ich bekam gestern einen anruf, dass ich eine stelle bekommen habe.

meine tochter kommt bald in den kindergarten, das geht sich super aus,d ass ich genau DANN anfangen kann.
ich war schon mittelmäßig hoffnungslos, da man schon beim 1.blick auf den arbeitsmarkt feststellen kann, dass man sich entscheiden muss: entw teilzeit ODER meiner qualifikation entsprechnd.
ich habe mein studium supergut und schnell abgeschlossen, mehrere auslandsaufenthalte, berufserfahrung mit exzellenten zeugnissen, sehr umfrangreiche edv-kenntnisse... - und beworben habe ich mich hauptsächlich für sektretärinnenjobs (kaffeekochen, kopieren), weil es einfach nichts gab. aber ich will auch nicht die gefahr haben, wieder in so eine workaholicschiene zu rutschen - das hat mir total spaß gemacht, aber jetzt mit kind... passt einfach nicht... und niemand wollte mich haben, mein mann hatte mir schon geraten hinzugehen u zu sagen: "ich kann nichts, ich mache nur genau das, was sie mir sagen. ich kann nur tippen."


derzeit arbeite ich freiberuflich (hauptsächlcih von zuhause aus) für eine kleine firma und programmiere. das projekt läuft noch in den nächsten wochen aus.
mit einer festanstellung wird es nun ganz anders werden... für mich ist es ein ziemlich großer schritt - denn ich muss in die arbeit gehen, auch wenn es mir schlecht geht... als freiberufler ist das anders... ich hoffe, dass alles gut wird. mein vorgesetzter macht einen ausgesprochen netten eindruck - und ist auf den 1.blick genau die sorte mensch, mit der ich super zusammenarbeiten kann. *freu*
puh, ich bin ziemlich aufgeregt, ob das alles klappt... morgens kind wegbringen, wieder abholen, der hund... boa, wasn abenteuer...
s.