Angst vor OP / Narkose
Moderator: Moderatoren
Angst vor OP / Narkose
Hallo ihr Lieben,
demnächst soll unser 2jähriger Schatz an den Polypen operiert werden, wegen öfterer Mittelohrentzündung und schnarchen.
Das ganze soll ambulant passieren und höchstwahrscheinlich kann ich ihn am gleichen, vielleicht am nächsten Tag wieder mitnehmen.
Ich schiebe die Terminanfrage schon einige Tage vor mich her. Ich frage mich ob 2 Jahre noch zu Früh dafür ist und ob Narkosen Gefahren mit sich bringen. Die Ki-Ärztin war sehr plump und es ging wiedermal nur um Maßenabfertigung, ich bin da nicht schlauer draus geworden.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht mit Polypen und Narkosen oder welche Ratschläge hättet ihr für mich/uns ?
Vielen Dank im Voraus.
demnächst soll unser 2jähriger Schatz an den Polypen operiert werden, wegen öfterer Mittelohrentzündung und schnarchen.
Das ganze soll ambulant passieren und höchstwahrscheinlich kann ich ihn am gleichen, vielleicht am nächsten Tag wieder mitnehmen.
Ich schiebe die Terminanfrage schon einige Tage vor mich her. Ich frage mich ob 2 Jahre noch zu Früh dafür ist und ob Narkosen Gefahren mit sich bringen. Die Ki-Ärztin war sehr plump und es ging wiedermal nur um Maßenabfertigung, ich bin da nicht schlauer draus geworden.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht mit Polypen und Narkosen oder welche Ratschläge hättet ihr für mich/uns ?
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Darklight09,
was Polypen angeht, so kann ich dir keinen Ratschlag geben, aber Narkosen und Operationen mit Kindern zwischen 4 Monaten und 2 Jahren habe ich genau drei bisher mitgemacht. Bei uns war dies stets ambulant. Ich konnte meine beiden immer gleich mit nach Hause nehmen. Sie haben die OP hinter sich, die wachen langsam auf, sie kommen zu sich und wollen etwas trinken, dann vielleicht eine Kleinigkeit essen. Wenn sich die Schwestern und der Arzt vergewissert hatten, dass alles okay ist, durften wir heim. Mir war nur immer wichtig: Hey, sorgt dafür, dass sie wieder aufwachen!!!! Narkose ist schrecklich, erst recht wenn man als Elternteil mit ansehen muss, wenn das Kind "betäubt" wird. Für mich immer ganz fies, aber mit Hilfe unseres damaligen Narkosearztes auch für mich zu überwinden. Er hat Scherze gemacht!!!
Selbstverständlich bringt eine JEDE Narkose ein RISIKO mit sich, darüber brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten. Besteht aber die Notwenigkeit einer OP und kannst du deinem Arzt in dieser Hinsicht vertrauen, dann musst du da durch und dein Kind auch. Wir Eltern machen uns da manchmal mehr Sorgen als es notwenig wäre, aber es ist normal. Es geht auch nicht um das Alter eines Kindes, wann es operiert werden muss. Es geht immer darum, ob die OP wirklich notwenig ist und das kann dir nur ein guter Arzt bestätigen.
Wir hatten einen Leistenbruch, einen Wasserbruch und eine Phimose. Alles leider notwenig und „praktisch“ sofort zu operieren. Narkose hin oder her. Die OPs mussten ja sein. Und der Leistenbruch kam im Alter von 4 Monaten, was mich anfangs auch stutzig machte, aber alles war gut. Die Kinder bekamen stets von unserem Kinderchirurgen das Okay den ganzen lieben langen Tag lang KIKA zu schauen. Grins. Okay, nicht mit 4 Monaten. Hauptsache, sie waren ruhiggestellt und tobten nicht herum. Ich habe wahrscheinlich wieder eine OP mit Kind Nr. 2 vor mir, ebenfalls ambulant, wegen Phimose. Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Ich würde der Situation auch gerne entkommen, aber es ist immer zum Wohl des Kindes. Zudem vergessen sie diese Erfahrung schneller als wir Eltern dies tun, oder?
LG AmoebeMS
was Polypen angeht, so kann ich dir keinen Ratschlag geben, aber Narkosen und Operationen mit Kindern zwischen 4 Monaten und 2 Jahren habe ich genau drei bisher mitgemacht. Bei uns war dies stets ambulant. Ich konnte meine beiden immer gleich mit nach Hause nehmen. Sie haben die OP hinter sich, die wachen langsam auf, sie kommen zu sich und wollen etwas trinken, dann vielleicht eine Kleinigkeit essen. Wenn sich die Schwestern und der Arzt vergewissert hatten, dass alles okay ist, durften wir heim. Mir war nur immer wichtig: Hey, sorgt dafür, dass sie wieder aufwachen!!!! Narkose ist schrecklich, erst recht wenn man als Elternteil mit ansehen muss, wenn das Kind "betäubt" wird. Für mich immer ganz fies, aber mit Hilfe unseres damaligen Narkosearztes auch für mich zu überwinden. Er hat Scherze gemacht!!!
Selbstverständlich bringt eine JEDE Narkose ein RISIKO mit sich, darüber brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten. Besteht aber die Notwenigkeit einer OP und kannst du deinem Arzt in dieser Hinsicht vertrauen, dann musst du da durch und dein Kind auch. Wir Eltern machen uns da manchmal mehr Sorgen als es notwenig wäre, aber es ist normal. Es geht auch nicht um das Alter eines Kindes, wann es operiert werden muss. Es geht immer darum, ob die OP wirklich notwenig ist und das kann dir nur ein guter Arzt bestätigen.
Wir hatten einen Leistenbruch, einen Wasserbruch und eine Phimose. Alles leider notwenig und „praktisch“ sofort zu operieren. Narkose hin oder her. Die OPs mussten ja sein. Und der Leistenbruch kam im Alter von 4 Monaten, was mich anfangs auch stutzig machte, aber alles war gut. Die Kinder bekamen stets von unserem Kinderchirurgen das Okay den ganzen lieben langen Tag lang KIKA zu schauen. Grins. Okay, nicht mit 4 Monaten. Hauptsache, sie waren ruhiggestellt und tobten nicht herum. Ich habe wahrscheinlich wieder eine OP mit Kind Nr. 2 vor mir, ebenfalls ambulant, wegen Phimose. Da ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Ich würde der Situation auch gerne entkommen, aber es ist immer zum Wohl des Kindes. Zudem vergessen sie diese Erfahrung schneller als wir Eltern dies tun, oder?
LG AmoebeMS
Danke
Vielen Dank Amöbe für deinen Rat.
Natürlich ist es beruhigend wenn man hört/liest, dass es immer gut gegangen ist bei anderen Mitmenschen und ihren Kindern.
Ich finde es nicht sooo Notwendig, aber ich glaube meine Frau ist beruhigter, wenn wir diese OP durchführen. Ich schnarche unheimlich und wenn wir es dadurch bei unserem Kleinen verhindern können, dann natürlich gerne. Natürlich auch, wenn es die Mittelohrentzündungen, die er definitiv von mir geerbt hat, dadurch los wird.
Ich hasse das Thema Narkose nur, weil man ab und zu mitbekommt, dass diese Personen nicht mehr aus der Narkose aufwachen. Oh mein Gott, allein der Gedanke haut meinen Kreislauf durcheinander. Ich weiß zwar nicht, welche Kriterien dabei eine Rolle spielen und es steht sehr viel unterschiedliches im Netz, aber wir machen uns ja gerne verrückt, haben ja sonst nix zutun :)
Natürlich ist es beruhigend wenn man hört/liest, dass es immer gut gegangen ist bei anderen Mitmenschen und ihren Kindern.
Ich finde es nicht sooo Notwendig, aber ich glaube meine Frau ist beruhigter, wenn wir diese OP durchführen. Ich schnarche unheimlich und wenn wir es dadurch bei unserem Kleinen verhindern können, dann natürlich gerne. Natürlich auch, wenn es die Mittelohrentzündungen, die er definitiv von mir geerbt hat, dadurch los wird.
Ich hasse das Thema Narkose nur, weil man ab und zu mitbekommt, dass diese Personen nicht mehr aus der Narkose aufwachen. Oh mein Gott, allein der Gedanke haut meinen Kreislauf durcheinander. Ich weiß zwar nicht, welche Kriterien dabei eine Rolle spielen und es steht sehr viel unterschiedliches im Netz, aber wir machen uns ja gerne verrückt, haben ja sonst nix zutun :)

Ja, das kenn ich, aber jetzt Schluss mit Internetseiten über alles mögliche und unmögliche Schlimme.
Ich hab zwar noch keine Kinder, aber ich war mal ein Kind, und ich erinnere mich an die Polypengeschichte. Als Kind hab ich die 'lustige' Apparatur in Erinnerung ( damals machte man die Narkose über Atemmasken), erinnere mich daran, dass meine Mama bei mir war als ich einschlief und aufwachte. Und dieser tolle Playmobilindianer mit Pferd, den ich als Trost bekam, sofort beim Erwachen, an den erinnere ich mich auch noch!

So, oder ganz ganz ähnlich wird es Dein Kleiner auch noch wissen. Oder es sogar vergessen, weil nichts schlimmes passiert ist. Ganz sicher!
Sei 'einfach' da für ihn.

Hallo Darklight,
ich kann Deine Ängste völlig verstehen. Bei uns stand letzten Sommer eine OP bei unserem damals 3jährigen an: Wasserbruch. Sie war absolut notwendig, da sich dieser rechtseitig nicht mehr zurückgebildet hat. Wichtig ist, dass Du oder Deine Frau oder beide bei ihm sied - sowohl bei der Vorbereitung als auch im Anschluß. wir durften unseren bis zum Fahrstuhl zum OP begleiten und ich wurde nach der OP in den Aufwachraum gerufen. Der Narkosearzt hat dann mit mir gesprochen udn erklärt, wie er narkotisiert hat und das während der OP alles prima gelaufen ist. Während er noch schlief sprach ich leise mit ihm und streichelte ihn. Ich bin mir sicher, dass er das gespürt hat. Es ist alles gut gegangen und er hat die OP wunderbar gemeistert. Damit er nicht unter Übelkeit leidet und die Narbe/Wunde besser verheilt, gab ich ihm nach dem Aufwachen noch Globuli. Die OP war um 8:00 und um 11:30 h, nach dem Abschlußgespräch mit der Chirugin, durften wir schon wieder nach Hause, da er alles prima verkraftet hat. Auch der restliche Tag und die Tage danach waren prima. Keine Übelkeit, Keine Schlafstörungen keine Schmerzen. Die operierende Chirurgin hat uns sogar am Tag der OP abends noch zu Hause angerufen und gefragt, wie es unserem Sohn geht und ob alles in Ordnung ist. Fand ich sehr nett.
Sprecht mit den Ärzten, laßt Euch alles erklären - das nimmt etwas die Angst. Vielleicht nehmt ihr noch ein Kuscheltier mit, dass Euer Sohn mit in den OP nehmen darf.
Alles gute für Euch!
Nora
ich kann Deine Ängste völlig verstehen. Bei uns stand letzten Sommer eine OP bei unserem damals 3jährigen an: Wasserbruch. Sie war absolut notwendig, da sich dieser rechtseitig nicht mehr zurückgebildet hat. Wichtig ist, dass Du oder Deine Frau oder beide bei ihm sied - sowohl bei der Vorbereitung als auch im Anschluß. wir durften unseren bis zum Fahrstuhl zum OP begleiten und ich wurde nach der OP in den Aufwachraum gerufen. Der Narkosearzt hat dann mit mir gesprochen udn erklärt, wie er narkotisiert hat und das während der OP alles prima gelaufen ist. Während er noch schlief sprach ich leise mit ihm und streichelte ihn. Ich bin mir sicher, dass er das gespürt hat. Es ist alles gut gegangen und er hat die OP wunderbar gemeistert. Damit er nicht unter Übelkeit leidet und die Narbe/Wunde besser verheilt, gab ich ihm nach dem Aufwachen noch Globuli. Die OP war um 8:00 und um 11:30 h, nach dem Abschlußgespräch mit der Chirugin, durften wir schon wieder nach Hause, da er alles prima verkraftet hat. Auch der restliche Tag und die Tage danach waren prima. Keine Übelkeit, Keine Schlafstörungen keine Schmerzen. Die operierende Chirurgin hat uns sogar am Tag der OP abends noch zu Hause angerufen und gefragt, wie es unserem Sohn geht und ob alles in Ordnung ist. Fand ich sehr nett.
Sprecht mit den Ärzten, laßt Euch alles erklären - das nimmt etwas die Angst. Vielleicht nehmt ihr noch ein Kuscheltier mit, dass Euer Sohn mit in den OP nehmen darf.
Alles gute für Euch!
Nora
Hallo Darklight,
entschuldige meine Offenheit, aber wegen Schnarchen würde ich kein zweijähriges Kind operieren. Ist die wiederkehrende Mittelohrentzündung nicht anders in den Griff zu kriegen? Kann sein, dass das Schnarchen von alleine verschwindet, das habe ich schon öfter gehört, dass das bei Kindern von ganz alleine weggehen kann. Die Chance würde ich Eurem Kind lassen. Operieren kann man ja später auch noch.
Gruß
Ava
entschuldige meine Offenheit, aber wegen Schnarchen würde ich kein zweijähriges Kind operieren. Ist die wiederkehrende Mittelohrentzündung nicht anders in den Griff zu kriegen? Kann sein, dass das Schnarchen von alleine verschwindet, das habe ich schon öfter gehört, dass das bei Kindern von ganz alleine weggehen kann. Die Chance würde ich Eurem Kind lassen. Operieren kann man ja später auch noch.
Gruß
Ava
Also es ist hauptsächlich wegen der Mittelohrentzündung und das Schnarrchen ist ein Genfaktor, den er von mir geerbt hat :)
Selbst wenn das Schnarchen dadurch nicht weggeht aufgrund der Vererbung, beugen wir der Mittelohrentzündung über diesen weg am Besten vor.
Ich lasse mich eh diese Woche von einem Facharzt beraten, bei dem ich jetzt auch operiert werde wegen meinem Geschnarche.
Wenn durch das Gespräch irgendwelche Skepsis entsteht rede ich mit meiner Frau darüber und dann sprechen wir uns nochmal abschließend ab.
Denk bitte nicht, dass ich Scharf drauf bin ihn in eine OP zu schicken. Wenn es ihm für die Zukunft etwas bringt, dann muss es halt getan werden.
Mein Geschnarche z.b. war ein Grund (von vielen) warum unsere Ehe gescheitert ist. Ich habe von meiner Frau getrennt geschlafen. Im Netz habe ich viele solcher "Mitleidenden" gelesen. Was ich damit sagen will, auch Schnarchen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag.
Selbst wenn das Schnarchen dadurch nicht weggeht aufgrund der Vererbung, beugen wir der Mittelohrentzündung über diesen weg am Besten vor.
Ich lasse mich eh diese Woche von einem Facharzt beraten, bei dem ich jetzt auch operiert werde wegen meinem Geschnarche.
Wenn durch das Gespräch irgendwelche Skepsis entsteht rede ich mit meiner Frau darüber und dann sprechen wir uns nochmal abschließend ab.
Denk bitte nicht, dass ich Scharf drauf bin ihn in eine OP zu schicken. Wenn es ihm für die Zukunft etwas bringt, dann muss es halt getan werden.
Mein Geschnarche z.b. war ein Grund (von vielen) warum unsere Ehe gescheitert ist. Ich habe von meiner Frau getrennt geschlafen. Im Netz habe ich viele solcher "Mitleidenden" gelesen. Was ich damit sagen will, auch Schnarchen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich habe schon oft gelesen, dass Ihr euren Kindern Globuli gebt. Habe ein bissl im Internet darüber gelesen, bin aber diesmal echt nicht Schlau draus geworden, ich kann nichtmal richtig erkennen ob es jetzt was Homöopathisches ist oder nicht. Alles voll mit Werbesätzen und Gutheißungen...
Könnt ihr mir dieses von euch geschätzte "Wundermittel" mal etwas näher erläutern ? Und wieso bringt es nach dem Aufwachen aus der Narkose etwas ?
Könnt ihr mir dieses von euch geschätzte "Wundermittel" mal etwas näher erläutern ? Und wieso bringt es nach dem Aufwachen aus der Narkose etwas ?