Hallo Mädels
Ich weis, ich nerve mit dem Hormon Dilemma aber:
Ich bin beim stöbern im Web auf die Prämenopause gestoßen und es gibt eine Spanne zwischen 30 - 45 Jahren. Also ich muss sagen, nun bin ich ja 31 und mit 30 bekam ich PMS und nun habe ich das Gefühl, dass es nicht "nur" PMS ist sondern mehr. Weil sich die guten Tage in der 1. ZH auch in Grenzen halten.
Hat jemand das schon hinter sich und kann mir dazu was sagen?
Ich werde nochmals alle Werte von meiner Gyn prüfen lassen wenn ich im April da bin.
LG
Tanja
PMS und Prämenopause
Moderator: Moderatoren
Liebe Tanja!
Ja, es kann sein, dass du schon in der Prämenopause bist..Dagegen hilft das körpereigene Progesteron (das Utrogest) sehr gut..
Aber ich denke, dass vielleicht die Ursache für das Durcheinander deine Schilddrüse ist..
Ich dachte letztes Jahr..vielleicht bin ich schon in den Wechseljahren? Seit meine Schilddrüse gut eingestellt ist, geht es mir viel besser und fast alle Symptome sind verschwunden..und ich hatte eine Menge.. (Ich bin aber schon 40, also es kann bald mir der Prämenopause losgehen)
Hier kannst du über meine Symptome und Beschwerden vor L-Thyroxin und Progesteron lesen:
http://www.med1.de/Forum/Stoffwechsel.u ... /363828/1/
Du hattest geschrieben, dass deine Schilddrüsenwerte ok waren..
Bist du bei einem Spezialisten? Welche Werte werden immer kontrolliert?
Alle? oder nur TSH, FT3, FT4? Was ist mit TAK und MAK? Wird auch Ultraschall gemacht?
Ich habe jetzt mehr Antikörper..und meine Schilddrüse ist auch kleiner geworden..ich weiß nicht warum..
Ende März lasse ich die Werte nochmal kontrollieren, auch die Größe meiner Schilddrüse..wenn sie noch kleiner geworden und ich noch mehr Antikörper habe..dann heißt die Diagnose bestimmt
Hashimoto..
Ich nehme zur Zeit 100 ug L-Thyroxin..ich habe die Dosiserhöhungen ohne Probleme übestanden..hatte ich nie Erstverschlimmerungen oder ähnliches gehabt..
Mein Doc meinte: "Falls nach einer Weile Symptome wieder auftreten sollten, kann man die Dosis L-Thyroxin erhöhen"..so habe ich es auch gemacht..und die Symptome waren ganz schnell wieder verschwunden..
Man muss es aber sehr langsam machen..da es Menschen gibt, die sehr empfindlich auf L-Thyroxin reagieren..
Ja, es kann sein, dass du schon in der Prämenopause bist..Dagegen hilft das körpereigene Progesteron (das Utrogest) sehr gut..
Aber ich denke, dass vielleicht die Ursache für das Durcheinander deine Schilddrüse ist..
Ich dachte letztes Jahr..vielleicht bin ich schon in den Wechseljahren? Seit meine Schilddrüse gut eingestellt ist, geht es mir viel besser und fast alle Symptome sind verschwunden..und ich hatte eine Menge.. (Ich bin aber schon 40, also es kann bald mir der Prämenopause losgehen)
Hier kannst du über meine Symptome und Beschwerden vor L-Thyroxin und Progesteron lesen:
http://www.med1.de/Forum/Stoffwechsel.u ... /363828/1/
Du hattest geschrieben, dass deine Schilddrüsenwerte ok waren..
Bist du bei einem Spezialisten? Welche Werte werden immer kontrolliert?
Alle? oder nur TSH, FT3, FT4? Was ist mit TAK und MAK? Wird auch Ultraschall gemacht?
Ich habe jetzt mehr Antikörper..und meine Schilddrüse ist auch kleiner geworden..ich weiß nicht warum..
Ende März lasse ich die Werte nochmal kontrollieren, auch die Größe meiner Schilddrüse..wenn sie noch kleiner geworden und ich noch mehr Antikörper habe..dann heißt die Diagnose bestimmt


Ich nehme zur Zeit 100 ug L-Thyroxin..ich habe die Dosiserhöhungen ohne Probleme übestanden..hatte ich nie Erstverschlimmerungen oder ähnliches gehabt..
Mein Doc meinte: "Falls nach einer Weile Symptome wieder auftreten sollten, kann man die Dosis L-Thyroxin erhöhen"..so habe ich es auch gemacht..und die Symptome waren ganz schnell wieder verschwunden..
Man muss es aber sehr langsam machen..da es Menschen gibt, die sehr empfindlich auf L-Thyroxin reagieren..
Hallo Blanca
Also es wurde alles kontrolliert an Blutwerten inkl. Antikörper. Alles ok. Im Ultraschall erkennt mann die Knoten noch sehr deutlich und kleiner ist meine SD noch nicht geworden.
Wie gesagt, ich werde nochmal alle Hormone bestimmen lassen nd sie dann von der Gyn zusammen und der Hausärztin vergleichen und habe dann 2 Meinungen.
Mit L-T 50 war ich immer gut dran und 75 habe ich nicht vertragen. Da hatte ich eine Überfunktion. Die Knoten werden nicht weggehen, hat man mir gesagt nur das Wachstum kann aufgehalten werden und das keine weiteren Knoten hinzukommen. Also werde ich auch nochmal mit der Psychologin sprechen, weil wir ja erneut ein anderes AD ausbrobieren wollen. Ich glaube nicht, das ich eins brauche, da ich erlich gesagt an die Hormone glaube.
Gestern abend habe ich mit Utrogest vaginal wieder begonnen. Geschlafen habe ich prima und bin auch echt entspannt gewesen. Mein Fehler ist, wenn es mir einen Zyklus besser geht, so wie im letzten, als die Zyste weg war, habe ich es auch nicht gebraucht und genommen. Diesen Zyklus ohne ES gehts bescheiden. Also wieder Utrogest. Ich sollte es regelmäßig nehmen, damit sich der Körper stabilisiert.
LG
Tanja
Also es wurde alles kontrolliert an Blutwerten inkl. Antikörper. Alles ok. Im Ultraschall erkennt mann die Knoten noch sehr deutlich und kleiner ist meine SD noch nicht geworden.
Wie gesagt, ich werde nochmal alle Hormone bestimmen lassen nd sie dann von der Gyn zusammen und der Hausärztin vergleichen und habe dann 2 Meinungen.
Mit L-T 50 war ich immer gut dran und 75 habe ich nicht vertragen. Da hatte ich eine Überfunktion. Die Knoten werden nicht weggehen, hat man mir gesagt nur das Wachstum kann aufgehalten werden und das keine weiteren Knoten hinzukommen. Also werde ich auch nochmal mit der Psychologin sprechen, weil wir ja erneut ein anderes AD ausbrobieren wollen. Ich glaube nicht, das ich eins brauche, da ich erlich gesagt an die Hormone glaube.
Gestern abend habe ich mit Utrogest vaginal wieder begonnen. Geschlafen habe ich prima und bin auch echt entspannt gewesen. Mein Fehler ist, wenn es mir einen Zyklus besser geht, so wie im letzten, als die Zyste weg war, habe ich es auch nicht gebraucht und genommen. Diesen Zyklus ohne ES gehts bescheiden. Also wieder Utrogest. Ich sollte es regelmäßig nehmen, damit sich der Körper stabilisiert.
LG
Tanja
Hallo,
ich bin 50 und in den Wechseljahren und habe überhaupt kein PMS mehr, kenne das aber auch sehr gut, ich hatte es jahrelang mit großen Schwankungen.
Mit 31 Jahren bist Du höchstwahrscheinlich noch nicht in der Prä-Menopause, das ist sehr sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass Deine Hormonschwankungen andere Ursachen haben.
Hast Du: Hitzewallungen, unregelmäßige oder ausbleibende Perioden?
Das würde für die Prä-Menopause sprechen, wenn nichts auf Dich zutrifft, ist es noch unwahrscheinlicher.
Aber kannst Du das nicht einfach mit Deinem Gyn besprechen, ich meine, ihn oder sie das fragen?
Alles Gute
Ava
ich bin 50 und in den Wechseljahren und habe überhaupt kein PMS mehr, kenne das aber auch sehr gut, ich hatte es jahrelang mit großen Schwankungen.
Mit 31 Jahren bist Du höchstwahrscheinlich noch nicht in der Prä-Menopause, das ist sehr sehr unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist, dass Deine Hormonschwankungen andere Ursachen haben.
Hast Du: Hitzewallungen, unregelmäßige oder ausbleibende Perioden?
Das würde für die Prä-Menopause sprechen, wenn nichts auf Dich zutrifft, ist es noch unwahrscheinlicher.
Aber kannst Du das nicht einfach mit Deinem Gyn besprechen, ich meine, ihn oder sie das fragen?
Alles Gute
Ava
Hallo Tanja!
Das ist nicht gut...man soll Utrogest für mehrere Zyklen nehmen..
Wie ich mehrmals erwähnt habe, nur Spezialisten kennen sich mit der Komplexität von Schilddrüsenerkrankungen aus..Hausärzte und Gynäkologe haben echt wenig Ahnung..Warum gehst du nicht zu einem Spezialisten?
Hier hast du die Listen nochmal:
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... bout7.html
http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php
http://www.arztliste.raistra.de/gb/index.php
Du hast seit langem Schwankungen..auch als du ein Antidepressivum nahmst nicht wahr?
Das ist nicht gut...man soll Utrogest für mehrere Zyklen nehmen..
Wie ich mehrmals erwähnt habe, nur Spezialisten kennen sich mit der Komplexität von Schilddrüsenerkrankungen aus..Hausärzte und Gynäkologe haben echt wenig Ahnung..Warum gehst du nicht zu einem Spezialisten?
Hier hast du die Listen nochmal:
http://schilddrueseundpsyche.siteboard. ... bout7.html
http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php
http://www.arztliste.raistra.de/gb/index.php
Du hast seit langem Schwankungen..auch als du ein Antidepressivum nahmst nicht wahr?
Hallo Blanca
Ich war schon bei einen Spezialisten und der sagte, er könne nichts feststellen, was andere nicht schon herausgefunden haben. Schwankungen habe ich schon länger aber mit AD war es besser. Ich habe aber erst nach dem ES ( wenn er mal angezeigt wird durch Verh.-Comp.) vermehrt Angst und unwohlsein.
Ich teste jetz nochmal alles durch, was ich testen lassen kann und dann werde ich sehen, was zu tun ist. Aber diess Auf und Ab ist nervig.
Sag mal, kann Utrogest eine Thrombose auslösen?? Ich meine, da ich rauche. Wollte das generell mal wissen. Ich halte dich auf dem Laufenden und führe einen Kalender, in dem ich alles aufschreibe.
LG
Tanja
Ich war schon bei einen Spezialisten und der sagte, er könne nichts feststellen, was andere nicht schon herausgefunden haben. Schwankungen habe ich schon länger aber mit AD war es besser. Ich habe aber erst nach dem ES ( wenn er mal angezeigt wird durch Verh.-Comp.) vermehrt Angst und unwohlsein.
Ich teste jetz nochmal alles durch, was ich testen lassen kann und dann werde ich sehen, was zu tun ist. Aber diess Auf und Ab ist nervig.
Sag mal, kann Utrogest eine Thrombose auslösen?? Ich meine, da ich rauche. Wollte das generell mal wissen. Ich halte dich auf dem Laufenden und führe einen Kalender, in dem ich alles aufschreibe.
LG
Tanja