Med-Wechsel

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Mimi

Med-Wechsel

Beitrag von Mimi »

Also der Besuch bei der Psychologin heute war alles andere als nett. "Frau... wie sieht es mit ihrem Gewicht aus"? "Ich sehe sie haben zugenommen"! :?


Hmmm ja insgesamt 10 kilo seit dem ich Citalopram nehme. Nun schlug sie mir vor auf Fluxetin oder so umzustellen. Meine Fragen:


Was kommt da in so einer Umstellung auf mich zu ?
Hat jemand gute /schlechte Erfahrungen mit dem Med?
Hat jemand abgenommen nach einem AD-Wechsel?
Marika was sagst Du? :?:
Ist eine weitere Krankschreibung nötig wenn ich umstelle?

Freu mich auf Tips von Euch Mädels hab mich nämlich nicht entschieden.

mimi
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Mimi,

zuallererstsolltest Du Dich fragen, wie es Dir mit Citalopram geht. Wenn das gut klappt (aber soweit ich weiß, läuft der Laden noch nicht so ganz rund bei Dir, oder?), dann würde ich persönlich nicht wecheln. Schon gar nicht, weil meine Therapeutin der Meinung ist, ich würde zuviel wiegen! :roll:
Wenn das Thema für Dich so furvhtbar ist, dass Du es nciht mehr aushältst, dann wäre das nochmal was anderes, wobei ich dann mal wieder sagen muss: was ist Dir lieber - ein paar Kilo für eine absehbare Zeit zuviel oder schnurstracke wieder per Express nach unten?
Gut, die Frage stellt sich nicht direkt, weil Du ja wechseln würdest, aber wer sagt Dir, dass das Medi dann auch wirkt? Wenn man bedenkt, dass bei 50-60% der Patienten schon das erste AD nicht wirkt (weil es nicht das richtige ist)....ich weißnicht, aber mein Bauch sagt mir ganz klar nein, wenn ich das so für mich überlege. Never change a winnig team!

LG,
Inez
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10636
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Mimi!

Ich habe schon einige Male gehört, dass man bei Gewichtszunahme unter Citalopram auf Fluoxetin wechselt. Allerdings sind die Erfolge dann Gewicht zu reduzieren immer sehr bescheiden gewesen. Es ist sicher nicht mit einem AD Wechsel alleine getan - da muss unbedingt die Ernährung umgestellt werden, sondern läuft auch mit Fluoxetin nicht wirklich was.

Ich nehme ja Cipralex das so gut wie identisch mit Citalopram ist, nur dass noch vor 3 Jahren das Cipralex so gepriesen wurde, weil man davon eher abnehmen würde. Nun, ich habe zuerst auch nicht zugenommen wie z.B. unter Mirtazapin dass mir unglaubliche Essanfälle beschert hatte, die ich einfach nicht steuern konnte. Aber sehr bald war diese "Wirkung" von Cipralex nicht mehr zu spüren - die Hersteller haben mittlerweile auch den BPZ geändert - da steht jetzt unter mögliche NW:.... evlt. Gewichtszunahme.... :x

Ehrlicher Weise muss ich dazu sagen, dass ich eine "Gern- und Vielesserin" bin bzw. wäre, wenn ich so täte, wie mein Magen es gerne hätte.... :wink: Ich war vor der SS ja sehr schlank, nach der Schwangerschaft blieben aber 15 Kilo mehr, als früher - ich war nicht dick, aber halt mit dem BMI an der Grenze bei 25. Ich habe jetzt gerade 5 Kilo abgenommen... das habe ich aber nicht mit einem AD Wechsel geschafft, sondern mit einem "Wechsel" meiner Ernähung - sprich eine Ernähungsumstellung zusammen mit Weight Watchers und Sport. Ich gehe zwar selber nicht in die Kurse, aber meine Mama ist da Dauermitglied und hat für mich mal gefragt, wie es aussieht mit AD´s, Gewicht und Abnehmen. Die Betreuerin sagte, dass ALLE Medikamente (egal ob Aspirn, Antibiotika...) ganz besonders natürlich Psychopharmaka - auch die SSRI, die ja da schon besser sind, als die trizyklisichen AD´s, das Gewicht negativ beeinflussen.

Also Mimi, es ist nicht einfach, da was zu raten, besonders da ich ja keine Ärztin bin. Aber ich würde zuerst lieber eine Ernähungsumstellung und Bewegung versuchen, bevor ich auf ein neues und meinem Körper unbekanntes AD umsteige.... Wie gesagt, 5 Kilo habe ich jetzt in den vergangenen 2 Monaten abgenommen trotz Cipralex und es sollen nochmal so viel purzeln.... :wink:

Alles Liebe von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
kathrin66

Beitrag von kathrin66 »

ein liebes hallöchen,

auch ich habe citalopram genommen und habe damit stark zugenommen.

auch mein doc wollte das nicht mehr verantworten,denn auch wenn es mir besser ging,sollte ich nicht in naher zukunft mit 100 kg durchs leben gehen.

ich hatte sehr viel angst vor der umstellung,denn ich sollte dies von heute auf morgen machen.

ich habe es dann auch durchgezogen(was blieb mir übrig)und was soll ich sagen...
... es war gar nicht schlimm.
die gewichtsabnahme blieb aus,aber gestiegen ist es nicht mehr.
und nach einigen anpassungen lebe ich jetzt ganz gut mit fluoxetin 40mg.
ich werde es wohl ein leben lang nehmen müssen.
aber damit kann ich umgehen.

das waren meine erfahrungen.entscheiden mußt du dich allein,denn ein doc bin ich nicht.
wenn du fragen hast,dann melde dich.

liebe grüße
kathrin
Mimi

Beitrag von Mimi »

Woran merke ich denn das ein AD richtg wirkt ?

Ich habe hin und wieder schon noch Nebenwirkungen neben der Gewichtszunahme. Ich wiege momentan stolze 90 kilo und ich denke die Tendenz ist steigend. Ich habe nach einem Jahr AD immer noch leichte Panikattacken und Derealisierung. Hin und wieder Antriebsstörungen und Agression. Auch Heulattacken beleiben nicht aus. Ihr kennt ja meine regelmäßigen Beiträge. Mir geht es besser aber noch nicht gut. NEVER CHange a winning team KLINGT GUT: Aber ich weiss nicht ob ich mit dem AD wirklich gewinnen kann welches ich gerade nehme. Muss eine Umstellung denn unweigerlich schlimm sein? Ich war noch nie schlank hab mich immer so um die 70-80kg bewegt aber nun sind es 10 mehr. Ich hab zu meiner Psychologin auch gesagt, dass ich lieber dick bin als das es mir nochmal so schlecht geht wie damals. Aber sie meinte das es mit 25 noch kein Problem ist so dick zu sein aber später dann. Und sie hat mir eben auch erklärt das ein hohes Gewicht wiederum zu kriesen führen kann. Sie würde mir drinend zum Wechseln raten.


????????????????????????????????????? Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach ???????????????????????????

Ich kann doch notfalls immer noch zu Citalopram zurück oder ?
Astrid

Beitrag von Astrid »

Hallo Mimi,

also ich habe eine lange Irrfahrt durch den Medidschungel hinter mir. Ich habe mit Fluoxetin begonnen, was aber keinerlei Wirkung bei mir hatte. Bin dann über Mirtazapin zu Trimipramin und dann zur Kombi aus Trimipramin und Imipramin gekommen. Meine Thera hat immer gesagt solange ich mich nicht wie vor der Erkrankung fühle, dann ist es noch nicht das richtige Medikament. Das war für mich eine ganz gute Orientierung. Oft war es auch so, dass ich nach einem Wechsel oder einer Dosiserhöhung erst dachte: Oh ja, das ist es, aber dann merkte ich schnell, das das Gefühl nicht anhielt, und wir haben weiter ausprobiert.

Auch ich habe zugenommen, wie Marika auch unter Mirtazapin. Da konnte ich mein Essverhalten überhaupt nicht mehr steuern. Hatte kein Sättigungsgefühl. Ich war aber auch vor der Schwangerschaft immer ein Hungerhaken und nach dem Abstillen quasi ein Gerippe mit Brust, so dass ich glücklich über die Zunahme war. Bei meinen jetzigen Medis habe ich nicht mehr zugenommen. Habe aber ca. 5 kg mehr als vor der Schwangerschaft (also Normalgewicht :-) ).

Traue Dich ruhig zu Wechseln, wenn Du nicht überzeugt bist, dass es das richtige Medi ist. Aber nur wegen des Gewichtes würde ich es nicht unbedingt tun. Sonst kontaktiere lieber eine Ernährungsberatung, die sich mit der Abnahme von Gewicht unter AD´s auskennen.

Meine Schwiegermutter versucht zur Zeit auch diesen Spagat, sie nimmt mit Hilfe einer Beratung ab, und versucht zeitgleich ihre AD´s (hier Cymbalta zu Lyrika) umzustellen. Sie ist wieder ein Häufchen Elend... . Ich hätte nicht diese Stärke. Lieber dick als traurig... . Denke man sollte nur an einer Schraube drehen. Aber Du kannst natürlich wieder zurückwechseln, wenn Du mit Fluoxetin nicht klarkommst. Aber ein paar Tage oder Wochen, die mies sein können, nicht müssen, können dabei rumkommen.

Ich halte Dir die Daumen

Astrid
Nora

Beitrag von Nora »

Guten Morgen, Mimi,

ich nehme auch Citalopram. Vom AD selbst habe ich nicht zugenommen. Es ist nur so, dass sich durch das Medikament meine Stimmung an sich sehr verbessert hat und ich wieder mit Genuß essen kann. Ich habe erst vor 3 Monaten angefangen etwas zuzunehmen. Das liegt bei mir aber eindeutig daran, dass ich jetzt regelmäßig und gerne esse. Heißt für mich nun, etwas Sport zu machen und eben darauf zu achten, nicht zuviel Süßes zu essen. Ich denke damit kriege ich das in Griff. Mein Psychiater hat mir erklärt, dass es nicht immer zwangsläufig am AD selbst liegt, wenn man zunimmt, sondern das sich mit verbesserter Stimmungslage einfach der normale Appetit wieder herstellt. Dann muß man eben darauf achten, auch regelmäßig körperlichen Ausgleich zu haben. Dann bleibt das im Normalbereich. Bei mir scheint das so zuzutreffen.
Ich habe ja auch schon mal ein anderes AD genommen - in der ganz akuten Krise und dann fast ein Jahr lang. Damals hab ich Zoloft genommen und auch nicht zugenommen. Das habe ich erst, als ich das AD abgesetzt habe - komisch, nicht wahr. Zoloft hat mir übrigens auch sehr gut geholfen. Falls Du also ein Mediwechsel vornimmst - vielleicht wäre das auch eine Alternative zum Citalopram für Dich. Zoloft ist auch ein SSRI.

LG,
Nora
Mimi

Beitrag von Mimi »

Ich habe mich entschieden! ICH WECHSLE von Citalopram auf Fluexitin. Und hoffe hoffe hoffe das ich es schaffe. Ich habe Angst aber ich will es wagen um es anzupacken. Mein leben wieder voll und ganz in den Griff zu bekommen.......... Ich hoffe ihr haltet zu mir in der schweren Zeit. Denn was wäre ich ohne Euch !? :wink:
Mimi

Beitrag von Mimi »

So es ist villbracht der erste Schritt in den Wechsel. Ab heute von 30 auf 20 mg runter für fünf Tage dann 15 mg für fünf Tage dann 10 mg citalopram und 10 mg Fluexitin und dann Citalopram absetzen dann Fluoxetin rauf. Da ich verdmmt schiss habe versuche ich jetzt das gute zu sehen und deshalb NUR deshalb werde ich mir einen Button unten einfügen auf dem ich mein Gewicht eintrage und meine Erfolge sehen kann. Denn ansonsten warte ich nicht auf die positive Gewichtsveränderung sondern auf die verschlechterung meines psychischen Zustandes. Bitte drückt die Daumen!!!!!!!!!!
Antworten