Hallo!
Mein Arzt hat mir jetzt Pipamperon zusätzlich zur Nacht verschrieben. Morgens nehme ich weiterhin Ctalopram. Nimmt jemand von Euch auch Pipamperon und was für Erfahrung habt ihr damit? Nach der ersten Nacht bin ich total müde und habe irre Kopfschmerzen. Gehen solche Nebenwirkungen nach einer Weile weg? So halte ich es einfach nicht mehr aus... und ich kann mir ja nicht den ganzen Tag eine Kopfschmerztablette nach der anderen reinjagen...
Gruß
Pipamperon
Moderator: Moderatoren
Hallo Sol,
das Pipamperon ist ja mehr oder minder geeignet bei Schlafstörungen. Da es sehr seditiierend wirkt, kann ich mir Kopfschmerzen echt gut vorstellen. Daszu kommend dann evtl ein niedriger Blutdruck.
Versuch mal mit ganz viel Trinken und das du auch genug schläfst - bei so einer Tablette sollte es nach Möglichkeit 6-8 Stunden sein.
Evtl. auch mit dem Arzt absprechen, ob die Hälfte auch reicht.
lg
Deria
das Pipamperon ist ja mehr oder minder geeignet bei Schlafstörungen. Da es sehr seditiierend wirkt, kann ich mir Kopfschmerzen echt gut vorstellen. Daszu kommend dann evtl ein niedriger Blutdruck.
Versuch mal mit ganz viel Trinken und das du auch genug schläfst - bei so einer Tablette sollte es nach Möglichkeit 6-8 Stunden sein.
Evtl. auch mit dem Arzt absprechen, ob die Hälfte auch reicht.
lg
Deria
Antworte hier mal, wobei ein Teil auch woanders ins Forum passen würde...
Langsam gewöhne ich mich an das Pipamperon. Kann wunderbar schlafen, träume total wild und viel. Kopfschmerzen waren wirklich nur am ersten Tag da...
Merke auch, dass es mir durch mehr Schlaf wieder ganz wenig besser geht.
Zwar gibt es noch viele Momente am Tag, wo ich total erschöpft bin, aber auch immer mal wieder Highlights. Musste heute Mittag z.b. mal wieder 2 Std. schlafen und dann konnten wir erst raus gehen.
Was mich total zermürbt, ist das Warten auf die Klinik.
Am Dienstag hätte mich mein Arzt fast AKut eingewiesen- musste mich nämlich bei ihm in der Praxis hinlegen und mir ging es saumies.
Leider ist die Klinik, wo ich hin will,um eine Traumatherapie zu machen, in einer anderen Stadt, so dass mir eine AKuteinweisung hier vor Ort wenig bringt. Vor allem, wäre ich da doch nur "aufgehoben" und dann bin ich lieber zu Hause auch wenn ich nur noch ganz wenig auf die Reihe bekomme.
Zwar nerve ich ständig und rufe einmal pro Woche in der Klinik an, aber jetzt meinten sie es kann auch noch bis zu 2-4 Wochen dauern bis ich einen Platz bekomme.Grrr...
Naja, ich versuche mir für nächste Woche ein paar schöne Dinge vorzunehmen, wobei ich ganz stark aufpassen muss, um nicht zu viel zu machen, da ich es total verlernt habe, meine eigenen Grenzen zu achten.
Was mir gut tut, ist draussen zu sein.
Heute war so ein Moment, wo ich meine Kinder und Mann total geniessen konnte.
Wir waren in einem sehr schönen Park und u.a. picknickten mit dem Kindern.
Dort gab es auch eine Freilichtbühne und ich spielte für meine Kids Theater, was sie witzig und gleichzeitig "Mama bist du peinlich" fanden. Mein Mann kam auch noch dazu und so spielten wir für die Kinder weiter. Nach einer Zeit gingen sie und so küssten wir uns mitten auf der Bühne, das sahen noch ein paar andere Kinder, die uns etwas schräg anguckten. Aber ich hab es genossen und mir hat es total viel Spass gemacht!
Es geht bergauf, langsam, langsam, langsam. Schneckentempo oder welches Tier ist noch langsamer?
LG
Langsam gewöhne ich mich an das Pipamperon. Kann wunderbar schlafen, träume total wild und viel. Kopfschmerzen waren wirklich nur am ersten Tag da...
Merke auch, dass es mir durch mehr Schlaf wieder ganz wenig besser geht.
Zwar gibt es noch viele Momente am Tag, wo ich total erschöpft bin, aber auch immer mal wieder Highlights. Musste heute Mittag z.b. mal wieder 2 Std. schlafen und dann konnten wir erst raus gehen.
Was mich total zermürbt, ist das Warten auf die Klinik.
Am Dienstag hätte mich mein Arzt fast AKut eingewiesen- musste mich nämlich bei ihm in der Praxis hinlegen und mir ging es saumies.
Leider ist die Klinik, wo ich hin will,um eine Traumatherapie zu machen, in einer anderen Stadt, so dass mir eine AKuteinweisung hier vor Ort wenig bringt. Vor allem, wäre ich da doch nur "aufgehoben" und dann bin ich lieber zu Hause auch wenn ich nur noch ganz wenig auf die Reihe bekomme.
Zwar nerve ich ständig und rufe einmal pro Woche in der Klinik an, aber jetzt meinten sie es kann auch noch bis zu 2-4 Wochen dauern bis ich einen Platz bekomme.Grrr...
Naja, ich versuche mir für nächste Woche ein paar schöne Dinge vorzunehmen, wobei ich ganz stark aufpassen muss, um nicht zu viel zu machen, da ich es total verlernt habe, meine eigenen Grenzen zu achten.
Was mir gut tut, ist draussen zu sein.
Heute war so ein Moment, wo ich meine Kinder und Mann total geniessen konnte.
Wir waren in einem sehr schönen Park und u.a. picknickten mit dem Kindern.
Dort gab es auch eine Freilichtbühne und ich spielte für meine Kids Theater, was sie witzig und gleichzeitig "Mama bist du peinlich" fanden. Mein Mann kam auch noch dazu und so spielten wir für die Kinder weiter. Nach einer Zeit gingen sie und so küssten wir uns mitten auf der Bühne, das sahen noch ein paar andere Kinder, die uns etwas schräg anguckten. Aber ich hab es genossen und mir hat es total viel Spass gemacht!
Es geht bergauf, langsam, langsam, langsam. Schneckentempo oder welches Tier ist noch langsamer?
LG
Liebe sol,
langsam ist auch besser. Sonst liegste morgen wieder flach.
Es gibt eine Geschichte von Michael Ende. Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu.
Die eingeladen wird zu der Krönung des Königs Leos, der 7.
Sie macht sich auf den Weg und alle Tiere lachen sie aus, denn sie ist ja viiieeeel zu langsam.
Sie läßt sich nicht beirren und läuft, Schritt für Schritt, jeden Tag ein bisschen.
Dann erkennt sie, das sie in die falsche Richtung geht, dreht um und läuft weiter. 2 alte Geier lachen sich halb schlapp, als sie die Mühen sehen und sagen: Du wirst zu spät kommen!
Schritt für Schritt komme ich ans Ziel!
Ja, und irgenwann erreicht sie die Lichtung und die Tiere haben sich versammelt und feiern die Krönung - König Leo, den 11.
Die Krönung findet nicht ohne sie statt.
Lange hat's gedauert, ans Ziel ist sie gekommen, auch wenn sehr viel Zeit vergangen war.
Schritt für Schritt!
Lg
Deria
langsam ist auch besser. Sonst liegste morgen wieder flach.
Es gibt eine Geschichte von Michael Ende. Die Schildkröte Tranquilla Trampeltreu.
Die eingeladen wird zu der Krönung des Königs Leos, der 7.
Sie macht sich auf den Weg und alle Tiere lachen sie aus, denn sie ist ja viiieeeel zu langsam.
Sie läßt sich nicht beirren und läuft, Schritt für Schritt, jeden Tag ein bisschen.
Dann erkennt sie, das sie in die falsche Richtung geht, dreht um und läuft weiter. 2 alte Geier lachen sich halb schlapp, als sie die Mühen sehen und sagen: Du wirst zu spät kommen!
Schritt für Schritt komme ich ans Ziel!
Ja, und irgenwann erreicht sie die Lichtung und die Tiere haben sich versammelt und feiern die Krönung - König Leo, den 11.
Die Krönung findet nicht ohne sie statt.
Lange hat's gedauert, ans Ziel ist sie gekommen, auch wenn sehr viel Zeit vergangen war.
Schritt für Schritt!
Lg
Deria