Bitte um Tipps, jeden Morgen Theater

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Athene

Bitte um Tipps, jeden Morgen Theater

Beitrag von Athene »

Hallo Ihr
Da es seit einiger Zeit so läuft und ich mit meinem Latein am Ende bin, wende ich mich nun an euch:
Joshua (im Januar 4) steht immer so früh auf, so um 6 Uhr manchmal sogar um 5 Uhr. Bisher (also bis vor etwa 3 Monaten) war das kein großes Problem. Er weckte mich und ich sagte ihm, er soll doch bitte bisschen weiter spielen. Da hat er es dann immer getan, ohne Probleme. So lief das etwa halbes Jahr, davor hat er Theater gemacht und jetzt wieder. Ich schildere euch mal unser morgendliches "Ritual":
Es gibt 2 verschiedenen "Arten", denn wenn der Vater von Joshua Nachtdienst hat, schläft Joshua dann bei mir, ansonsten in seinem Zimmer. Abends ist das kein Problem, er akzeptiert das sehr gut.
Wenn der Vater Nachtdienst hat und Joshua bei mir schläft:
Er weckt mich um z.B. halb 6 und fragt immer als erstes "Wann stehst du auf?" Ich:"Ich weiß noch nicht, es ist noch sehr früh, ich möchte noch etwas weiter schlafen. Du kannst ja spielen"
J.:"Nein, ich bin auch müde und will auch schlafen"
Ich:"Aber du bist doch schon wach und hast mich ja gefragt, wann ich aufstehe. " Er bleibt wach und zappelt im Bett rum, ich sage genervt, er soll doch bitte spielen gehen und mich schlafen lassen. Dann gibt es Geschrei und Theater.

Zweite Situation, wenn der Vater kein Nachtdienst hat und Joshua in seinem Bett schläft, dann kommt er alle 2-5 Minuten und fragt mich belangloses und macht Theater, weil er nicht alleine Spielen will.

Wie gehe ich vor? Jeden Morgen gibt es nur Streit und Geschrei. Das mag ich net mehr. Aber ich brauche auch meinen Schlaf und ich bin der Meinung, dass er nach dem Aufwachen durchaus für eine Weile alleine beschäftigen sollte und nicht von mir bespielt werden sollte bzw. mit mir spielen.

Liebe Grüße
Julia
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo Julia,

mein Sohn wird erst zwei, daher kann ich noch gar nicht ganz mitreden, aber ich denke das steht uns auch noch bevor.

Vielleicht könnt ihr euch ein "Ritual" einfallen lassen. Die Aussage das du noch nicht weißt wann du aufstehst, verwirrt Joshua sicher nur. Das ist so vage, das er nicht weiß, was du meinst.

Ich würde zwei Möglichkeiten vorschlagen:

1. du stellst ihm eine Uhr in sein Zimmer wo er das Zifferblatt erkennen kann. Und dann entscheidest du dich für eine Uhrzeit, mit der du klar kommst, und er sich nicht stundenlang alleine beschäftigen musst, und dann erklärst du ihm immer wieder, wo welche Zeiger stehen müssen damit er Mami wecken darf. Das wird einige Zeit dauern, weil das eine sehr schwere Aufgabe für ihn ist, aber ganz viel Lob, wenn er es mal richtig gemacht hat, wird ihn motivieren.

2. wie wäre es mit einem Kassettenrekorder o.ä. den er in sein Zimmer bekommt. Du könntest heraus finden, ob er lieber Musik hört, oder eine Geschichte (vielleicht hört ihr die vorher ein paarmal zusammen) und dann darf er die immer morgens anmachen und hören, wärend du noch ein wenig schlummerst. Und wenn die vorbei ist, dann darf er dich wecken.

Irgendwie so würde ich es versuchen. Es ist ja auch langweilig für ihn, wenn er ausgeschlafen ist und sich alleine beschäftigen muss. Da werden ihm Minuten manchmal wie Stunden vorkommen.
Ich wünsche dir viel Glück bei der Lösung des Problems! Berichte mal weiter...

LG,
Feebie
Geli
power user
Beiträge: 899
Registriert: 02:03:2008 9:52
Wohnort: NRW

Beitrag von Geli »

Hallo

morgens war das bei uns gottseidank nicht so - er schlief immer lange. Aber beim Mittagschlaf. Als er aufhörte, mittags seine 1 bis 1 1/2 Stunde zu schlafen, hat mich das richtig geärgert. Ich habe diese Ruhezeit so richtig schön gefunden. Und ich dachte mir nur so, dass ich aber trotzdem meine Ruhe noch für ca. 20 Minuten brauche. Zumindest hinlegen und Augen zu - geschlafen habe ich vorher auch nicht, aber doch mal abschalten, telefonieren, Zeitschrift, dösen und so. Ich habe ihm dann die Eieruhr mitgegeben in sein Zimmer. Diese konnte man auch nicht wieder auf "0" drehen. Damit ist er dann los. Manchmal in sein Zimmer, doch meistens im Flur oder im Wohnzimmer wo ich dann war. Es hat schon Mühe gekostet, dass er auch so lange Geduld hatte - meistens musste ich ihn doch immer wieder noch hinhalten. Doch zumindest bin ich liegengeblieben oder habe gelesen, nur um ihm zu zeigen, dass ich halt auch Mittagruhe brauche. Und er solle das auch so machen, denn er bräuchte ja nicht schlafen, sondern könne spielen, Kassette hören. Ist heute auch noch so und jetzt ist er 8 Jahre. Mein Sohn ist auch so einer, der immer Aktivität braucht. Und wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre für mich nie Sendepause gewesen.

Die Kassette oder CD noch hören und dich dann hochziehen aus dem Bett, wenn sie zu Ende ist, finde ich auch eine gute Idee. Gerade morgens fällt einem das direkte Aufstehen doch gerade schwer. Doch einschlafen könnte ich nicht mehr wirklich, denn mit 4 Jahren kommen die Kurzen dann doch auf die tollsten Ideen - eigentlich ja mit jedem Alter.
Schläfst du dann noch mal ein? Da wäre mir zu ungewiss, was er wohl anstellt. Doch zumindest so lange noch liegen wie er die Zeit für das CD-Hören hat und dann erst aufstehen. Glaube, die Kurzen gewöhnen sich auch schnell daran, dass Mama direkt hochhüpft. Und die innere Uhr ist morgens um 6 Uhr auch noch nicht auf Losspurten eingestellt. Das kommt dann aber leider doch mit der Einschulung.
Lieben Gruß von mir

* Auszeit als Ausgleich - fühlen, was tut mir gut *
Irisches Segenswort:
"Mögen gute Tage deinen Weg begleiten, freundliche Menschen dir begegnen, und die Sehnsucht führe dich zum Ziel."
-----------------------
PPD: 2001
Schilddrüsen-Hormon (nie die Präparatfirmen wechseln!)
Gesprächstherapie
Mutter-Vater-Kind-Kur
_________
2014: Depression, Medikament Opipramol, seit 07/15: Escitalopram
Athene

Beitrag von Athene »

Guten Morgen
Nach eure Antworten habe ich mir überlegt, was ich nun mache und gestern Abend mit Joshua gesprochen. Die Idee mit Eieruhr fand ich gut und habe zufällig auch hier. Habe ihm dann erklärt, wenn er wach ist, mir kurz bescheid geben und ich stelle dann Eieruhr hin. Gesagt, getan. Heute war er um 3 Uhr wach und verlangte nach Eieruhr. Ich sagte ihm, dass es zu früh ist und er ins Bett soll. Um 5:20 Uhr verlangte er wieder nach Eieruhr und ich stellte 40 Minuten. Er ließ mich tatsächlich bis 6:05 Uhr in Ruhe, Hoffentlich klappt das auch in den nächsten Tagen. Werde dann berichten.
Alles Liebe und vielen Dank für Tipps.
Julia
Deria

Beitrag von Deria »

Liebe Julia,

da hast du ja schon ein paar Tipps.
Unsere Lisa war mit 4 schon im Kindergarten und musste früh hoch; ich war ja arbeiten.
Das war natürlich auch am WE so; um halb 6-6 war für uns die Nacht zuende. Wir haben ihr dann erlaubt, das sie bis um 7 Uhr Videos gucken darf (ich glaube, den Zeichentrickfilm "Robin Hood" hat sie 3456 Mal gesehen!), meistens ist mein Mann dann aber schon früher hoch (kein Langschläfer!!!!) und dann haben die beiden noch was zusammen gemacht.
Wenn er sonst nicht weiter viel TV schaut, wäre das vll. was für's WE....

Lg
Deria
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey,

mir geht es auch so. manchmal kommt es vor das mein großer um sechs morgens meint alles wach machen zu müssen. der kleine soll aber nach möglichkeit ausschlafen weil er mittags nicht mehr schläft. wenn der kleine dann durch den großen geweckt wird ist er spätestens im mittag sehr müde und verdreht. aber wie gesagt, ans schlafen bekomme ich ihn mittags nicht mehr. leider. seid dem sommer nicht mehr und da war er erst 2,5 jahre alt. naja, ist halt so.

mein großer wird im februar 6, beschäftigt sich also schon ganz gut alleine. meistens macht er sich den fernseher an.

aber der kleine kommt dann auch alle 2 min.

ich habe auch das problem viel schlaf zu benötigen und der kleine weint zur zeit jede nacht. wie programmiert zwischen 1 und 2 uhr. also immer dann wenn man so richtig schön tief schläft. ich kann dann nicht immer sofort wieder einschlafen. also wurde mein schlaf gestört und das merke ich morgens.

ich kann aber trotzdem nicht gut liegen bleiben wenn ich weiß das der kleine wach ist und durch die wohnung tapert. denn die machen ja auch gerne mal blödsinn.

du hast geschrieben das dein sohn 4 wird. also mein großer durfte in dem alter morgens ne std fernsehen. hat sich dann was zum spielen aus dem zimmer geholt und auf dem sofa gespielt. dafür gab es halt über tag kein fernsehen mehr. erst wieder abends ne stunde.

du weißt ja am besten womit dein junior am liebsten spielt und wo seine interessen liegen. und wenn du den knirps abends eine stunde später ins bett bringst? hilft das was oder wird er trotzdem früh wach?

also meine gehen zwischen 19 und 20uhr ins bett. gestern war es 19uhr. tja, heute morgens standen sie dann um halb 7 bei mir am bett. und da der große ja noch zum kiga geht, könnten wir eigentlich bis 7:15 schlafen. und ich brauche das auch. die vorstellung ab dem sommer 2010 um 6 morgens raus zu müssen weil er zur schule muss, ist jetzt nen graus für mich.
heute kommen die erst um 20uhr ins bett. dann schlafen sie auch länger.

lieben gruß
Athene

Beitrag von Athene »

Hallo
Ich wollte auch dazusagen, dass egal wann Joshua ins Bett geht, fast immer früh aufwacht. Allerdings wachte er heute "erst"um 6 Uhr auf und war sofort einverstanden mit Eieruhr. Er hat mich auch komplett 20 Minuten in Ruhe gelassen. Hat ganz gut geklappt und ich bleibe erstmal dabei. Ihn jeden Morgen bzw. jedes Wochenende vor dem Fernseher zu setzen kommt für mich nie in Frage. Joshua schaut im Schnitt einmal im Monat einen DVD an, mehr nicht. Ich bin da vielleicht empfindlich, aber das steht nicht zur Diskussion ;0)
Jedenfalls klappt mit dem Eieruhr momentan ganz gut. Danke euch :0)
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hallo!

Dazu kann ich nur die Erfahrungen ALLER meiner Freundinnen wiedergeben: die Kinder schlafen NIE länger, wenn man sie später niederlegt :roll:
lg E
Antworten