehen.Leider ist die Praxis,die sie mir empfohlen hat,zur Zeit wegen Urlaub geschlossen.Da es mir zur Zeit sehr schlecht geht (habe kaum die Kraft,mich um meine Tochter zu kümmern),möchte ich gleich etwas unternehmen und hat mich deswegen entschieden,zum Hausarzt zu gehen und ihn um ein Rezept für Jarsin 300,einem Johanniskrautpräparat , zu bitten , denn ich fürchte mich vor synthetische Antidepressionsmittel.
Gleichzeitig habe ich in der Apotheke ein Fischölpräparat mit hohem EPA-Anteil bestellt(EPAMAX-Siehe Buch von Dr.David Servan-Schreiber ).
Glaubt ihr,daß diese natürliche Medikamente genügen,um meine Depression zu jagen?Wenn ja, wie lange wird es dauern,bis ich mich besser fühlen werde?
Oder soll ich doch gleich zu einem Psychiater gehen,um mich ein synthetisches Antidepressionsmittel verschreiben zu lassen?
Ich stille noch meine Tochter voll und möchte es noch 3-4 Monate tun.Welche synthetische Antidpressionsmittel sind in der Stillzeit unbedenklich?
Danke für euere Antworten!
LG
Hallo Milla,
grundsätzlich finde ich es gut das du dich eher für ein pflanzliches Mittel entschieden hast. Allerdings dauert es schon eine Weile bis es eine Wirkung zeigt. Es kommt also darauf an wie tief du in der Depression drin steckst. Wenn es "nur" eine leichtere Depression ist kämst du schon hin mit den pflanzlichen Mitteln, aber du solltest es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du kannst es ja mal probieren und ein paar Wochen beobachten ob sich was verändert. Aber wenn es nicht anschlägt solltest du schon zum Arzt oder auch zu einer Heilpraktikerin gehen. Bei Johanniskraut sollte es aber hochdosiert sein. Da brauchst du mindestens 900 mg am Tag damit es wirkt. Versuche es mal mit den Präperaten die du dir geholt hast und beobachte dich genau. Du merkst ja selbst am besten ob es dir besser geht oder nicht. Wenn nicht solltest du weiteres ausprobieren. Ich bin durch die Behandlungen bei meiner Heilpraktikerin gesund geworden aber ich musste am Anfang auch Antidepressiva nehmen. Allerdings war ich sehr krank und steckte sehr tief in der Krise.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg.
Grüße
Christina
grundsätzlich finde ich es gut das du dich eher für ein pflanzliches Mittel entschieden hast. Allerdings dauert es schon eine Weile bis es eine Wirkung zeigt. Es kommt also darauf an wie tief du in der Depression drin steckst. Wenn es "nur" eine leichtere Depression ist kämst du schon hin mit den pflanzlichen Mitteln, aber du solltest es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Du kannst es ja mal probieren und ein paar Wochen beobachten ob sich was verändert. Aber wenn es nicht anschlägt solltest du schon zum Arzt oder auch zu einer Heilpraktikerin gehen. Bei Johanniskraut sollte es aber hochdosiert sein. Da brauchst du mindestens 900 mg am Tag damit es wirkt. Versuche es mal mit den Präperaten die du dir geholt hast und beobachte dich genau. Du merkst ja selbst am besten ob es dir besser geht oder nicht. Wenn nicht solltest du weiteres ausprobieren. Ich bin durch die Behandlungen bei meiner Heilpraktikerin gesund geworden aber ich musste am Anfang auch Antidepressiva nehmen. Allerdings war ich sehr krank und steckte sehr tief in der Krise.
Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg.
Grüße
Christina
Hallo Mila,
ich habe auch erfahrungen mit Johanniskraut, bei mir hat es leider gar nichts geholfen. Bis eine Wirkung einsetzt kann auch bis zu 1, 2 Monate dauern.
Fischöl kenn ich jetzt überhaupt nicht!!
Ich rate dir eher zu Antidepri.. es gibt auch welche mit denen du stillen kannst!! Es hilft dir schneller aus dem Loch zu kommen!! Die Krankheit dauert eh lange genug bis man wieder so richtig fit ist!!
Ich wünsche dir viel Kraft und die
richtige Entscheidung
alles liebe
Gruß
Birgit
ich habe auch erfahrungen mit Johanniskraut, bei mir hat es leider gar nichts geholfen. Bis eine Wirkung einsetzt kann auch bis zu 1, 2 Monate dauern.
Fischöl kenn ich jetzt überhaupt nicht!!
Ich rate dir eher zu Antidepri.. es gibt auch welche mit denen du stillen kannst!! Es hilft dir schneller aus dem Loch zu kommen!! Die Krankheit dauert eh lange genug bis man wieder so richtig fit ist!!
Ich wünsche dir viel Kraft und die
richtige Entscheidung
alles liebe
Gruß
Birgit
Hallo Christina!
Danke vielmals für deine Antwort!
Dieses Präparat hat mir meine Hausärtzin schon öfter in hoher Dosierung-3x300 mg verschrieben,denn leider neige ich seit der Kindheit zu Depressionen und habe immer wieder Rückfälle.Ich gehe heute Morgen hin und bespreche das Pb mit ihr.
Ich habe mal nach einem Selbstmordversuch mit 24 Jahren (bin jetzt 35)ein synthetisches Antidepressionsmittel genommen (Prozac, mit einem Antianxiolytikum kombiniert),habe allerdings damit keine so gute Erfahrungen gemacht (extremes Zittern,Schlafstörungen,extreme Stimmungsschwankungen mit Euphoriephasen,extreme Gewichtsabnahme,danach Entzugserscheinungen, d.h. Gewichtszunahme,Panickattacken).Allerdings weiß ich nicht,ob es nicht am Antianxiolytikum lag.
Wie tief ich in der Depression stecke,kann ich leider selber nicht so recht beurteilen.Gestern und heute geht es mir besonders schlecht,gestern habe ich nur geheult, abends konnte ich nach einem Streit mit meinem Mann nicht einschlafen,habe deswegen etwas Alkohol getrunken,und heute Morgen,nachdem meine Tochter um 5 getrunken hat,konnte ich nicht weiter schlafen und habe dieses fürchterliche Kloßgefühl im Hals.
Du schreibst:"Ich bin durch die Behandlungen bei meiner Heilpraktikerin gesund geworden ..."Was hat sie dir verschrieben?
LGMilla
Danke vielmals für deine Antwort!
Dieses Präparat hat mir meine Hausärtzin schon öfter in hoher Dosierung-3x300 mg verschrieben,denn leider neige ich seit der Kindheit zu Depressionen und habe immer wieder Rückfälle.Ich gehe heute Morgen hin und bespreche das Pb mit ihr.
Ich habe mal nach einem Selbstmordversuch mit 24 Jahren (bin jetzt 35)ein synthetisches Antidepressionsmittel genommen (Prozac, mit einem Antianxiolytikum kombiniert),habe allerdings damit keine so gute Erfahrungen gemacht (extremes Zittern,Schlafstörungen,extreme Stimmungsschwankungen mit Euphoriephasen,extreme Gewichtsabnahme,danach Entzugserscheinungen, d.h. Gewichtszunahme,Panickattacken).Allerdings weiß ich nicht,ob es nicht am Antianxiolytikum lag.
Wie tief ich in der Depression stecke,kann ich leider selber nicht so recht beurteilen.Gestern und heute geht es mir besonders schlecht,gestern habe ich nur geheult, abends konnte ich nach einem Streit mit meinem Mann nicht einschlafen,habe deswegen etwas Alkohol getrunken,und heute Morgen,nachdem meine Tochter um 5 getrunken hat,konnte ich nicht weiter schlafen und habe dieses fürchterliche Kloßgefühl im Hals.
Du schreibst:"Ich bin durch die Behandlungen bei meiner Heilpraktikerin gesund geworden ..."Was hat sie dir verschrieben?
LGMilla
Hallo Birgit!
Danke auch für deine Antwort!
Ich bin auch skeptisch mit dem Johanniskrautpräparat.Bin gespannt,was meine Hausärtzin heute dazu sagt (sie kennt meine Neigung zu Depression,hat mir das Mittel schon öfter verschrieben).
Was das Fischöl anbelangt:es gibt Studien (Links habe ich gerade nicht,aber bei Google unter "Fischöl gegen Depression" oder "Omega 3 Fettsäuren gegen Depression" solltest du fündig werden), die darauf hinweisen,daß die darin enthaltenen Omega 3 Fettsäuren (EPA und DHA,die in der normalen Nahrung eher selten sind-Am besten ist ein Präparat mit viel EPA wie eben EPAMAX)der Depression entgegenwirken können.
Das beschreibt der französische Psychiater David Servan-Schreiber in seinem Buch "Die neue Medizin der Emotionen".
Ich habe während der 2. SS und in den 3 Monaten danach Fischöl genommen (Eicosan,3 Kapsel pro Tag,mit allerdings weniger EPA als in EPAMAX) und es ging mir bis dahin gut.Seit die letzte Packung leer geworden war,habe ich keine Kapseln mehr genommen und seitdem geht es mir von Tag zu Tag schlimmer.Darum erhoffe ich mir, daß die Einnahme von Fischöl,diesmal aber mit EPA stärker dosiert,meine Stimmung wieder ausgleichen wird.
Falls ich ein synthetisches Antidepressionsmittel einnehmen soll,dann werde ich das Fischöl weiter nehmen.Es ist auch gut für meine Tochter,denn die Omega 3 Fettsäuren sind für den Aufbau der Gehirnzellen beim Baby auch sehr wichtig.
LGMilla
Danke auch für deine Antwort!
Ich bin auch skeptisch mit dem Johanniskrautpräparat.Bin gespannt,was meine Hausärtzin heute dazu sagt (sie kennt meine Neigung zu Depression,hat mir das Mittel schon öfter verschrieben).
Was das Fischöl anbelangt:es gibt Studien (Links habe ich gerade nicht,aber bei Google unter "Fischöl gegen Depression" oder "Omega 3 Fettsäuren gegen Depression" solltest du fündig werden), die darauf hinweisen,daß die darin enthaltenen Omega 3 Fettsäuren (EPA und DHA,die in der normalen Nahrung eher selten sind-Am besten ist ein Präparat mit viel EPA wie eben EPAMAX)der Depression entgegenwirken können.
Das beschreibt der französische Psychiater David Servan-Schreiber in seinem Buch "Die neue Medizin der Emotionen".
Ich habe während der 2. SS und in den 3 Monaten danach Fischöl genommen (Eicosan,3 Kapsel pro Tag,mit allerdings weniger EPA als in EPAMAX) und es ging mir bis dahin gut.Seit die letzte Packung leer geworden war,habe ich keine Kapseln mehr genommen und seitdem geht es mir von Tag zu Tag schlimmer.Darum erhoffe ich mir, daß die Einnahme von Fischöl,diesmal aber mit EPA stärker dosiert,meine Stimmung wieder ausgleichen wird.
Falls ich ein synthetisches Antidepressionsmittel einnehmen soll,dann werde ich das Fischöl weiter nehmen.Es ist auch gut für meine Tochter,denn die Omega 3 Fettsäuren sind für den Aufbau der Gehirnzellen beim Baby auch sehr wichtig.
LGMilla
Hallo Birgit!
Hier eine Link zu Omega 3 Fettsäuren:
http://www.adfd.de/forum/viewtopic.php?t=1682
LGMilla
Hier eine Link zu Omega 3 Fettsäuren:
http://www.adfd.de/forum/viewtopic.php?t=1682
LGMilla
Liebe Milla!
Ich habe leider auch keine so guten Erfahrungen mit Johanniskraut gemacht. Habe es einmal, auch sehr hochdosiert so ca. 10 Tage genommen. Die ersten 2 Tage habe ich garnix gemerkt und danach ging´s mit mir ganz schlimm bergab, mein Zustand hat sich noch viel mehr verschlimmert, so dass ich es kaum noch aushalten konnte. Nach dem Absetzten des Johanniskrautes ging´s dann plötzlich wieder besser.
Vielleicht wirkt das Kraut auch bei jedem anders, am besten du probierst es einfach aus, wie es bei dir wirkt. Aber warte nicht zu lange, wenn es wirklich nicht hilft. Bei mir kam der Durchbruch auch erst, als ich mit AD´s angefangen habe. Ich habe mich ewig gegen die Medis gestreubt und mich über 1 Jahr gequält, bis ich es gar nicht mehr ausgehalten habe und die Medis für mich eine Erlösung waren. Deine letzte Medi-Einnahme ist ja jetzt 11 Jahre her, heute gibt´s ja schon ganz andere Mittel. Ich nehme Cipralex, das scheint keine Auswirkungen auf das Gewicht zu haben und Nebenwirkungen hatte ich so gut wie garnicht.
Liebe Milla, alles Gute und liebe Grüße
FG68
Ich habe leider auch keine so guten Erfahrungen mit Johanniskraut gemacht. Habe es einmal, auch sehr hochdosiert so ca. 10 Tage genommen. Die ersten 2 Tage habe ich garnix gemerkt und danach ging´s mit mir ganz schlimm bergab, mein Zustand hat sich noch viel mehr verschlimmert, so dass ich es kaum noch aushalten konnte. Nach dem Absetzten des Johanniskrautes ging´s dann plötzlich wieder besser.
Vielleicht wirkt das Kraut auch bei jedem anders, am besten du probierst es einfach aus, wie es bei dir wirkt. Aber warte nicht zu lange, wenn es wirklich nicht hilft. Bei mir kam der Durchbruch auch erst, als ich mit AD´s angefangen habe. Ich habe mich ewig gegen die Medis gestreubt und mich über 1 Jahr gequält, bis ich es gar nicht mehr ausgehalten habe und die Medis für mich eine Erlösung waren. Deine letzte Medi-Einnahme ist ja jetzt 11 Jahre her, heute gibt´s ja schon ganz andere Mittel. Ich nehme Cipralex, das scheint keine Auswirkungen auf das Gewicht zu haben und Nebenwirkungen hatte ich so gut wie garnicht.
Liebe Milla, alles Gute und liebe Grüße
FG68
Liebe milla,
ich denke du solltst auf Grund deiner Geschichte professionelle Hilfe in Anspruch nehemen.Ich kann dir von mir sagen, dass ich in der Klinik ein antidepressivum namens cipramil genommen habe, mit dem man auch weiter Stillen kann.Denn auch mir war das Stillen unheimlich wichtig.Es ist ein sozusagen schwaches Antidepressivum.Aber da es mir dann lange Zeit nicht wirklich besser ging und ich auch nach Hause wollte und diese Krankheit beenden wollte, entschied ich mich dann für ein stärkeres Ad (Trevilor) und ich mußte Abstillen. Aber es war für mich die beste Entscheidung. Du kannst deinem Kind auch mit der Flasche nahe sein.Mein Sohn ist nicht öfter krank weil ich ihn nur 3 Monate gestillt habe. Er ist ein propper Kerlchen.Ausserdem kostet das stillen auch physische Kraft,die du zur genesung brauchst.Aber laß dich nicht von mir beeinflussen,denn du mußt entscheiden was gut für dich ist. bezieh deinen Partner mit ei, nimm ihn mit zum Arzt, dass auch er versteht wie es dir geht und du eine wertvolle Unterstützung findest. Liebe Grüße Nadin
P.S. Die sendung , wo ich über meine ppD interwiewt wurde ist leider schon gesendet worden.
ich denke du solltst auf Grund deiner Geschichte professionelle Hilfe in Anspruch nehemen.Ich kann dir von mir sagen, dass ich in der Klinik ein antidepressivum namens cipramil genommen habe, mit dem man auch weiter Stillen kann.Denn auch mir war das Stillen unheimlich wichtig.Es ist ein sozusagen schwaches Antidepressivum.Aber da es mir dann lange Zeit nicht wirklich besser ging und ich auch nach Hause wollte und diese Krankheit beenden wollte, entschied ich mich dann für ein stärkeres Ad (Trevilor) und ich mußte Abstillen. Aber es war für mich die beste Entscheidung. Du kannst deinem Kind auch mit der Flasche nahe sein.Mein Sohn ist nicht öfter krank weil ich ihn nur 3 Monate gestillt habe. Er ist ein propper Kerlchen.Ausserdem kostet das stillen auch physische Kraft,die du zur genesung brauchst.Aber laß dich nicht von mir beeinflussen,denn du mußt entscheiden was gut für dich ist. bezieh deinen Partner mit ei, nimm ihn mit zum Arzt, dass auch er versteht wie es dir geht und du eine wertvolle Unterstützung findest. Liebe Grüße Nadin
P.S. Die sendung , wo ich über meine ppD interwiewt wurde ist leider schon gesendet worden.
Liebe Milla,
auch ich möchte Dich ermutigen, Dir professionelle hilfe zu suchen. Probiere es ruhig mit dem Johanniskraut, aber auch wenn das Hilft, Du mußt unbedingt was tun. Wie Du schreibst geht das schon seit Deiner Kindheit. Ich mache z.B. eine kognitive Verhaltenstherapie.
Mir war übrigens das Stillen auch sehr wichtig und unter Zoloft konnte ich auch weiterstillen. Leider mußte ich dann noch Risperdal dazu nehmen und habe mich dann entschieden, abzustillen, weil es bei Risperdal nicht genügend Erfahrungswerte gibt.
Ich hatte zuerst auch Angst vor den Antidepressiva, aber bei mir ging es nicht anders, ich war fast psychotisch. Die Nebenwirkungen haben nur ein paar Tage gedauert und waren auszuhalten. Ich würde diese Medikamente jederzeit wieder nehmen.
Sie haben mein Leben gerettet!
Liebe Grüße und alles Gute,
Saskia
Mir war übrigens das Stillen auch sehr wichtig und unter Zoloft konnte ich auch weiterstillen. Leider mußte ich dann noch Risperdal dazu nehmen und habe mich dann entschieden, abzustillen, weil es bei Risperdal nicht genügend Erfahrungswerte gibt.
Ich hatte zuerst auch Angst vor den Antidepressiva, aber bei mir ging es nicht anders, ich war fast psychotisch. Die Nebenwirkungen haben nur ein paar Tage gedauert und waren auszuhalten. Ich würde diese Medikamente jederzeit wieder nehmen.
Sie haben mein Leben gerettet!
Liebe Grüße und alles Gute,
Saskia
Danke vielmals an euch!
Leider ist mein Hausarzt bis zum 5.September in Urlaub.Deswegen habe ich noch kein Johanniskraut genommen.
Ich habe heute mit der Einnahme von Fischöl (EPAMAX,3 Kapsel pro Tag=900mg EPA) begonnen,hoffe damit,daß es mir langfristig helfen wird.
Nachdem mir meine Freundin gesagt hatte,daß ihre DPP innerhalb einer Woche mit einem homöopathischem Mittel verschwunden war (Pulsatilla,von ihrer Hebamme verordnet),habe ich mein Konstitutionsmittel (Natrium chloratum) am nöchsten Morgen genommen und erstaunlichweise ging es mir gleich am Abend gut,heute ist es,als ob ich keine Depression hätte,ich habe sogar mittags mit meinem Mann gelacht,war selber überrascht darüber,da es mir 2 Tage vorher so schlecht ging.
Tja,ich hoffe,daß diese schweren Wochen nur ein depressives Episode waren .Falls aber die Symptome wieder auftreten würden,trotz Homöopathie und Fischöl,würde ich einen Termin beim Psychiater nehmen und mir ein synthetisches Antidepressivum verschreiben lassen.
Danke an alle für euere Antworten.Ich finde es toll,daß es dieses Forum gibt!
LG
Ich habe heute mit der Einnahme von Fischöl (EPAMAX,3 Kapsel pro Tag=900mg EPA) begonnen,hoffe damit,daß es mir langfristig helfen wird.
Nachdem mir meine Freundin gesagt hatte,daß ihre DPP innerhalb einer Woche mit einem homöopathischem Mittel verschwunden war (Pulsatilla,von ihrer Hebamme verordnet),habe ich mein Konstitutionsmittel (Natrium chloratum) am nöchsten Morgen genommen und erstaunlichweise ging es mir gleich am Abend gut,heute ist es,als ob ich keine Depression hätte,ich habe sogar mittags mit meinem Mann gelacht,war selber überrascht darüber,da es mir 2 Tage vorher so schlecht ging.
Tja,ich hoffe,daß diese schweren Wochen nur ein depressives Episode waren .Falls aber die Symptome wieder auftreten würden,trotz Homöopathie und Fischöl,würde ich einen Termin beim Psychiater nehmen und mir ein synthetisches Antidepressivum verschreiben lassen.
Danke an alle für euere Antworten.Ich finde es toll,daß es dieses Forum gibt!
LG