Ausländisches Cipralex?

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
AmoebeMS

Ausländisches Cipralex?

Beitrag von AmoebeMS »

Hallo in die Runde,

ich war heute in der Apotheke nicht aufmerksam genug und brauche Hilfe. Ich wollte wie üblich mein Rezept für Cipralex einlösen und es hieß, bitte erst ab 13 Uhr, da es bestellt werden muss und es ein "Neues" ist bzw. ein "billigeres". Hä?

Ich fragte nach und man sagte mir, dass Cipralex auf dem Rezept steht, aber ein günstigeres. Ich habe immer 6.75 Euro gezahlt, glaube ich, und dieses soll 50 % billiger sein. Andere Firma? Neu?

Kann jemand von Euch damit etwas anfangen? Ich gebe zu, ich habe das Rzept nicht näher betrachtet, werde es morgen bei Abholung näher anschauen, ganz sicher. Ich wurde sozusagen überrumpelt und fragte nicht genauer nach. Muss ich mir Sorgen machen? Warum billiger? Neue Firma? Hey, ich zahle gerne weniger, aber ich wüßte gerne, was ich da billigeres schlucke. Okay, ich habe nicht sofort genauer nachgefragt, aber es klang so plausible.

LG AmoebeMS

Ich stehe so auf dem Schlauch und bitte etwas um Hilfe, denn ich kenne ja die verschiedenen Firmen bei Kopfschmerztabletten, aber bei meinem AD wüßte ich schon gerne was ich da schlucke. Sollte ich bei meiner Psych nachfragen, was sie mir da plötzlich anderes "billigeres" verordnet hat?

LG AmoebeMS
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10639
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dass es sich um ein so genannts "Generika" handelt. Eigentlich das gleiche Medikament, nur von einem anderen Hersteller, der dieses billiger herstellen kann, da diese Medis meist andere Trägerwirkstoffe haben. Mir ist nur neu, dass es solche Medis auch schon von Cipralex gibt - das wußte ich nicht.

In Deutschland ist es glaub ich so, dass die Apotheke selber so ein billigeres "Generika" ausgeben darf - bei uns in Österreich ist das Gott seis Gedankt - nicht erlaubt und die Debatte darüber wurde auch wieder verworfen. Es wird ja immer wieder gesagt, dass es absolut das gleiche ist, gleiche Wirkung usw. usw. Nur leider höre ich von einigen Frauen immer wieder, dass so - gerade bei Antidepressiva - ein Problem hatten mit den Generika - meist sind da die Trägerstoffe (das sind die, die den Wirkstoff in den Körper "tragen") der Grund. Allgemein wird das meistens abgestritten - aber Fakt ist, dass ich einige Frauen kenne, die das bestätigen.

Ruf deinen Arzt an und frag nach bzw. erkläre ihm auch deine Bedenken. Ich würde auf Biegen und Brechen auf das mir bekannte und bewährte Cipralex bestehen!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Stefanie H.

Beitrag von Stefanie H. »

Hallo Amoebe,

kann es sein das der Arzt auf dem Rezept nur den Wirkstoff aufgeschrieben hat? Ist ja leider in Deutschland so das die Ärzte ja eigentlich keine Medis von bestimmten Herstellern aufs Rezept schreiben dürfen, weil jede Krankenkasse nur Medis von bestimmten Herstellern bezahlt von denen die Krankenkassen ja auch noch Geld bekommen damit sie nur noch Medis von denen beziehen (find ich eh schon nen Ding). Die Apotheken haben dabei mit den billigeren Medis meist ja nix am Hut, die müssen ja das machen was das Gesetz vorschreibt.
Also wenn der Arzt nur den Wirkstoff auf dem Rezept stehen hat dann kann es gut möglich sein das die Apo wegen Krankenkasse ein billigeres nehmen "muss" weil die sonst Stress mit der Krankenkasse bekommen.
Find ich ja ehrlich gesagt Schwachsinn aber ist ja nunmal leider so.

LG
Steffi
Antworten