Hallo!
Die letzten Tage ging es mir mal wieder ziemlich schlecht- wobei es mal wieder die berühmten Tage vor den Tagen waren...
Doch mit Einsetzen meiner Regel geht es mir wieder besser- kann auch daran liegen, dass mein Medikament endlich wirkt und ich mich irgendwie auch auf das Vorgespräch in der Klinik nächste Woche freuen, am Sonntag mein Mann nach 3 Wochen wieder kommt und ich die Kinder nicht alleine mehr versorgen muss....
Selbst heute wo meine Jüngste fieberte, machte mir das wenig aus- Naja bei ihr hilft Ferrum phosphoricum comp. als Kügelchen erstaunlich!
Mehrere Leute boten mir in dieser Woche ihre Hilfe an und immer mehr merke ich, wie wenig ich sie annehmen kann. Oftmals weiss ich gar nicht wie sie mir helfen sollen.
Kennt ihr das? Wie habt ihr gelernt Hilfe anzunehmen?
Irgendwie war es diese Woche erstaunlich, dass allein am Telefon 2 Leute merkten, dass es mir richtig schlecht ging, ich aber nicht in der Lage war darauf zu reagieren.
Würde mich über einen Austausch sehr freuen.
LG
Hilfe annehmen
Moderator: Moderatoren
-
Ylaina
Hab selbst erst vorgestern festgestellt, dass ich da auch noch Übung brauche.
Geht um Kollegen und Vorgesetzte, die mir deutlich gemacht haben, ich bekomme jede Hilfe von ihnen beim Aufräumen abends, weil ich schwanger bin. Hab aber wieder alles alleine gemacht...
Auf dem Nachhauseweg ist mir das dann aber aufgefallen und ich hab dann erstmal das Gefühl zugelassen, dass es Leute gibt, die mich unterstützen wollen. Weil das fühlt sich toll an. Geborgen.
Gar nicht, ob sie helfen müssen oder nicht, ob ich es verdient hab oder nicht, sondern einfach nur wie es sich anfühlt, dass sie mir helfen WOLLEN.
Und dann hab ich mir überlegt was sie beim nächsten Mal tatsächlich tun könnten. Ich lasse das eine oder andere, das mir zuviel ist liegen und bitte jemand anderes. Ich könnte schon alles allleine, aber die Sachen, die ich die schwersten finde werde ich abgeben!
Also, genieß das Gefühl, dass es Leute gibt, die Anteil daran nehmen, wie es Dir geht. Es interessiert sie ehrlich, und ich finde das eigentlich schon sehr bemerkenswert. Mir tut sowas immer richtig gut.
Und vielleicht fällt Dir auch noch was ein, was sie machen können. Vielleicht auch einfach was Schönes zusammen machen? Oder sich einfach morgen wieder melden? Oder einfach dasein und zuhören? Für Dich einkaufen? Vielleicht Dir das abnehmen, was Dir am schwersten fällt?
Also, mir fällt es auch nicht immer leicht, Hilfe anzunemen, geschweige denn einzufordern, aber ich finde es superschön, wenn ich sehe, wie meine Kollegen sich um mich kümmern wollen. Das macht das Leben schön muss ich sagen ganz für mich.
Herzliche Grüße
Verena
Geht um Kollegen und Vorgesetzte, die mir deutlich gemacht haben, ich bekomme jede Hilfe von ihnen beim Aufräumen abends, weil ich schwanger bin. Hab aber wieder alles alleine gemacht...
Auf dem Nachhauseweg ist mir das dann aber aufgefallen und ich hab dann erstmal das Gefühl zugelassen, dass es Leute gibt, die mich unterstützen wollen. Weil das fühlt sich toll an. Geborgen.
Gar nicht, ob sie helfen müssen oder nicht, ob ich es verdient hab oder nicht, sondern einfach nur wie es sich anfühlt, dass sie mir helfen WOLLEN.
Und dann hab ich mir überlegt was sie beim nächsten Mal tatsächlich tun könnten. Ich lasse das eine oder andere, das mir zuviel ist liegen und bitte jemand anderes. Ich könnte schon alles allleine, aber die Sachen, die ich die schwersten finde werde ich abgeben!
Also, genieß das Gefühl, dass es Leute gibt, die Anteil daran nehmen, wie es Dir geht. Es interessiert sie ehrlich, und ich finde das eigentlich schon sehr bemerkenswert. Mir tut sowas immer richtig gut.
Und vielleicht fällt Dir auch noch was ein, was sie machen können. Vielleicht auch einfach was Schönes zusammen machen? Oder sich einfach morgen wieder melden? Oder einfach dasein und zuhören? Für Dich einkaufen? Vielleicht Dir das abnehmen, was Dir am schwersten fällt?
Also, mir fällt es auch nicht immer leicht, Hilfe anzunemen, geschweige denn einzufordern, aber ich finde es superschön, wenn ich sehe, wie meine Kollegen sich um mich kümmern wollen. Das macht das Leben schön muss ich sagen ganz für mich.
Herzliche Grüße
Verena
-
Feebie
Hallo Sol,
ich bin ein Mensch, der noch nie wirklich gut Hilfe von anderen annehmen konnte. Alles alleine zu schaffen ist ja das, was wir von uns selbst erwarten. Aber Ylaina hat recht, es gibt tatsächlich Leute, die total gerne helfen. Wir helfen ja auch gerne anderen, warum sollte es da nicht andere geben, die dir gerne helfen würden?!
Meine Thera sagte mir mal: Die Leute sind alle erwachsen, sie können für sich selbst entscheiden. Also wenn sie dir Hilfe anbieten, dann weil sie es wollen. Wenn sie es nämlich nicht wollten, würden sie es nicht tun, denn sie sind ja erwachsen....usw.
Also springe ich jetzt regelmäßig über meinen Schatten und mein schlechtes Gewissen (das habe ich nämlich andauern, wenn ich wirklich mal Hilfe annehme), und sage mir jetzt immer:
Der-/Diejenige der mir gerade hilft muss das nicht tun, und das weiß sie/er. Wenn sie/er keine Lust mehr dazu hat, wird er sie/es einfach sein lassen. Denn die sind alle erwachsen und können für sich selbst entscheiden!
Mir hilft dieser Satz total und er entspricht ja auch der Wahrheit.
Ich kann damit mein schlechtes Gewissen zur Ruhe bringen, vielleicht gelingt es dir auch.
Ich denke auch, du solltest dir einfach mal Sachen raussuchen, die du wirklich ungern machst und tatsächlich mal abgeben. Du wirst sehen das du dich im Endeffekt total freust, das du es nicht machen brauchtest, und der andere hat es auch noch gerne für dich getan. Ist doch super!
Ich drücke dir die Daumen das es dir demnächst gelingt. Berichte mal!
LG,
Feebie
ich bin ein Mensch, der noch nie wirklich gut Hilfe von anderen annehmen konnte. Alles alleine zu schaffen ist ja das, was wir von uns selbst erwarten. Aber Ylaina hat recht, es gibt tatsächlich Leute, die total gerne helfen. Wir helfen ja auch gerne anderen, warum sollte es da nicht andere geben, die dir gerne helfen würden?!
Meine Thera sagte mir mal: Die Leute sind alle erwachsen, sie können für sich selbst entscheiden. Also wenn sie dir Hilfe anbieten, dann weil sie es wollen. Wenn sie es nämlich nicht wollten, würden sie es nicht tun, denn sie sind ja erwachsen....usw.
Also springe ich jetzt regelmäßig über meinen Schatten und mein schlechtes Gewissen (das habe ich nämlich andauern, wenn ich wirklich mal Hilfe annehme), und sage mir jetzt immer:
Der-/Diejenige der mir gerade hilft muss das nicht tun, und das weiß sie/er. Wenn sie/er keine Lust mehr dazu hat, wird er sie/es einfach sein lassen. Denn die sind alle erwachsen und können für sich selbst entscheiden!
Mir hilft dieser Satz total und er entspricht ja auch der Wahrheit.
Ich kann damit mein schlechtes Gewissen zur Ruhe bringen, vielleicht gelingt es dir auch.
Ich denke auch, du solltest dir einfach mal Sachen raussuchen, die du wirklich ungern machst und tatsächlich mal abgeben. Du wirst sehen das du dich im Endeffekt total freust, das du es nicht machen brauchtest, und der andere hat es auch noch gerne für dich getan. Ist doch super!
Ich drücke dir die Daumen das es dir demnächst gelingt. Berichte mal!
LG,
Feebie
-
bluemchen27
-
AmoebeMS
Bespiele von Hilfe
Hallo zusammen,
Hallo??????? Jemand bietet Hilfe an und man weiß nicht, wie man diese Hilfe einsetzen soll????
Okay, ich bin auch eher die, die Hilfe verteilt, und mir fiel es auch schwer sie anzunehmen, weil wenn jemand sagt, "ich helfe" und nicht konkret sagt wobei, dann ist man ja selbst am Zug und muss sich erst mal damit auseinander setzen, wobei man selbst wirklich Unterstützung braucht. Oft fallen einem 1000 Dinge ein, die man dann aber gaaaaaaaaanz rasch wieder ab tut, weil man meint, den anderen damit zu sehr zu belasten oder sie einfach zu BANAL sind (meint man selbst). Ist es nicht eher so????
- Hilfe, beim Rausgehen mit den Kindern
- Hilfe, beim Getränke kaufen
- Hilfe beim mal rasch zur Apotheke fahren, weil noch was fehlt
- Ich brauche ein Brot (wenn jemand noch Einkaufen fahren muss
- Ich bräuche mal eine Stunde Auszeit,.. bitte mal den oder den zu irgend einem Training bringen oder zur Oma oder Spazieren fahren
- einfach mal ein Kind vom Kiga abholen
- oder zum Kiga bringen
- ich brauche Briefmarken
- kannst du mir mal den Rasen mähen?
Die Liste ist endlos.
Schreibt doch mal selbst eine für Euch!
Wisst Ihr, ... ein Brot zu kaufen ist für manchen eine Hürde. War es für auch schon mal!!! Man schämt sich, dass man es nicht kann/schafft. Und dann reagiert man auch nicht auf Hilfe. Das ist nur ein Beispiel. Setzt für Brot etwas anderes ein.
Manche brauchen auch nur mal eine Auszeit für sich. Für eine Stunde oder so. Das ist auch Hilfe.
Wer aber zu diesem Schritt des Hilfe Annehmens nicht bereit ist, der muss sich nicht wundern, wenn er erst wieder Hilfe bekommt, wenn er laut schreien muss. Versteht mich nicht falsch, diese nette Phase des Perfektionismus ist ein Teil von uns. Man will es selbst schaffen.
Aber es hat gar nicht mit dem P-Wort zu tun. Man braucht mal eine kleine Hilfe. Mehr ist es nicht.
Es wurde schon geschrieben und ich schreibe es noch mal LAUT:
viele Leute freut es einfach, wenn sie helfen können und dürfen!!!!
LG Anna
Hallo??????? Jemand bietet Hilfe an und man weiß nicht, wie man diese Hilfe einsetzen soll????
Okay, ich bin auch eher die, die Hilfe verteilt, und mir fiel es auch schwer sie anzunehmen, weil wenn jemand sagt, "ich helfe" und nicht konkret sagt wobei, dann ist man ja selbst am Zug und muss sich erst mal damit auseinander setzen, wobei man selbst wirklich Unterstützung braucht. Oft fallen einem 1000 Dinge ein, die man dann aber gaaaaaaaaanz rasch wieder ab tut, weil man meint, den anderen damit zu sehr zu belasten oder sie einfach zu BANAL sind (meint man selbst). Ist es nicht eher so????
- Hilfe, beim Rausgehen mit den Kindern
- Hilfe, beim Getränke kaufen
- Hilfe beim mal rasch zur Apotheke fahren, weil noch was fehlt
- Ich brauche ein Brot (wenn jemand noch Einkaufen fahren muss
- Ich bräuche mal eine Stunde Auszeit,.. bitte mal den oder den zu irgend einem Training bringen oder zur Oma oder Spazieren fahren
- einfach mal ein Kind vom Kiga abholen
- oder zum Kiga bringen
- ich brauche Briefmarken
- kannst du mir mal den Rasen mähen?
Die Liste ist endlos.
Schreibt doch mal selbst eine für Euch!
Wisst Ihr, ... ein Brot zu kaufen ist für manchen eine Hürde. War es für auch schon mal!!! Man schämt sich, dass man es nicht kann/schafft. Und dann reagiert man auch nicht auf Hilfe. Das ist nur ein Beispiel. Setzt für Brot etwas anderes ein.
Manche brauchen auch nur mal eine Auszeit für sich. Für eine Stunde oder so. Das ist auch Hilfe.
Wer aber zu diesem Schritt des Hilfe Annehmens nicht bereit ist, der muss sich nicht wundern, wenn er erst wieder Hilfe bekommt, wenn er laut schreien muss. Versteht mich nicht falsch, diese nette Phase des Perfektionismus ist ein Teil von uns. Man will es selbst schaffen.
Aber es hat gar nicht mit dem P-Wort zu tun. Man braucht mal eine kleine Hilfe. Mehr ist es nicht.
Es wurde schon geschrieben und ich schreibe es noch mal LAUT:
viele Leute freut es einfach, wenn sie helfen können und dürfen!!!!
LG Anna