Furchtbares Wochenende

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Momo
Danke für die Aufmunterung..also bis anhin hatten wir noch weit und breit keine Zeichen für Hochbegabung :wink: , sie sollte auch Mami 2 oder 3 Klötzchen geben...da hat sie mir freudestrahlend alle 5 gegeben....naja. Da meine Eltern nur am Freitag feiern können, kommen die so gegen 4 am Nachmittag zu uns, ich bin ab ca 10 Uhr in dem Kurs, um halb 6 wieder daheim, in der Zeit dazwischen ist unsere Nanny da (die zufälligerweise auch Geburtstag hat) und am Abend kommt dann noch der Patenonkel. Wir haben dann gesagt, dass wir mit ihr am Sonntag in den Zoo fahren, wenn sie das will oder aufs Riesenrad (bei uns ist dann Chilbi - Jahrmarkt). Ich hoffe, sie hat einfach nicht den Gedanken: ICH habe Geburtstag und werde an MEINEM Geburtstag alleine gelassen....aber das ist vielleicht Erwachsenendenken.... DAnke auf jeden Fall für den Tipp und die lieben Worte.
Hanna
Jutta

Beitrag von Jutta »

Liebe Hanna, ich seit Lili 3 Monate ist, wieder Vollzeit arbeiten (40 Stunden). Wenn ich ehrlich bin, weiß ich auch nicht, ob sie auf einem Bein stehen kann oder Uno/Memory spielen kann. Bei mir ist es, dass ich mich ständig anderen gegenüber rechtfertigen, dass ich arbeiten gehe. Auf der anderen Seite bin ich sicher, dass mir die Arbeit geholfen hat, die PPD in den Griff zu bekommen. Die Anerkennung und Wertschätzung sind für mich unheimlich wichtig. Dafür genieße ich die Wochenende immer umso mehr. Gruß Jutta
Condea

Beitrag von Condea »

Liebe Hanna!

Also mein Sohn hatte letztes Jahr die U8 Untersuchung beim Kinderarzt und er hat da voll den Kasper gemacht!
Im Heft steht nun, daß er leichte Konzentrationsstörungen hat. Totaler Quatsch, als wir die Praxis verließen, war er wieder ganz der alte...aber wenn 3 Frauen um ihn herumstehen und wollen, daß er dies und das macht, da hat er denen halt eine schöne Zirkus-Vorstellung gegeben.

Mach Dir kein schlechtes Gewissen, wegen der Arbeit, es ist einzig und allein wichtig, ob Du Dich in Deiner Arbeit wohl fühlst, in anderen Ländern sind arbeitende Frauen mit kleinen Kindern schon lange kein Diskussionsgrund mehr!
Ich werde auch oft als Rabenmutter abgestempelt, na und, mir geht es gut und dadurch geht es meinen Kindern gut und nebenbei verdient man ja auch noch Geld, was ja auch nicht verachtet werden darf.
Durch meinen Schichtdienst, arbeite ich jedes 2. WE, mein Sohn hat sich noch nie beschwert, er fand und findet die Kita immer ganz toll. Ich denke, daß es auch gut ist, daß die Kinder nicht immer nur an einer Person hängen, es ist doch toll, wenn ein Kind mehrere Menschen hat von denen er etwas lernen kann, denen er vertrauen kann.
Und ich weiß doch trotzdem, daß ich die Nummer 1 bei ihm bin (Nr. 1 von den Frauen, sagt er immer. der Daddy ist die Nummer 1 bei den Männern).
Natürlich ist es man manchen Tagen eine große Belastung, Life-Kids-Work & Home.Da darfst Du dann auch mal "Sch....e" sagen und heulen...
Es wird schon wieder Hanna! Sicher geht es Dir sogar schon heute wieder etwas besser, oder?!

LG Anja.
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Jutta, liebe Anja
Danke für eure Beiträge. Das letzte Wochenende war wirklich schlimm und ich hatte das Gefühl, in ein riesiges Loch zu fallen. Sachen, die ihr und die anderen mir gesagt haben, hat mein Mann z.T. auch gesagt, aber bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er es eben nicht so ernst nimmt, wie es ist oder dass er sich eben nicht so kümmert, wie man (meiner Meinung nach) sollte und das Gefühl, dass alle VErantwortung auf meinen Schultern liegt, hat sich dadurch nur noch verstärkt. Ich konnte es von ihm nicht annehmen. Als ihr mich aufgemuntert habt, konnte ich das vielmehr. Ihr kennt diese Situation und gleichzeitig bin ich überzeugt, dass hier niemand ein Problem "schönredet", nur um zu trösten. Deshalb haben mir eure Worte so gut getan. Ganz lieben Dank dafür.
Hanna
Antworten