
Auch ich bin neu und hoffe auf Eure Unterstützung !
Moderator: Moderatoren
Auch ich bin neu und hoffe auf Eure Unterstützung !
Hallo zusammen ! Ich gehöre auch zu den "Neuen" und wurde schon total lieb aufgenommen und habe auch gleich das Gefühl, mit meinem Problem nicht mehr allein zu sein. Ich hatte kurz nach der Geburt eine depressive Episode, was ich aber eher unter die "Heultage" eingeordnet habe. Das hat sich nach 2 Wochen gebessert, bis ich erfahren habe, dass meine Mutter sehr krank ist (Depression und Alkoholsucht), was mich jetzt wieder zieml. runtergezogen hat. Seit dem kommen die alten Gefühle wieder, besonders morgens habe ich Angst, den Tag nicht zu schaffen, meinen Sohn (geb. im Mai) nicht ausreichend versorgen zu können, ich habe Schwitzattacken und bin unruhig und aufgeregt. Gg. Mittag wird es dann besser, da weiß ich, dass ich die Hälfte bereits geschafft habe und mein Mann auch bald nach Hause kommt. Ist er da, ist alles okay, da fühle ich mich nicht mehr so allein. Von meiner Gyn habe ich Johanniskraut bekommen, an ADs habe ich mich wg. des Stillens noch nicht hingewagt, mein Neurologe hat leider kein Verständnis, auch sonst scheint hier in der Gegend postnatale Erkrankungen eher wenig bekannt zu sein. Seit gestern bin ich in einer Gesprächstherapie. Jetzt schwanke ich ein bisschen zwischen der Entscheidung, es so noch auszuhalten, oder doch abzustillen und ein AD zu versuchen. Stillen mit Med. möchte ich nicht. So viel zu mir ! Herzliche Grüße von Melli 

Liebe MElli,
schön das du zu uns gefunden hast - du hast ja schon einen großen Schritt gemacht, in dem du zur Gesprächstherapie gehst.
Wegen dem AD würd ich noch einen anderen Arzt zu Rate ziehen, ansonsten musst du auch bei Johanniskraut schon einige Zeit warten, bis die erwünschte Wirkung eintritt.. aber ich würde nicht, wie du es beschreibst, abwarten und "es auszuhalten" versuchen - dafür ist die Zeit mit unseren Babies einfach zu kostbar..
lg und fühl dich wohl bei uns!
smaugerl
schön das du zu uns gefunden hast - du hast ja schon einen großen Schritt gemacht, in dem du zur Gesprächstherapie gehst.

Wegen dem AD würd ich noch einen anderen Arzt zu Rate ziehen, ansonsten musst du auch bei Johanniskraut schon einige Zeit warten, bis die erwünschte Wirkung eintritt.. aber ich würde nicht, wie du es beschreibst, abwarten und "es auszuhalten" versuchen - dafür ist die Zeit mit unseren Babies einfach zu kostbar..
lg und fühl dich wohl bei uns!

smaugerl
Hallo Melli110,
schön, dass du zu uns ins Forum gefunden hast. Auch von mir ein herzliches Willkommen und auf einen fröhlichen Austausch.
Ich persönlich kenne zwei Dinge deiner Geschichte auch sehr gut: ICH hatte zwar keine PPD, mich hat allerdings ein Krankheitsfall in der Familie so sehr belastet, dass ich jetzt ein AD nehme und eine Therapie mache. Die Konsequenz daraus war natürlich auch das Nicht-mehr-allein sein wollen. Ich kann also sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst, wenn du auf deinen Mann wartest. Ich habe sogar die Minuten per Excel gezählt, bis er wieder nach Hause kommt. Das war wirklich hart. Doch dem ist nicht mehr so.
Was das Stillen oder Nicht-Stillen und ein Medikament angeht, so kannst du dich hier auch erst mal über die Such-Option im Forum etwas "schlau" machen und dir Erfahrungsberichte durchlesen, falls dich das nicht noch zusätzlich belastet bezüglich einer Entschidungsfindung. Sofern du aber jetzt schon die Meinung vertrittst, dass Stillen und AD sich für DICH nicht vertragen, dann bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten offen.
Du solltest nochmals mit deinem Arzt darüber reden, ggf. sich bei Embryotox in Berlin zusätzlich eine Sicherheit verschaffen (kann auch dein Arzt tun). Kennst du Bachblüten? Sie haben mir auch unterstützend sehr gut getan, weil die Mischung speziell auf meine Ängste und Panik ausgerichtet ist. Hier kannst du dich gut darüber informieren: http://www.heilkraeuter.de/bach/index.htm
Ich muss es leider auch jetzt dabei belassen, denn die Kinderzimmertür öffnet sich gerade still und leise.
Nochmals Willkommen hier
wünscht die AmoebeMS
schön, dass du zu uns ins Forum gefunden hast. Auch von mir ein herzliches Willkommen und auf einen fröhlichen Austausch.
Ich persönlich kenne zwei Dinge deiner Geschichte auch sehr gut: ICH hatte zwar keine PPD, mich hat allerdings ein Krankheitsfall in der Familie so sehr belastet, dass ich jetzt ein AD nehme und eine Therapie mache. Die Konsequenz daraus war natürlich auch das Nicht-mehr-allein sein wollen. Ich kann also sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst, wenn du auf deinen Mann wartest. Ich habe sogar die Minuten per Excel gezählt, bis er wieder nach Hause kommt. Das war wirklich hart. Doch dem ist nicht mehr so.
Was das Stillen oder Nicht-Stillen und ein Medikament angeht, so kannst du dich hier auch erst mal über die Such-Option im Forum etwas "schlau" machen und dir Erfahrungsberichte durchlesen, falls dich das nicht noch zusätzlich belastet bezüglich einer Entschidungsfindung. Sofern du aber jetzt schon die Meinung vertrittst, dass Stillen und AD sich für DICH nicht vertragen, dann bleiben ja nicht mehr viele Möglichkeiten offen.
Du solltest nochmals mit deinem Arzt darüber reden, ggf. sich bei Embryotox in Berlin zusätzlich eine Sicherheit verschaffen (kann auch dein Arzt tun). Kennst du Bachblüten? Sie haben mir auch unterstützend sehr gut getan, weil die Mischung speziell auf meine Ängste und Panik ausgerichtet ist. Hier kannst du dich gut darüber informieren: http://www.heilkraeuter.de/bach/index.htm
Ich muss es leider auch jetzt dabei belassen, denn die Kinderzimmertür öffnet sich gerade still und leise.
Nochmals Willkommen hier
wünscht die AmoebeMS