Laufen :-(

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
00julchen

Laufen :-(

Beitrag von 00julchen »

Hi zusammen,

hatte schonmal gepostet, weil Maya bezüglich der grobmotorischen Entwicklung immer etwas länger gebraucht hat. Jedenfalls läuft sie jetzt seit knapp 4 Monaten (fing erst mit 18 Monaten an) und seit gestern mache ich mir "etwas" Gedanken. Sie lief immer schon etwas stacksig und fiel ab und zu über ihre eigenen Füße. Bisher habe ich es immer damit abgetan, daß sie schon ziemlich groß ist (fast 90 cm) und große Füße hat (Schuhgröße 23-24) und ja noch nicht sooo lange läuft wie andere Gleichaltrige, die teiweise schon 6 Monate länger laufen können als sie. Aber letzten Freitag und gestern wurde ich auf ihre Laufweise angesprochen (von einer Bekannten und einer Freundin), die beide fast das Gleiche sagten :" man meint, daß Maya nicht gerne läuft und noch relativ unsicher ist"... sie traut sich z.B. auch keine Straßen/Wege hoch und runterzulaufen, die etwas schräger sind. Sie rennt nicht, hüpft nicht. etc.

In 2 Wochen ist die U7 und ich werde auf jeden Fall die Ärztin darauf ansprechen.

Wollte aber mal nachhören,wie das bei eurem Nachwuchs so ist/war? Liefen die realtiv schnell sicher?
Nora

Beitrag von Nora »

Hallo Julchen,

ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen mußt. Als mein Sohn angefangen hat zu laufen ist er ganz oft hingefallen und auch unsicher gewesen. Berhoch wollte er dann auch nicht so gerne laufen, weil er einfach noch unsicher auf den Beinen war. Es dauert wirklich eine ganze Weile, bis die Kleinen halbwegs sicher unterwegs sind. Jeder Stein, jede Unebenheit kann ein Hinfallen auslösen. Die Kinder müssen ja auch erst Sicherheit und Vertrauen ins Laufen gewinnen. Und wenn es eben noch nicht so sicher klappt, dann mögen sie halt auch nicht so gerne Laufen. Wir mußte unseren Sohn auch oft noch tragen, weil er nicht mehr laufen wollte. Und ich glaube, dass er einfach manchmal unsicher war und deswegen lieber noch getragen werden wollte. Mein Sohn hat mit 1 Jahr das Laufen angefangen und trotzdem gingen ein paar Monate ins Land bis man das Laufen als halbwegs sicher bezeichnen konnte. Und er ist gesund und alles in Ordnung laut U-Untersuchungen.

Mach Dir nicht soviele Gedanken. Vielleicht braucht Deine Tochter einfach noch etwas Zeit um Vertrauen in ihr Laufen zu fassen und sich sicher zu fühlen. Die einen sind eben forscher, die anderen brauchen mehr Zeit.

LG,
Nora
Zoelita

Beitrag von Zoelita »

Hallo Julchen,

ich kann mich Nora nur anschließen. Ich glaube nicht, daß Du Dir Sorgen machen mußt. Die kleinen Mäuse haben eben alle ihr eigenes Tempo. Ich kenne viele die schon mit einem Jahr laufen konnten und viele, die sich Zeit gelassen haben, alle können jetzt total sicher laufen. Meine Süße hat mit 15 Monaten angefangen und war auch nicht gleich sicher. das hat schon ein paar Monate gedauert. Laß Dich nicht von den anderen Muttis verunsichern. Manche müssen eben immer alles kommentieren :roll: . Aber wenn Du Dir nicht sicher bist, frag auf jeden Fall den Kinderarzt. Dafür ist er ja schließlich da.

Liebe Grüße

Nina
Angela

Beitrag von Angela »

Ich kann mich nur anschließen, alle Kinder haben ihr eigenes Tempo. Aber wenn Du Dich besser fühst, frag den Arzt ( in den Us wird sowas aber auch immer abgefragt - eigentlich), und dann bekommt ihr, falls es nötig sein sollte, Krankengymnastik, was auch nicht schlimm ist.

Gesa hat Ende Februar/Anfang März angefangen, frei zu laufen, und wenn irgendwo ein Mini-Absatz ist (z.B. von der Turnmatte runter), ist sie so verunsichert, dass sie sich festhalten muss, mit beiden Händen. Es dauert halt...
Angela

Beitrag von Angela »

Hallo,
hab noch mal bei Remo H. Largo im Buch "Babyjahre" nachgeschaut: dieser Kinderarzt, dessen Buch Du auch in Arztpraxen und bei Physiotherapeuten finden wirst, setzt den Altersbereich, in dem die meisten Kinder frei gehen auf 10-20 Monate an, das sichere gehen dauert seiner Meinung nach weitere Monate.
Also keine Panik!
Zora

Beitrag von Zora »

so, jetzt gebe ich auch noch meinen senf dazu:

Liebes Julchen, du brauchst dir wirklich KEINE sorgen machen, eine freundin von mir hat erst mit 2 jahren begonnen zu laufen, und ist einer der aufgewecktesten und geschicktesten menschen, die ich kenne. Ein anderer Bekannter von mir hat erst mit 3 jahren angefangen zu sprechen (hat zwar nix mit laufen zu tun, aber egal) und ist hochintelligent, spricht 2 sprachen perfekt und studiert astrophysik... es ist einfach bei jedem kind anders, und muss echt nichts bedeuten, wenn sie langsamer sind als andere kinder. außerdem willst du ja auch mit deiner kinderärztin sprechen, was sehr verantwortungsvoll ist von dir, aber ich bin mir sicher, mit deiner maus ist alles in ordnung!
Balu

Beitrag von Balu »

Hallo Julchen,

mein Sohn ist jetzt 6 1/2 Jahre alt und hat auch mit exakt 18 Monaten angefangen zu laufen. Auch danach war er lange sehr unsicher und ist auch nicht gelaufen oder gehüpft oder sonstiges. Auch ich wurde angesprochen auf seine Lethargie. Er war die ersten Jahre eher schlaff im Ganzen. Mit ca. 2 1/2 Jahren bin ich dann zur Ergotherapie gegangen und das hat ihm sehr gut getan. Seine Motorik verbesserte sich langsam und er konnte allgemein mehr zulassen. Also lass Dich nicht verunsichern. Die Kinder reifen alle in ihrem Tempo. Manche brauchen einen kleinen Schubbs und dann läuft es auch.

Liebe Grüße
Balu
Antworten