Jetzt ist er da, der Winter, und ich bekomme Panik

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
ubure

Jetzt ist er da, der Winter, und ich bekomme Panik

Beitrag von ubure »

Geht's Euch auch so? Allein die Vorstellung, dass das jetzt bis März, April so dahin geht, lässt mich fast durchdrehen. Ich weiß nicht, wie ich das packen soll...ist im Moment meine größte Sorge - total irre, nicht?

LG,
Inez
Patricia

Beitrag von Patricia »

Du ich hab auch Probleme mit dem Winter.. und es ist ja noch nicht tiefster Winter. Am liebsten hätte ich jetzt Frühling.

Aber ich freue mich auf weihnachten und seh das jetzt mal als Ziel an. Dann kommt Silvester und dann heißt es auf den Frühling warten.

Ich weiß auch noch nicht wie ich den langen Winter rum kriegen soll.. aber irgendwie geht das immer. Ich gehe einmal die Woche mit einer Freundin ins Schwimmbad und wir versuchen nun Sonntags am Familientag immer was zu unternehmen. Irgendwie werden wir den Winter schon rum kriegen.

Es gibt ja auch schöne Dinge wie Weihnachtsmärkte oder einen leckeren, warmen tee nach einem kalten Spaziergang.

Wir schaffen das schon!

LG

Patricia
Condea

Beitrag von Condea »

Hallo,

wenn es ein richtiger Winter wird, so richtig knackig kalt mit viel Schnee, das würde ich toll finden, aber oft kommt ja ein Regenschauer nach dem anderen.
Ich ziehe den Sommer natürlich auch vor, aber so ein richtiger Winter, den kann man sich schön machen...

Als ich früher noch klein war, da habe ich die Wintermonate geliebt, sicher hatte das auch was mit der Adventszeit und Weihnachten zu tun.

Meinen ersten Sohn habe ich damals im Januar geboren, es war eine richtig blöde Zeit und ich war ja auch in einem ziemlich großen Loch, alles grau in grau und naß, einfach depressiv.
Ich finde trotzdem, daß jede Jahreszeit auch etwas Gutes verbirgt, man muß es nur herausfinden.

Auf jeden Fall werde ich die Vorweihnachtszeit dieses Jahr so richtig genießen, denn ab Januar werde ich wieder meine Arbeitszeit aufstocken und ich bin mir sicher, daß ich in den nächsten 10 Jahren (mindestens!) nie wieder so viel Freizeit bzw. Arbeitsfreizeit haben werde wie jetzt.

Versuche dir den Winter schön zu machen, so wie es Patricia auch schon vorgeschlagen hat!
Und der nächste Frühling kommt bestimmt!
LG Anja.
beka25

Beitrag von beka25 »

Früher hab ich den Winter geliebt und war immer ab November in Weihnachtsstimmung. Dieses Jahr hab ich absolut grausame Stimmung-vor allem auf Weihnachten hin. Grausam, bei uns ist vor 3 Tagen der 1. Schnee gefallen und sofort hatte ich einen absoluten Flashback. Ich hab zwar jetzt ein Kind mit dem Weihnachten doppelt so schön wäre, aber die Traurigkeit überwiegt einfach. Schade.
Nora

Beitrag von Nora »

Guten Morgen,

mir graut es auch ein bisschen vor der dunklen Jahreszeit. Das war bei mir aber auch schon vor der Geburt meines Sohnes so. Da hatte ich auch oft so eine depressive Verstimmung weil alles grau und kalt war. Bei uns hier oben im Norden ist es seit ein paar Tagen richtig ekelig. Nieselregen stundenlang, es wird kaum hell und es ist kalt. Also hab ich mich gestern Mittag trotzdem aufgerafft und war eine halbe Stunde mit meinem Sohn draußen. Und es hat gutgetan.

VG,
Nora
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo! :D

Ich habe seit 11 Jahren ein Lichttherapiegerät,das ich damals gekauft hatte,weil ich an einer starken Winterdepression gelitten hatte (hatte die Lichttherapie zuerst beim Psychiater gemacht und dann das Gerät für zu Hause gekauft-hatte ca. 600 DM gekostet und funktionniert immer noch einwandfrei).Das ist eine Tischlampe,die in 30 cm Abstand ca. 10.000 Lux strahlt (ein schöner Sommertag strahlt 100.000 Lux,ein Wintertag nur 500 Lux).Ich bleibe ca. 30 Minuten davor (vor dem PC) jeden Tag von Oktober bis März (ca.).Das hilft mir sehr gut,den Winter zu überstehen.

http://www.stiftung-warentest.de/online ... 33551.html

Mein Gerät ist der Chronolux (wird in Arztpraxen auch benutzt).
Julia73

Beitrag von Julia73 »

Hey Mädels,

mir graut's zum Glück nicht so vor dem Winter. Eigentlich mag ich die Jahreszeit ganz gerne. Natürlich auch nicht unbedingt Nieselregen und 5 Grad, aber wenn es richtig kalt wird, finde ich das schön. Dann kann man es sich zuhause schön gemütlich machen, Plätzchen backen, Glühwein trinken. Und natürlich kann man Ski fahren! Wird demnächst wohl wegen chronischer Pleite erst mal nix werden, aber sobald wieder ein bisschen Kohle reinkommt, steh ich auf der Piste :).

So, jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen. Das mit der Lichttherapie hört sich gut an. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, mir das verschreiben zu lassen.

Einen schönen Tag wünscht euch
Julia
Milla

Beitrag von Milla »

Julia73 hat geschrieben:Hey Mädels,

mir graut's zum Glück nicht so vor dem Winter. Eigentlich mag ich die Jahreszeit ganz gerne. Natürlich auch nicht unbedingt Nieselregen und 5 Grad, aber wenn es richtig kalt wird, finde ich das schön. Dann kann man es sich zuhause schön gemütlich machen, Plätzchen backen, Glühwein trinken. Und natürlich kann man Ski fahren! Wird demnächst wohl wegen chronischer Pleite erst mal nix werden, aber sobald wieder ein bisschen Kohle reinkommt, steh ich auf der Piste :).

So, jetzt bin ich ein bisschen vom Thema abgekommen. Das mit der Lichttherapie hört sich gut an. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, mir das verschreiben zu lassen.

Einen schönen Tag wünscht euch
Julia
Hi Mädel! :wink:

An dieser Krankheit "der chronischen Pleite" leiden wir auch! :wink:

Die einzige Arznei,die dagegen helfen würde,wäre eine kleine Finanzspritze, aber leider wird sowas von der KK nicht bezahlt,Schade! :wink:

Du könntest eine Lichttherapie bei einem Arzt machen (Wirkung tritt erst nach 2 Wochen ein) und wenn es dir besser damit geht,ein Gerät kaufen.

Oder ein Gerät kaufen und 14 Tage zu Hause probieren... 8)
ubure

Beitrag von ubure »

Ich seh schon, ich bin in guter Gesellschaft :lol: (Winterhasserinnen aller Länder - vereinigt Euch!) - und schön, dass der Winter nicht für alle so einen Schrecken verbreitet. Früher war ich ja auch nicht so, aber jetzt. ..allein das nervige Anziehen von tausend Wintersachen, und mein Jüngster ist genauso begeistert von der Kälte wie ich! Er will auch partout den Sommer verlängern, indem er sich einfach weigert, lange Hosen anzuziehen.

Heute war's schon echt schlimm, konnte mich wieder zu gar nix aufraffen. Erst am Nachmttag kam dann die Stimmungswende. Warum, weiß ich auch nicht. Komm mir schon vor wie Dr. Jekyll und Mr.Hyde...

Auf alle Fälle ballere ich jetzt meine Fensterbretter mit Blumen zu und was auch gut ist: ich muss jetzt ja schon die ganzen Frühlings-und Sommerdüfte für meine Kerzen testen -so schnuppere ich halt fleißig an Hyazinthen, Rosen, Erdbeeren, Pfirsich, Meereswasser und was es sonst noch alles so gibt :roll: - auf jeden Fall besser, als im Juli Lebkuchendüfte riechen zu müssen :shock:

So, schaun' mer mal, wie lange die gute Stimmung anhält.

Ach ja, zu den Lichttherapiegeräten: bei mir sind schon seit ein paar Monaten Vollspektrum-Glühbirnen, die tageslichtähnliches Licht abstrahlen, auch mit UV-Anteil. Ich finde die Dinger gut, auch wenn man sich etwas an das Licht gewöhnen muss.

LG,
Inez
Antworten