kein brustkrebs

Schöne Erlebnisse, schöne Geschichten, Freude, Positives

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kirschblüte

kein brustkrebs

Beitrag von Kirschblüte »

ich war gestern wegen einem knoten in der brust bei der sonografie. ich war total begeistert von dem arzt, er hat mir alles erklärt und war richtig nett. und er hat gesagt, es ist nur eine angeschwollene milchdrüse und ich habe kein erhöhtes krebsrisiko. :D
der termin war abends um halb 8 und mein freund ist mitgekommen. ich habe mich sehr gefreut, dass er mitgekommen ist. wir sind danach im mondschein händchenhaltend heimgelaufen. es war einfach ein schönes gefühl, dass er für mich da war.
ich glaube, dass sehr viel davon abhängt, ob er für mich da ist, wegen den depressionen. wenn wir streiten, fall ich immer gleich wieder in dieses loch. ich weiß gar nicht ob er das weiß.
gestern war ich einfach glücklich. ich würde sagen seit 2 tagen sind meine depressiven verstimmungen verschwunden (hab auch meine pille vor 4 wochen abgesetzt, hat geholfen).
ich fühle mich besser und würde meinem freund gerne etwas zurückgeben, er musste mehrere monate fast ganz auf sex verzichten und besonders nett war ich auch nicht.
vielleicht hat jemand eine idee, was ich ihm gutes tun kann, eine kleinigkeit, z.B. eine massage. sex geht leider noch nicht, da ich frisch an der leiste operiert bin :(
liebe grüße
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10659
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Kirschblüte!

Na da freue ich mich aber ganz dolle mit dir und bin sehr erleichtert, dass es nur was harmloses ist.

Schön, dass dich dein Freund begleitet hat so für dich da war und ist. Finde es toll, dass du dich bei ihm bedanken willst... wie wäres mit einem schönen Candle Light Dinner? Entweder ihr geht auswärts essen und du sagst ihm nicht, was du vor hast oder wo ihr hingeht, damit er überrascht ist, oder du kochst daheim was feines und stellst überall Kerzen auf. Du könntest mit den Kerzen auch ein großes Herz (am besten Teelicher) auf dem Fußboden formen - das habe ich mal gemacht. :wink: Ein anschließende Massage ist nicht ausgeschloßen... :D :wink:

Ein selbstgeschriebenes Gedicht wäre auch noch so ein spontaner Einfall von mir zusammen mit seinem Lieblingsduft oder sonst einem kleinen Präsent... du weißt ja besten, was er gerne hat.

Ich hoffe, du bekommst noch viele kreative Tipps und vor allem hoffe ich, dass du dann was tolles für euch beide findest!

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Kirschblüte

Beitrag von Kirschblüte »

hallo marika,
danke für deine antwort.

ich bin genervt von mir selbst, aber seit gestern fühl ich wieder nicht so gut. tagsüber waren ein paar kleinigkeiten, die blöd gelaufen sind und seit dem bin ich wieder nicht so glücklich.
ich habe mir ein medikament wegen der brust geholt, mastodynon. die ärztin hat gesagt, es ist pflanzlich, nicht homöopatisch und es gibt keine erstverschlimmerung. auf der packungsbeilage steht genau das gegenteil. jetzt bin ich total verunsichert. die nebenwirkungen, verwirrung, akne, gewichtszunahme. ich bin nur am grübeln. ich konnte gestern nicht schlafen, mit meinen gedanken hätte man ein ganzes buch schreiben können.
meine schwester hat mich heute aus dem bett geklingelt und hat kaffee gemacht. und was denke ich vollidiot? sie macht bestimmt zu viel kaffee, zu stark, ich war fast sauer, obwohl sie doch gar nichts gemacht hat. ja, mit solchen scheiss gedanken wache ich auf. ich seh den wäscheberg und bin sauer, dass mein freund die wäsche nicht gemacht hat. bevor ich überhaupt aufstehe.
das ist eine bestrafung, so fühlt es sich an.
ich hatte vor knapp 3 wochen einen leistenbruch, der operiert wurde. das ist mit großen schmerzen verbunden. aber ich denke mir, das kann passieren, pech. lieber habe ich 5 leistenbrüche, als das hier. ich war glücklich und wegen ein paar kleinigkeiten bin ich wieder so.
ich dachte, es geht mal aufwärts und jetzt zieht es mich doch wieder runter. ich bin so genervt davon.

schreibt mir doch bitte, wenn ihr mich versteht. ich komme mir so bescheuert vor. ein bisschen glücklich sein kann doch nicht so schwer sein.
dackel

Beitrag von dackel »

Hallo Kirschblüte!

Ich kenne das sehr gut von mir. Geht es mir einige Zeit besser, denke ich, ich bin über den Berg. Kommt dann wieder ein Tief denke ich, na toll, hat ja alles nix gebracht, wieso hört das nicht auf etc.

Ich hatte eine längere gut Phase und sitze nun auch wieder im Tief. Aber ich versuche gerade, mein Denken etwas zu verändern:

Wenn ich mich schlecht fühle, denke ich, ok, heute ist nicht so toll, aber das ist in Ordnung. Ich darf diese bösen Gefühle haben, sie tun mir nichts. Ich versuche, mich nicht mehr allzu sehr über diese schlechten Zeiten aufzuregen, sondern eher sie als normal anzusehen. Wenn ich heute morgens aufwache und die Angst spüre sage ich mir, ich darf diese Angst haben. Sie wird irgendwann wieder vergehen. Und ich kann den Tag trotzdem meistern.

Und ich erinnere mich immer wieder an die guten Phasen. Ich versuche dann, da so richtig einzutauchen, z. B. abends im Bett. Manchmal spüre ich dann eine richtige Leichtigkeit.

Klar ist das nicht einfach und oft klappt es auch nicht so. Aber zumindest merke ich doch eine Verbesserung in so einem Tief.

Ist doch toll, dass du schon soweit bist, dass es dir überhaupt mal gut geht. Versuche doch, immer daran zu denken, dass es nur eine schlechte Phase ist, die zur Krankheit (und auch im Leben) einfach dazu gehört. Und diese Phasen werden bestimmt immer weniger. Und quäl dich nicht mit Gedanken wie "Alles für die Katz" oder "Warum denn jetzt wieder so ein Loch" etc. Das geht vorbei!

Liebe Grüße!
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Kirschblüte,

das freut mich, dass es "nur" eine geschwollene Milchdrüse ist. Aber trotzdem nervig. Vielleicht versuchst du es nach Rücksprache mit deiner Ärztin mit dem Agnucaston von derselben Firma. Das ist nur Mönchspfeffer. Und dieser allein wäre schon hilfreich bei Spannungsbrustschmerzen.

Das Mastodynon ist ja ein Gemisch von mehreren Pflanzen. Da ja auch pflanzliche Mittel ihre Wirkung haben, wäre es ja auch möglich, dass es nicht der Mönchspfeffer ist, sondern eines von den anderen Pflanzen, die du nicht verträgst bzw. worauf du eine Erstverschlimmerung bekommst.

Diese Pflanzen sind ja sog. Phytohormone und wirken auf ihre Art und Weise auch sehr intensiv im Hormongeschehen mit. Und wenn du da so empfindsam reagierst, besprich dich noch einmal mit deiner Ärztin. Ich finde es jedenfalls toll, dass deine Ärztin dir überhaupt ein solches Präparat verschreibt. Aber evtl. kommst du auch nur mit Agnus castus (Mönchspfeffer) klar.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten