smaugerl hat geschrieben:Hallo Malene,
ich kann dir zwar keinen Homöopathen empfehlen, aber ich nehme bei meinem Kleinen Pelsana -Med Badeemulsion und Pelsana-Med Creme.
da ist als Hauptbestandteil Sonnenblumenöl drin.
Hilft sehr gut bei ihm - und die Hautärztin hat uns ab nächster Woche zusätzlich Allergietropfen verschrieben - da muss ich aber die Zusammensetzung noch genau studieren
lg
und noch einen schönen Tag
smaugerl
Hallo samugerl,
hab mir mal die Incis dieser Emulsion angesehen, nur mal so zur Verdeutlichung, was Du da an die Haut Deines Kindes lässt:
- Sonnenblumenöl - kein Einwand
- p-Hydroxybenzoesäuremethylester: Konservierungsmittel
- p-Hydrobenzoesäurepropylester: Konservierungsmittel
- flüssiges Paraffin - Mineralöle haben auf der Haut nichts zu suchen, sie haben keinerlei gute Wirkung, bilden nur einen Film, dadurch fühlt sich die Haut feucht an
- Lanolin: ist an und für sich gut, es kann aber oft Pestizide durch die konventionelle Schafhaltung enthalten
- Triethanolamine - Nitrosaminbildner, karzinogen- Ölsäureisopropanolamid: Emulgator, karzinogen
- Isopropanol: Lösungsvermittler, in Ordnung
Toll, oder? Hier geht es um kurzfristige Erfolge, aber sollen die Kinder das Zeuch nicht loswerden und gesund? DAMIT sicher nicht.
Ich sag's immer wieder: hinterfragt das, was Euch Eure Ärzte sagen und unterjubeln - nicht, weil sie so böse sind, sondern weil sie nicht informiert und/oder desinteressiert. Ja, und manchmal auch inkompetent.
LG,
Inez