Woher kommt das schlechte Gewissen?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Lotte20

Woher kommt das schlechte Gewissen?

Beitrag von Lotte20 »

Hallo ihr lieben,

ich habe schon vor ein paar Wochen / Monaten mal ein-zwei Beträge verfasst.
Hatte mehrere Wochen Zg, diese sind (zum glück!!!!) so gut wie verschwunden.

jedoch plagt mich seit dem ein ständig schlechtes gewissen wegen kleinigkeiten...
ich weiß dann auch, dass es bullshit ist, sich über xy gedanken zu machne ABER das gefühl, ich müsse mich für ALLES rechtfertigen (und um erlaubnis fragen) geht einfach nicht weg.

banales beispiel:

mein sohn ist 1-max. 2 mal die woche beim papa abends (sind auch noch glücklich zusammen , wohnen aber beide wg studium usw noch zuhause) und das klappt alles super, dem kleinen gehts wunderbar, er lacht viel.. alles paletti.

doch AUF EINMAL habe ich ein superschlechtes gewissen, weil der kleine mal an einem (max 2) abende (!) nicht bei mir.. ich denke sofort ,,das darfst du nicht, andere mütter würden das auch nicht machen, du musst beim kind sein".

warum ist das so??
am anfang (wo der kleine noch 2-3-4 monate alt war) konnte ich das problemlos.. da hatte ich allerdings auch noch nicht sio eine emotionale bindung.. trotzdem.. ich hab gar nicht drüber nachgedacht...

wenn ich zb einmal die woche abends weggehe (tanzen oder so) bekomme ich sofort ein schlechtes gewissen OBWOHL ich weiß, dass der kleine eh schon schläft und meine mama echt super super gerne beim kleinen ist und abends aufpasst (wohne ja eh noch zuhause, sonst wäre es wahrscheinlich was ganz anderes).

kennt ihr das "problem"?
ist es normal als mama so ein schlechtes gewissen zu haben, dass man keine entscheidungen mehr fällen kann (mir fällt es zb unglaublich schwer mich zu entscheiden.. muss ganz oft freunde fragen, um zu hören, dass alles gut ist und ich eine gute mama bin..)

bescheuert.
Deria

Beitrag von Deria »

Naja, so bescheuert ist es nicht....
Ich frage immer: und wozu ist das schlechte Gewissen gut?
Wenn es eine Funktion hat und du diese mir auch erklären kannst, dann kannste es behalten. Wenn nicht, schmeiß es über Bord.

Aber, es hat auch etwas Gutes. Und wenn man das Positive sieht, ist es vielleicht nicht mehr so schlimm.
Ja, es ist schwer, zu sehen, das das Kind auch beim Papa glücklich ist und ich mich nicht 100% kümmern muss. Ja, es ist auch schwierig mal für's eigene Wohl zu sorgen und was Nettes zu machen und sich vorzustellen "das arme Kind".....
So sind wir doch noch die "guten" Mütter, die sich Gedanken um ihre Kinder machen! Es gibt so viele, denen ist das scheißegal, wo, wie und bei wem ihre Kinder groß werden.
Und ein "abgetanztes Frustpotential" ist für ein Kind immer besser als eine Mutter, die sich gluckenhaft noch nachts vors Kinderbettchen kniet.
Wir haben doch noch ein Leben neben Muttersein und so lange wir unsere Kinder nicht vernachlässigen ist es erlaubt!
Diese Erlaubnis zu haben, zu bekommen und sich selber zu geben - das ist wohl eine Herausforderung und beschwichtigt das "schlechte Gewissen"...
Übrigens ist dies in der psychologischen Erklärung im Grunde "nur" möglich, wenn man sich etwas zu Schulden hat kommen lassen.
Und hast du?

Lg
Deria
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

hey, danke für deine antwort.

inwiefern meinst du das mit dem ,,etwas zu schulden hat kommen lassen" ?

das ich irgenwas in der vergangenheit bzgl meines sohnes falsch gemacht haben könnte und mihc deswegen das gewissen so plagt???
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

es ist zum durchdrehen, echt.

ich bin doch kein schwerverbrecher.. (und selbst die hätten wahrscheinlich noch nicht mal n schlechtes gewissen)
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hi!

Nachdem ich mich grad in den letzten Tagen viel damit beschäftigt hab, hier ein Ansatz von mir. Also abgesehen davon, dass schlechtes Gewissen einem glaub ich mit der Befruchtung eingepflanzt wird, entspräche es gar nicht so schlecht einer zwanghaften Persönlichkeit, was du erzählst. Dafür sprechen ja auch die ZG.

Du kannst das ja mal googlen und schauen ob du dich wiederfindest.

Lg E
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

hey...

also ein paar dinge sprechen dafür... aber trotzdem glaube ich nicht, dass das der alleinige grund für mein gewissen/meine zweifel ist.
(evtl spielt es aber eine rolle).

weißt du, im grunde genommen weiß ich ja, dass mein verhalten okay ist (zwei gute freundinnen, meine eltern usw bestätigen mir das)
aber es fällt so schwer das zu glauben, weil ich mir immer eine mutter vorstelle, welche nicht die möglichkeit hat zu sagen ,,ich geh jetzt am wochenende weg".
und ich habe/hätte diese möglichkeit eig jedes wochenende...
an manchen denke ich mir dann ,,ne du gehst jetzt niht weg, weil du warst am letzten wochenende schon weg" (obwohl ich echt lust hätte und der kleine EH schon schläft und davon GAR NICHTS mitbekommt).

ist ja nicht so, dass ich weg gehe, mich betrinke und dann bis mittags schlafe.
(klar hat meine mama den auch schon ein paar mal genommen, so dass ich ausschlafen konnte.. aber das ist ja nicht die regel!)
klar trinke ich mir auch mal was und wenn der kleine dann beim papa ist (welcher auch ab und zu mal mit seinem kumpels weg ist) schlafe ich auch etwas länger..
aber er ist dann halt beim papa und nicht bei irgendwem..

größtenteils ist der kleine eh bei mir, wenn ich niht in der uni bin.

1-max. 2 mal die woche ist er halt abends ab 19 uhr (kurz vorm schlafen) beim papa, da habe ich aber auch uni am nächsten morgen oder muss (ganz selten) arbeiten.


ich verbiete mir jetzt zb am wochenende wegzugehen, obwohl ich weiß, dass der kleine das eh nicht merken würde..
es schadet ihm ja nicht!!! trotzdem denk ich mir ,,neeeeein, IRGENDWER könnte dein handeln verurteilen!!!!"

aber das ist doch IMMER so!!!! !?
irgendwer ist immer da, der sagt ,,nein, so macht man das aber nicht!"

immer...

liebe grüße
smaugerl

Beitrag von smaugerl »

Guten Morgen zusammen,

also das mit dem schlechten Gewissen hab ich auch - und ich denke, das kommt wirklich von unserem niedrigen Selbstwert - aber wenn es uns gut geht, gehts auch den Kleinen gut - also liebe Lotte,wenn du die Möglichkeit hast auszugehen, dann mach es! Ich gehör ja zu der Generation, die man schon in die Disco schlagen müsste :wink: ich hab absolut keinen Bock mehr, mir die Nächte um die Ohren zu schlagen - )

Dein Junge ist gut aufgehoben, und du bist auch noch ein eigenständiger Mensch - wir sollten uns nicht mit der Geburt unserer Kinder aufgeben!
Das unsere Kinder an erster Stelle stehen, ist doch eh klar aber trotzdem - wir sind auch noch wer..

Soweit die Theorie :wink: ich arbeite auch noch an der Umsetzung!

lg
Elisabeth11

Beitrag von Elisabeth11 »

Hi!

Und nocheinmal sag ich dir: geh in Therapie!!! Wir alle hier können schon immer unsere Erfahrungen mit dir teilen, aber wir sind halt alle nicht ausgebildet.

Lg E
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Ja, ich kann da Elisabeth nur zustimmen.

Du hast Zwangsgedanken, bei denen Du Angst hast, Du könntest sie umsetzen.
Hast den gedanken, Du seist eine schlechte Mama, obwohl Dich von morgens bis abends beschäftigt, dass Du nur das Beste für Dein Kind willst.
Du hast ständig ein schlechtes Gewissen und weißt nicht woher es kommt.

Du quälst Dich selbst so sehr, es tut so weh Dir da zuzusehen und das Gefühl zu haben: 'das ist eine Krankheit Liebes'. Du bist nicht schuld, Du bist nicht schlecht. Du hast aber einen 'Virus' der Dich das glauben läßt.
Und der Dich zweifeln läßt, ob das, was wir sagen stimmen kann...

Ich kann mich nur wiederhaolen und glaub mir, ich mach das auch noch öfters, weil ich mir einfach sicher bin: schau nach therapeutischer Hilfe Lotte! Du musst das alles nicht aushalten, Du musst Dich keinem 'wahren' Grund für das schlechte Gewissen stellen. Sondern Du kannst Dir helfen lassen es als Illusion zu entlarfen.
Wäre es nicht eine schöne Vorstellung, dass Du das schlechte Gewissen gar nicht haben brauchst? Ist es nicht das, wonach Dein Herz sich eigentlich sehnt?

Schicke Dir eine Umarmung meine liebe Lotte!
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

ooooch.. ihr seid echt lieb!!!
und das nicht,weil ihr nur liebe dinge schreibt, sondern weil es so echt klingt..

wisst ihr woran ich mich klammer??? was mir so ein schlechtes gewissen macht??

Ich habe irgendwann mal in einem babyforum geschrieben wie mein alltag aussieht.. und da stand halt auch, dass ich einmal die woche abends "feiern" gehe und ab und zu mal bei einer freundin bin (zu der zeit waren es bestimmt 3 besuche/woche, sie wohnt aber DIREKT gegenüber also wäre ich sofort wieder bei meinem sohn)
das ist alles nicht mehr so, ich bin vllt jetzt 1 mal die woche bei meiner freundin drüber und dann auch nur, wenn der kleine beim papa ist, schon schläft, und ich morgens eh in die uni muss.....

ich habe dorf knapp 50(!!!!) antworten bekommen.. und ungelogen(!) : circa 40 davon klangen so :

,,ich finde , dein schlechtes gewissen ist berechtigt, du gibtst die verantwortung für deinen sohn ab, deine mama ist ja mehr beim kleinen als bei dir... einmal die woche feierngehen??? das ist übertrieben...hab ein schlechtes gewissen"

toll.. wie soll ich mich dann fühlen?
mein freund (und noch andere wichtige menshcne) haben die augen verdreht und finde es bescheuert , dass ich mich von wildfremden müttern so beeinflussen lasse... ,,die kennen dich doch gar nicht!!!!!"

klar.. das stimmt aber ich habe meine situation geschildert und max 5-8 leute haben geschrieben, dass ich alles gut mache und ich mir nicht einreden lassen soll..

aber all die anderen??????????
mal davon abgesehen, dass ich seitdem noch viel mehr beim kleinen bin...
jetzt denke ich ,,vllt warst du wirklich minimal zu wenig beim kleinen"
aber ihm ging es und geht es wunderwar.. er lacht viel, er weint und streckt die arme nach mir aus wenn ich aus dem raum gehe (aber selten gottseidank;)) er kuschelt mit mir und gluckst, lacht , strahlt...

wildfremde leute haben schon sooft zu mir gesagt ,,das ist aber ein freundlicher, ist der immer so lieb?????"

ja.. meistens ist er das :) er ist ein wundervolles kind, ich liebe ihn.. und trotzdem bin ich gern mal alleine..
und bei mir ist es halt so, dass ich das privileg habe 1-2 mal abends ganz alleine zu sein..
aber dann schläft der kleine meistens ja eh schon..
ich feier ja nicht bis 6 uhr morgens und schlafe bis 13 uhr.

bin schon öfter um 7 wieder aufgestanden obwohl ich erst um 4 nachhause kam.na und?? das gehört dazu!!!!




@ylaina:

Ich habe momentan keine zg mehr (nur noch selten und viel schwächer) aber das gewissen ist dafür umso stärker (das eine löst das andere ab, super).

ich habe angst, dass mir eine therapie nicht weiterhilft... okay irgendwo weiß ich, dass es mich beruhigen würde..

aber vllt ist mein gewissen auch normal???

obwohl ich es schon iwie krankhaft finde...

alles komisch und vorallem beruhigt es mich ja kaum, wenn meine freunde mir sagen, dass alles okay ist..


liebe grüße
Ylaina

Beitrag von Ylaina »

Zwei, drei Gedanken.

Also, mit manchen Foren muss man 'vorsichtig' sein. Ich bin auch in einem Schwangerschaftsforum und was da manchmal Konsens ist, läßt mir die Haare zu Berge stehen. :wink: Es gibt auch liebe, kluge Frauen, aber mal im Ernst: hier fühle ich mich wesentlich wohler, besser verstanden und unter 'meinesgleichen'. Manchmal muss man aufpassen, wen man wozu was sagen läßt.

Das andere ist: weißt Du, meine größte Hoffnung ist, dass mein Baby ein 'freundliches' wird. Eines, das viel lachen kann. Eines, bei dem die anderen Menschen sagen: das ist aber ein liebes Kind.
Und das nicht, weil es dann 'pflegeleicht' ist, nicht, weil Kinder 'süss sein sollen'.
Sondern weil ich glaube da sieht man, wie das Kind behandelt wird. ( Also, bis zu einem bestimmten Alter, ich meine nicht, dass trotzige oder schlecht gelaunte Kinder schlecht behandelt würden!!)
Ich möchte meinem Baby all meine Liebe geben und hoffe, dass es glücklich ist.
Genauso hört sich die Beschreibung Deines Kleinen an!! Ich zumindest stelle mir glückliche Kinder genau so vor und hoffe nichts, als dass meines auch so wird. :wink: :wink: :!: :!:

Und als letztes noch: ich denke auch, dass bis zu einem gewissen Grad ein schlechtes Gewissen sinnvoll sein kann, und als junge Mama ist es immer die Frage welches Maß soll was haben. Wieviel ist genug, wieviel zu wenig usw. Ein schlechtes Gewissen kann in ausgewählten Situationen hilfreich sein. Aber dann handelt man danach und es geht weg.
Wenn man danach handelt und es bleibt, dann leidet man. Und wie ich finde unnötig.

Wie gesagt, das waren nur noch zwei, drei Gedanken zur Ergänzung.
Schick Dir Grüße :wink:
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

@ylaina:

das hast du schön geschrieben! :)

ich glaube auch , dass ich dem kleinen sehr viel liebe gebe..
das man mal genervt ist, ist ja eigentlich normal... ich glaube kaum, dass eine mama ihr kind immer nur abknutschen will ;)

weißt du, bis jetzt hat mir auch noch keiner (mit dem ich persönlich drüber geredet habe) gesagt, dass ich ein schlechtes gewissen haben sollte bzw mich zu wenig kümmer.. alle verdrehen schon die augen und sagen mir, dass ich alles gut mache und wenn ich einmal die woche tanzen will, dann soll ich doch tanzen gehen... der kleine schläft eh und ist gut aufgehoben und morgen bist du eh wieder bei ihm und alles ist okay.

aber ich denke halt immer, ich müsse mich vor irgendwem rechtfertigen..

wenn mich zb einer immer wieder in dem gleichen "pub" tanzen sieht und weiß , dass ich mama bin, denkt der mit sicherheit ,,was macht die denn wieder hier? die hat doch n kind...!?"

und würde ich wissen, dass einer sowas denkt, würde ich mich so schlecht fühlen OBWOHL ich eigentlich weiß, dass es keinen grund gibt... WEIL es dem kleinen gut geht, weil ich sonst immer beim kleinen bin (außer wenn ich in der uni bin aber das ist auch nie lange.. nur an einem tag bin ich 6-8 std weg,sonst weniger und oft nur 3 mal die woche).

ich liebe den kleinen so sehr und mache viel mit ihm (klar lese ich auch mal neben ihm und beschäftige ihn nicht nonstop.. er spielt auch viel alleine.. aber ich vernachlässige ihn nie im sinne von ,,er schreit und ich guck weiter fern" ... leicht überspitzt jetzt.)


es gibt einfach soviele mütter, die mein verhalten evtl verurteilen würden (auch wenn sie mich nicht kennen und gar kein recht dazu haben).. aber alleine DAS zu wissen, bereitet mir ein schlechtes gefühl-

aber das ist doch IMMER so.. man kann es NIEMALS allen recht machen (und warum sollte man das auch????? vorallem kenne ich die doch alle gar nicht..)
bescheuert... :roll:

wiegesagt : im gewissen maße ist ein schlechtes gewissen okay..

ich denke nur immer: dein nonstop schlechtes gewissen muss doch einen grund haben... das ist doch ein zeichen dafür, dass du dich evtl doch zu wenig kümmerst...

dann denk ich nur: wann sollte ich mich denn noch kümmern??
klar, ich könnte ALLE abends bei dem kleinen sein, anstatt nur 6 (bzw wg uni 5).. aber was bringt das???
was hat der kleine davon,wenn ich eine ministd länger da bin?
klar freut er sich aber es macht ihm auch nichts, wenn er mich eine std weniger sieht. es sind ja nicht 5 tage oder so.

und morgens schlafe ich oft länger wenn mein freund mit bei mir ist (bzw ich bei ihm) und er füttert den kleinen dann.. aber DAFÜR bin ich am tag viel mehr beim kleinen und dann ist es doch völlig ok, dass ich mal n bissl länger schlafe...!?

oh mensch.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Lotte und die anderen,

es tat sehr gut, diesen Thread zu lesen. Danke Lotte, dass Du den Mut hattest uns Deine Gedanken mitzuteilen, mir geht es wegen meinem schlechten Gewissen gerade auch ganz schlecht, aber ich habe hier in Euren Zeilen so viel gefunden, was mir helfen konnte, dass es mir schon wieder etwas besser geht.

Was Du tust, Lotte, ist völlig ok! Du sorgst ein wenig für Dich, indem Du Dir sozusagen freinimmst, meiner Meinung nach machst Du es genau richtig. Der Ausgleich, den Du in den freien Stunden findest, kommt Deinem Kind zugute.

Gruß

Angela
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

@angel:

hey schön, dass es dir jetzt etwas besser geht!!!

weswegen genau hast du denn ein schlechtes gewissen?
gibt es überhaupt etwas bestimmtes?
(gern auch per pn)

liebe grüße
Lotte20

Beitrag von Lotte20 »

mmh schade, kein antwort.(@angel)


mittlerweile gehts wieder, mein gewissen hat sich etwas beruhigt, da ich einfach merke, dass es dem kleinen gut geht.

trotzdem kommt es ab und zu noch druch (an tagen wo ich lerne anstatt mit ihm zu spielen.. oder wo ich den ganzen tag mit ihm in der stadt bin ... weil ich mich da ja auch nicht richtig mit ihm beschäftige.. nur zwischendruch beim füttern und rumalbern).

aber ich denk mir einfach, dass mir keiner sagen kann, was richtig und was falsch ist, da die umstände bei jedem unterschiedlich sind (ich wohn noch zuhause, studiere (wenn auch momentan nicht jeden tag), habe eine super oma für den kleinen usw usw usw...).



welches gefühl mich nur total verunsichert ist : irgendwas in mir WILL zerstören... habe dann das gefühö nicht glücklich mit meinem freund zu sein, weil mir "dieser Teil" in mir sagt, dass ich sowieso bald in wen anders verliebt bin ... ich traue mir selbst nicht mehr, da ich angst habe, dass das gefühl nur dann aufhört, wenn es sich bestätigt.

naja geht sicherlich auch vorbei.

liebe grüße :)
Antworten