Hallo Melli!
Ich habe für mich heraus gefunden, dass diese Ängste eine körperliche schlimme Krankheit zu haben, genau so mit der Angst vor KONTROLLVERLUST zusammen hängen, wie die Zwangsgedanken, man könnte seinem Kind (oder sonst jemandem) etwas antun bzw. etwas tun, was man gar nicht will. Denn bei einer körperliche Krankheit verliert man auch einen großen Teil seiner Kontrolle über sich selbst, wie wenn man verrückt werden würde - und das macht uns Angst.
Es ist ja so, dass der Zwang (bzw. die Zwangserkrankung) auch die "Zweiflerkrankheit" genannt wird. Wir zweifeln ständig, ob mit UNS auch alles in Ordnung ist - körperlich und psychisch. Wer zwanghaft ist, hat immer Angst vor Kontrollverlust... "was ist, wenn ich die Kontrolle über meine Gedanken (Psyche) verliere, durchdrehe und etwas Schlimmes tue.... was ist, wenn diese Kopfschmerzen ein Gehirntumor ist, den man nicht erkennt und ich sterbe... usw.
Liebe Melly, ich kenne das auch - die körperliche Angst war bei mir jetzt nicht groß, sondern viel mehr die psychische - also die Angst verrückt zu werden und die ZG auszuführen. Aber ich kenne beides.
Versuch dir mal vor Augen zu halten, dass jeder Mensch auf dieser Erde das gleiche Risiko hat, eine schlimme Krankheit zu bekommen oder verrückt zu werden. Eine körperliche Krankheit kann immer ausbrechen und trotz diesem Wissen, lebten wir vor der PPD auch glücklich und zufrieden unsere Tage. Trotz des Wissen, dass unser Leben, unsere Zeit hier auf Erden begrenzt ist, lebten wir glücklich, haben Pläne gemacht und uns an vielen Dingen gefreut. Es liegt in der menschlichen Natur, dass wir diese negativen Dinge, im HINTERGRUND ablaufen lassen, damit unser Leben lebenswert ist. Das ist ein wichtiger Mechanismus im Gehirn. Wir gehen auch jeden Tag auf die Straße, steigen in unsere Autos, obwohl es viele Verkehrsopfer gibt und es jeden treffen kann.
Mit der PPD und dem Zwang, kehrte sich dieser Mechanismus aber um - plötzlich zwingt uns der Zwang (klingt abgefahren oder?

), immer wieder alles an und in uns zu kontrollieren, zu analysieren und zu hinterfragen. Plötzlich ist die 0,000000001 % Möglichkeit, eine schlimme psychische Krankheit zu entwickeln für uns unerträglich - die 99,9999999% Sichereit, NICHT daran zu erkranken, zählt plötzlich nicht mehr - sie läuft im Hintergrund ab und das Wissen um die lächerlichen 0,00000001 % im Fordergrund.
Genau so ist es mit den köperlichen Dingen. Deine Kopfschmerzen (hören sich für mich nach Migräne an - kenne ich auch nur allzu gut) sind zu 99,9999999 % wirklich "nur" Kopfschmerzen und kein Tumor oder sonst was, sondern kommen wirklich von der riesen Anspannung, der Angst usw., die du mit der PPD ertragen mußt.
Denk bitte dran, dass diese Befüchtungen und dieses ständige SICH SELBST kontrollieren, der ZWANG ist - nichts anderes. Und dieser kommt wieder von unserem Perfektionismus, immer alles richtig, genau und eben perfekt zu machen... einfach perfekt zu sein in jeder Hinsicht. Und warum wollen wir perfekt sein? Um geliebt zu werden? Um von allen gemocht und respektiert zu werden? Ich für meinen Teil kann das be-Ja-en. Es war für mich immer schrecklich irgend einen "Fehler" zu machen, "was falsches zu sagen" oder nicht perfekt auszusehen....! Ich hatte Angst, dann icht geliebt und respektiert zu werden. Ich hatte nicht das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entwickelt, dass man braucht und zu wissen - ich werde auch geliebt, wenn ich Fehler mache und nicht perfekt bin - weder innerlich noch äußerlich.
Das Erreichen von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl hat bei mir den entscheidenden "Kick" gebracht und diese UMKEHR DES DENKES wirklich auch zu fühlen und mir zu verinnerlichen. Denn die Angst irgendwie krank zu werden hat jeder Mensch - aber sie läuft im Hintergrund ab - in der hintersten Reihe des Gedankenkinos und nicht anders läuft es mit komischen Gedanken. Es geht also ums "Umdrehen" und das wirst du mit der Zeit in deiner Therapie lernen!
Konnte ich dir jetzt ein wenig helfen mit meinem "Roman"?

Ich hoffe, es ist was für dich dabei, dass dich weiter bringt.
Ganz liebe Grüße von einer deiner "Zwänglerschwestern"