Unruhe und Durchhänger
Moderator: Moderatoren
-
AmoebeMS
Unruhe und Durchhänger
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche etwas Aufmunterung. Bitte!
Ich weiß gar nicht recht, wie ich mein Empfinden zur Zeit beschreiben soll. Auch bei meiner Psychologin hatte ich gerade tierische Probleme meine Stimmung in angemessene Worte zu verpacken. Ich bin irgendwie unruhig. Nicht hyperaktiv unruhig, sondern innerlich unruhig, innerlich ausgewühlt. Ich reagiere wieder viel sensibler auf meine körperlichen Symptome. Ich kenne ZG, ich kenne Panik. Das ist es nicht. Ich habe (noch) keine Attacken. Ich weiß nur nicht, ob ich meine Stimmung mal wieder in die Kategorie Angst stecken soll.
Okay, ich gebe zu, meine letzten Wochen waren gut, mehr als gut. Ich habe vielleicht auch etwas zuviel aufgedreht. Nein, nicht vielleicht, ich habe aufgedreht. Mensch, es ging doch auch früher! Und ich fühlte mich gut, dem Arbeitspensum auch gewachsen. Offenbar lag ich total falsch.
Eine Antwort in meiner Therapiestunde habe ich heute bereits darauf erhalten. Jetzt bitte ich Euch um etwas Hilfe.
Ich sitze gerade über meinem 1000-Punkte-zu-erledigen-Plan und stehe einfach neben mir.
Mich regt der Krümel auf dem Fußboden auf, aber ich hebe ihn nicht auf.
Ich mache mir eine Liste von einfachen Aufgaben, lege sie aber wieder weg und schaue sie nicht mehr an.
Ich will die Blumen gießen, schaffe es aber nicht.
Meine Bügelberge wachsen, aber ich lasse sie wachsen (darauf der Kommentar meiner Psych: werfen Sie eine Decke drüber, dann sehen Sie sie nicht mehr).
Ich möchte mir einen Lockenstab kaufen, fahre an dem Laden aber vorbei. Jetzt nicht, mache ich besser morgen.
In der Zeit, in der ich mir notiere die KGRucksäcke meiner Kinder auszupacken, könnte ich sie auch schon längst ausgepackt haben, aber ich tue es nicht. Vor einer Woche war das alles einfach noch anders. Und jetzt scheitere ich.
Und ich könnte noch stundenlang diese banalen Dinge hier niederschreiben.
Wie gesagt: ich habe überdreht, gebe ich ja zu. Möchte gar nicht hier aufführen, was ich alles wieder angepackt habe und/oder zu was ich mich habe breitschlagen lassen. Aber es kann doch nicht einfach angehen, dass ich jetzt wochenlang wieder „nüchtern“ war und ich mich jetzt wieder an Kleinigkeiten die Zähne ausbeiße. Bin nicht über den Berg, hatte ich ja bereits die Tage mal geschrieben. Aber ich habe so die Hose voll!!! Schiss, dass die Attacken wieder mal „Hello again“ rufen. Ich kann mich doch nicht NOCH MEHR ausruhen. Ich habe doch schon so viel Zeit mit dieser Verschwendung (ausruhen) verbracht. Himmel, jetzt werde ich gerade wieder richtig angry.
LG AmoebMS
Danke für´s Zuhören.
ich brauche etwas Aufmunterung. Bitte!
Ich weiß gar nicht recht, wie ich mein Empfinden zur Zeit beschreiben soll. Auch bei meiner Psychologin hatte ich gerade tierische Probleme meine Stimmung in angemessene Worte zu verpacken. Ich bin irgendwie unruhig. Nicht hyperaktiv unruhig, sondern innerlich unruhig, innerlich ausgewühlt. Ich reagiere wieder viel sensibler auf meine körperlichen Symptome. Ich kenne ZG, ich kenne Panik. Das ist es nicht. Ich habe (noch) keine Attacken. Ich weiß nur nicht, ob ich meine Stimmung mal wieder in die Kategorie Angst stecken soll.
Okay, ich gebe zu, meine letzten Wochen waren gut, mehr als gut. Ich habe vielleicht auch etwas zuviel aufgedreht. Nein, nicht vielleicht, ich habe aufgedreht. Mensch, es ging doch auch früher! Und ich fühlte mich gut, dem Arbeitspensum auch gewachsen. Offenbar lag ich total falsch.
Eine Antwort in meiner Therapiestunde habe ich heute bereits darauf erhalten. Jetzt bitte ich Euch um etwas Hilfe.
Ich sitze gerade über meinem 1000-Punkte-zu-erledigen-Plan und stehe einfach neben mir.
Mich regt der Krümel auf dem Fußboden auf, aber ich hebe ihn nicht auf.
Ich mache mir eine Liste von einfachen Aufgaben, lege sie aber wieder weg und schaue sie nicht mehr an.
Ich will die Blumen gießen, schaffe es aber nicht.
Meine Bügelberge wachsen, aber ich lasse sie wachsen (darauf der Kommentar meiner Psych: werfen Sie eine Decke drüber, dann sehen Sie sie nicht mehr).
Ich möchte mir einen Lockenstab kaufen, fahre an dem Laden aber vorbei. Jetzt nicht, mache ich besser morgen.
In der Zeit, in der ich mir notiere die KGRucksäcke meiner Kinder auszupacken, könnte ich sie auch schon längst ausgepackt haben, aber ich tue es nicht. Vor einer Woche war das alles einfach noch anders. Und jetzt scheitere ich.
Und ich könnte noch stundenlang diese banalen Dinge hier niederschreiben.
Wie gesagt: ich habe überdreht, gebe ich ja zu. Möchte gar nicht hier aufführen, was ich alles wieder angepackt habe und/oder zu was ich mich habe breitschlagen lassen. Aber es kann doch nicht einfach angehen, dass ich jetzt wochenlang wieder „nüchtern“ war und ich mich jetzt wieder an Kleinigkeiten die Zähne ausbeiße. Bin nicht über den Berg, hatte ich ja bereits die Tage mal geschrieben. Aber ich habe so die Hose voll!!! Schiss, dass die Attacken wieder mal „Hello again“ rufen. Ich kann mich doch nicht NOCH MEHR ausruhen. Ich habe doch schon so viel Zeit mit dieser Verschwendung (ausruhen) verbracht. Himmel, jetzt werde ich gerade wieder richtig angry.
LG AmoebMS
Danke für´s Zuhören.
-
Nickolakala
Hallo
mmmmmmmhhhhhhhh, seltsam, hab mir grad Deinen Thread durchgelesen und gedacht "Hey, das könnte ich sein". Aber ich verstehe nicht, was daran so das Problem ist.
WEnn ich das richtig verstanden habe, dann warst Du in den letzten Wochen total aktiv, hast viel geschafft gekriegt und jetzt "kriegst Du nicht mal die kleinste Kleinigkeit hin"......versteh ich das so richtig???
Das geht mir GANZ GENAUSO! Aber mittlerweile denk ich das ist ganz normal so. Es gibt einfach Tage da krieg ich 1000 Sachen auf einmal hin und auch ganz leicht und ohne Problem......und dann wieder.........schieb ich alles auf.......krieg vieles einfaches nicht geregelt. Aber ich denke mir, das ist doch GANZ NORMAL !!!!!! ich kann doch nicht jeden TAG VOLLGAS leben...........von daher versuch ichs einfach locker zu nehmen und mich nicht ständig zu fragen, ob ich noch "normal" bin.
Oder wie siehst Du das???????
LG N.
WEnn ich das richtig verstanden habe, dann warst Du in den letzten Wochen total aktiv, hast viel geschafft gekriegt und jetzt "kriegst Du nicht mal die kleinste Kleinigkeit hin"......versteh ich das so richtig???
Das geht mir GANZ GENAUSO! Aber mittlerweile denk ich das ist ganz normal so. Es gibt einfach Tage da krieg ich 1000 Sachen auf einmal hin und auch ganz leicht und ohne Problem......und dann wieder.........schieb ich alles auf.......krieg vieles einfaches nicht geregelt. Aber ich denke mir, das ist doch GANZ NORMAL !!!!!! ich kann doch nicht jeden TAG VOLLGAS leben...........von daher versuch ichs einfach locker zu nehmen und mich nicht ständig zu fragen, ob ich noch "normal" bin.
Oder wie siehst Du das???????
LG N.
-
AmoebeMS
Ja,
du hast alles korrekt verstanden, Nicole!!!
Ich habe alles wochenlang gepackt und jetzt wieder nicht. Nicht im Ansatz!
Trotzdem denke ich: es kann nicht ganz "normal" sein, wenn man wochenlang etwas geregelt bekommt und dann auf einmal auch wieder nicht. Du bist weiter als ich, damit meine ich, dass du wirklich richtig zu akzeptiert haben scheinst, dass dies ganz normal ist. Ich wünschte, ich wäre soweit.
Normal bin ich. Das habe ich NIE bezweifelt.
Ich bin ein normaler Typ mit Problemen, aber ich bin normal. Ich habe mehr Probleme wie andere, aber ich halte mich nicht für wirklich depressiv mit allen möglichen Konsequenzen. Das Wort normal sollte ich vielleicht aus meinem Wortschatz streichen. Grins.
Locker nehmen!
Okay, ich werde es versuchen!
Und wenn es nicht klappt, dann komm ich rüber und versohle dir den Hintern.
Alles Liebe
AmoebeMS
du hast alles korrekt verstanden, Nicole!!!
Ich habe alles wochenlang gepackt und jetzt wieder nicht. Nicht im Ansatz!
Trotzdem denke ich: es kann nicht ganz "normal" sein, wenn man wochenlang etwas geregelt bekommt und dann auf einmal auch wieder nicht. Du bist weiter als ich, damit meine ich, dass du wirklich richtig zu akzeptiert haben scheinst, dass dies ganz normal ist. Ich wünschte, ich wäre soweit.
Normal bin ich. Das habe ich NIE bezweifelt.
Ich bin ein normaler Typ mit Problemen, aber ich bin normal. Ich habe mehr Probleme wie andere, aber ich halte mich nicht für wirklich depressiv mit allen möglichen Konsequenzen. Das Wort normal sollte ich vielleicht aus meinem Wortschatz streichen. Grins.
Locker nehmen!
Okay, ich werde es versuchen!
Und wenn es nicht klappt, dann komm ich rüber und versohle dir den Hintern.
Alles Liebe
AmoebeMS
Hallöchen!
Ich denke ganz ähnlich wie Nicole. Du hast wochenlang total Gas gegeben, es ist nur normal, dass dein Körper im Moment sagt "Stopp", so geht es nicht. Man nennt das "psychosozialen Stress" - also Stress der von außen kommt. Das ist das schlechteste, was wir uns tun können!!!!
Gerade wir mit einer Depression meinen, sobald es uns wieder besser geht, wir müssen alles geben und alles aufholen, was wir "verpasst" haben. Das ist aber für uns ungefähr so, als würde jemand, der gerade seinen Gips vom Fuß bekommen hat, sich für den New York Marathon anmelden, vor lauter Eifer!!!! Und - würde das klappen???? Niemals, er/sie würde nach nur wenigen Kilometern aufgeben müssen, auch wenn das VOR der Erkrankung nicht so war bzw. das gehen ohne Gips schon wieder sehr gut funktioniert hat.
Liebe Amoebe - du hast dich schlicht und ergreifend, übernommen!!!!! Du bist eine Frau mit einer Depression, mit einer Angsterkrankung!!!! Das ist kein Spaziergang, das ist eine Erkrankung, die Körper und Seele sehr, sehr mitnimmt. Und die Krankheit verläuft ja in Wellen - sprich, es kommen längere Zeit nach Hochphasen, wieder Tiefs. Diese Tiefs verlaufen extremer, wenn du in den Hochphasen, zu viel von dir abverlangt hast, habe ich festgestellt, an mir selber. Also diese Tiefphase ist nicht unnormal, die Heftigkeit führe ich aber auf dein "zu viel" in der Hochphase zurück.
Bei den Bachblüten fällt mir da spontan ein:
- Hornbeam (Weißbuche): um den Antrieb wieder etwas anzukurbeln aber langsam und in einem gesunden Maß
- Aspen (Zitterpappel): gegen dieses diffuse (Angst) Gefühl "es geht wieder los"
- Olive (Olive): gibt Kraft, wenn Körper und Nerven erschöpft sind
- Wild Rose (Heckenröschen): für mehr Lebensfreude und weniger Pflichtgefühl
Hast du diese Essenzen in deiner Mischung drinnen? Wenn nein, kannst du sie ergänzen oder eine neue Mischung mit diesen zusätzlich machen lassen. Oft ändert sich die Blütenzusammensetzung ja mit der Zeit, weil neue Bedürfnisse entstehen.
Und - deine Thera hat recht: Leg einfach eine Decke über den Bügelberg - und wenn es dir besser geht, DANN fängst du an!!! Lass die Tage mehr auf dich zu kommen und plane nicht schon 100 Sachen für morgen und übermorgen... usw. Lass DIR wieder bewußt Zeit für DICH!!!! Tu mal gar nichts, ließ ein gutes Buch, leg dieses Gehetzte ab - das ist nämlich Gift für uns Depressions-Mamas!!!!
Liebe Grüße von
Ich denke ganz ähnlich wie Nicole. Du hast wochenlang total Gas gegeben, es ist nur normal, dass dein Körper im Moment sagt "Stopp", so geht es nicht. Man nennt das "psychosozialen Stress" - also Stress der von außen kommt. Das ist das schlechteste, was wir uns tun können!!!!
Gerade wir mit einer Depression meinen, sobald es uns wieder besser geht, wir müssen alles geben und alles aufholen, was wir "verpasst" haben. Das ist aber für uns ungefähr so, als würde jemand, der gerade seinen Gips vom Fuß bekommen hat, sich für den New York Marathon anmelden, vor lauter Eifer!!!! Und - würde das klappen???? Niemals, er/sie würde nach nur wenigen Kilometern aufgeben müssen, auch wenn das VOR der Erkrankung nicht so war bzw. das gehen ohne Gips schon wieder sehr gut funktioniert hat.
Liebe Amoebe - du hast dich schlicht und ergreifend, übernommen!!!!! Du bist eine Frau mit einer Depression, mit einer Angsterkrankung!!!! Das ist kein Spaziergang, das ist eine Erkrankung, die Körper und Seele sehr, sehr mitnimmt. Und die Krankheit verläuft ja in Wellen - sprich, es kommen längere Zeit nach Hochphasen, wieder Tiefs. Diese Tiefs verlaufen extremer, wenn du in den Hochphasen, zu viel von dir abverlangt hast, habe ich festgestellt, an mir selber. Also diese Tiefphase ist nicht unnormal, die Heftigkeit führe ich aber auf dein "zu viel" in der Hochphase zurück.
Bei den Bachblüten fällt mir da spontan ein:
- Hornbeam (Weißbuche): um den Antrieb wieder etwas anzukurbeln aber langsam und in einem gesunden Maß
- Aspen (Zitterpappel): gegen dieses diffuse (Angst) Gefühl "es geht wieder los"
- Olive (Olive): gibt Kraft, wenn Körper und Nerven erschöpft sind
- Wild Rose (Heckenröschen): für mehr Lebensfreude und weniger Pflichtgefühl
Hast du diese Essenzen in deiner Mischung drinnen? Wenn nein, kannst du sie ergänzen oder eine neue Mischung mit diesen zusätzlich machen lassen. Oft ändert sich die Blütenzusammensetzung ja mit der Zeit, weil neue Bedürfnisse entstehen.
Und - deine Thera hat recht: Leg einfach eine Decke über den Bügelberg - und wenn es dir besser geht, DANN fängst du an!!! Lass die Tage mehr auf dich zu kommen und plane nicht schon 100 Sachen für morgen und übermorgen... usw. Lass DIR wieder bewußt Zeit für DICH!!!! Tu mal gar nichts, ließ ein gutes Buch, leg dieses Gehetzte ab - das ist nämlich Gift für uns Depressions-Mamas!!!!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
ubure
Liebe Amoebe,
also, wenn Du in den letzten Wochen soviel geschafft hast, das aber nicht von Dir kam, sondern durch Aufforderung von außen her, dann denke ich auch, dass Du jetzt evtl. tief drin den Eindruck hast, Du hättest die Zeit mal wieder nur für andere genutzt, wo Du dieselbe Zeit auch für Dich sehr gut hättest nutzen können. Frust, genervt sein...was auch immer. Das ist eigentlich relativ normal. Dass Du jetzt nichts hinkriegst, ist auch mal normal. Ich kenne das auch nur zu gut und es nervt gewaltig.
Weißt Du, was ich dann mache? Ich sehe dann auch den Riesenberg an Dingen, die ich eigentlich erledigen möchte, weiß aber nach ca. 1 Tag, dass das sowieso nicht geht, und fange wieder mit Babyschritten an.
Das bedeutet dann auch, dass ich manchmal nur ganz wenig erledige, aber zumindest das ist dann schon mal abgehakt. Ich habe hier einige Bücher über Haushaltsorganisation etc., und in einem davon steht der Satz: "The power of ten minutes." Was nichts anderes heißen will, als dass man in zehn Minuten schon gut was anfangen kann, auch mit schreienden Kindern dazwischen, dem Telefon, Mittagessen kochen...: zum Beispiel 1 Fenster putzen geht gut in 10 Minuten. Ein Zimmer staubsaugen oder Zeuch darin wegräumen. Nichts Großartiges, aber immerhin ein weiterer Schritt. Und das gibt mir schon immer ein gutes Gefühl.
Also, "the power of ten minutes", oder als Gartenmetapher: "A yard is hard, an inch's a cinch."
Gut, dann nimm Dir einen Punkt vor und erledige den. Nicht mehr.Und wenn es geht, vielleicht noch einen zweiten hinterher. Mus aber nicht sein. Und so geht es dann stückweise wieder hin zu mehr Power.
Liebe Grüße,
Inez
also, wenn Du in den letzten Wochen soviel geschafft hast, das aber nicht von Dir kam, sondern durch Aufforderung von außen her, dann denke ich auch, dass Du jetzt evtl. tief drin den Eindruck hast, Du hättest die Zeit mal wieder nur für andere genutzt, wo Du dieselbe Zeit auch für Dich sehr gut hättest nutzen können. Frust, genervt sein...was auch immer. Das ist eigentlich relativ normal. Dass Du jetzt nichts hinkriegst, ist auch mal normal. Ich kenne das auch nur zu gut und es nervt gewaltig.
Weißt Du, was ich dann mache? Ich sehe dann auch den Riesenberg an Dingen, die ich eigentlich erledigen möchte, weiß aber nach ca. 1 Tag, dass das sowieso nicht geht, und fange wieder mit Babyschritten an.
Das bedeutet dann auch, dass ich manchmal nur ganz wenig erledige, aber zumindest das ist dann schon mal abgehakt. Ich habe hier einige Bücher über Haushaltsorganisation etc., und in einem davon steht der Satz: "The power of ten minutes." Was nichts anderes heißen will, als dass man in zehn Minuten schon gut was anfangen kann, auch mit schreienden Kindern dazwischen, dem Telefon, Mittagessen kochen...: zum Beispiel 1 Fenster putzen geht gut in 10 Minuten. Ein Zimmer staubsaugen oder Zeuch darin wegräumen. Nichts Großartiges, aber immerhin ein weiterer Schritt. Und das gibt mir schon immer ein gutes Gefühl.
Also, "the power of ten minutes", oder als Gartenmetapher: "A yard is hard, an inch's a cinch."
Gut, dann nimm Dir einen Punkt vor und erledige den. Nicht mehr.Und wenn es geht, vielleicht noch einen zweiten hinterher. Mus aber nicht sein. Und so geht es dann stückweise wieder hin zu mehr Power.
Liebe Grüße,
Inez
-
AmoebeMS
Und jetzt mal gründlich nachgedacht:
Ja, ich habe wieder Vollgas gegeben und bin gründlich auf die Schnauze gefallen. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich mich wieder gut fühle und dort weitermachen kann, wo ich aufgehört habe. Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, natürlich. Aber die Verlockung war groß. Ich wollte einfach die verlorene Zeit wieder aufholen, doch das ist natürlich Unsinn.
Habe jetzt wieder runtergeschraubt, sogar rein gar nichts gemacht. Wir (eher mein Mann) stehen zur Zeit vor einer beruflichen Veränderung, was ggf. auch einen Umzug in Zukunft bedeutet. Ich bin für alles offen, gar keine Frage. Aber dass das alles jetzt so plötzlich kommen soll, das hat mir – nach Ansicht meines Mannes – sozusagen den Rest gegeben und das Fass wieder zum Überlaufen gebracht, zur zusätzlich anfallenden Arbeit, die ich mir aufgebürdet habe.
Marika, die Bachblüten werde ich in den nächsten Tagen zu meinem Mimulus ergänzen und ggf. den Test noch mal wiederholen. Du hast ja Recht, eine solche Mischung kann sich auch nach Zustand verändern. Das Gehetztsein werde ich versuchen abzulegen. Soweit das den Körper betrifft, mache ich es ja schon, aber in meinem Kopf tobt noch ein gewaltiger Sturm. Die Nächte schlauchen mich. Außerdem vergesse ich soviel. Wenn mein Sohn über Vergesslichkeit redet und mich auf etwas aufmerksam macht, dann sagt er immer: „Mama, du hast eine Lücke in deinem Kopf! Stopf sie mal zu. Da ist gerade etwas rausgepurzelt“. Nette Umschreibung!
Inez, die ten minutes of power waren gut. Das werde ich mir merken für den Anfang. Kann ich dann auch irgendwann mal auf 20 min steigern? Grins. Ich habe mir leider in der letzten Zeit eher gesagt: Don´t make a mountain out of a mole hill. Und das war wohl Gift für mich. Es ist ja richtig, … ein Zimmer zu schaffen hat mir auch immer gut getan, dann wollte ich mehr, machte noch ein zweites, hey, warum nicht die ganze Wohnung? Und es wurde immer mehr und immer mehr. Jetzt ist die Power … puff…. weg. Super. Backe ich eben wieder Mini-Brötchen. Gestern habe ich mich vor meinen Kräutergarten gestellt und den Pflanzen beim Wachsen zugeschaut. Ich kam mir nach einiger Zeit mächtig dämlich vor, aber meine Gedanken, das Kreisen im Kopf, wurden ruhiger.
LG und ein schönes Wochenende Euch allen
wünscht die Amoebe
Ja, ich habe wieder Vollgas gegeben und bin gründlich auf die Schnauze gefallen. Ich habe mir einfach gesagt, dass ich mich wieder gut fühle und dort weitermachen kann, wo ich aufgehört habe. Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen, natürlich. Aber die Verlockung war groß. Ich wollte einfach die verlorene Zeit wieder aufholen, doch das ist natürlich Unsinn.
Habe jetzt wieder runtergeschraubt, sogar rein gar nichts gemacht. Wir (eher mein Mann) stehen zur Zeit vor einer beruflichen Veränderung, was ggf. auch einen Umzug in Zukunft bedeutet. Ich bin für alles offen, gar keine Frage. Aber dass das alles jetzt so plötzlich kommen soll, das hat mir – nach Ansicht meines Mannes – sozusagen den Rest gegeben und das Fass wieder zum Überlaufen gebracht, zur zusätzlich anfallenden Arbeit, die ich mir aufgebürdet habe.
Marika, die Bachblüten werde ich in den nächsten Tagen zu meinem Mimulus ergänzen und ggf. den Test noch mal wiederholen. Du hast ja Recht, eine solche Mischung kann sich auch nach Zustand verändern. Das Gehetztsein werde ich versuchen abzulegen. Soweit das den Körper betrifft, mache ich es ja schon, aber in meinem Kopf tobt noch ein gewaltiger Sturm. Die Nächte schlauchen mich. Außerdem vergesse ich soviel. Wenn mein Sohn über Vergesslichkeit redet und mich auf etwas aufmerksam macht, dann sagt er immer: „Mama, du hast eine Lücke in deinem Kopf! Stopf sie mal zu. Da ist gerade etwas rausgepurzelt“. Nette Umschreibung!
Inez, die ten minutes of power waren gut. Das werde ich mir merken für den Anfang. Kann ich dann auch irgendwann mal auf 20 min steigern? Grins. Ich habe mir leider in der letzten Zeit eher gesagt: Don´t make a mountain out of a mole hill. Und das war wohl Gift für mich. Es ist ja richtig, … ein Zimmer zu schaffen hat mir auch immer gut getan, dann wollte ich mehr, machte noch ein zweites, hey, warum nicht die ganze Wohnung? Und es wurde immer mehr und immer mehr. Jetzt ist die Power … puff…. weg. Super. Backe ich eben wieder Mini-Brötchen. Gestern habe ich mich vor meinen Kräutergarten gestellt und den Pflanzen beim Wachsen zugeschaut. Ich kam mir nach einiger Zeit mächtig dämlich vor, aber meine Gedanken, das Kreisen im Kopf, wurden ruhiger.
LG und ein schönes Wochenende Euch allen
wünscht die Amoebe
-
ubure
Das nennt man Auftanken, meine Liebe, und es ist durchaus nicht dämlich sondern lebensnotwendig.AmoebeMS hat geschrieben:
Gestern habe ich mich vor meinen Kräutergarten gestellt und den Pflanzen beim Wachsen zugeschaut. Ich kam mir nach einiger Zeit mächtig dämlich vor, aber meine Gedanken, das Kreisen im Kopf, wurden ruhiger.
LG und ein schönes Wochenende Euch allen
wünscht die Amoebe
LG,
Inez
-
sol
Hallo AmoebeMS,
mir ging es ähnlich wie dir. Nur das mein Köper bei zu viel machen einfach mit heftigster Bronchitis in der letzten Woche reagiert hat und mir mal wieder gezeigt hat, eine Runde langsamer drehen ist jetzt dran. Aber dann ist das so und dann kann ich mal ein paar Tage nicht arbeiten bzw. das ganze hat den positiven Erfolg gehabt, dass ich mich mal wieder um grundsätzliche Themen mich mit mir auseinandergesetzt habe. Thema Ernährung, bewusster achtsamer Leben und sich nicht so viel hetzen lassen. Den Moment geniessen und es gibt doch nichts schöneres als einen Kräutergarten wachsen zu sehen.
Vielleicht brauchen wir einfach mal immer wieder solche Momente, um zu uns zu kommen und um innezuhalten.
Gruß
mir ging es ähnlich wie dir. Nur das mein Köper bei zu viel machen einfach mit heftigster Bronchitis in der letzten Woche reagiert hat und mir mal wieder gezeigt hat, eine Runde langsamer drehen ist jetzt dran. Aber dann ist das so und dann kann ich mal ein paar Tage nicht arbeiten bzw. das ganze hat den positiven Erfolg gehabt, dass ich mich mal wieder um grundsätzliche Themen mich mit mir auseinandergesetzt habe. Thema Ernährung, bewusster achtsamer Leben und sich nicht so viel hetzen lassen. Den Moment geniessen und es gibt doch nichts schöneres als einen Kräutergarten wachsen zu sehen.
Vielleicht brauchen wir einfach mal immer wieder solche Momente, um zu uns zu kommen und um innezuhalten.
Gruß
-
Nickolakala
Hallo
Ja, unser Körper spricht schon eine ganz deutliche Sprache "RUHE" braucht er, und ich finde, darauf sollten wir dringend Acht geben!!!!
ich hab ne gute Freundin, wenn ich vormittags bei ihr anrufe, dann sagt sie oft, dass sie grad vorm Fernseh sitzt mit ner Tasse kaffee !!!!!!!!! HERRLICH !!!! Das könnte ich niemals !!! Bei mir geht der ganze Tag ohne Punkt und Komma. Aber das ist der falsche Weg..........
Aber: ich bin ja lernfähig und veruche schon, mir hier und da bewusst eine Auszeit zu nehmen !
LG N.
ich hab ne gute Freundin, wenn ich vormittags bei ihr anrufe, dann sagt sie oft, dass sie grad vorm Fernseh sitzt mit ner Tasse kaffee !!!!!!!!! HERRLICH !!!! Das könnte ich niemals !!! Bei mir geht der ganze Tag ohne Punkt und Komma. Aber das ist der falsche Weg..........
Aber: ich bin ja lernfähig und veruche schon, mir hier und da bewusst eine Auszeit zu nehmen !
LG N.
Hello again,
mit ist noch eine Essenz eingefallen, die sehr gut beim Schlafen helfen kann:
- Withe Chestnut (Rostkastanie): hilft das Gedankenkarusell zu stopen und hilft, besser in den Schlaf zu finden!!
Alles Liebe von
mit ist noch eine Essenz eingefallen, die sehr gut beim Schlafen helfen kann:
- Withe Chestnut (Rostkastanie): hilft das Gedankenkarusell zu stopen und hilft, besser in den Schlaf zu finden!!
Alles Liebe von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex