Danksagung
Moderator: Moderatoren
Liebe Babette
Habe meinen Beitrag soeben auch geleistet. Ich habe es vorher schlicht übersehen (schaue nicht immer in alle Unterforen). Bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
Noch ein Hinweis: Bei der Frage nach depressiven Erkrankungen in der Familie: Eigentlich weiss ich es nicht genau, ich nehme an, dass es keine gab, aber eigentlich hätte ich lieber geantwortet: Ich weiss es nicht.
Liebe Grüsse
Hanna
Habe meinen Beitrag soeben auch geleistet. Ich habe es vorher schlicht übersehen (schaue nicht immer in alle Unterforen). Bin sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
Noch ein Hinweis: Bei der Frage nach depressiven Erkrankungen in der Familie: Eigentlich weiss ich es nicht genau, ich nehme an, dass es keine gab, aber eigentlich hätte ich lieber geantwortet: Ich weiss es nicht.
Liebe Grüsse
Hanna
Hallo Lina,
Du hast Claudias Frage etwas weiter oben falsch verstanden - sie wollte wissen, ob sie als PPP-Frau, also als Frau mit Postpartaler Psychose, auch mitmachen darf - Du hast ihr so geantwortet, als hätte sie PPD.
Sorry, dass ich mich da einmische, aber ich kenne das auch, dass alles unter PPD zusammengefaßt wird, und man nicht weiß, ob man mit PPP dazugehört.
Ich finde Deine Fragebogenaktion toll, habe auch schon mitgemacht, möchte aber gerne noch wissen, ob man bei zwei Kindern und zwei PPDs den Bogen zweimal ausfüllen sollte, denn bei mir waren die Verläufe sehr unterschiedlich?!
Wär´ schön, wenn wir auch etwas über das Ergebnis lesen würden, beizeiten. Wird das so sein?
Alles Gute
Ava
Du hast Claudias Frage etwas weiter oben falsch verstanden - sie wollte wissen, ob sie als PPP-Frau, also als Frau mit Postpartaler Psychose, auch mitmachen darf - Du hast ihr so geantwortet, als hätte sie PPD.
Sorry, dass ich mich da einmische, aber ich kenne das auch, dass alles unter PPD zusammengefaßt wird, und man nicht weiß, ob man mit PPP dazugehört.
Ich finde Deine Fragebogenaktion toll, habe auch schon mitgemacht, möchte aber gerne noch wissen, ob man bei zwei Kindern und zwei PPDs den Bogen zweimal ausfüllen sollte, denn bei mir waren die Verläufe sehr unterschiedlich?!
Wär´ schön, wenn wir auch etwas über das Ergebnis lesen würden, beizeiten. Wird das so sein?
Alles Gute
Ava
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Teilnahme. Ich habe schon gesehen, dass einige dazu gekommen sind u. habe mich riesig gefreut. Inzwischen sind es 208
Wenn wir fertig sind, schreibe ich die Ergebnisse natürlich ins Forum. Ist doch Ehrensache
@Ava: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Teilnahme ist möglich. Und zu Deiner Frage: den Bogen müsstest Du für Dein erstes Kind ausfüllen, die Kreuzchen bei der Frage "Bei welchem Kind trat die PPD auf" dann bei mehreren.
Liebe Grüße - Babette
vielen Dank für die Teilnahme. Ich habe schon gesehen, dass einige dazu gekommen sind u. habe mich riesig gefreut. Inzwischen sind es 208

Wenn wir fertig sind, schreibe ich die Ergebnisse natürlich ins Forum. Ist doch Ehrensache

@Ava: Vielen Dank für Deinen Hinweis. Die Teilnahme ist möglich. Und zu Deiner Frage: den Bogen müsstest Du für Dein erstes Kind ausfüllen, die Kreuzchen bei der Frage "Bei welchem Kind trat die PPD auf" dann bei mehreren.
Liebe Grüße - Babette
Hallo liebe Lina!
Bin erst seit kurzem dabei, den Bogen habe ich aber sofort ausgefüllt.
Super das du das gemacht hast.
Habe auch vor eineinhalb Jahren versucht eine Selbsthilfegruppe zu gründen für Frauen mit PPD und Schreikinder.
Aber ist überhaupt nicht angelaufen-Tabuthema, spricht man nicht.
ICH SOLLTE DOCH GLÜCKLICH SEIN!!!!!
Vielleicht sollte ich es in der näheren Zukunft einfach nochmal probieren.
Mal sehen.
sind gespannt auf ein Ergebnis!
Liebe Grüße
Amymama
Bin erst seit kurzem dabei, den Bogen habe ich aber sofort ausgefüllt.
Super das du das gemacht hast.
Habe auch vor eineinhalb Jahren versucht eine Selbsthilfegruppe zu gründen für Frauen mit PPD und Schreikinder.
Aber ist überhaupt nicht angelaufen-Tabuthema, spricht man nicht.
ICH SOLLTE DOCH GLÜCKLICH SEIN!!!!!
Vielleicht sollte ich es in der näheren Zukunft einfach nochmal probieren.
Mal sehen.
sind gespannt auf ein Ergebnis!
Liebe Grüße
Amymama
Liebe Amymama,
vielen Dank für Deine Antwort u. Deine Teilnahme. Beides, was Du schreibst kenne ich zu gut. Manchmal habe ich mich noch schlechter gefühlt, weil ich nicht glücklich war. Zum zweiten: zuerst hatte ich Fragebögen beim Gyn. auslegen wollen. Die meinten aber, es würde aus Scham niemand mitmachen, obwohl sie viele Betroffene hätten. Es klappt also erst, seit die Sache anonym ist.
Liebe Grüße - Babette
vielen Dank für Deine Antwort u. Deine Teilnahme. Beides, was Du schreibst kenne ich zu gut. Manchmal habe ich mich noch schlechter gefühlt, weil ich nicht glücklich war. Zum zweiten: zuerst hatte ich Fragebögen beim Gyn. auslegen wollen. Die meinten aber, es würde aus Scham niemand mitmachen, obwohl sie viele Betroffene hätten. Es klappt also erst, seit die Sache anonym ist.
Liebe Grüße - Babette
Hallo Lina,Hallo Ava,
Ava:vielen Dank für die Nachfrage/Hilfestellung.Es ist tatsächlich so,daß ich auch nach Linas Antwort noch ein kleines bißchen weitergerätselt habe...Ich denke aus meinen Antworten im Fragebogen,den ich dann doch mitausgefüllt habe,ist aber ersichtlich,das ich eine PPP hatte und ich denke doch,das mein einer Fragebogen nicht unbedingt das Endergebnis "verfälscht".Aber es ist mir durchaus schon öfter passiert,das im allgemeinen von "PPD" gesprochen wird und dann im weiteren Verlauf nicht eindeutig hervorgeht,sind wir "PPP-Frauen" auch gemeint?
Lina,vielleicht stellst Du für uns alle einfach noch mal explizit fest:dürfen auch wir "PPP-Frauen" an Deiner Aktion teilnehmen oder hälst Du es für nicht sinnvoll?
Hilfe,ich will hier um Gottes Willen keine "Lager" von "PPD-Frauen" und "PPP-Frauen" entstehen lassen!!!Ich hoffe sehr ,ihr versteht mich?
LG Claudia
Ava:vielen Dank für die Nachfrage/Hilfestellung.Es ist tatsächlich so,daß ich auch nach Linas Antwort noch ein kleines bißchen weitergerätselt habe...Ich denke aus meinen Antworten im Fragebogen,den ich dann doch mitausgefüllt habe,ist aber ersichtlich,das ich eine PPP hatte und ich denke doch,das mein einer Fragebogen nicht unbedingt das Endergebnis "verfälscht".Aber es ist mir durchaus schon öfter passiert,das im allgemeinen von "PPD" gesprochen wird und dann im weiteren Verlauf nicht eindeutig hervorgeht,sind wir "PPP-Frauen" auch gemeint?
Lina,vielleicht stellst Du für uns alle einfach noch mal explizit fest:dürfen auch wir "PPP-Frauen" an Deiner Aktion teilnehmen oder hälst Du es für nicht sinnvoll?
Hilfe,ich will hier um Gottes Willen keine "Lager" von "PPD-Frauen" und "PPP-Frauen" entstehen lassen!!!Ich hoffe sehr ,ihr versteht mich?
LG Claudia