erstmal vorweg: Sollte ich mit meinem Problem oder meinen Gedanken hier in diesem Bereich falsch sein, bitte ich um Nachsicht. Mein Beitrag kann dann gern in eine andere Ecke verschoben werden.

Tja, wie fange ich nun am besten an? Eigentlich ist meine Tochter wie jedes andere Kind auch, sie entdeckt die Welt mit Kinderaugen und ist allzeit bereit für neue Streiche. Ich würde sagen, daß sie ihrem Alter geistig etwas vorraus ist und auch an Selbstständigkeit mangelt es ihr nicht. Sie strotzt vor Energie und ist an sich immer sehr fröhlich. Sie kann aber auch ordentlich rumzicken und schreien, was man nicht glaubt wenn man sie zum 1. Mal sieht. Durch die Probleme, die ich in ihren ersten 1,5 Lebensjahren mit ihr hatte, versuche ich nun natürlich ihr alles so schön/recht wie möglich zu machen. Wir kuscheln viel, vorallem abends oder nachts wenn sie in mein Bett geschlichen kommt. Tagsüber hat sie für sowas keine Zeit.

Ich weiß, daß es normal ist wenn Kinder ihre Grenzen austesten. Jedes Kind macht das früher oder später. Es ist auch normal, daß man nicht immer konsequent ist. Aber bei mir kommt grundsätzlich das schlechte Gewissen, wenn ich - besonders bei ihr - konsequent bin und ich kann es nicht abstellen.
Geht es jemandem von euch ähnlich?
Liebe Grüße, Ina