warum kann ich nicht mehr lachen

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carolin

warum kann ich nicht mehr lachen

Beitrag von Carolin »

hey,

vorweg, ich kann wohl noch lachen, aber nicht mehr über die dinge, die ich vor der entbindung völlig lustig gefunden hätte. wenn wir auf feten sind bin ich nur in mich gekehrt, bin nicht mehr frei im kopf.

dadurch, dass ich absolut keinen alkohol mehr vertragen kann, bin ich immer die einzige, die im kreise steht und keinen spaß an dem humor der anderen hat. ich kann keine witze mehr reißen, bin nur noch anwesend.

an manchen tagen ist das nicht so.dann bin ich frei im kopf und bring alle zum lachen!

ich bin nicht mehr ich, möchte es aber unbedingt wieder sein.

im moment ist es bis nachmittags ganz ok, da bin ich sogar eher etwas unruhig. aber ab späten nachmittag bin ich nur noch träge, unkonzentriert usw. ab abend werde ich dann leicht depri, keine gesichtismimik mehr. mein gesicht ist dann so leer. heute hatte ich nachmittags besuch. für 4 gedecke für kaffee bin ich 5 mal gelaufen, die anderen guckten mich schon so komisch an.... wollte dann den kaffee holen, da hab ich doch glatt vergessen die maschine anzustellen. peinlich....

warum geht es mir nicht immer so??? wieso eine woche so und die andere woche so? das ergibt doch alles keinen sinn!!!
mal bin ich fit, als wäre nichts gewesen, dann wieder ein psychofrack, dann eher zu unruhig, dann wieder dauermüde...
dabei ändert sich ja ansonsten nichts. das leben ist jeden tag gleich. die alltäglichen dinge meister ich jeden tag, aber manchmal kann ich dann wieder nicht einkaufen gehen.

mir fällt auf das es wieder extrem so ist seitdem der endokrinologe mir das l-thyroxin für andere untersuchungen wegggenommen hat. zur zeit werden ja meine sexualhormone überprüft. die erste zyklushälfte habe ich hinter mir. konnte dieses wochenende auch wieder extremst den eisprung merken. am 05.01. muss ich dann wegen der 2. zyklushälfte zur blutabnahme.
danach darf ich wieder mit dem l-thyroxin beginnen.

da kann man mir doch sagen was man will, es ist auch sehr viel hormonell bedingt.

ich habe vor einigen tagen den beitrag nicht mal heiligabend ist mir gegönnt verfasst. so, wie ich da gedacht habe, denke ich heute nicht... das ist doch nicht normal!!!!!!!!!!!!

und das schreiben so viele hier, ich möchte es nicht mehr! einigen helfen hier ja wenigstens die antidepressiva. mir leider nicht! es sind genügend getestet worden. ich pack sie auch nicht wieder an. und depresiv bin ich aus meiner sicht auch nicht. die letzte psychologin meinte das auch so. ich sei nicht depressiv. es wäre etwas anderes. nur was????

lieben gruß
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Carolin,

naja, so wie Du es beschreibst, wird's wohl die Schilddrüse sein.
Übrigens heißt Depression nicht unbedingt, dass Du andauernd , jeden Tag und pausenlos völlig am Boden bist, nur soviel dazu. Was soll es denn sonst sein, der Meinung Deiner Therapeutin nach? Das Kind sollte schon mal einen Namen haben.
Ist es dir mit dem Thyroxin denn viel besser gegangen? Wenn ja, dann hast Du ja die für Dich richtige Therapie schon zur Hand, zumindest, wenn die Tests dann alle vorbei sind.
Ich weiß nicht, ob Du Dein altes Ich wieder genauso zurück bekommst, aber die erkrankung geht, und dann wird auch alles wieder so in Ordnung sein, wie es für Dich gut ist.

LG,
Inez
lulla

Beitrag von lulla »

Hallo Carolin,


das was du beschreibst kenne ich sehr gut. Ich fühle mich auch jeden Tag anders. Manchmal sogar stündlich. Ich frage mich auch ständig, wann endlich mal Ruhe einkehrt. Man kann sich auf nichts einstellen. Das was du geschrieben hast mit deinem Menne kenn ich auch sehr gut. Wie oft wollte ich mich damals von meinem Mann trennen, weil er so ein Stiesel war, und ich immer dachte , wenn ich mit ihm auseinander bin gehts mir besser. Aber das war nur ein Trugschluß, mir ging es dann auch nicht besser( nach der Trennung). Vieles liegt in einem selber. Man ist unausgeglichen, gibt anderen dafür die "Schuld".....Tu was für dich!!!!!
Probiere zur Ruhe zu kommen. Geh schwimmen. Mach Entspannungsübungen, treff dich mit einer Freundin und quatsch dich aus. Probiere immer wenn es geht zu schlafen....und vor allem grübel nicht so viel.... :wink: Ach ja , jetzt hab ich dir alles geschrieben was ich mir selber so vornehme.....ich hoffe du und ich beherzigen etwas von dem und es geht uns bald besser 8)

Ich wünsch dir alles Liebe und einen feucht fröhlichen Rutsch ins neue Jahr, was bestimmt besser wird.....
:D Susi
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Carolin,

ist denn bei dir jetzt auch mal die Diagnose "Hashimoto" gefallen? Denn dabei hat man ja sowohl ÜF- als auch UF-Symptome der SD.

Das ist ja alles so doof komplex. Nur wenn jetzt die SD nicht richtig eingestellt wird, stimmt doch auch das mit den weiblichen Hormonen nicht. Vielleicht vertraust du jetzt noch bis 5.1. auf die Endos und gehst auch erst mal nicht noch wieder woanders hin. Auch mit dem Eisen: Bei Hashimoto bzw. der ÜF dabei, soll man ja nicht zu viel Eisen (wie auch Jod) zuführen. Das regt wohl die SD an bzw. dient der besseren Verwertung von dem T4. Und die Messung mit dem niedrigen Eisenwert lag evtl. ja dann auch in dem Zeitraum, wo du die UF hattest ??? Warte erst mal ab, was die jetzt sagen.

Und deshalb wird bei dir auch NUR ein AD nicht wirken, weil die SD bei dir so eine Übermacht hat. Gewiss können sie auch dann mal öfter Blut abnehmen - nicht nur alle paar Monate. Damit du da mal mehr Gewissheit hast. Das Blut kann ja dann vielleicht auch dein HA abnehmen und an die Klinik zur Untersuchung schicken, damit du nicht die weiten Wege zu fahren hast. Geht das evtl.?

Ich drücke dir beide Daumen und wünsche dir so sehr, dass du endlich wieder richtig lachen kannst.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey geli,

schnell ausnutzen das das internet jetzt funktioniert...

also 1. hashimoto ist noch nicht bestätigt worden. antikörper in der norm, aber sd-beschaffenheit echoarm, also zeichen für entzündung!!!!
und die 150 symptome von hashi sind bei mir ja alle vertreten...

2. ferritinmangel wurde festgestellt wo ich in unterfunktion war, aber überfunktionssymptome hatte. also überfunktion in eigentlicher unterfunktion!!!

ich lasse nun die sexualhormone untersuchen. wenn die nicht schlimm verändert sind ist es die sd und dann hoffe ich durch die neueinstellung besserung zu verspüren!

ich muss am 5.-7.1.09 wieder zur gyn wegen der 2. zyklushälfte. eine woch drauf bekomm ich dann die ergebnisse!

ich werde euch hier auf dem laufenden halten!

lieben gruß und nen guten rutsch ins neue jahr 2009!!!
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Carolin,

ich drück dir ganz fest die Daumen und bin gespannt, was rauskommt. Erzähl dann wieder.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Antworten