Seit 4 Wochen körperlich krank

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Feebie

Seit 4 Wochen körperlich krank

Beitrag von Feebie »

Oh manoman, ich muss leider mal jammern.
Ich bin seit 4 Wochen krank und jetzt mag und kann ich nicht mehr.
Erst habe ich mich 3 Wochen lang mit einer heftigen Bronchitis rumgeschlagen die erst letzte Woche langsam abgeklungen ist.
Und eigentlich dachte ich, mein Antiobiotika würde mich jetzt vor Neuem schützen, aber nachdem am Samstag Dauerkopfschmerzen einsetzte, die auch immer noch nicht ganz weg sind, hat nun auch noch ein Schnupfen und Halsschmerzen eingesetzt und ich fühle mich total schlapp.

Ich habe ja schon vor 2 Wochen geäußert, das ich die Befürchtung hatte, es könnte am AD liegen, aber jetzt weiß ich nicht mehr was los ist. Man kann doch nicht 4 Wochen lang krank sein, oder?

Ich bin sooo kaputt ich möchte einfach nur rumliegen.
Heute ging es, weil mein Kleiner bei seiner Oma war, aber was ist morgen? Und am WE ist mein Mann auch nicht da, was mache ich nur?

Morgen gehe ich erstmal zum Arzt, aber der kann ja auch keine Wunder wirken. Ich weiß nicht wie ich den Alltag mit meinem Kleinen alleine schaffen soll, wenn ich mich so fühle wie jetzt.

Sorry, aber irgendjemandem mußte ich jetzt mal die Ohren vollheulen.

Danke und liebe Grüße in die Runde,
Feebie
Feebie

Beitrag von Feebie »

Ich wollte noch ergänzen das sich natürlich auch wieder die dunklen Gedanken einschleichen.
Das ist sichelrich normal, wenn man sich so schlapp fühlt.
Aber ich habe seit Ewigkeiten wieder Angst vor morgen. Schaffe ich den Alltag alleine zu bewältigen. Wie soll das gehen, wenn ich mich so fühle wie jetzt? Ich fühle mich jetzt schon von dem Tag morgen überfordert, obwohl ich noch gar nicht weiß, was auf mich zukommen wird.
Die Angst vor morgen hatte ich schon lange nicht mehr.
Und dann kommen immer noch mehr böse Geanken hoch.
Momentan kann ich das alles noch ausbremsen und meine Vernunft einschalten. Ich sage mir halt, das es nur temporär ist, aber es ist noch zusätzlich anstrengend. Mir fehlt ja schon die Kraft mich vom Sofa aufzuraffen, wie soll da der Rest funktionieren, wie soll ICH da noch funktionieren. Und wie soll ich auf Dauer dabei dei bösen Gedanken verscheuchen.
Morgen habe ich einen Termin beim Arzt und hoffe sehr, das der mich ganz schnell wieder aufpäppeln kann.
Manchmal ganz tief in mir wünsche ich mir eine haushalthilfe, aber ich würd emich nie trauen das bei meinem Doc anzusprechen.

So, das war´s erstmal.
LG
Feebie
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

Liebe Feebie,

das tut mir leid das es dir nicht gut geht -

aber wenn du morgen schon beim Doc bist, solltest du ganz offen mit ihm sprechen, wie du dich fühlst - und vielleicht unterstützt er dich ja in Bezug auf die Haushaltshilfe - hast du sonst Vertrauen zu ihm?

ist dein Mann am WE beruflich unterwegs - oder könnte er es eventuell verschieben?

als ich vor einer Woche so krank war mit einem Magen-Darm-Virus , bin ich auch fast auf allen vieren gekrochen :? meine Schwiegereltern waren nicht da und der Mann auf Arbeit - ich hab dann einfach nur meine Kinder sauber gemacht und hab den Kleinen zb Spielzeug ins Gitterbett getan, ich konnte auch nicht mehr - die Kinder waren zwar Mittag noch im Pyjama und das Haus sah aus wie Sau :wink: aber wenn nichts mehr geht, was soll man machen?

ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung und alles Liebe :-)

lg
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Feebie,

auch von mir ein über-den-Kopf-Streicheln!

Aber warum denkst Du, dass das Antibiotikum Dich vor einer neuen Infektion schützt? Ganz im Gegenteil: ein Antibiotikum wirkt dadurch, dass es die Bakterien abtötet, und es macht dabei keinen Unterschied zwischen guten und bösen Bakterien. Somit ist Dein Immunsystem zur Zeit lahmgelegt, weil Deine Darmflora - mit den guten, abwehrenden Bakterien - hinüber ist, Dank des Antibiotikums. Warum genau hast Du es verschrieben bekommen? Wegen der Bronchitis? Nochmal: Antibiotika sind dazu da, lebensbedrohliche Erkrankungen abzuwenden, keine Erkältungen. Deshalb haben wir ja die ganzen Resistenzen, weil andauernd sofort mit Antibiotika geschossen wird. So, genug geschimpft.

Was Du jetzt tun musst, ist Deine Darmflora schnellstmöglich wieder aufbauen, bloß nciht wieder was Neues einwerfen, ja? Geh in die Apotheke und hol Dir Symbioflor 2, das nimmst Du dann mal 3 - 6 Wochen. Koch Dir (oder lass Dir kochen) frische Hühnersuppe mit Gemüse drin, dazu Obst, Joghurt, natürlich viel trinken, und wenn Du noch mehr tun magst, dann hol Dir Ashwaghanda aus einem Ayurveda-Handel. Das ist das Aufbaumittel schlechthin, es reguliert auch das Hormonsystem und beruhigt Geist und Nerven. Licht und Luft müssen auch unbedingt sein.

Gute Besserung,
Inez
Carolin

Beitrag von Carolin »

hey ubure,
was ist das ashwaghanda? sind das tabletten? was bewirken sie ganau, hört sich interessant an!
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Oh...gute Besserung und ein bißchen Trost send ich Dir! Ich hatte das im Sommer, durch die Schwangerschaft hat es auch wochenlang gedauert und gleich zwei Infektionen nacheinander.
Es gibt sicher wieder mehrere Faktoren, die zugenommen eben dazu führen, dass Du Dich gerade nicht richtig erholen kannst.
Deshalb auch nur den 'Standard' von mir: pflege Dich, vor allem Deinen Körper, viel Regenrationszeit lassen und viel Gutes zuführen. Dann wird das wieder!

Alles Liebe!
mici

Beitrag von mici »

Hi Feebie,

mir geht es genau wie Dir: Ich bin schon seit Wochen krank, wirklich dauerkrank. Ein Infekt löst den nächsten ab. Sind die Nasennebenhöhlen gerade frei, fang ich an zu husten, dann wieder Halsschmerzen, Nasennebenhöhlen, Bronchitis. Dazu permanent erhöhte Temperatur.... Echt zum Kotzen. Ich geh heute Nachmittag auch zum Arzt, hatte auch schon über ein Antibiotika nachgedacht, um dem Keim endgültig den Garaus zu machen, aber wie Ubure schon sagte: es schützt halt nicht vor der nächsten Infektion :cry:

Ich trinke vermehrt, seit es mir schlecht geht und ich nehme jetzt morgens immer Aloe Vera Saft zu mir (auch ein Tipp von Ubure) vielleicht fühlt sich alles bald schon besser an!

Das wünsche ich Dir, fühl Dich gedrückt,

MICI

@ Ubure: Wäre das Triphala nicht auch was für Feebie? Ich hab es nur leider in der Apo nicht bekommen. Wo könnte ich es kriegen?!!
ubure

Beitrag von ubure »

Hallo Ihr Lieben,

kurz nochmal als Erklärung (ich zitiere mal aus zwei sehr guten Lehrwerken):

- Ashwagandha (Withania somnifera):
"Der Geruch des Pferdes" bedeutet Ashwagandha in unserer Sprache. Manchmal ist damit aber auch die Potenz des Pferdes gemeint. [...] Die Withania wird bei uns auch "Indischer Ginseng" genannt. Die klassische Literatur beschreibt 14 wichtige Indikationen, ihre vielseitige Anwendung ist damit aber keineswegs beschränkt. [...]Sie hat ihren Platz in der Ayurveda wie der Ginseng in der chinesischen Medizin, ist aber viel preisgünstiger.Vor allem ist sie ein Regeneratinsmittel für Muskel-, Knochenmark-, Nerven- und Reproduktionsgewebe sowie für Vata-Konstitutionen. In der Kinderheilkunde wird Ashwaghandha bei Schwächezuständen, Unterentwicklung, aber auch zur Förderung des Intellekts eingesetzt. Intensive Studien belegen die Wirksamkeit von Ashwagandha bei Angstneurose. Vermischt mit Ghee (das ist indisches Butterschmalz, kann man gut selber machen oder auch kaufen, als kleine Anm. von mir) ist Ashwagandha-Pulver sofort wirksam bei Heuschnupfen. In vielen Fällen, wo Allergien bei der Gabe von Guggulu (myrrhe) aufgetreten oder zu erwarten waren, haben wir Ashwagandha auch bei rheumatischen Erkrankungen mit Erfolg verabreicht.
Ashwagandha ist eine mehrjährige Pflanze, die Wurzeln können aber schon nach 8-9 Monaten geernetet werden. Wie Tomaten, Kartoffeln udn Auberginen könnte diese Pflanze auch bei uns in Europa gezüchtet werden.
(Rhyner, Hans Heinrich, Das neue Ayurveda Praxishandbuch, 2004 Neuhausen, Schweiz).
(Dr. Rhyner ist einer der führenden Ayurveda-Ärzte in Europa.)

Dosierung: Als Regenerationskur: 3 g Pulver 2x tgl. mit Milch, Ghee, Öl oder warmem Wasser für zwei Wochen.

So, und nun zu Triphala:
Triphala besteht aus gleichen Teilen der Früchte dreier verschiedener Myrobalanbäume. Diese Verbindung ist idealer als die Verabreichung der einzelnen Bestandteile und frei von Nebenwirkungen. Haritaki wird in der tibetanischen Medizin sehr hoch gepriesen und findet Anwendung in vielen Stärkungsmitteln. [...] Triphala gehört in jede Ayurveda-Praxis [...]. Es beseitigt Blockaden in den Shrota (Zirkulationskanäle). Bibitaki wird vor allem bei Asthma, allen entzündlichen Veränderungen und Allergien eingesetzt. Frische Amla-Früchte enthalten bis zu 2,8% Vitamin C. Aufgrund bestimmter Gerbstoffe ist dieses Vitamin C thermostabil, d.h. selbst im gekochten und getrockneten Zustand verbleibt bis zu 1%. Triphala regeneriert und reinigt alls sieben Körpergewebe.

Wirkung: Regenerierend, immunostimulierend, antidiabetisch, verdauungsfördernd, mild abführend, karminativ. Vermehrt das Sperma (na, für uns jetzt nicht soooo wichtig :wink: ), fördert gesunden Haarwuchs, Intellekt, Sehkraft, besänftigt irritierte Schleimhaut. Hilft bei Ödemen, Atemnot, Kurzsichtigkeit.

Dosierung:
Generell: 5 g 2x tgl.

Es gibt auch noch das Präparat Triphala Guggul, das noch etwas spezifischer wirkt (besteht aus Guggul, Triphala und langem Pfeffer): entzündungshemmend, Antibiotikum, Antiseptikum. Wirkt sehr reinigend und entgiftend.
2-5 Pillen 2-3x tgl. mit warmem Wasser einnehmen.

Als Abschluss noch etwas zu Aloe Vera:
Bisher wurden über 160 verschiedene Inhaltsstoffe der Aloe identifiziert, die zusammen ein überaus wirksames Heilmittel für den ganzen Organsimus bilden: rund 13 versch. Vitamine und ebensoviele Mineralstoffe, 15 Enzyme, mehrere Aminosäuren, essentielle Fettsäuren, über 10 verschiedene Saccharide, wundheilende Saponine, ätherische Öle und viele weitere Bestandteile. Ein erst vor einigen Jahren entdeckter Wirkstoff der Aloe, das Mucopolysaccharid Acemannan, hat anregende und stärkende Effekte auf das Immunsystem, es aktiviert die Immun-Botenstoffe Interleukin 1 und Prostaglandin E, regt die Produktion von Abwehrzellen wie B- und T-Lymphozyten an und erhöht die Tätigkeit der Makrophagen und der natürlichen Killerzellen an. Es besitzt darüber hinaus antivirale, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften.

Okay, das sind also alles seit ewigen Zeiten erprobte Heilmittel und nicht nur das: ich myself habe das Zeuch ebenso kritisch erprobt. Mittlerweile haben alle Bekannten eine Aloe von mir und benutzen sie regelmäßig, sogar die Kids schneiden sich selber Stückchen ab und versorgen kleine und größere Wunden damit. Ein Hase mit offenem Rücken kann sich nach einer Aloe-Behandlung wieder eines regen Fellwuchses erfreuen. Diverse Sonnenbrände waren über Nacht verschwunden.

Ich glaube, ich habe schon mehrfach erwähnt, dass meine Kinder noch nie Antibiotika bekommen haben und auch nicht mussten. Ich selbst habe das letzte vor 8 Jahren genommen. Da wusste ich noch nicht, was ich heute weiß.

Im Übrigen haben wir hier in Deutschland/Europa ganz ähnlich wundervolle Heilpflanzen, das möchte ich nciht unerwähnt lassen.

Wer sich mal näher mit natürlichen Antibiotika befassen möchte, dem kann ich das Buch "Natürliche Antibiotika" von Petra Neumayer wärmstens empfehlen. Sie erklärt auch sehr gut und anschaulich, was es mit den chemischen Antibiotika auf sich hat, wann man besser diese nehmen sollte und wann nicht. Sie ist also keine durchgeknallte Öko-Tussi, sondern argumentiert sehr ausgewogen.

Die Ayurveda-Sachen könnt Ihr online in verschiedenen Shops bestellen. Sehr gut finde ich Arogyam, aber es gitb da sehr viele. Achtet auf gute Bio-Qualität, das ist ja immer wichtig.

Und da gibt es natürlich auch noch andere hochwirksame Antibiotika: Propolis, aktiver Manuka-Honig (liebe Amoebe, falls Du das liest: Dein Honig ist morgen endlich, endlich auf dem Weg - sorry, ich bin einfach ein Schaaaf) und Cystus, als Tee, als ätherisches Öl, als Lutschtabletten. Reinigt zuhause mal Eure Luft, natürlich mit gut lüften, aber auch mit ätherischem Zitronenöl: einfach ein paar Tropfen in eine kleine Sprühflasche geben, dazu twas abgekochtes oder destilliertes Wasser und sprühen! Hilft auch sehr gut gegen Husten. Und riecht lecker.

Noch etwas ganz Wichtiges: alle natürlichen Mittel helfen oft nicht sofort und müssen wirklich für mehrere Tage eingenommen werden. Das ist normal so und auch völlig im Sinne des Erfinders: sanft und trotzdem stark.

Beste Grüße,
Inez
rowan

Beitrag von rowan »

Hallo!
Da kann ich mich gleich einreihen.Meine Kleine und ich sind auch seit 4 Wochen ständig erkältet.Meine neueste Errungenschaft ist eine beidseitige,bakterielle Bindehautentzündung inklusive Nebenhöhlenentzündung.Da kommt Freude auf :roll: .Dafür gehts wenigstens der Maus wieder besser.
Vielen Dank für die Tipps zum Immunsystempäppeln.Besonders die Ayurvedapräpatate muß ich mal ausprobieren.
Liebe Grüße und gute Besserung allerseits!
Feebie

Beitrag von Feebie »

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die ganzen Infos und nützlichen, lieb gemeinten Tipps.
Ehrlich gesagt würde ich das alles ja anwenden und nutzen, wenn ich auch nur einen Hauch von Ahnung davon hätte.
Ehrlich, es klingt toll und alleine beim Lesen hatte ich das Gefühl mit euch im Regenwald zu sitzen und von euch alle meine "Wunden" mit Pflanzen bedeckt zu sehen, das ihr mir einen Tee aus exotischen Früchten braut und meine Seele streichelt. Ich würde das alles auch annehmen können, wenn sich da einer meiner annehmen würde. Ich bin nicht der Typ, der sich eingehend mit soetwas beschäftigen kann und momentan habe ich auch gar keine Kraft dafür.
Vielleicht wär das etwas, um mich langfristig zu stärken, wenn ich das hier erstmal hinter mir habe.
Jetzt brauche ich aber ganz schnell Hilfe und habe das zweite Antibiotika schon angefangen, bevor ich euch hier gelesen habe.*seufz*
Ich wußte gar nicht das man damit auch "Schaden" anrichten kann, ich dachte immer nur, das man einfach zu resistent dagegen wird, wenn man es zu oft nimmt. Aber jetzt ist leider Not am Mann.

Was mir aber auch sehr in euren Beiträgen geholfen hat ist, das ihr auch alle mal länger krank ward und es somit einfach wahr ist, dass das Immunsystem bei Depressionen stark geschwächt wird. Ich bin wohl jetzt gerade an dem Punkt.
Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen erstmal schnell aus dem "Loch" heraus zu kommen und dann wieder regelmäßig in die Sauna zu gehen. Und es wirklich zu machen und nicht nur immer vornehmen. Und Obst und Gemüse müssen auch wieder mehr her, da habe ich meine Kocherei auch etwas gehen lassen.

Also gute Vorsätze sind da. Jetzt danke ich euch erstmal für eure lieben Worte und Bemühungen. Es tut ja schon immer gut zu wissen, das man nicht alleine mit allem ist.

Liebe Grüße,
Feebie
ubure

Beitrag von ubure »

Liebe Feebie,

ohne Dich jetzt da angreifen zu wollen, (wirklich nicht, okay) aber,
nun ja, es war wirklich keine sehr gute Entscheidung, gleich noch ein Antibiotikum hinterherzuschieben - Du verschlimmerst Deinen Gesamtzustand dadurch nur noch mehr, will heißen, danach ist wirklich nichts mehr am Leben in Deinem Darm. Wundere Dich bitte nicht, wenn Du in Nullkommanix einen neuen Infekt hast oder den alten hier gar nicht los wirst.

Eine Frage: hat Dein Arzt jemals einen Abstrich bei Dir gemacht, bevor er Dir das erste und auch das zweite AB verschrieben hat?

Egal: Du musst das jetzt auch durchnehmen, sonst ist die
Gefahr einer Resistentwerdung wieder sehr groß.

Würdest Du Dich darauf einlassen, mal die pflanzliche Alternative zu testen, wenn ich Dich etwas anleite?

LG,
Inez
AmoebeMS

Beitrag von AmoebeMS »

Entschuldige Feebie,

aber ich muss erst etwas anderes loswerden: hallo Inez, du Schaaaf!!!! Mäh. Böck. Und :lol: . Ich war schon gespannt darauf zu erfahren, ob du irgendwann im Einkaufsladen am Honigregal vorbeigehst, dir dann die liebe Anna einfällt und dein Gesicht ganz fahl wird. Hihi.

So, jetzt du deiner Schweinegrippe, Feebie. Nein, war ein Scherz. Ich konnte meine Finger nicht zügeln.

Ich wünsche dir erst einmal gute Besserung und starke Nerven. Mache dir nicht so viele Gedanken, dass du allein bist. Wir sind ja da! Ergo: du bist nicht allein. Mir ging es zwar nicht so lange so dreckig wie dir, aber auch ich lag komplett flach. Mein Mann war natürlich außer Haus. Ich kam nicht aus dem Bett. Und meine Kinder? Tja, ging nicht anders, sie mussten sich zum ersten Mal selbst helfen (was deins natürlich nicht kann, ich weiß, aber es kann neben dir liegen, gell?).

Die Jungs fanden auch so den Kühlschrank. Sie haben Messer und Schere gebraucht und niemand hat sich verletzt, sie leben auch noch und schlafen - wie kann es anders sein - beide in meinem Bett. Erkältung (nicht Grippe! ich habe gegoogelt). Den Deckel einer Apfelschorleflasche haben sie damals mit einer Zange aufgekriegt (gar nicht so dumm die Idee). Die Wohnung wurde zwar geringfügig verwüstet, aber meine 24 h fast Dauerschlaf taten Wunder.

Feebie, Inez hat ein paar gute Tipps gegeben, Präparate genannt und ihre Anwendung. Versuche es. Ich habe trotz meiner wenigen Kraft damals mit Bachblüten und Homöo begonnen. Ich lese mich zwar immer noch ein, aber zur Zeit bekommen meine Kids bei zb Erkältungsanzeichen Globuli. Habe erst heute wieder 5 neue Fläschen gekauft. Das Zeug wirkt bei einem von ihnen Wunder. Kann nicht jemand zur Apotheke für dich fahren und dir ein paar Dinge besorgen? Nimm dein Antibiotikum ruhig weiter. Von Schaden kann nicht wirklich die Rede sein. Aber man kann der Einnahme wirklich entgegenwirken in der ersten Zeit einer Krankheit. Ich bin kein Gegner von Antibiotika. Nur habe ich ebenfalls bemerkt, dass zb H und andere Dinge (wie mein heißerwarteter Honig :wink: ) wirklich helfen können. Dazu gehört zu Beginn gar nicht sooo viel Vorkenntnis. Man kann sich mit der Zeit genauer "einarbeiten", wenn man die Muße dazu hat. Lass dir Zeit. Kuriere dich erst mal aus. Nicht alles auf einmal. Aber eins nach dem anderen.

Anna

P.S. Lese den Beitrag von Inez gerade. Hat sich überschnitten. Feebie, nimm das Angebot an. Ich kann die Dame nur empfehlen - solange du keinen Honig von ihr willst (sorry Inez, ich kann mir heute einfach nichts verkneifen; ich sah gestern Dr. House, da gab´s auch so einen netten Fall von ausgesprochener Wahrheit). Grins.
ubure

Beitrag von ubure »

Hi Anna!

Ja, fahl - bin ich heute geworden....und Du hättest den Honig schon morgen, wenn der GLS-Mensch heute nciht schon 2 Stunden früher als sonst gekommen wäre, aber ich lege Dir dafür noch ein schönes handgesiedetes, supermildes Seifchen dazu für ein Schaumschlägerbad, okay?

Naja, und eine kaputte Darmflora ist für mich schon ein Schaden, den man aber beheben kann und auch muss. Versteht mich richtig: ich bin keineswegs ein Gegner von Antibiotika, aber ich bin ein Gegner inokmpetenter Ärzte, die sofort ein rezept dafür auf den Tisch hauen,l obwohl es überhaupt nicht nötig wäre und dann noch nciht mal testen, welches Präparat denn überhaupt das richtige ist. Lieber eins nach dem anderen verschreiben, bis eines dann hoffentlich endlich wirkt.

Also nochmal Feebie, ich nehm Dich gerne bei der Hand, sofern Du das möchtest.

LG,
inez
mici

Beitrag von mici »

Ich hab mich eh schon Inez anvertraut - bin aber über den Aloe Vera Saft zum Entschlacken / Entgiften noch nicht hinaus. Werde mir aber über das Internet triphala kommen lassen.

Schönen Abend Euch allen und gute Besserung,

MICI
Feebie

Beitrag von Feebie »

Vielen Dank Inez, ich komme gerne darauf zurück.

Jetzt muss ich hier erstmal durch, habe ja nun mal angefangen. Aber ich wußte mir auch heute morgen einfach keinen Rat mehr und bin irgendwie ins Loch gefallen. Jetzt geht es schon wieder besser (also nicht körperlich, aber seelisch) und mir ist zumindest klar, das ich gaaanz dringen etwas zum "Langzeitschutz" machen muss.
Ich finde Globulis und Bachblüten auch toll. Meine Hebamme hat mir damals in der Schwangerschaft welche gemixt und auch unter der Geburt gab es einige Kügelchen. Ich spreche da sehr gut drauf an und auc mein Sohn scheint ein Kandidat dafür zu sein, denn die Zahnungsglobulis wirkten Wunder bei ihm.

Also sobald ich wieder zu Kräften gekommen bin werde ich das alles in Angriff nehmen. Gesunde Ernährung, Sauna als Vorbeugung und zum relaxen, vielleicht mal mehr Bewegung und ich will dann auch gerne eure Tipps beherzigen!

Ach Amoebe, wie herrlich dich über meine Scheinegrippe schreiben zu sehen.*kicher**grunz*

So, ich muss ins Bett. Vielleicht ist es morgen ja auch schon wieder ein Stückweit besser.

Vielen Dank an euch!
LG,
Feebie

PS: Ich fühlte mich auch überhaupt nicht angegriffen. Hat doch alles Hand und Fuss was ihr schreibt und sagt.
Antworten