ich wollte Euh kurz berichten:
seit März diesen Jahres bin ich dabei, meine beiden Medis zu reduzieren. Ich habe zu diesem Zeitpunkt 60 mg Citalopram und 8 mg Solvex genommen.
Immer in mehrwöchigen Schritten habe ich um jeweils 5 mg reduziert, beim Citalopram auch mal um 10 mg.
Vorletzte Woche dann hatte ich am Sonntag nur noch eine halbe Tablette Solvex, also nur noch 2 mg übrig (nach letzter Einnahme von 4 mg am Samstag), und am Montag natürlich das Rezept vergessen, wie auch am Di, Mi, Do....beim Citalopram war ich schon bei 20 mg angekommen.
Die ersten Tage, nachdem ich also kein Solvex mehr im Blut hatte oder aber nicht mehr genug, hatte ich jeden Tag für ca. eine knappe Woche leichtere Kopfschmerzen. Das waren sozusagen die ersten Absetz erscheinungen seit Beginn meiner Reduzierungen - die ganze restliche Zeit keinerlei Beschwerden, eben, weil ich so langsam vorgegangen bin.
Naja, und nun hole ich mir erstmal gar kein Solvex mehr, nach fast 2 Wochen ohne Einnahme und keinerlei Verschlechterung meines Befindens.
Citalipram werde ich noch eine Weile weiternehmen, schon weil ich sehen möchte, ob sich das Weglassen von Solvex auf die dauer bemerkbar macht oder nicht.
Angst habe ich keine, bin mir meiner Sache sehr sicher, und ich denke, das gehört auch dazu. Noch vor ein paar Monaten hätte ich das Experiment nicht gewagt.
Und das, obwohl der Winter vor der Tür steht...boah, bin ich muuutig!!

So, das ist nun also das erste Mal seit Dezember 2003, dass ich so wenig AD zu mir genommen habe - als ich damit angefangen habe.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
LG,
Inez