dass ich nur hier sitze und heule.
Seit Dezember sind wir abwechselnd dauernd krank. Erst meine Tochter, dann ich. Gerade hat sie wieder eine Angina hinter sich, gestern war sie den ersten Tag in der Krippe. Am Montag hat mal eine Bekannte auf meine Tochter aufgepasst, weil die mich auf der Arbeit schon fast gar nicht mehr kennen... heute Nacht hat meine Tochter Durchfall bekommen...
Ich habe gar keine Kraft mehr. Mein Mann hat sich mit einem Projekt in die Nesseln gesetzt und nervt mich dauernd mit Horrormeldungen, ich verbiete ihm, mir das zu erzählen und fordere ihn auf, mich in Ruhe zu lassen. Trotzdem steht er dauernd auf meiner Matte und stresst mich! Dabei hat er aber nicht eine Sekunde Zeit, auf sein Kind aufzupassen. Damit lässt er mich schön allein.
Zu guter letzt habe ich einen neuen Chef, den ich nicht einschätzen kann. Ich bin im Januar kaum auf der Arbiet gewesen und mittlerweile habe ich solche Angst, dass ich meine Arbeit verlieren werde...
Ich möchte am liebsten einschlafen und nie wieder aufwachen, bin nur am heulen, heulen, heulen. Ich bin mittlerweile ja in Psychotherapie, und der Therapeut meinte nur, ja Sie schaffen das! Und ich soll um meine Arbeit kämpfen. Leider bekomme ich aber immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Warum muss nur alles so schwer sein?
Sorry fürs Jammern,
Zoraya
Bei mir ist's auch mal wieder soweit...
Moderator: Moderatoren
-
Nora
Guten Morgen, Zoraya,
ich kann Dich sehr gut verstehen. Wir hatten mal 1 Jahr, in dem unser Sohn dauernd krank war. Von einem Virus zum nächsten und ich habe meinen gesamten Urlaub eingebracht, um unser krankes Kind zu pflegen. Da war ich auch nervlich am Ende irgendwann. Ich hatte auch ein schlechtes Gefühl gegenüber meiner Arbeit und kam überhaupt nicht mehr zum Luftholen. Das war echt ein schlimmes Jahr. Und natürlich war ich in diesem Jahr auch mehr krank als sonst. Du steckst in einerbelastenden Situation und da wäre es angebracht, dass Du Dir eine Auszeit gönnst. Besteht die Möglichkeit, dass du mal ein WE ohne Dein Kind verbringen kannst? Dann kannst Du mal ausschlafen, ausspannen und Dich erholen. Die Kraft brauchst Du ganz dringend.
Bekommt Deine Tochter ein Antibiotikum? Dann kann es nämlich sein, dass der Durchfall davon kommt.
Liebe mitfühlende Grüße von
Nora
ich kann Dich sehr gut verstehen. Wir hatten mal 1 Jahr, in dem unser Sohn dauernd krank war. Von einem Virus zum nächsten und ich habe meinen gesamten Urlaub eingebracht, um unser krankes Kind zu pflegen. Da war ich auch nervlich am Ende irgendwann. Ich hatte auch ein schlechtes Gefühl gegenüber meiner Arbeit und kam überhaupt nicht mehr zum Luftholen. Das war echt ein schlimmes Jahr. Und natürlich war ich in diesem Jahr auch mehr krank als sonst. Du steckst in einerbelastenden Situation und da wäre es angebracht, dass Du Dir eine Auszeit gönnst. Besteht die Möglichkeit, dass du mal ein WE ohne Dein Kind verbringen kannst? Dann kannst Du mal ausschlafen, ausspannen und Dich erholen. Die Kraft brauchst Du ganz dringend.
Bekommt Deine Tochter ein Antibiotikum? Dann kann es nämlich sein, dass der Durchfall davon kommt.
Liebe mitfühlende Grüße von
Nora
-
Zoraya
Hallo Nora,
ja, meine Tochter bekommt ein Antibiotikum, und ich bin mir relativ sicher, dass ihr Durchfall davon kommt. Ich habe ihr heute die letzte Dosis gegeben, es ist auch Gott sei Dank viel besser.
Das Schlimme ist, dass ich mich gefangen fühle in so einem Teufelskreis aus Schuldgefühlen. Schuldgefühle, weil meine Tochter dauernd krank wird, Schuldgefühle, weil ich der Arbeit fernbleiben muss, Schuldgefühle, weil ich dann auch noch krank werde. Ich habe heute darüber nachgedacht, warum ich mich eigentlich damit so quäle. Wir sind halt krank, was soll man da machen... Trotzdem halte ich es immer für mein eigenes persönliches Versagen. Bei anderen kann ich das völlig verstehen und Mitleid empfinden - sogar Hilfe anbieten. Ich habe eine Kollegin, die auch alleinerziehend ist, sieht hat aber noch ihre Eltern, die sie unterstützten. Sie ist genauso betroffen wie ich, komischerweise habe ich für sie vollstes Verständnis. Nur für mich nicht... dabei ist meine Situation ungleich schwieriger, denn ich bin hier ja völlig allein.
Die einzige Hoffnung bleibt, dass es irgendwann vielleicht mal besser wird...
LG
Zoraya
ja, meine Tochter bekommt ein Antibiotikum, und ich bin mir relativ sicher, dass ihr Durchfall davon kommt. Ich habe ihr heute die letzte Dosis gegeben, es ist auch Gott sei Dank viel besser.
Das Schlimme ist, dass ich mich gefangen fühle in so einem Teufelskreis aus Schuldgefühlen. Schuldgefühle, weil meine Tochter dauernd krank wird, Schuldgefühle, weil ich der Arbeit fernbleiben muss, Schuldgefühle, weil ich dann auch noch krank werde. Ich habe heute darüber nachgedacht, warum ich mich eigentlich damit so quäle. Wir sind halt krank, was soll man da machen... Trotzdem halte ich es immer für mein eigenes persönliches Versagen. Bei anderen kann ich das völlig verstehen und Mitleid empfinden - sogar Hilfe anbieten. Ich habe eine Kollegin, die auch alleinerziehend ist, sieht hat aber noch ihre Eltern, die sie unterstützten. Sie ist genauso betroffen wie ich, komischerweise habe ich für sie vollstes Verständnis. Nur für mich nicht... dabei ist meine Situation ungleich schwieriger, denn ich bin hier ja völlig allein.
Die einzige Hoffnung bleibt, dass es irgendwann vielleicht mal besser wird...
LG
Zoraya