Hallo ZUsammen, im Moment ghet es mir noch sehr schlecht. Die Therapeutensuche erweißt sich als echt Herausforderung.
Aber geht es nur mir so dass ihr angst vor dem gespräch habt, ich bin ja generell so dass ich einen ungeheure angst habe vor FREMDEN zu weinen und sobald mich jemand fragen würde wie geht es ihnen und warum kommen sie zu mir würde ich sofort anfangen zu weinen, da habe ich sooooo große Angst vor. was soll ich tun?
LG
Edith
Angst vor der Therapie
Moderator: Moderatoren
Liebe Edith,
mir ging es anfangs auch so, dass ich mich geschämt hab, vor Fremden zu weinen, konnte dadurch lange Zeit auch gar nicht mehr weinen, selbst wenn ich es gewollt hätte. Von daher versteh ich Deine Angst nur zu gut.
Aber mittlerweile hab ich gelernt, es einfach zuzulassen, weil es einfach Erleichterung bringt. Und gerade Therapeuten sind das gewohnt, in der Klinik in der ich war, stand in jedem Raum eine grosse Box Taschentücher und die wurden auch sehr gebraucht. Es wird Dir garantiert kein Therapeut den Kopf abmachen, nur weil Du weinst, Du brauchst wirklich keine Angst davor zu haben.
Viel Glück bei der Therapeuten-Suche und liebe Grüsse
Sanne
mir ging es anfangs auch so, dass ich mich geschämt hab, vor Fremden zu weinen, konnte dadurch lange Zeit auch gar nicht mehr weinen, selbst wenn ich es gewollt hätte. Von daher versteh ich Deine Angst nur zu gut.
Aber mittlerweile hab ich gelernt, es einfach zuzulassen, weil es einfach Erleichterung bringt. Und gerade Therapeuten sind das gewohnt, in der Klinik in der ich war, stand in jedem Raum eine grosse Box Taschentücher und die wurden auch sehr gebraucht. Es wird Dir garantiert kein Therapeut den Kopf abmachen, nur weil Du weinst, Du brauchst wirklich keine Angst davor zu haben.
Viel Glück bei der Therapeuten-Suche und liebe Grüsse
Sanne
Hallo,
in den meisten großen Städten gibt es so viel ich weiß Ausbildungsinstitute für Psychotherapeuten, die auch Therapeuten vermitteln. Ich habe über so ein Institut ganz schnell zwei gute Therapeutinnen gefunden. Die Institute findest du übers Internet. ich habe dort einfach nach Institut bzw. Akademie für Psychoanalyse/Psychotherapie gesucht und bin fündig geworden. Du bist dann auf der sicheren Seite und gerätst nicht an irgendjemanden.
Ich habe das Weinen als Befreiung empfunden und es gut, wenn man weinen kann. Die sind das mehr als gewöhnt und auch du darfst mal schwach sein. Manchmal wünsche ich mir mittlerweile, ich könnte öfter Gefühle zeigen.
Viel Erfolg!
in den meisten großen Städten gibt es so viel ich weiß Ausbildungsinstitute für Psychotherapeuten, die auch Therapeuten vermitteln. Ich habe über so ein Institut ganz schnell zwei gute Therapeutinnen gefunden. Die Institute findest du übers Internet. ich habe dort einfach nach Institut bzw. Akademie für Psychoanalyse/Psychotherapie gesucht und bin fündig geworden. Du bist dann auf der sicheren Seite und gerätst nicht an irgendjemanden.
Ich habe das Weinen als Befreiung empfunden und es gut, wenn man weinen kann. Die sind das mehr als gewöhnt und auch du darfst mal schwach sein. Manchmal wünsche ich mir mittlerweile, ich könnte öfter Gefühle zeigen.
Viel Erfolg!
Angst vor dem weinen
Hallo liebe Edith, mir fällt es nicht schwer meine waren Gefühle zu zeigen wenn es so ist dann ist es eben so. Du brauchst Dir überhaupt keine Sorgrn zu machen Deine waren Gefühle zu zeigen das ist unheimlich erleichternt für Dich.
Als ich an PPD erkrankt bin hab ich jeden Tag geheult und wußte nicht warum, sogar auf der Straße wenn ich mit dennis spazieren ging hab ich geweint so fertig war ich. Ich hab lange nicht gewußt was eigentlich mit mir los ist ich hab auch allen die ich kannte davon erzählt, dann hat mir eine Bekannte gesagt ich soll doch mal zu einem Psyschologen gehen mit meinem Problem das man mir mehr als angesehen hat. Sie hat mir sogar gesagt was es für Psyschologen in der Nähe gibt. ich hab mich dann gleich drum gekümmert da einen Termin zu bekommen und ich bin meiner Bekannten sehr dankbar.
Ich war dann 2004 zur Mutter-Kind-Kur erst mit beiden Kindern, ich hab da auch bei der Psyschologin und auch in meiner Freizeit die ersten beiden Tage nur geheult. Dennis war aber nur als Begleitkind mit und somit hab ich ihn nach den ersten 2 tagen wieder abholen lassen ich hab es einfach nicht mit ihm ausgehalten danach war ich wie ausgewechselrt ja ich war regelrecht befreit von einer Last.
Jetzt bin ich soweit aber auch erst seit kurzem das ich mit Dennis allein zu einer Mutter- Kind -Kur fahre, habe einfach jetzt die Kraft dazu die ich erst nicht hatte.
Als ich an PPD erkrankt bin hab ich jeden Tag geheult und wußte nicht warum, sogar auf der Straße wenn ich mit dennis spazieren ging hab ich geweint so fertig war ich. Ich hab lange nicht gewußt was eigentlich mit mir los ist ich hab auch allen die ich kannte davon erzählt, dann hat mir eine Bekannte gesagt ich soll doch mal zu einem Psyschologen gehen mit meinem Problem das man mir mehr als angesehen hat. Sie hat mir sogar gesagt was es für Psyschologen in der Nähe gibt. ich hab mich dann gleich drum gekümmert da einen Termin zu bekommen und ich bin meiner Bekannten sehr dankbar.
Ich war dann 2004 zur Mutter-Kind-Kur erst mit beiden Kindern, ich hab da auch bei der Psyschologin und auch in meiner Freizeit die ersten beiden Tage nur geheult. Dennis war aber nur als Begleitkind mit und somit hab ich ihn nach den ersten 2 tagen wieder abholen lassen ich hab es einfach nicht mit ihm ausgehalten danach war ich wie ausgewechselrt ja ich war regelrecht befreit von einer Last.
Jetzt bin ich soweit aber auch erst seit kurzem das ich mit Dennis allein zu einer Mutter- Kind -Kur fahre, habe einfach jetzt die Kraft dazu die ich erst nicht hatte.
Liebe Edith!
Auch ich hatte Angst vor meinem ersten Besuch bei einem Psychiater damals. Erstens war da immer die Frage, ob der mir den helfen kann, dann wußte ich nicht wie ich ihm sagen sollte, dass ich ZG habe und Angst dass ich weinen könnte, hatte ich auch. Und natürlich die große Sorge, was passiert, wenn ich ihm von den aggressiven ZG gegen mein Baby erzähle? Wird er mich "einliefern" lassen und wird man mir mein Kind weg nehmen?
Aber all das ging ganz schnell vorbei und nichts von meinen schlimmen Befürchtungen ist eingetreten. Schon nach der ersten Sitzung fühlte ich mich sooooooo erleichtert. Ich war auch erstaunt, dass ich ihm so gut schildern konnte, wie ich mich fühle und und er konnte mich auch gleich gut beruhigen und mir versichern, dass ich weder "eingeliefert" werde, noch dass mir mein Kind genommen wird.
Bei meine Psychiater steht auch eine große Taschentücherbox auf dem Tisch. Denn ganz viele Patienten weinen in der Therapie. Das muss dir überhaupt nicht peinlich sein - das ist ganz normal. Es erleichtert und ist sogar gut und richtig.
Ich wünsche dir, dass wirklich ganz schnell einen guten Therapeuten findest. Du wirst sehen, dass du dich schon nach der ersten Sitzung leicher fühlst, denn du wirst merken, dass deine Ängste wirklich unbegründet sind!
Alles Gute weiterhin von
Auch ich hatte Angst vor meinem ersten Besuch bei einem Psychiater damals. Erstens war da immer die Frage, ob der mir den helfen kann, dann wußte ich nicht wie ich ihm sagen sollte, dass ich ZG habe und Angst dass ich weinen könnte, hatte ich auch. Und natürlich die große Sorge, was passiert, wenn ich ihm von den aggressiven ZG gegen mein Baby erzähle? Wird er mich "einliefern" lassen und wird man mir mein Kind weg nehmen?
Aber all das ging ganz schnell vorbei und nichts von meinen schlimmen Befürchtungen ist eingetreten. Schon nach der ersten Sitzung fühlte ich mich sooooooo erleichtert. Ich war auch erstaunt, dass ich ihm so gut schildern konnte, wie ich mich fühle und und er konnte mich auch gleich gut beruhigen und mir versichern, dass ich weder "eingeliefert" werde, noch dass mir mein Kind genommen wird.
Bei meine Psychiater steht auch eine große Taschentücherbox auf dem Tisch. Denn ganz viele Patienten weinen in der Therapie. Das muss dir überhaupt nicht peinlich sein - das ist ganz normal. Es erleichtert und ist sogar gut und richtig.
Ich wünsche dir, dass wirklich ganz schnell einen guten Therapeuten findest. Du wirst sehen, dass du dich schon nach der ersten Sitzung leicher fühlst, denn du wirst merken, dass deine Ängste wirklich unbegründet sind!
Alles Gute weiterhin von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex