Leicht verkürzter Zyklus

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Leicht verkürzter Zyklus

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben!

Jetzt mach ich nochmal einen Thread z. Thema Zyklus auf... :oops: aber ich bin jetzt echt hellhörig geworden. Bin zwar feste am googeln, aber ich habe noch nicht wirklich was Hilfreiches gefunden, daher wende ich mich an euch Hormonprofis:

Ich habe seit der SS und jetzt nach der PPD einen leicht verkürzten Zyklus von 25 - 26 Tag, eher selten, dass er mal länger ist. Ich habe gestern euch deutlich Anzeichen des ES gehabt - starkes ziehen im Unterbauch und auch im Rücken und das schon am 11. Tag nach der Mens!!!... :x Kenn ich gar nicht so intensiv!!!! :shock: Du lieber Himmel, ich glaub die PMS wird immer stärker? :shock: :shock:

Weiß jemand von euch etwas über die Hintergründe bzw. Hormone, die bei einem kurzen Zyklus mitspielen?

Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn das Leben mal normal läuft, oder! :wink: 8)

Danke schön schon mal im Voraus eure
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hallo du...

Ich habe ohne Progesteron auch sehr kurze Zyklen gehabt..Habe in der 2. Zyklushälfte sehr wenig Progesteron gebildet..

Ich rate dir, gehe zum Frauenarzt und lass deine Östradiol- und Progesteronwerte am 21. Zyklustag bestimmen lassen.. So kann man feststellen, wie stark deine Östradioldominanz ist..

Man soll bei Östradioldominanz sehr vorsichtig sein, da zu viel Östradiol dem Körper gar nicht gut tut..Progesteron wird in der 2. Zyklushälfte gebildet..Und wenn es wenig produziert wird, leidet man fast immmer unter PMS..

Hier mehr:
http://www.ever.ch/medizinwissen/pms.php
http://www.medizinfo.de/annasusanna/pms/start.htm
http://www.medizinfo.de/annasusanna/pms/ursachen.htm

Ist dein PMS stärker geworden seit du nur 5mg Cipralex nimmst?
Wenn das so sein sollte, spielt viellecht Serotonin bei dir eine Rolle..
bambam

Beitrag von bambam »

Hey Marika!!!

Da wären wir wieder beim Thema: die Hormone!!! Ohne Worte!

:twisted:

Als wären wir Frauen nicht schon mit unseren Männern genug gestraft - nein, da haben wir auch noch Eierstöcke!

Das mit dem verkürzten Zyklus kenn ich. Seit meiner SS hab ich auch einen kurzen Zyklus.
Ansonsten kann ich Dir als "Hormon-Expertin" leider nicht weiterhelfen... Bin selber grad am studieren!!!

Wünsch Dir (und Deinen Hormonen) trotzdem einen schönen Abend!


Liebe Grüße,
Bambam
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo

wie lange hast du die Blutung? Kürzer als früher?
Aber wahrscheinlich sackt bei dir das Progesteron auch zu schnell nach dem Eisprung wieder ab und hält sich nicht lange genug, bzw. ist evtl. im Gegensatz zum Östradiol zu gering. Auch wegen deiner Beschwerden, die du letztens schon erzählt hast. Auch die Schmerzen beim Eisprung. Ich wünsche dir, dass dein Gyn dir da die Messungen vernünftig macht.

Hast du mal Lust, Temperaturmessung morgens vor dem Aufstehen zu machen? Ich mache das auch jetzt schon ca. 5 Monate. Ist echt interessant, aber auch zu Anfang anstrengend. Nach einer Weile geht es dann - bis man sich daran gewöhnt hat. Daran erkennt man aber dann auch, wann der Eisprung war, wie die Temperatur ansteigt (Progesteronanstieg) und wie sie wieder abfällt vor der Mens.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank für die vielen Antworten, Links und Tipps!!!

@Blanca: Ja, seit ich auf 5 mg bin, ist die PMS wesentlich und deutlich stärker geworden - mein Psychiater hat mich damals drauf hingewiesen, dass das passieren kann, weil das öfter vorkäme. :? Kannst du mir das mit dem Serotonin - Zusammenhang erklären? Wäre dir sehr dankbar!

@Geli: Ja, die Mens ist deutlich kürzer als früher. Früher hatte ich einen Zyklus von meist 30 - 32 Tagen und eine Blutung von 5 Tagen, jetzt nach der SS und Geburt hat sich der Zyklus schrittweise immer weiter verkürzt auf 25 - 26 Tage und die Mens auf 3 - 4 Tage. :?: Extrem aufgefallen ist es mir eben jetzt, nach meiner letzten Reduzierung auf 5 mg.... :?:

Zusammengefasst: Die beste Zeit habe ich ab dem 2. Tag der Mens bis zum ES da gehts ca. 1 Tag schlechter, dann wieder gut, bis kurz vor der Mens (so 4 Tage davor).

Ich glaube, ich muss das echt mal abklären lassen. Bin schon feste am rechachieren. Ich habe da echt Aufklärungsbedarf, weil ich mich mit den Hormonen nie so sonderlich beschäftigt habe. Hatte bisher auch keine Probleme mit dem Zyklus... erst jetzt wird es immer mehr... :x Aber ich hab die PPD und die ZG überstanden, dann überstehe ich das doch 100 x!!! :D

Viele liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo Marika,

das mit dem 26-Tage-Zyklus an sich ist ja nicht schlimm. Aber die Beschwerden, die du so genau beschreiben kannst. Wenn Blanca das noch einmal mit dem Serotonin erklären kann.

Und wenn du dein AD wieder auf die 10er-Dosis erhöhst?
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Marika,

hier ein kleiner Schwank aus meinem Leben:
wie Du vielleicht noch weißt, habe ich vor ca. 3 Monaten die Pille abgesetzt. Pünktlichwie eh und je meine Tage gekriegt, zuerst ganz harmlos, aber ich bemerkte ziemlich bald Stimmungsschwankungen. Danach nun das dritte Mal Blutung nach nr ca. 21-23 Tagen, dazu bei jedem Mal mehr Kopfschmerzen, starke Stimmungsschwankungen, Bauchweh, Rückenschmerzen, dazu tun mir sämtliche Bänder und Gelenke weh, und vorgestern dann der Supergau: Kurztrip zur Vorhölle und (halbwegs) wieder zurück! :shock: Ich habe den ganzen Tag im Bett verbracht, unfähig etwas zu tun außer natürlich sämtliche schlechten, ätzenden Gedanken zu haben. Ich dachte, ich spinne - so etwas habe ich nun seit gut drei Jahren nciht mehr gehabt, wie ein Rückfall!
Gleich am nächsten Morgen habe ich mir zu meinem Citalopram (das ich nun wieder auf 20mg erhöht habe) noch 2mg Solvex eingeworfen (das habe ich nun schon ein knappes halbes Jahr nicht mehr genommen (hab's aber auch etwas gemerkt in punkto weniger Antriebskraft und wieder etwas mehr Angst), und mit der Pille hatte ich am Tag vorher wieder begonnen.
So, damit ist dann hoffentlich dieser blöde Aussetzer schnell wieder Vergangenheit (alledings ging's mir gestern schon wieder viel besser, obwohl ich auch heute noch leichte Nachwehen bemerke :evil: ), ich kriege keine blöde Blutung mehr (was ich ohnehin schon immer gehasst habe, jawohl, gehasst!) und die damit verbundenen Nebenwirkungen auch.

Ich weiß, da wäre das natürliche Progesteron schon gut, aber allein schon wegen der Blutungen riskiere ich gerne das synthetische.

LG,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10820
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo ihr Lieben!

@Geli: Eine Erhöhung des AD´s wäre nicht sinnvoll - sagt mein Psychiater, weil die Beschwerden sehr eindeutig auf eine Hormonelle Sache hinweisen. Er sagte zwar, er habe einige Patientinnen, die ihr AD wegen der PMS weiternehmen, ist aber eher dafür, dass ich es mit natürlichen Sachen versuche. Ich möchte das auch, denn ich denke, ich kann es mit deinen Tipps in den Griff kriegen. Außer wenn es ganz schlimm wird, dann werde ich mir was überlegen müssen. Aber ich bin guter Dinge und unglaublich motiviert meinen "spinnenden Zyklus" mit der Kraft der Natur in normale Bahnen lenken zu können... :roll: :wink: 8) :D

@Inez: Mensch Süße, das hört sich ja arg an!!!! :shock: Bei kam das ganze auch so schleichend!!! Übrigens habe ich die Pille immer gut vertragen, genau wie du - daher wird sie wohl so oft bei Zyklusproblemen verschrieben.... :? Aber ich möchte keine künstlichen Hormone mehr nehmen.... daher werde ich erst mal sehen, wie das mit dem Frauenmanteltee und evlt. Mönchspfeffer klappt. Dazu mache ich mich mal auch schlau, was die Homöopathen dazu sagen.

Ich danke euch sehr und schicke liebe Grüße!!!
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
ubure

Beitrag von ubure »

Ja, das kann ich schon verstehen, würde ich auch bzw. hätte ich jetzt auch vorgehabt, aber nachdem ich mir da praktisch selber so ein Ei gelegt habe, müssen jetzt erst mal wieder die alten Drogen ran, aber da hab ich eh kein problem damit. Ich ärgere mich nur so gewaltig, weil ich mir mit der Aktion so gar keinen Gefallen getan habe.

Im Ayurveda kann PMS auch sehr gut behandelt werden, das wäre auf jeden Fall die wirksamere Alternative zu Frauenmantel & Co. (die natürlich sehr gut sind, bei PMS aber nicht so massiv wirken, naja, der Mönchspfeffer schon, aber Frauenmantel wirkt eigentlich nur gegen die Mens.-Beschwerden), weil da ja grundsätzlich was falsch gepolt ist im Körper und man das Übel an der Wurzel packen müsste, nciht nur die Symptome bekämpfen.

LG,
Inez
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi Marika..

Ich habe nur gelesen, dass Serotonin auch der Zyklus beeinflussen soll..

Hier steht etwas darüber: leider auf Englisch..
http://ezinearticles.com/?The-Serotonin ... &id=338764

Initially scientists learned that eating carbohydrates increased levels of serotonin circulating in the blood stream. The hypothesis was made that women suffering from PMS craved simple carbohydrates, such as sugar, because their levels of serotonin were low.

Ich denke ich habe auch Serotoninmangel...da ich unglaublich viel süßes esse...ohne geht es gar nicht.. werde jetzt darauf achten, wann ich diese Lust auf süßes habe.. :?

Was du noch ausprobieren kannst ist Mönchpfeffer..vielen Frauen hilft es..mir hat es leider nicht geholfen..(die Ursache war aber, dass meine Schilddrüse krank war und nicht behandelt wurde)

Ich habe auch 5htp genommen, das ist eine Aminosäure..aus der, der Körper Serotonin bildet..

Hier kannst du darüber lesen:
http://www.hormonzentrum.de/uploads/med ... atonin.pdf

Man kann eine Menge machen und ausprobieren gegen PMS..

Wichtig wäre aber wie gesagt, dass ein Endokrinologe deine Werte in der 2. Zyklushälfte bestimmt..so kann man sehen wie hoch deine Östradioldominanz ist.. Östradioldominanz kann z.B. Endometriose, Zysten und/oder Myome hervorrufen, die Schilddrüse kann auch krank werden..usw. usw.
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo

ich habe mir gerade ein Buch besorgt: http://www.amazon.de/Angstzust%C3%A4nde ... 57&sr=1-14

Dort wird u.a. auch davon geschrieben, dass Süßes, Weißmehl Ängste, Panikattacken, Depressionen verstärken kann.

Ich selbst habe das auch schon an mir beobachtet. Nach solchen Schlemmtagen fühle ich mich wie Malle. Bei meinem Sohn merke ich das auch. Ich muss bei ihm aufpassen, dass er nicht zu viel Süßes isst. Er ist dann aufgedrehter. Kinder von Bekannten haben da ganz heftig mit zu tun. Das artet regelrecht aus in Aggression und Weinen. Durch sie sind wir bei unserem Sohn irgendwann auch einmal darauf aufmerksam geworden.

Ernährung spielt bestimmt auch eine große Rolle. Und wenn dadurch auch noch die Hormone beeinflusst werden :roll:
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Carolin

Beitrag von Carolin »

ach du schreck, wenn man nun auch noch genau aufpassen muss was man essen kann, dann hört dieses gesuche und alles ja garnicht mehr auf. aber ich habe auch schon des öfteren gelesen das viele lebensmittel nicht gut sein sollen.
das ist ja alles so komplex.

und kaum ein arzt kennt all diese zusammenhänge, kennt es überhaupt jemand?

mir geht es auch immer schitte nach cola. dann werd ich auch so schmummerig im kopf und kriege erschöpfungssymptome. eigentlich puscht es ja eher auf.

sollte man nun auch noch einen ernährungsberater aufsuchen?
wollte ich ja immer schon mal machen, auch wegen der schilddrüse. darf ja kein jod nehmen und in so vielen dingen ist jod drin, wovon man meint da wäre es nicht drin. steht ja längst nicht überall drauf! :?

ich dachte aber eigentlich immer das süßes gut tut. viele frauen bekommen vor der mens... ja auch immer so ein heißhunger auf süßes...
naja, vielleicht kommt es ja auch darauf an was für süße dinge man isst.

ich esse kaum süßes. wohl mal schokolade, aber auf weingummi oder so steh ich garnicht.

werds mal beobachten. tu ja eigentlich eh nichts anderes... :roll:

so, schönen abend noch!

carolin
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:57, insgesamt 2-mal geändert.
Dobby

Beitrag von Dobby »

--
Zuletzt geändert von Dobby am 03:05:2010 0:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten