habe solche ANgst das es nie nie aufhört, das ich als psychotante in einer Klinik lande und mien SOhn irgendwann gesgat bekommt DEINe MUTTER WAR NICHT STARK GENUG FÜRS LEBEN sie ist wahnsinnig geworden. Ich hab meinen Kleinen auf Ferein bei meinen Eltern und vermisse ihn gerade so sehr. Ich habe heute ewig gearbeitet mich total verausgabt bekomme wieder meine Tage weiß nicht ob es daran liegt das es mir so schlecht geht. Ich habe ANgst ANgst Angst alle ist so hoffnunglos ich finde mich hässlich fett, unzuverlässig und schwach. uND ES WILL MIR NICHT GELINGEN POSITIV ZU DENKEN ÜBER MICH ÜBER DAS LEBEN Das Leben erscheint in Tagen wie diesen immer wie ein <kasten in den ein Paar Bäume gepflanzt wurden. ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. über meinem Kopf ist es dunkel und ich habe Angst das es wieder so schlimm wird. Genau vor einem Jahr hatte ich meinen ertsen Zusammenbruch. Medis STillen von jetzt auf gleich aufhören nichts ging mehr......
es wird immer schlechter
Moderator: Moderatoren
-
Mimi
es wird immer schlechter
habe solche ANgst das es nie nie aufhört, das ich als psychotante in einer Klinik lande und mien SOhn irgendwann gesgat bekommt DEINe MUTTER WAR NICHT STARK GENUG FÜRS LEBEN sie ist wahnsinnig geworden. Ich hab meinen Kleinen auf Ferein bei meinen Eltern und vermisse ihn gerade so sehr. Ich habe heute ewig gearbeitet mich total verausgabt bekomme wieder meine Tage weiß nicht ob es daran liegt das es mir so schlecht geht. Ich habe ANgst ANgst Angst alle ist so hoffnunglos ich finde mich hässlich fett, unzuverlässig und schwach. uND ES WILL MIR NICHT GELINGEN POSITIV ZU DENKEN ÜBER MICH ÜBER DAS LEBEN Das Leben erscheint in Tagen wie diesen immer wie ein <kasten in den ein Paar Bäume gepflanzt wurden. ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. über meinem Kopf ist es dunkel und ich habe Angst das es wieder so schlimm wird. Genau vor einem Jahr hatte ich meinen ertsen Zusammenbruch. Medis STillen von jetzt auf gleich aufhören nichts ging mehr......
Hallo Mimi!
Ein Denkanstoss: Wie wäre es mit einer Erhöung deines AD´s???
20 mg Citalopram sind eine eher niedrige Dosis und wenn du nach 11 Monaten Einnahme das Gefühl hast, es geht eigentlich mehr abwärts, dann könnte die Dosis einfach zu gering sein. Wenn ich denke - 20 mg Citalopram entsprechen 10 mg meines Cipralex... damit habe ich damals begonnen und es hat erstmal das Schlimmste gelindert. ABER - mit dieser Dosis wäre ich niergendwo hingekommen.
Ich empfinde deine Zeilen eindeutig als depressiven Schub und mein Bauchgefühl sagt mir - 20 mg sind zu wenig bei dir!
Wie siehst du das?
Ganz liebe Grüße von
Ein Denkanstoss: Wie wäre es mit einer Erhöung deines AD´s???
20 mg Citalopram sind eine eher niedrige Dosis und wenn du nach 11 Monaten Einnahme das Gefühl hast, es geht eigentlich mehr abwärts, dann könnte die Dosis einfach zu gering sein. Wenn ich denke - 20 mg Citalopram entsprechen 10 mg meines Cipralex... damit habe ich damals begonnen und es hat erstmal das Schlimmste gelindert. ABER - mit dieser Dosis wäre ich niergendwo hingekommen.
Ich empfinde deine Zeilen eindeutig als depressiven Schub und mein Bauchgefühl sagt mir - 20 mg sind zu wenig bei dir!
Wie siehst du das?
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Carolin
lass auch du dich mal in der hormonellen richtung untersuchen, ok?
lass es testen, schaden kann es ja nicht!!!
so wie du deinen zustand gerade beschreibst, so geht es mir auch kurz vor, während und nach der mens... eisprung wieder....
dann finde ich alles so unrealistisch, alles so komisch. wie du es sagst, schwer zu beschreiben!
lieben gruß
lass es testen, schaden kann es ja nicht!!!
so wie du deinen zustand gerade beschreibst, so geht es mir auch kurz vor, während und nach der mens... eisprung wieder....
dann finde ich alles so unrealistisch, alles so komisch. wie du es sagst, schwer zu beschreiben!
lieben gruß
-
Mimi
Hallo ihr lieben,
was mir die Therapie und die Klinik bisher gebracht haben, ist dass ich mich an Abenden wie gestern wieder in den Griff bekomme und ich mich entweder anblenken oder schlafen legen konnte. Schlafen klappt zum Glück meistens wunderbar bis auf die komischen Träume. Auf jeden Fall habe ich das gemacht. Geschlafen ! Hete morgen bin ich aufgestanden und habe einen schönen Kaffe getrunken unser kleiner ist ja noch auf Ferien dann ließ ich mich von einer Freundin zu einem 3 stündigen Spaziergang durch den Schnee überreden. Das hat mein Hirn ein wenig freigepustet. Heutegeht es mir schon etwas besser.
Ich hab mich belesen Ist es so ( spez. an Carolin ) das es Parallelen gibt? zwischen.....
1. ich habe nie die Pille vertragen die gaugelt dem Körper ja die Schwangerschaft vor
2. mit den ersten Wochen in der Schwangerschaft habe ich die ersten großen Panikattacken bekommen der Rest der Schwangerschaft war begleitet von Hyperemesis und Migräne
3. Unwohlsein während des Eisprungs
4. Unwohlsein vor den Tagen ( das ist übrigens seit dem ich meine Mens hab immer so gewesen )
Alle vier Gegebenheiten gehen mit einem Progesteronabfall einher HAB ICH RECHT ?
Und Progesteronmangel verursacht Östrogenüberschuss und Östrogen widerrum verursacht Übergewicht, Depressionen, Ängstichkeit, Haarausfall etc. Könnte es sein das ich einen Progesteronmangel habe ?
Ich werd eauf jeden Fall den Endokrinologen aufsuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Marika: ich habe mien Profil noch nicht geändert ich nehme bereits 30 mg Citalpram fühlte mich bislang sehr wohl mit der Dosis. Ich würde ungern erhöhen wieviel hattest du denn Maximum ? Werden mit der höheren Dosis auch die Nebenwirkungen stärker?
@ Dobby ach ich lese Deine Beiträge so gern deine Bildlichen Beispielchen liegen mir. Ich war bereits in einer Psychosomatischen Klinik. 6 Wochen lang hat seh geholfen!!!!!!!!!!! Meine Angst ist aber das ich wirklich mal in die Psychiatrie komme obwohl ich davon sicherlich noch weit entfernt bin. Weißt DU ich bin Heilerziehungspflegerin und ich arbeite mit Psychisch Kranken und geistig Behinderten Erwachsenen zusammen. Sehr eng ich bin Quasi Bezugsperson für sie. Der Job ist oft psychisch sehr anstrengend. Gerade als Mensch der anderen Hilft will man sich selbst keine Schwächen eingestehen. Ich habe in meinen Berufjahren inzwischen gelernt das NIEMAND normal ist aber ich mah mir immer um alles so´n Kopf mein Kopf ist hyperaktiv. Mein Thera sagt immer das ich sehr schnell bin im denken und mir auch Dinge gut vorstelen kann leider auch die schlimmen. Naja dazu kommt das ich jetzt drei Wochen Therapause hatte weil ja Feiertage waren nächste woche sehen wir uns wieder.
Danke euch allen erstmal für euern Zuspruch! Es hilft immer sehr!
was mir die Therapie und die Klinik bisher gebracht haben, ist dass ich mich an Abenden wie gestern wieder in den Griff bekomme und ich mich entweder anblenken oder schlafen legen konnte. Schlafen klappt zum Glück meistens wunderbar bis auf die komischen Träume. Auf jeden Fall habe ich das gemacht. Geschlafen ! Hete morgen bin ich aufgestanden und habe einen schönen Kaffe getrunken unser kleiner ist ja noch auf Ferien dann ließ ich mich von einer Freundin zu einem 3 stündigen Spaziergang durch den Schnee überreden. Das hat mein Hirn ein wenig freigepustet. Heutegeht es mir schon etwas besser.
Ich hab mich belesen Ist es so ( spez. an Carolin ) das es Parallelen gibt? zwischen.....
1. ich habe nie die Pille vertragen die gaugelt dem Körper ja die Schwangerschaft vor
2. mit den ersten Wochen in der Schwangerschaft habe ich die ersten großen Panikattacken bekommen der Rest der Schwangerschaft war begleitet von Hyperemesis und Migräne
3. Unwohlsein während des Eisprungs
4. Unwohlsein vor den Tagen ( das ist übrigens seit dem ich meine Mens hab immer so gewesen )
Alle vier Gegebenheiten gehen mit einem Progesteronabfall einher HAB ICH RECHT ?
Und Progesteronmangel verursacht Östrogenüberschuss und Östrogen widerrum verursacht Übergewicht, Depressionen, Ängstichkeit, Haarausfall etc. Könnte es sein das ich einen Progesteronmangel habe ?
Ich werd eauf jeden Fall den Endokrinologen aufsuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Marika: ich habe mien Profil noch nicht geändert ich nehme bereits 30 mg Citalpram fühlte mich bislang sehr wohl mit der Dosis. Ich würde ungern erhöhen wieviel hattest du denn Maximum ? Werden mit der höheren Dosis auch die Nebenwirkungen stärker?
@ Dobby ach ich lese Deine Beiträge so gern deine Bildlichen Beispielchen liegen mir. Ich war bereits in einer Psychosomatischen Klinik. 6 Wochen lang hat seh geholfen!!!!!!!!!!! Meine Angst ist aber das ich wirklich mal in die Psychiatrie komme obwohl ich davon sicherlich noch weit entfernt bin. Weißt DU ich bin Heilerziehungspflegerin und ich arbeite mit Psychisch Kranken und geistig Behinderten Erwachsenen zusammen. Sehr eng ich bin Quasi Bezugsperson für sie. Der Job ist oft psychisch sehr anstrengend. Gerade als Mensch der anderen Hilft will man sich selbst keine Schwächen eingestehen. Ich habe in meinen Berufjahren inzwischen gelernt das NIEMAND normal ist aber ich mah mir immer um alles so´n Kopf mein Kopf ist hyperaktiv. Mein Thera sagt immer das ich sehr schnell bin im denken und mir auch Dinge gut vorstelen kann leider auch die schlimmen. Naja dazu kommt das ich jetzt drei Wochen Therapause hatte weil ja Feiertage waren nächste woche sehen wir uns wieder.
Danke euch allen erstmal für euern Zuspruch! Es hilft immer sehr!
Ach so, du bist bei 30 mg. Das entspricht 15 mg von meinem Cipralex und ich nahm ja am Höchststand damals 30 mg was 60 mg!!! deines Citaloprams entspricht. Das war aber wegen der ZG, da soll man ja eine höhere Dosis nehmen.
Die meisten Menschen die Citalopram nehmen fühlen sich mit einer Dosis von 40 mg am wohlsten (das entspräche 20 mg Cipralex - mit dieser Dosis kam ich nach der ersten Reduzierung vor einem Jahr sehr gut zurecht, hatte auch keine Absetzsymptome). Das mit den NW kann ich nicht genau sagen - ich hatte immer nur kurz beim Erhöhen ein bissl ein Tief (also mehr ängstlich und mehr ZG), das verging aber ganz schnell nach ca. 2-4 Wochen.
Aber ich lese grad, dass du auch mit den Hormonen zu kämpfen hast. Inzwischen würde ich dir auch raten, die mal anschauen zu lassen, bevor du erhöhst. Es ist echt oft zum "verrückt werden" - hat man die PPD überstanden, kommen die Hormone, hat man die dann im Griff - kommen wir sicher in die Wechseljahre.... Ahhhhhhhhhh
Im Gegensatz zu dir hatte ich vorher keine Probleme mit dem Zyklus oder der Mens, die Pille habe ich jahrelang genommen und auch gut vertragen - vielleicht zu lange.....
Erst jetzt kommen diese komischen Sachen zu Tage.
Wie hat Bambam so schön geschrieben: "Als wenn wir mit unseren Männern nicht schon gestraft genug wären - haben wir auch noch Eierstöcke..."
*genial*
Liebe Grüße von
Die meisten Menschen die Citalopram nehmen fühlen sich mit einer Dosis von 40 mg am wohlsten (das entspräche 20 mg Cipralex - mit dieser Dosis kam ich nach der ersten Reduzierung vor einem Jahr sehr gut zurecht, hatte auch keine Absetzsymptome). Das mit den NW kann ich nicht genau sagen - ich hatte immer nur kurz beim Erhöhen ein bissl ein Tief (also mehr ängstlich und mehr ZG), das verging aber ganz schnell nach ca. 2-4 Wochen.
Aber ich lese grad, dass du auch mit den Hormonen zu kämpfen hast. Inzwischen würde ich dir auch raten, die mal anschauen zu lassen, bevor du erhöhst. Es ist echt oft zum "verrückt werden" - hat man die PPD überstanden, kommen die Hormone, hat man die dann im Griff - kommen wir sicher in die Wechseljahre.... Ahhhhhhhhhh
Wie hat Bambam so schön geschrieben: "Als wenn wir mit unseren Männern nicht schon gestraft genug wären - haben wir auch noch Eierstöcke..."
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Carolin
Hallo Mimi,
ich habe deinen beitrag mal hier rein kopiert und um gezielter darauf antworten zu können.
dein beitrag:
Hallo ihr lieben,
was mir die Therapie und die Klinik bisher gebracht haben, ist dass ich mich an Abenden wie gestern wieder in den Griff bekomme und ich mich entweder anblenken oder schlafen legen konnte. Schlafen klappt zum Glück meistens wunderbar bis auf die komischen Träume. Auf jeden Fall habe ich das gemacht. Geschlafen ! Hete morgen bin ich aufgestanden und habe einen schönen Kaffe getrunken unser kleiner ist ja noch auf Ferien dann ließ ich mich von einer Freundin zu einem 3 stündigen Spaziergang durch den Schnee überreden. Das hat mein Hirn ein wenig freigepustet. Heutegeht es mir schon etwas besser.
Ich hab mich belesen Ist es so ( spez. an Carolin ) das es Parallelen gibt? zwischen.....
1. ich habe nie die Pille vertragen die gaugelt dem Körper ja die Schwangerschaft vor
2. mit den ersten Wochen in der Schwangerschaft habe ich die ersten großen Panikattacken bekommen der Rest der Schwangerschaft war begleitet von Hyperemesis und Migräne
3. Unwohlsein während des Eisprungs
4. Unwohlsein vor den Tagen ( das ist übrigens seit dem ich meine Mens hab immer so gewesen )
Alle vier Gegebenheiten gehen mit einem Progesteronabfall einher HAB ICH RECHT ?
Und Progesteronmangel verursacht Östrogenüberschuss und Östrogen widerrum verursacht Übergewicht, Depressionen, Ängstichkeit, Haarausfall etc. Könnte es sein das ich einen Progesteronmangel habe ?
Ich werd eauf jeden Fall den Endokrinologen aufsuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Marika: ich habe mien Profil noch nicht geändert ich nehme bereits 30 mg Citalpram fühlte mich bislang sehr wohl mit der Dosis. Ich würde ungern erhöhen wieviel hattest du denn Maximum ? Werden mit der höheren Dosis auch die Nebenwirkungen stärker?
so, also ich habe die pille vor den schwangerschaften eigentlich ganz gut vertragen. als ich vor meinem ersten kind die pille wechselte, da ich trotz der pille sehr starke blutungen und schmerzen hatte, wurde ich nach 3 monaten mit der neuen pille ungewollt schwanger. im nachhinein fällt mir dazu ein, dass ich zu dem zeitpunkt auch immer so aggresiv und genervt war. hatte mich sogar von meinem jetzigen mann, damals noch mein freund getrennt.
habe ja auch heute immer wieder diese phasen wo ich denke er stinkt, nervt, ist blöd, eigentlich hässlich (ist er natürlich nicht), keine gefühle für ihn usw.
aber natürlich ist das eigentlich nicht so.
er hat gewiss seine macken und nervt, aber das ist irgendwo normal denke ich.
so, zurück zu dem was ich eigentlich schreiben wollte.
ich weiß noch genau, dass ich zu dem zeitpunkt, wo ich ungewollt mit meinem 1. sohn schwanger wurde, dass ich zu dieser zeit ständig zusammengebrochen bin. auch in der nacht hatte ich kreislaufprobleme und mein mann rief meinen vater an. er holte mich von einer fete ab und mein mann fuhr mit. hört sich jetzt doof an, aber ich weiß wirklich nicht mehr das wir damals miteinander geschlafen hatten. er sagte von wohl und muss ja auch so gewesen sein, weil ich ja kurz darauf schwanger war!
als ich dann die pille absetzte um erneut schwanger zu werden fing das wieder mit den kreislaufproblemen an und ich wurde sehr gereizt und genervt. antriebslos und zu nichts zu gebrauchen. ich hatte damals sogar schon eine panikattacke, wusste aber nicht was das war. erst heute, weil diese symptome im letzten jahr ja fast täglich da waren!
bekommt man das dann erst in der schwangerschaft, heißt es ganz schnell schwangerschaftsdepression.
ich vertrage überhaupt keine pille mehr!
diese symptome um den eisprung herum kenne ich nur zu gut und ca 4 tage vor der mens fängt der spuk dann so richtig an.
es kann ein progesteronmangel sein.
ich habe mal ein schönes buch dazu gekauft.
hier mal einige symptome aus dem buch dazu:
Symptome der Östrogendominanz:
Beschleunigung des alterugsprozesses..
Allergien, Asthma, Nebenhöhlenverstopfungen
Autoimmunstörungen
Empfindlichkeit der Brüste
kalte Hände und Füße auf Grund einer Schilddrüsendysfunktion
verminderter Sexualantrieb
Depressivität, verbunden mit Angst und innerer Unruhe
trockene Augen
mehr Fettgewebe, vor allem an Hüften, Bauch und Schenkeln
Erschöpfung
Knötchen und Geschwulste in der Brust
Gallenblasenerkrankungen
Haarausfall
Kopfschmerzen
Unterzuckerung
Konzentrationsstörungen
verstärkte Blutgerinnung
unregelmäßige Menstruation
Reizbarkeit
Schlaflosigkeit
Fehlgeburten
Stimmungsschwankungen
PMS
träger Stoffwechsel
Myome
Wassereinlagerungen im Gewebe,Völlegefühl
also falls irgendwer einen progesteronmangel hat, kann ich das buch Natürliches Progesteron von Anna Rushton und Shirley A. Bond nur empfehlen...
in dem buch steht auch:
eine postnatale depression geht mit sicherheit auf einen mangel an progesteron zurück und spricht auf progesteron besser an als auf antidepressiva. auch kurzfristig sind enorme besserungen erzielbar.
nach der geburt wird die plazenta ausgestoßen, und der progesteronspiegel im körper fällt plötzlich von einem sehr hohen auf einen sehr niedrigen stand. das ist die ursache für den sogenannten baby-blues den viele frauen erleben. normalerweise kommen die hormonspiegel wieder ins gleichgewicht, und die leichte depression vergeht. wenn der progesteronspiegel jedoch sehr niedrig bleibt, wird die depression stärker und dauert länger. dieser zustand spricht auf traditionelle antidepressiva nicht besonders gut an, oft aber auf natürliches progesteron.
kann jeder sehen wie er will, aber das ganze beruht ja auch auf statistiken und in den staaten sind die viel weiter als wir hier.... dort wird den frauen das direkt verabreicht wenn sie probleme im wochenbett bekommen. das zählt dort zu den wichtigsten maßnahmen. naja, hoffe das es hier auch nochmal dazu kommt und nicht immer gleich die schlimmsten psychohammer verabreicht werden. es schadet doch nicht und wer weiß wie vielen frauen von uns hier damit direkt geholfen gewesen wäre.
liegen natürlich schwere psychische probleme vor, also vorbelastet durch trennungen in der ss oder todesfälle oder sonstige erkrankungen, wird es wohl nicht nur an den hormonen liegen. jeder muss für sich herausfinden was mit ihm los ist.
ich sehe auch bei dir hormonelle zusammenhänge und lass es bitte überprüfen. es ist nur eine blutentnahme. und kann diese kann dein leben völlig verändern, vorausgesetzt es sind die hormone...
es hört sich tatsächlich nach progesteronmangel an. ich würde aber auch deinen zyklus mal näher unter die lupe nehmen. sprich, so wie geli es beschrieben hat, temperatur messen alles was dazu gehört. deine symptome und wann sie eintreten kennst du ja schon.
es ist immer leicht für die ärzte zu sagen man hätte das pms. aber dagegen muss was getan werden und bei progesteronmangel kann man mit so einer progesteroncreme denk ich viel erreichen!
ich habe beschlossen morgen zur gyn zu fahren um die 2. zyklushälfte testen zu lassen. wollte ja eigentlich erst dienstag fahren da ich ja kein auto habe. aber wie das schicksal es will, hat mein mann morgen noch frei bekommen wegen schleht wetter und ich kann morgen am 22. zyklustag hingehen. passt enk ich auch ganz gut weil ich starke schlafstörungen habe, schmerzen im unterleib, unruhig bin, usw...
ich wette, dass noch viel mehr hier im forum damit probleme haben.
sevcan wird schon mit hormonen behandelt und ihr geht es soweit ganz gut, geli findet auch das da was nicht stimmt und hat schilddrüsenprobleme, baffy scheint damit probleme zu haben, marika will es untersuchen lassen, so viele hier schildern immer wieder probleme zu den bestimmten zyklusschwankungen.
wenn das dann noch zu den anderen psychischen problemen dazu kommt, kann es ja unbehandelt garnicht besser werden. und wie du schon so schön geschrieben hast, durch den psycholgen schafft man es in solchen momenten richtig zu handeln, sich zu beruhigen usw, aber es sind ja nur symptombekämfungen. die ursache muss bekämpft werden. wer will denn jeden monat mehrmals zu den schwankungen mit seinen symptomen kämpfen, deswegen nachmittags ins bett oder aufs sofa, zu hause bleiben, sich nicht ums kind kümmern können, gereizt sein, deswegen womöglich noch stress mit dem mann bekommen usw. das macht auf die dauer alles kaputt und dadurch wird man ja noch depressiver und unzufriedener....ein teufelskreis!!!!
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, so kann das nicht auf dauer laufen. das ist kein leben und die lebensqualität ist somit gleich null....
sorry, wenn ich hier wiedermal so einen roman geschrieben habe, aber es musste raus...
ich bin kein arzt und kein experte, aber jeder kennt seinen körper selber am besten. man sollte auf sein bauchgefühl hören und wenn dieses einem sagt das was nicht stimmt, dann wird es auch so sein.
lieben gruß und berichtet mir doch von euren endo-besuchen!!!
carolin
ich habe deinen beitrag mal hier rein kopiert und um gezielter darauf antworten zu können.
dein beitrag:
Hallo ihr lieben,
was mir die Therapie und die Klinik bisher gebracht haben, ist dass ich mich an Abenden wie gestern wieder in den Griff bekomme und ich mich entweder anblenken oder schlafen legen konnte. Schlafen klappt zum Glück meistens wunderbar bis auf die komischen Träume. Auf jeden Fall habe ich das gemacht. Geschlafen ! Hete morgen bin ich aufgestanden und habe einen schönen Kaffe getrunken unser kleiner ist ja noch auf Ferien dann ließ ich mich von einer Freundin zu einem 3 stündigen Spaziergang durch den Schnee überreden. Das hat mein Hirn ein wenig freigepustet. Heutegeht es mir schon etwas besser.
Ich hab mich belesen Ist es so ( spez. an Carolin ) das es Parallelen gibt? zwischen.....
1. ich habe nie die Pille vertragen die gaugelt dem Körper ja die Schwangerschaft vor
2. mit den ersten Wochen in der Schwangerschaft habe ich die ersten großen Panikattacken bekommen der Rest der Schwangerschaft war begleitet von Hyperemesis und Migräne
3. Unwohlsein während des Eisprungs
4. Unwohlsein vor den Tagen ( das ist übrigens seit dem ich meine Mens hab immer so gewesen )
Alle vier Gegebenheiten gehen mit einem Progesteronabfall einher HAB ICH RECHT ?
Und Progesteronmangel verursacht Östrogenüberschuss und Östrogen widerrum verursacht Übergewicht, Depressionen, Ängstichkeit, Haarausfall etc. Könnte es sein das ich einen Progesteronmangel habe ?
Ich werd eauf jeden Fall den Endokrinologen aufsuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@ Marika: ich habe mien Profil noch nicht geändert ich nehme bereits 30 mg Citalpram fühlte mich bislang sehr wohl mit der Dosis. Ich würde ungern erhöhen wieviel hattest du denn Maximum ? Werden mit der höheren Dosis auch die Nebenwirkungen stärker?
so, also ich habe die pille vor den schwangerschaften eigentlich ganz gut vertragen. als ich vor meinem ersten kind die pille wechselte, da ich trotz der pille sehr starke blutungen und schmerzen hatte, wurde ich nach 3 monaten mit der neuen pille ungewollt schwanger. im nachhinein fällt mir dazu ein, dass ich zu dem zeitpunkt auch immer so aggresiv und genervt war. hatte mich sogar von meinem jetzigen mann, damals noch mein freund getrennt.
habe ja auch heute immer wieder diese phasen wo ich denke er stinkt, nervt, ist blöd, eigentlich hässlich (ist er natürlich nicht), keine gefühle für ihn usw.
aber natürlich ist das eigentlich nicht so.
er hat gewiss seine macken und nervt, aber das ist irgendwo normal denke ich.
so, zurück zu dem was ich eigentlich schreiben wollte.
ich weiß noch genau, dass ich zu dem zeitpunkt, wo ich ungewollt mit meinem 1. sohn schwanger wurde, dass ich zu dieser zeit ständig zusammengebrochen bin. auch in der nacht hatte ich kreislaufprobleme und mein mann rief meinen vater an. er holte mich von einer fete ab und mein mann fuhr mit. hört sich jetzt doof an, aber ich weiß wirklich nicht mehr das wir damals miteinander geschlafen hatten. er sagte von wohl und muss ja auch so gewesen sein, weil ich ja kurz darauf schwanger war!
als ich dann die pille absetzte um erneut schwanger zu werden fing das wieder mit den kreislaufproblemen an und ich wurde sehr gereizt und genervt. antriebslos und zu nichts zu gebrauchen. ich hatte damals sogar schon eine panikattacke, wusste aber nicht was das war. erst heute, weil diese symptome im letzten jahr ja fast täglich da waren!
bekommt man das dann erst in der schwangerschaft, heißt es ganz schnell schwangerschaftsdepression.
ich vertrage überhaupt keine pille mehr!
diese symptome um den eisprung herum kenne ich nur zu gut und ca 4 tage vor der mens fängt der spuk dann so richtig an.
es kann ein progesteronmangel sein.
ich habe mal ein schönes buch dazu gekauft.
hier mal einige symptome aus dem buch dazu:
Symptome der Östrogendominanz:
Beschleunigung des alterugsprozesses..
Allergien, Asthma, Nebenhöhlenverstopfungen
Autoimmunstörungen
Empfindlichkeit der Brüste
kalte Hände und Füße auf Grund einer Schilddrüsendysfunktion
verminderter Sexualantrieb
Depressivität, verbunden mit Angst und innerer Unruhe
trockene Augen
mehr Fettgewebe, vor allem an Hüften, Bauch und Schenkeln
Erschöpfung
Knötchen und Geschwulste in der Brust
Gallenblasenerkrankungen
Haarausfall
Kopfschmerzen
Unterzuckerung
Konzentrationsstörungen
verstärkte Blutgerinnung
unregelmäßige Menstruation
Reizbarkeit
Schlaflosigkeit
Fehlgeburten
Stimmungsschwankungen
PMS
träger Stoffwechsel
Myome
Wassereinlagerungen im Gewebe,Völlegefühl
also falls irgendwer einen progesteronmangel hat, kann ich das buch Natürliches Progesteron von Anna Rushton und Shirley A. Bond nur empfehlen...
in dem buch steht auch:
eine postnatale depression geht mit sicherheit auf einen mangel an progesteron zurück und spricht auf progesteron besser an als auf antidepressiva. auch kurzfristig sind enorme besserungen erzielbar.
nach der geburt wird die plazenta ausgestoßen, und der progesteronspiegel im körper fällt plötzlich von einem sehr hohen auf einen sehr niedrigen stand. das ist die ursache für den sogenannten baby-blues den viele frauen erleben. normalerweise kommen die hormonspiegel wieder ins gleichgewicht, und die leichte depression vergeht. wenn der progesteronspiegel jedoch sehr niedrig bleibt, wird die depression stärker und dauert länger. dieser zustand spricht auf traditionelle antidepressiva nicht besonders gut an, oft aber auf natürliches progesteron.
kann jeder sehen wie er will, aber das ganze beruht ja auch auf statistiken und in den staaten sind die viel weiter als wir hier.... dort wird den frauen das direkt verabreicht wenn sie probleme im wochenbett bekommen. das zählt dort zu den wichtigsten maßnahmen. naja, hoffe das es hier auch nochmal dazu kommt und nicht immer gleich die schlimmsten psychohammer verabreicht werden. es schadet doch nicht und wer weiß wie vielen frauen von uns hier damit direkt geholfen gewesen wäre.
liegen natürlich schwere psychische probleme vor, also vorbelastet durch trennungen in der ss oder todesfälle oder sonstige erkrankungen, wird es wohl nicht nur an den hormonen liegen. jeder muss für sich herausfinden was mit ihm los ist.
ich sehe auch bei dir hormonelle zusammenhänge und lass es bitte überprüfen. es ist nur eine blutentnahme. und kann diese kann dein leben völlig verändern, vorausgesetzt es sind die hormone...
es hört sich tatsächlich nach progesteronmangel an. ich würde aber auch deinen zyklus mal näher unter die lupe nehmen. sprich, so wie geli es beschrieben hat, temperatur messen alles was dazu gehört. deine symptome und wann sie eintreten kennst du ja schon.
es ist immer leicht für die ärzte zu sagen man hätte das pms. aber dagegen muss was getan werden und bei progesteronmangel kann man mit so einer progesteroncreme denk ich viel erreichen!
ich habe beschlossen morgen zur gyn zu fahren um die 2. zyklushälfte testen zu lassen. wollte ja eigentlich erst dienstag fahren da ich ja kein auto habe. aber wie das schicksal es will, hat mein mann morgen noch frei bekommen wegen schleht wetter und ich kann morgen am 22. zyklustag hingehen. passt enk ich auch ganz gut weil ich starke schlafstörungen habe, schmerzen im unterleib, unruhig bin, usw...
ich wette, dass noch viel mehr hier im forum damit probleme haben.
sevcan wird schon mit hormonen behandelt und ihr geht es soweit ganz gut, geli findet auch das da was nicht stimmt und hat schilddrüsenprobleme, baffy scheint damit probleme zu haben, marika will es untersuchen lassen, so viele hier schildern immer wieder probleme zu den bestimmten zyklusschwankungen.
wenn das dann noch zu den anderen psychischen problemen dazu kommt, kann es ja unbehandelt garnicht besser werden. und wie du schon so schön geschrieben hast, durch den psycholgen schafft man es in solchen momenten richtig zu handeln, sich zu beruhigen usw, aber es sind ja nur symptombekämfungen. die ursache muss bekämpft werden. wer will denn jeden monat mehrmals zu den schwankungen mit seinen symptomen kämpfen, deswegen nachmittags ins bett oder aufs sofa, zu hause bleiben, sich nicht ums kind kümmern können, gereizt sein, deswegen womöglich noch stress mit dem mann bekommen usw. das macht auf die dauer alles kaputt und dadurch wird man ja noch depressiver und unzufriedener....ein teufelskreis!!!!
neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, so kann das nicht auf dauer laufen. das ist kein leben und die lebensqualität ist somit gleich null....
sorry, wenn ich hier wiedermal so einen roman geschrieben habe, aber es musste raus...
ich bin kein arzt und kein experte, aber jeder kennt seinen körper selber am besten. man sollte auf sein bauchgefühl hören und wenn dieses einem sagt das was nicht stimmt, dann wird es auch so sein.
lieben gruß und berichtet mir doch von euren endo-besuchen!!!
carolin
-
Mimi
Liebe Carolin,
danke für die erklärung. ich habe mir die nummer schon rausgesucht und ich werde morgen einen termin machen beim endo. Meine mutter nehm ich übrigens gleich mit. Die ist auch son fall und in Klimatorium kann die Östrogendominanz sogar zu Herzrhytmusstörungen führen. Die Ärzte haben ihr jetzt Betablocker verabreucht. Na toll.
Ich erzähl dann !
danke für die erklärung. ich habe mir die nummer schon rausgesucht und ich werde morgen einen termin machen beim endo. Meine mutter nehm ich übrigens gleich mit. Die ist auch son fall und in Klimatorium kann die Östrogendominanz sogar zu Herzrhytmusstörungen führen. Die Ärzte haben ihr jetzt Betablocker verabreucht. Na toll.
Ich erzähl dann !
Hallöchen,
super Erklärung und vielen Dank für den "Roman" kannst ruhig gaaaanz oft einen schreiben!!!
Eine Frage ist bei mir beim lesen aufgetaucht: Und zwar was die Autorin im Buch schreibt, nämlich dass bei einer Depression die durch das nicht wieder zustande kommen des Hormonspiegels AD´s nicht oder sehr schlecht wirken, sondern Porgesteron am besten hilft. Nun, bei mir hat das AD aber sehr schnell und sehr gut geholfen.... Hab ich jetzt doch nix mit den Hormonen und vielleicht doch was mit dem Serotonin? Oder spinnen die Hormone doch und beeinflussen so das Serotonin, dass wiederrum durch ein AD sehr gut ins Lot kommt? Oh Mann, Fragen über Fragen... mir kommts fast vor wie die Frage: Was war zuerst - das Ei oder das Huhn????? Vielleicht kommt tatsächlich alles von den Hormonen und je nachdem was jede Einzelne von uns für eine Vorgeschichte hat, entwickelt die PPD verschiedenste Symptome. Mein Hauptproblem waren die ZG, jetzt da sie durch die Psychotherapie und das AD weg sind, bleibt noch der Rest, der evtl. Hormongesteuert ist - die PMS. Vielleicht beeinflußt beides - Hormone und psych. Verschüttetes - die PPD/PPP beim entstehen, bzw. beim nicht entstehen. Man kann nur hoffen, dass die Zeit und die Forschung irgendwann alle diese Fragen beantworten kann.
Ganz liebe Grüße von
super Erklärung und vielen Dank für den "Roman" kannst ruhig gaaaanz oft einen schreiben!!!
Eine Frage ist bei mir beim lesen aufgetaucht: Und zwar was die Autorin im Buch schreibt, nämlich dass bei einer Depression die durch das nicht wieder zustande kommen des Hormonspiegels AD´s nicht oder sehr schlecht wirken, sondern Porgesteron am besten hilft. Nun, bei mir hat das AD aber sehr schnell und sehr gut geholfen.... Hab ich jetzt doch nix mit den Hormonen und vielleicht doch was mit dem Serotonin? Oder spinnen die Hormone doch und beeinflussen so das Serotonin, dass wiederrum durch ein AD sehr gut ins Lot kommt? Oh Mann, Fragen über Fragen... mir kommts fast vor wie die Frage: Was war zuerst - das Ei oder das Huhn????? Vielleicht kommt tatsächlich alles von den Hormonen und je nachdem was jede Einzelne von uns für eine Vorgeschichte hat, entwickelt die PPD verschiedenste Symptome. Mein Hauptproblem waren die ZG, jetzt da sie durch die Psychotherapie und das AD weg sind, bleibt noch der Rest, der evtl. Hormongesteuert ist - die PMS. Vielleicht beeinflußt beides - Hormone und psych. Verschüttetes - die PPD/PPP beim entstehen, bzw. beim nicht entstehen. Man kann nur hoffen, dass die Zeit und die Forschung irgendwann alle diese Fragen beantworten kann.
Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
ubure
Hallo zusammen,
mit geht's wie Marika, bei mir haben die ADs wunderbar gewirkt, obwohl ich eindeutig auch D-Probleme habe (vergrößerte SD, und vielesmehr deutet darauf hin). Sogar jetzt nach meinem Mens-Desaster wirken die Tabletten wirklich vorbildlich
.
Es ist wohl wirklich so, dass Depressionen bei jedem Menschen anders sind, absolut individuell.
LG,
Inez
mit geht's wie Marika, bei mir haben die ADs wunderbar gewirkt, obwohl ich eindeutig auch D-Probleme habe (vergrößerte SD, und vielesmehr deutet darauf hin). Sogar jetzt nach meinem Mens-Desaster wirken die Tabletten wirklich vorbildlich
Es ist wohl wirklich so, dass Depressionen bei jedem Menschen anders sind, absolut individuell.
LG,
Inez
-
Carolin
@mimi:
ja, nimm deine mutter gleich mit. gegen wechseljahrsbeschwerden kann man auch viel machen. die tante meines mannes hat damals ein hormonpflaster bekommen und dadurch ging es ihr nach 2 wochen wesentlich besser. sie hat auch starke probleme gehabt. nicht aus dem bett kommen können, zu nichts lust haben, mittags wieder hunde müde obwohl sie noch nichts gemacht hatte, usw. und nachdem das dann besser wurde bekam sie auch noch schilddrüsenprobleme. meine schwiegermutter sagte neulig noch zu mir, dass diese tante auch immer krank gewesen wäre.
genau wie ich! ich sehe da starke zusammenhänge. in meiner familie haben viele schilddrüsenprobleme und eine meiner tanten hat auch ab und zu so schwindelttacken, usw...
@ marika:
tja, dieses fragen-karussell im kopf habe ich seit der erkrankung. was kommt wovon und wie äußert sich das. ich denke bei jeder von uns spielt die psyche natürlich eine rolle in dieser geschichte. ich hatte eine frühgeburt ausgelöst durch die schlimmste vergiftungsform. das ist ja auch nicht ohne und eventuell soll sogar diese vergiftung von den hormonen kommen, auch da ist man noch nichts weiter!
aber ich denke trotzdem das ein mensch ein gewohnheitstier ist und man sich eigentlich an alles gewöhnt. es lag bei mir auch sehr viel an noah. wenn er nur mit ihm raum war, wurde ich nervös. ich hatte immer so eine angst um ihn, er war so viel zu früh und dann liest man darüber was und wird noch bekloppter.
heute habe ich keine probleme mehr mit noah, es ist so wie es sein sollte.
aber das körperliche und dadurch das psychische (so sehe ich das) ist noch immer nicht ok. und deswegen bin ich ja so am forschen.
jeden tag ist irgendwas.... mein blutdruck ist zu niedrig, dadurch müde und schlapp, ständig schwindel... nur woher kommt das. bei der psyche sind puls und blutdruck ja eher zu hoch.
und das ist dann der teufelskreis. man verspürt diese ätzenden symptome, möchte aber gerner vor die tür oder shoppen etc, geht aber nicht weil es einem so schlecht geht, also wird man deprimiert und isoliert sich immer mehr. ich gehe mittlerweile trotz der ganzen symptome weg, aber man ist dann nur so halb anwesend. ich registrier dann nichts und kann mich überhaupt nicht konzentrieren.
ich möchte so gerne stundenweise wieder arbeiten gehen, aber mein körper lässt es nicht zu und das tut weh!
ich denke das es alles stoffwechslebdingt ist. ob serotonin oder hormone, es ist alles eins. und läuft ein rad nicht richtig, laufen alle anderen auch nicht! so stell ich mir das vor.
du konntest ja merken das nach reduzierung des ad`s das pms wieder stärker wurde. irgendein zusammenhang wird da ja bestehen.
wenn ich`s mal wüsste!!!!
lieben gruß!
ja, nimm deine mutter gleich mit. gegen wechseljahrsbeschwerden kann man auch viel machen. die tante meines mannes hat damals ein hormonpflaster bekommen und dadurch ging es ihr nach 2 wochen wesentlich besser. sie hat auch starke probleme gehabt. nicht aus dem bett kommen können, zu nichts lust haben, mittags wieder hunde müde obwohl sie noch nichts gemacht hatte, usw. und nachdem das dann besser wurde bekam sie auch noch schilddrüsenprobleme. meine schwiegermutter sagte neulig noch zu mir, dass diese tante auch immer krank gewesen wäre.
genau wie ich! ich sehe da starke zusammenhänge. in meiner familie haben viele schilddrüsenprobleme und eine meiner tanten hat auch ab und zu so schwindelttacken, usw...
@ marika:
tja, dieses fragen-karussell im kopf habe ich seit der erkrankung. was kommt wovon und wie äußert sich das. ich denke bei jeder von uns spielt die psyche natürlich eine rolle in dieser geschichte. ich hatte eine frühgeburt ausgelöst durch die schlimmste vergiftungsform. das ist ja auch nicht ohne und eventuell soll sogar diese vergiftung von den hormonen kommen, auch da ist man noch nichts weiter!
aber ich denke trotzdem das ein mensch ein gewohnheitstier ist und man sich eigentlich an alles gewöhnt. es lag bei mir auch sehr viel an noah. wenn er nur mit ihm raum war, wurde ich nervös. ich hatte immer so eine angst um ihn, er war so viel zu früh und dann liest man darüber was und wird noch bekloppter.
heute habe ich keine probleme mehr mit noah, es ist so wie es sein sollte.
aber das körperliche und dadurch das psychische (so sehe ich das) ist noch immer nicht ok. und deswegen bin ich ja so am forschen.
jeden tag ist irgendwas.... mein blutdruck ist zu niedrig, dadurch müde und schlapp, ständig schwindel... nur woher kommt das. bei der psyche sind puls und blutdruck ja eher zu hoch.
und das ist dann der teufelskreis. man verspürt diese ätzenden symptome, möchte aber gerner vor die tür oder shoppen etc, geht aber nicht weil es einem so schlecht geht, also wird man deprimiert und isoliert sich immer mehr. ich gehe mittlerweile trotz der ganzen symptome weg, aber man ist dann nur so halb anwesend. ich registrier dann nichts und kann mich überhaupt nicht konzentrieren.
ich möchte so gerne stundenweise wieder arbeiten gehen, aber mein körper lässt es nicht zu und das tut weh!
ich denke das es alles stoffwechslebdingt ist. ob serotonin oder hormone, es ist alles eins. und läuft ein rad nicht richtig, laufen alle anderen auch nicht! so stell ich mir das vor.
du konntest ja merken das nach reduzierung des ad`s das pms wieder stärker wurde. irgendein zusammenhang wird da ja bestehen.
wenn ich`s mal wüsste!!!!
lieben gruß!
Hallo
was ich mal über diesen Dr. Bohnet los werden wollte. Das ist ja der Gyn, der Online-Beratung macht. Der hat doch tatsächlich einer Frau geschrieben, dass sie kein Progesteron braucht, weil sie ja auch keine Gebärmutter hat!!!
Sogar der braucht es - auch wenn er keine reinen Frauenorgane hat.
was ich mal über diesen Dr. Bohnet los werden wollte. Das ist ja der Gyn, der Online-Beratung macht. Der hat doch tatsächlich einer Frau geschrieben, dass sie kein Progesteron braucht, weil sie ja auch keine Gebärmutter hat!!!
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Hallo
muss gerade schmunzeln. denn ich denke an James Bond 007 und wir sind seine Girls und kämpfen uns durch die Unterwelt der Hormone.
Dieser Dr. ist auf dieser Internetseite und macht da Beratung:
http://www.hormontherapie-wechseljahre. ... 31&sortT=1
Ich finde das alles etwas gewagt. Die Frauen machen sich ja wirklich Hoffnung, kompetente Antworten zu erhalten. Ist bestimmt auch etwas dran. Aber so aus der Ferne? Und die Antworten sind manchmal schon recht flapsig. Aber diese mit der fehlenden Gebärmutter fand ich Hammer.
Dieser Dr. ist auf dieser Internetseite und macht da Beratung:
http://www.hormontherapie-wechseljahre. ... 31&sortT=1
Ich finde das alles etwas gewagt. Die Frauen machen sich ja wirklich Hoffnung, kompetente Antworten zu erhalten. Ist bestimmt auch etwas dran. Aber so aus der Ferne? Und die Antworten sind manchmal schon recht flapsig. Aber diese mit der fehlenden Gebärmutter fand ich Hammer.
Lieben Gruß von mir
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram