Daumen-Nuckler

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
bellami1983

Daumen-Nuckler

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Mamis,

mich würde mal interessieren, ob ihr auch Kinder habt, die an dem Däumchen genuckelt haben oder noch nuckeln.

Ben lehnte seit seiner Geburt jeglichen Nuckel ab und zog immer das Däumchen vor. Derzeit ist es wieder total schlimm, da er den ganzen Tag über immerzu daran zuppelt und kein Ende findet.
Ich würde es ja ok finden, aber ich mache mir etwas Sorgen um seine Zähne wegen Zahnfehlstellungen und so weiter.

Wisst ihr ob die Kleinen damit von ganz allein aufhören, sollte man eingreifen oder nicht, wenn ja, wie????

Er liebt sein Däumchen heiß und innig... beim Nuckel verzieht er das Gesicht und schmeißt ihn regelrecht fort.... ich möchte einfach dass seine Zähne gesund bleiben..

LG Isabell
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Isabell,

ich war als Kind selbst ein Daumennuckler :-)) und das bestimmt bis zum Alter von 7 Jahren. Meine Mutter hat sich damals auch Sorgen gemacht, aber verhindern konnte sie es nicht. Irgendwann habe ich dann quasi von heute auf morgen aufgehört. Geschadet hat es mir jedenfalls nicht, d.h. ich habe zwar nen Zahnlücke, die aber definitiv NICHT vom Nuckeln kommt, sondern davon, daß bei mir einfach zu wenig Folgezähne angelegt waren (ich habe im Alter von 29 Jahren immernoch ca 8 Milchzähne im Kiefer :-((() und somit, die Zähne mehr Platz hatten und einige Lücken aufweisen (sieht aber nicht so schlimm aus, wie es sich liest).

Meine Tochter nuckelt zwar nicht den Daumen, aber liebt ihren "Nulli" (ihr Wort für Schnuller) so, daß sie ihn am Liebsten den ganzen Tag im Mund hat. Mir nervt das schon ziemlich und ich weiß ja auch nicht, ob das für die Zähne so dolle ist, aber ich denke, daß dies irgendwann auch Geschichte sein wird.
Angela

Beitrag von Angela »

Hallo,
wegen der Zähne würde ich mir keine Gedanken machen, ich kenne Kinder, die mit und ohne Nuckel oder Daumen Zahnfehlstellungen hatten.
Meine haben auch beide den Schnuller absolut abgelehnt, die Große hat aber auch am Daumen nie Gefallen gefunden, dafür "schnullert" sie mit der Zunge draußen, was auch nicht der Brüller ist (kann sogar zu Kieferfehlstellungen führen).
Aber ändern kann man es eh nicht. Zumindest bis zu einem gewissen Alter ist argumentieren zwecklos; und danach der Seelenfrieden. Zur nOt gibts dann später halt ne Spange, ist auch kein Weltuntergang, oder?
Liebe Grüße
Andrea
Urmelchen24

Beitrag von Urmelchen24 »

Hallo Isabell,

mein Sohn Marcel ist jetzt 4 Jahre alt und hat auch immer Daumen gelutscht. Der Kiefer hat sich auch verformt. Man konnte es richtig sehen.

Ich habe aus der Apotheke "Stop'n grow" geholt. Das muß man auf den Nagel pinseln und wenn man es abschleckt, schmeckt es bitter. Nach zwei Tagen war das Thema erledigt.

Aber ich denke Dein Sohn ist noch so klein, daß Du damit noch etwas warten solltest. Er braucht eben seinen Daumen noch :-))).

Lg
Petra
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Mädels!

@julchen: Dass deine Kleine ihren Nulli liebt, finde ich allerdings schon besser als den Daumen. Ich denke, den kann man "etwas" leichter abgewöhnen, weil er nicht am Körper montiert ist *g*. Ich habe letztens bzw. vor ein paar Tagen nochmal versucht auf Nucki umzuschwenken und habe ihm einen angeboten als er wieder sooooo ewig lange nuckelte. Nee, nix da, er will ihn nicht und schwupps, war er im hohen Bogen wieder draußen und diente als Badewannenstöpsel *g*. Tja ja, so sind sie, die Kleinen ne?
Was mich jetzt wirklich brennend interessiert, wie hast du denn noch 8 Milchzähne im Kiefer? Also du in deinem Kiefer? Ich persönlich war ein Nucki-Benutzer und habe auch Zahnlücken. Insbesondere die oberen Schneidezähne oder eigentlich nur die. Unten in der Reihe ist alles bestens. Allerdings kam die Zahnlücke auch nicht durch Nuckel, sondern durch die Gene. Mein Vater hat auch genau wie ich dort die Lücke.

Meine Großoma (oder wie man das auch immer nennt, Schwester meines verstorbenen Opas) hat mir vor Kurzem erstmal gesagt: Menschen mit einer Zahnlücke haben Glück im Leben. Da ich so negativ bin im Moment, habe ich mir das echt zu Herzen genommen. Aber das ist eh nur wieder eine sinnlose Redewendung.

@Andrea: Natürlich ist es kein Weltuntergang, wenn Ben später eine Spange bekommen müsste. Ich hatte auch jahrelang eine, die ich immer nachts tragen musste, also keine festsitzende.

Deine Kleine schnullert mit der Zunge draußen/außen? Wie kann ich mir das denn vorstellen? Habe ich persönlich noch nie gesehen, aber schön desöfteren gehört.

@Petra: Der Kiefer von Marcel hat sich verformt? Wie, wenn ich fragen darf? Habe ich jetzt auch noch nicht gehört, drum möchte ich einfach einmal nachfragen, wenns recht ist.
Noch gönne ich meinem Wurm seinen Daumen, ich kanns ja auch verstehen. Nuckeln befriedigt im hohen Maße und macht glücklich. Und er soll glücklich sein, also wenn er es möchte, ist es schon in Ordnung so. Ich sage zwar immer, "Mäuschen, dein Daumen fällt noch ab oder er wird ganz platt und schief", aber das meine ich nicht böse, sondern scherzhaft. Er lässt sich ja dennoch nicht von abbringen.

LG Isabell
Angela

Beitrag von Angela »

Das Schnullern mit der Zunge lässt sich schwer beschreiben...

Stell DIr vor, Du möchtest mit der Zunge einen Lolli lutschen, mit geschlossenem Mund. Du streckst die Zunge also ein kleiens Stückchen raus und lässt den Mund zu. Die Zunge bewegt sich immer etwas hin und her, beinahe wie zittern. Und das ganze gibt es mal mehr, mal weniger ausgeprägt - von der Zunge ganz weit draußen bis nur ein kleiner Zipfel zu sehen. Wie gesagt, kann man schwer beschreiben...
Antworten